Abstands-Assistent ... bin ich blind, oder gibt's den etwa nicht???

Falconlady

Fahrer
Registriert
4 September 2019
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Hi Zettis,

jetzt mal ne ganz dumme Frage (und bitte nicht teeren und federn), aber finde ich den Punkt einfach nur nirgends im Driver's Guide.... oder :eek: :o GIBT es etwa keinen wirklich schon stinknormalen Abstands-Assistenten im G29, wenn man den Tempomaten drin hat???
Also, ich WILL das einfach nicht glauben!
Sowas hatte ich ja sogar die letzten 4 Jahre in meinem popeligen Octavia!

Bitte entfrustet mich und sagt mir, dass ich's einfach nur noch nicht gefunden habe. Dann käme ich mir zwar dämlich vor, :O_oo: aber zumindest würde mein Puls dann wieder runterfahren.

Freue mich auf Antwort und schicke liebe Grüße
Falconlady
 
Hi Zettis,

jetzt mal ne ganz dumme Frage (und bitte nicht teeren und federn), aber finde ich den Punkt einfach nur nirgends im Driver's Guide.... oder :eek: :o GIBT es etwa keinen wirklich schon stinknormalen Abstands-Assistenten im G29, wenn man den Tempomaten drin hat???
Also, ich WILL das einfach nicht glauben!
Sowas hatte ich ja sogar die letzten 4 Jahre in meinem popeligen Octavia!

Bitte entfrustet mich und sagt mir, dass ich's einfach nur noch nicht gefunden habe. Dann käme ich mir zwar dämlich vor, :O_oo: aber zumindest würde mein Puls dann wieder runterfahren.

Freue mich auf Antwort und schicke liebe Grüße
Falconlady

„Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion ACC“ heißt das Teil. Gibts nur mit Häkchen für die Sonderausstattung, sonst ist nur der normale Tempomat drin.
 

Anhänge

  • E5C674C3-D68C-49AF-9CE8-FCCA15FED7E4.png
    E5C674C3-D68C-49AF-9CE8-FCCA15FED7E4.png
    299,5 KB · Aufrufe: 76
Moment - DAS ist es nicht?
"Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (S0544)"
 
Ich will ja nicht den Klugschwätzer raushängen lassen, aber warum befasst man sich mit dem Thema erst nach der Abholung und nicht im Rahmen der Konfiguration?
Also ja, es gibt einen adaptiven Tempomaten (Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion, siehe unten) welchen man genau wie bei Skoda gegen Aufpreis bestellen bzw konfigurieren kann.

D8C306CD-2024-4E90-A2C2-A16A268E5260.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht den Klugschwätzer raushängen lassen, aber warum befasst man sich mit dem Thema erst nach der Abholung und nicht im Rahmen der Konfiguration?
Also ja, es gibt einen adaptiven Tempomaten welchen man genau wie bei Skoda gegen Aufpreis bestellen bzw konfigurieren kann.

Anhang anzeigen 398050


Danke fürs Klugscheißen, was ich wahrlich nicht übel nehme. ;-)

Aber es gibt so einige Menschen in meiner Umgebung, die die Unterstellung "im Vorfeld zu wenig beschäftigt haben" mit einem entnervten Augenrollen und müdem Lächeln abschmettern würden. Ich habe laaange Zeit nichts anderes getan.

Ich bin bei der bei mir vorhandenen Bezeichnung davon ausgegangen, DASS es eben genau das ist.
Ja, ich habe NICHT jeden einzelnen Konfig-Punkt gegoogelt und studiert. Aber hey: es ist ja nicht so, dass man bei der bei mir integrierten Tempomatvariante vom Namen her davon nicht ausgehen könnte, oder?
Wenn da steht "mit Bremsfunktion"... nuja, ich sach mal so... ich sehe da ein gewisses Verwechslungspotenzial.

Und noch dazu kommt: wenn ich mehrere Stunden beim Verkäufer am Tisch sitze, dann sehe ich es z. B. auch als seinen Job an, mir Dinge zu erklären, um sie mir dann zu verkaufen.

Nochmal: hat jemand eine Hausnummer für eine Nachrüstung?
 
Ich hab sonst quasi Vollausstattung und hätte DARAUF wissentlich definitiv NICHT verzichtet.
 
Ich denke das wird teuer
Radarauge und Einbau wird bestimmt 4-stellig
BMW hatte diese Nomenklatur mit Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion schon beim E89
Hatte mich da auch gefragt warum sie es nicht einfach Tempomat genannt haben
 
So weit ich informiert bin, ist dieser Begriff von Mercedes geschützt und dann darf von anderen Hersteller nicht verwendet werden.
 
Also ich für mich halte die Katalogangaben hier für recht eindeutig und ausreichend. Soo viel gibts da ja auch nicht zu lesen. Gerade wenn man sonst Vollausstattung hat, macht man sich doch Gedanken, weshalb man einen bestimmten Punkt nicht ankreuzt?
Nachrüsten geht bestimmt, im Zweifel einfach mal bei Leebmann oder einem anderen den Ersatzteilkatalog durchforsten nach den Teilen, und dann noch 500€ für Einbau und Programmierung rechnen.
 
@Falconlady frag mal bei Falk und Flo an, die kennen sich mit dem Thema Nachrüstungen von original BMW Ausstattungen ganz gut aus und können vielleicht Auskunft geben ob und mit welchem Aufwand so etwas möglich ist.

FF Retrofittings


Danke für den Link und die konkrete Hilfe.
Werde morgen ohnehin erst mal bei meinem Dealer auf der Matte stehen und fragen, warum genau er mir den Punkt nicht erklärt hat.

Ich bin kein junges Huhn, das noch die Eierschalen hinter den Ohren hat. Will meinen: bin kein naives Ding und das ärgert mich jetzt saumäßig.
 
@Falconlady frag mal bei Falk und Flo an, die kennen sich mit dem Thema Nachrüstungen von original BMW Ausstattungen ganz gut aus und können vielleicht Auskunft geben ob und mit welchem Aufwand so etwas möglich ist.

FF Retrofittings

Sorry, aber er zeigt mir keinen G29 als Auswahlmöglichkeit an.

Werde aber mal anrufen, ob sie trotzdem ne Kalkulation machen können.
 

Anhänge

  • SmartSelect_20190922-192421_Firefox.jpg
    SmartSelect_20190922-192421_Firefox.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 95
Also ich für mich halte die Katalogangaben hier für recht eindeutig und ausreichend. Soo viel gibts da ja auch nicht zu lesen. Gerade wenn man sonst Vollausstattung hat, macht man sich doch Gedanken, weshalb man einen bestimmten Punkt nicht ankreuzt?
Nachrüsten geht bestimmt, im Zweifel einfach mal bei Leebmann oder einem anderen den Ersatzteilkatalog durchforsten nach den Teilen, und dann noch 500€ für Einbau und Programmierung rechnen.


Witzigerweise ist Leebmann hier mein BMW-Dealer. :confused:
 
Sorry, aber er zeigt mir keinen G29 als Auswahlmöglichkeit an.

Werde aber mal anrufen, ob sie trotzdem ne Kalkulation machen können.

Schon klar das der G29 nicht aufgeführt ist. Da sich die beiden aber schon mit der aktuellen 5er Reihe beschäftigen, kann man bestimmt einige Erfahrungen übertragen.
 
Also du brauchst die Radarnase, andere Steuergeräte, Programmierungen. Also ich glaube mein Dealer hatte mir für den F31 iwas mit über 3000 Euro genannt. Also maßgeblich mehr, was es bei der Erstkonfiguration kostet.
Ich denke, die Pille wirst du schlucken müssen, also ohne das auszukommen.
 
Tja... sieht beim Leebmann eher mau aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20190922-194235_Firefox.jpg
    Screenshot_20190922-194235_Firefox.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 92
Witzigerweise ist Leebmann hier mein BMW-Dealer. :confused:

Davon unabhängig: Hingehen und von deiner Enttäuschung berichten und nach einem Lösungsvorschlag fragen. Heißt, Nachrüsten seitens des Händlers zum guten Kurs, sofern die Händler befugt sind, das überhaupt zu machen.
Ich weiß von einem Freund allerdings, der sich die Sport-Steptronic hat nachrüsten lassen (Schaltwippen und Software), dass er dafür extra zu einer kleinen Werkstatt gehen musste, da die NL sowas nicht macht. Dann könntest du nur nach einem guten Preis für die Teile fragen, und die woanders einbauen und einprogrammieren lassen.
 
Davon unabhängig: Hingehen und von deiner Enttäuschung berichten und nach einem Lösungsvorschlag fragen. Heißt, Nachrüsten seitens des Händlers zum guten Kurs, sofern die Händler befugt sind, das überhaupt zu machen.
Ich weiß von einem Freund allerdings, der sich die Sport-Steptronic hat nachrüsten lassen (Schaltwippen und Software), dass er dafür extra zu einer kleinen Werkstatt gehen musste, da die NL sowas nicht macht. Dann könntest du nur nach einem guten Preis für die Teile fragen, und die woanders einbauen und einprogrammieren lassen.

So werd ich's morgen machen, ja.
 
BMW hatte diese Nomenklatur mit Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion schon beim E89
Hatte mich da auch gefragt warum sie es nicht einfach Tempomat genannt haben

Das hängt mit der Historie zusammen.

Tempomat ist wie bereits erläutert ein geschützter Begriff (wie ESP halt auch). Deshalb hieß es beim BMW Geschwindigkeitsregelanlage (GRA). Diese wurde dann mit dem E38 LCI gegen Ende der Baureihe um die Option "aktive GRA" ergänzt. Im E60/9X kam dann die Bremsfunktion bei den Nicht-4-Zylinder-Modellen hinzu. Daher die diesbezügliche begriffliche Differenzierung (für den etwas besseren Tempomat).

@Falconlady
Evtl. böte es sich an, mit dem Händler zu besprechen, ob eine sehr gute Inzahlungnahme bei zeitgleichem Neukauf denkbar wäre. Die Umrüstung der aktiven Geschwindigkeitsregelung/ACC war bisher meist wirtschaftlich sinnvoll nicht umsetzbar (ab 3.000 Euro bis zu fünfstelligen Nachrüstkosten). Da war es meist günstiger, sich mit den Gegebenheiten zu arrangieren oder halt das Fahrzeug auszutauschen.
 
Zurück
Oben Unten