Es verglühte der TT...

DO-QP44

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo Gemeinde...

Es spricht der heilige Nunkator zum Thema "wie verbrenne ich den neuen TT und Treffen unter Gleichgesinnten"...

KM 5000 - 7500

Mein ZZZZ läuft wie geschnitten Brot. Ich bin derart zufrieden und habe die Vollgasfestigkeit des Wagens jetzt schon einige Male ausprobiert, dass ich mal dazu übergegangen bin, den Niedrigverbrauchsrekord zu schlagen. Als Teststrecke stand folgendes innerhalb eines Tages zur Verfügung :

Dortmund -> Köln -> Essen -> Köln -> Dortmund (insgesamt 360km an einem Tag).

Mein Ziel war es unter 9 Litern zu bleiben. Als Grundregel hatte ich vorher festgelegt, dass ich nicht schneller als 120 kmh fahren wollte.

Also ging es in Dortmund auf die Bahn. Langsam glitt ich mit eingeschaltetem Tempomat über die A1. Selbst Renault Twingos zogen an mir vorbei und wunderten sich vermutlich über den Fahrer eines tiefergelegten ZZZZQP mit 265 PS, der mit 110 auf der rechten Spur zuckelte. Mir war es wurscht, hatte ich doch höhere Weihen im Auge als den "Createur de Automobiles" zu versägen. (Haben die überhaupt ausser Alonsos F1-Hobel irgendwas im Stall was 250 macht???)

In Köln angekommen ein erster Check der "Tankuhr" -> 8,4l / 100km. Ordentlich und voll im Soll. In mir reifte der Gedanke, dass man eventuell sogar die 8l - Marke knacken könnte. Auf der Rückfahrt nach Essen ging es zeitweise nicht schneller als 90kmh. Das kam natürlich meiner Verbrauchswettfahrt sehr entgegen. Schnell die Kontrolle gemacht: -> 7,8l / 100km ... Wow... Irgendwie brauch ich nen 8L-Aufkleber für mein Heck. Einfach die 3L-Lösung von nem Lupo klauen und dann etwas modifizieren ... :-)

Weiter ging die Rekordfahrt von Essen wieder in Richtung Köln. Diesmal etwas schneller und als ich in Köln angekommen war zeigte das Ührchen 7,9l / 100km.

Hier beendete ich den Versuch. Besser gehts ja garnicht mehr. Wenn mich jemand schlagen möchte: Gerne. Ich glaube, ich kann das nicht mehr besser.

Die Rückfahrt von Köln... oder TT-Goodbye.
Auf der Rückfahrt um 19.30 Uhr entdeckte ich kurz hinter Wuppertal einen roten TT (neues Modell). Zwei Auspuffrohre am Heck kündeten von 3.2 Liter Hubraum und 250 Pferdchen. Geborenes Opfer dachte ich noch so bei mir, während die Hand schon den Sport-Knopf drückte, um danach die Klimaanlage auszuschalten und nachdem ich in Gang no. 4 gewechselt war noch die Nebelscheinwerfer anzuwerfen. Defcon 4 quasi.

Freie Bahn ab Wuppertal

Ab Wuppertal war dann neben Defcon 4 nur noch AK voraus angesagt. Der Audi beschleunigte und ich klebte wie eine Fliege an seinem ausfahrbaren Spoiler (aka Pommestresen). 210, 220, 230, 240..."liegen an Herr Kaleu" das Ding war ganz schön schnell. 250, 260... mein Tacho verkündete "Anschlag" und der elektronische Bremsfallschirm öffnete sich. Der Abstand zwischen mir und dem TT begann aber gaaaaanz langsam abzunehmen. Da ich ihm in der Beschleunigung schon nicht die Höchststrafe verpassen konnte (Blinker links und Lichthupe) dann eben im Schneckentempo dran vorbei. Sehr langsam kam er näher.

Dann das große Finale.

Als ich bereits lesen konnte wie lange seine TÜV-Plakette noch ihre Gültigkeit besitzt geht er nach rechts. Und ich schiebe mich allmählich neben ihn. Als wir auf gleicher Höhe sind gucke ich durch die Beifahrerseitenscheibe, grinse den Fahrer (etwa mein Alter) an und mache ne gemütliche Becker-Faust. In Worten : G E I L!!!
Tschüss TT, her mit dem Blitzlichtgewitter, den Boxenludern, dem Champagner und dem Pokal. Auch wenn ich vielleicht nur 1-2 km/h schneller war... seien wir ehrlich und bescheiden : "Der kann ja gaaaarnix der TT" :b :b :b

Und da sage mir noch einer : "Vorsprung durch Technik"... Ich nenn das "Bremsender Pommestresen".

nu1.jpg

Pause.

Einige hundert Kilometer später...

Es ist Samstag. 30.09.2006. 11.45 Uhr MEZ. Dortmund-Hohensyburg. Das Treffen.
Für alle diejenigen, die nicht dabei waren kann ich nur eins sagen: "Ihr habt echt was verpasst". (...und lest jetzt besser nicht weiter, Tastaturschäden durch sabbern sind echt eklig...).

Als ich mit meinem schwarzen LS um die Ecke bog standen schon 6 QP´s samt Besitzern auf dem Parkplatz. Fotos sind hier zu sehen:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...nfos-z4-qp-treffen-30-09-2006-dortmund-3.html

Alle angekündigten Verdächtigen trudelten im Laufe der nächsten halben Stunde ein und es begann sofort das gegenseitige "inspizieren" und "beschnuppern". Ich weiss nicht mehr genau, wer auf die Idee kam, mal den Schaumstoff aus dem "Soundrohr" zu entfernen, aber als die ersten Schraubenzieher in der warmen Mittagssonne glänzten war es endgültig klar: "Enthusiasten sind das nicht - wir sind alles bekloppte!".

Nette Bekloppte! Ganz besondere Grüße an dieser Stelle an die Beiden Mini-Fahrer Mario und Manuela. Ich hoffe Eure Leidenszeit findet ein pünktliches Ende! (Danke für dieses schöne Bild)

nu2.jpg

Als dann sämtliche Soundröhrchen bereit für einen Ausritt waren begaben sich 3071 PS (2xM, 9x3.0si) auf eine nette Runde durch das Kurven- und leider Baustellenreiche Sauerland. Dortmund-Schwerte-Werdohl-Lüdenscheid-Hagen-Dortmund. Die Route umfasste knapp 110km und war zwei sonnige Stunden später absolviert.
Wieviele ungläubige Augenpaare wir während der Fahrt passierten bleibt ungezählt, hätte ich eine Strichliste angelegt, man hätte wohl einen A3-Block und einen sehr feinen Bleistift benötigt um alle zu erfassen.

Das Gesellige Zusammensein am Ende der kleinen Ausfahrt gipfelte dann in bleihaltigem Essen (zumindest mein Burger war heftig...) und einigen interessanten non-oktan-Gesprächen. (man kann ja auch noch über Fußball oder sowas reden :-))

Alles in allem eine absolut gelungene Veranstaltung, die DRINGEND nach einer Wiederholung im süddeutschen Raum (hinter dem Äquator) schreit. Auch wenn ich den Kommentaren der aus dem Süden angereisten Gäste durchaus entnehmen konnte, dass sich ihr Bild vom "Ruhrpott" wohl ein wenig gewandelt hat. (Ein Glück, dass ich mir die Kohle aus dem Gesicht gewaschen hatte)

Vielleicht fühlt sich ja jemand von Euch berufen, sowas auszurichten.

Danke also, dass Ihr alle da gewesen seid. So macht die Orga (auch wenn das ja nicht viel war) eines solchen Events auch mächtig Freude.

Zum Ende dieser kleinen Betrachtung das Bild der Woche (Gruß an Tom!):

nu5.jpg


Wenn das Schild in Produktion geht, dann nehm ich auch eins! :b

Bis die Tage. Nunki aka Pommestresenversäger
 
AW: Es verglühte der TT...

:d:d:d
"DEFCON 4", muss ich mir merken!!!
 
AW: Es verglühte der TT...

Wie im Kino... Fortsetzungen müssen nicht zwangsläufig besser sein!

Deine ersten Berichte habe ich regelrecht verschlungen und freute mich jetzt richtig als ich hier den neuen sah.... den Verbrauch nach unten drücken habe ich auch ein paar mal versucht als ich den Z4 noch hatte, aber unter 8,3l (allerdings inkl. Stadtverkehr) kam ich nie.

nun, des "versägen" &: des TT ist doch eher etwas peinlich... ordne das doch eher in die Proletenkategorie ein.... :X ich denke nicht das Du das nötig hast!

Edit nr. 2: Da meine Kritik umgesetzt wurde, habe ich sie auch schon gelöscht! Danke! :t:t

Nun, ich freue mich trotzdem auf die nächsten Berichte über Deine Geile Fahrmaschine! Gratulation dazu! und nimm mir die kritischen Worte nicht übel... aus Fehlern kann man lernen....

C U

steff

Edit:
P.S. DEFCON 4 fand ich ja auch geil! :-)
 
AW: Es verglühte der TT...

Klasse Nunki, super Bericht :t
Hast den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen :)

Übrigens, gefällt Dir wohl das Foto mit den vielen Fotoapparaten :M

Ui, wo ist denn der Audi TT gefahren auf dem Foto? Schnee!!! ?? &:

Zu Deinem Duell:
Verstehe ich richtig, Du warst HINTER ihm im Windschatten und bist trotzdem nicht näher gekommen?

Wundert mich wirklich dass ein 15PS schwächeres und minimal schwereres Auto wie der TT 3.2 quattro gleich gut geht!

gruß

tom
 
AW: Es verglühte der TT...

nun, des "versägen" &: des TT ist doch eher etwas peinlich... ordne das doch eher in die Proletenkategorie ein.... :X ich denke nicht das Du das nötig hast!



C U

steff

Edit:
P.S. DEFCON 4 fand ich ja auch geil! :-)


also tut mir leid, aber Deine Kritik kann ICH z.b. überhaupt nicht nachvollziehen! b:
 
AW: Es verglühte der TT...

Moin Steff,

wie sagt einer der Forumsuser noch immer? Geschmack ist Bandbreite.
Ich hab ja damit auch nicht sagen wollen, dass ich wie ein irrer durch die Gegend baller, noch dass ich irgendjemandem einen Unfall in der Art wünsche. Keinesfalls.
Dennoch nehme ich auch Deine Kritik ernst und habe die Bilder des TT entfernt. Hast sicher recht, dass es geistreichere Einfälle gab.

In diesem Sinne.

Nunki
 
AW: Es verglühte der TT...

Hallo Gemeinde...

Es spricht der heilige Nunkator zum Thema "wie verbrenne ich den neuen TT und Treffen unter Gleichgesinnten"...

KM 5000 - 7500

Mein ZZZZ läuft wie geschnitten Brot. Ich bin derart zufrieden und habe die Vollgasfestigkeit des Wagens jetzt schon einige Male ausprobiert, dass ich mal dazu übergegangen bin, den Niedrigverbrauchsrekord zu schlagen. Als Teststrecke stand folgendes innerhalb eines Tages zur Verfügung :

Dortmund -> Köln -> Essen -> Köln -> Dortmund (insgesamt 360km an einem Tag).

Mein Ziel war es unter 9 Litern zu bleiben. Als Grundregel hatte ich vorher festgelegt, dass ich nicht schneller als 120 kmh fahren wollte.

Also ging es in Dortmund auf die Bahn. Langsam glitt ich mit eingeschaltetem Tempomat über die A1. Selbst Renault Twingos zogen an mir vorbei und wunderten sich vermutlich über den Fahrer eines tiefergelegten ZZZZQP mit 265 PS, der mit 110 auf der rechten Spur zuckelte. Mir war es wurscht, hatte ich doch höhere Weihen im Auge als den "Createur de Automobiles" zu versägen. (Haben die überhaupt ausser Alonsos F1-Hobel irgendwas im Stall was 250 macht???)

In Köln angekommen ein erster Check der "Tankuhr" -> 8,4l / 100km. Ordentlich und voll im Soll. In mir reifte der Gedanke, dass man eventuell sogar die 8l - Marke knacken könnte. Auf der Rückfahrt nach Essen ging es zeitweise nicht schneller als 90kmh. Das kam natürlich meiner Verbrauchswettfahrt sehr entgegen. Schnell die Kontrolle gemacht: -> 7,8l / 100km ... Wow... Irgendwie brauch ich nen 8L-Aufkleber für mein Heck. Einfach die 3L-Lösung von nem Lupo klauen und dann etwas modifizieren ... :-)

Weiter ging die Rekordfahrt von Essen wieder in Richtung Köln. Diesmal etwas schneller und als ich in Köln angekommen war zeigte das Ührchen 7,9l / 100km.

Hier beendete ich den Versuch. Besser gehts ja garnicht mehr. Wenn mich jemand schlagen möchte: Gerne. Ich glaube, ich kann das nicht mehr besser.

Die Rückfahrt von Köln... oder TT-Goodbye.
Auf der Rückfahrt um 19.30 Uhr entdeckte ich kurz hinter Wuppertal einen roten TT (neues Modell). Zwei Auspuffrohre am Heck kündeten von 3.2 Liter Hubraum und 250 Pferdchen. Geborenes Opfer dachte ich noch so bei mir, während die Hand schon den Sport-Knopf drückte, um danach die Klimaanlage auszuschalten und nachdem ich in Gang no. 4 gewechselt war noch die Nebelscheinwerfer anzuwerfen. Defcon 4 quasi.

Freie Bahn ab Wuppertal

Ab Wuppertal war dann neben Defcon 4 nur noch AK voraus angesagt. Der Audi beschleunigte und ich klebte wie eine Fliege an seinem ausfahrbaren Spoiler (aka Pommestresen). 210, 220, 230, 240..."liegen an Herr Kaleu" das Ding war ganz schön schnell. 250, 260... mein Tacho verkündete "Anschlag" und der elektronische Bremsfallschirm öffnete sich. Der Abstand zwischen mir und dem TT begann aber gaaaaanz langsam abzunehmen. Da ich ihm in der Beschleunigung schon nicht die Höchststrafe verpassen konnte (Blinker links und Lichthupe) dann eben im Schneckentempo dran vorbei. Sehr langsam kam er näher.

Dann das große Finale.

Als ich bereits lesen konnte wie lange seine TÜV-Plakette noch ihre Gültigkeit besitzt geht er nach rechts. Und ich schiebe mich allmählich neben ihn. Als wir auf gleicher Höhe sind gucke ich durch die Beifahrerseitenscheibe, grinse den Fahrer (etwa mein Alter) an und mache ne gemütliche Becker-Faust. In Worten : G E I L!!!
Tschüss TT, her mit dem Blitzlichtgewitter, den Boxenludern, dem Champagner und dem Pokal. Auch wenn ich vielleicht nur 1-2 km/h schneller war... seien wir ehrlich und bescheiden : "Der kann ja gaaaarnix der TT" :b :b :b

Und da sage mir noch einer : "Vorsprung durch Technik"... Ich nenn das "Bremsender Pommestresen".

Anhang anzeigen 29240

Pause.

Einige hundert Kilometer später...

Es ist Samstag. 30.09.2006. 11.45 Uhr MEZ. Dortmund-Hohensyburg. Das Treffen.
Für alle diejenigen, die nicht dabei waren kann ich nur eins sagen: "Ihr habt echt was verpasst". (...und lest jetzt besser nicht weiter, Tastaturschäden durch sabbern sind echt eklig...).

Als ich mit meinem schwarzen LS um die Ecke bog standen schon 6 QP´s samt Besitzern auf dem Parkplatz. Fotos sind hier zu sehen:

http://www.zroadster.com/forum/bmw-...nfos-z4-qp-treffen-30-09-2006-dortmund-3.html

Alle angekündigten Verdächtigen trudelten im Laufe der nächsten halben Stunde ein und es begann sofort das gegenseitige "inspizieren" und "beschnuppern". Ich weiss nicht mehr genau, wer auf die Idee kam, mal den Schaumstoff aus dem "Soundrohr" zu entfernen, aber als die ersten Schraubenzieher in der warmen Mittagssonne glänzten war es endgültig klar: "Enthusiasten sind das nicht - wir sind alles bekloppte!".

Nette Bekloppte! Ganz besondere Grüße an dieser Stelle an die Beiden Mini-Fahrer Mario und Manuela. Ich hoffe Eure Leidenszeit findet ein pünktliches Ende! (Danke für dieses schöne Bild)

Anhang anzeigen 29241

Als dann sämtliche Soundröhrchen bereit für einen Ausritt waren begaben sich 3071 PS (2xM, 9x3.0si) auf eine nette Runde durch das Kurven- und leider Baustellenreiche Sauerland. Dortmund-Schwerte-Werdohl-Lüdenscheid-Hagen-Dortmund. Die Route umfasste knapp 110km und war zwei sonnige Stunden später absolviert.
Wieviele ungläubige Augenpaare wir während der Fahrt passierten bleibt ungezählt, hätte ich eine Strichliste angelegt, man hätte wohl einen A3-Block und einen sehr feinen Bleistift benötigt um alle zu erfassen.

Das Gesellige Zusammensein am Ende der kleinen Ausfahrt gipfelte dann in bleihaltigem Essen (zumindest mein Burger war heftig...) und einigen interessanten non-oktan-Gesprächen. (man kann ja auch noch über Fußball oder sowas reden :-))

Alles in allem eine absolut gelungene Veranstaltung, die DRINGEND nach einer Wiederholung im süddeutschen Raum (hinter dem Äquator) schreit. Auch wenn ich den Kommentaren der aus dem Süden angereisten Gäste durchaus entnehmen konnte, dass sich ihr Bild vom "Ruhrpott" wohl ein wenig gewandelt hat. (Ein Glück, dass ich mir die Kohle aus dem Gesicht gewaschen hatte)

Vielleicht fühlt sich ja jemand von Euch berufen, sowas auszurichten.

Danke also, dass Ihr alle da gewesen seid. So macht die Orga (auch wenn das ja nicht viel war) eines solchen Events auch mächtig Freude.

Zum Ende dieser kleinen Betrachtung die Bilder des Tages:

Anhang anzeigen 29242

Anhang anzeigen 29243

Hoffe dem Fahrer gehts gut! (nicht schade um den Wagen) :b

Bis die Tage. Nunki aka Pommestresenversäger

hi nunki,

klasse bericht :t wie gesagt hätte nicht gedacht das ihr da oben so ne landschaft habt .... und sei dir sicher den ich bin einer der einer der fast südlich des äquators wohnt. ja das nächste treffen wird bei uns stattfinden.... haben ja sehr schöne strecken und der schwarzwald ist auch nicht ohne:M.

sonnige grüße
basti
 
AW: Es verglühte der TT...

Ne. Damals sind 2 Menschen ums Leben gekommen. Sollte man sich anhand der schrecklichen Unfallbilder mit ein bißchen verstand auch selber denken können... b: :ulrich:

Auch Dir sei Genüge getan. Mit ein bißchen Verstand hab ichs dann doch erkannt. Man glaubt es kaum, aber sogar wir QP-ler sind kritikfähig. :*
 
AW: Es verglühte der TT...

Als wir auf gleicher Höhe sind gucke ich durch die Beifahrerseitenscheibe, grinse den Fahrer (etwa mein Alter) an und mache ne gemütliche Becker-Faust. In Worten : G E I L!!!

:d:d:d wenn ich mir das bildlich vorstelle :d:d:d

Schöner Bericht, habe ihn mit viel Spaß gelesen! :t
 
AW: Es verglühte der TT...

Schöner Bericht !! :t

... um danach die Klimaanlage auszuschalten ...
... in der warmen Mittagssonne .... und war zwei sonnige Stunden später ... Zum Ende dieser kleinen Betrachtung das Bild der Woche (Gruß an Tom!) ...
*hihi*

Wenn das Schild in Produktion geht, dann nehm ich auch eins! :b
Hier ist dein Schild ... *gg*

(nu klaue ich schon die Grafiken aus zukünftigen Roadbooks *tsä*)
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 480
AW: Es verglühte der TT...

schöner bericht. hat mir auch spass gemacht zu lesen...


- christian
 
AW: Es verglühte der TT...

ich habe - da ich erst jetzt online bin - nur die zensierte fassung lesen/sehen können.

7,9 ltr. werde ich niemals erreichen. bin schon froh, wenn ich bei gemütlicher fahrweise unter 11 ltr. bleiben kann.

was mich aber mal interessiert:
einige von euch, zumindest bei paffi und basti habe ich es mitbekommen, haben ja noch vor der tour ihren schaumstoff aus dem soundrohr rausgerissen. paffi sogar komplett. und ? merkt man einen unterschied ? wie ist der sachstand, jungs ? seid ihr schon taub ?

gruß
rolf

p.s.: nunki, hast du das köstliche reissdorf kölsch schon gesoffen ? :w
 
AW: Es verglühte der TT...

was mich aber mal interessiert:
einige von euch, zumindest bei paffi und basti habe ich es mitbekommen, haben ja noch vor der tour ihren schaumstoff aus dem soundrohr rausgerissen. paffi sogar komplett. und ? merkt man einen unterschied ? wie ist der sachstand, jungs ?

oh, ja... und wie!

habe das beim meinem Z4 auch gemacht gehabt.... das ist wie Tag und Nacht! Wenn Du ohne Schaumstoff das erste mal Richtig Gas gibst und über 4'000 u/min kommst, denkst Du es fliegen Dir die Ohren weg... und danach kriegst Du das Grinsen nicht mehr los! es ist geil! :t
 
AW: Es verglühte der TT...

ich habe - da ich erst jetzt online bin - nur die zensierte fassung lesen/sehen können. ...
p.s.: nunki, hast du das köstliche reissdorf kölsch schon gesoffen ? :w

Bei der unzensierten haste nix verpasst, Rolf... :b
Das Bierchen heb ich mir natürlich für einen besonderen Moment auf... 11.11. um 11.11 Uhr...werd ich mir das Biest in Köln im Büro einverleiben :t
 
AW: Es verglühte der TT...

servus Rolf,

also ich war auch einer der jenigen welcher den Schaumstoff rausgenommen hatte vor der Tour. BEIDE schaumstoffe war schrecklich laut, sehr unangenehm. Jetzt habe ich nur den kleineres, weißen Schaumstoff raus, und bin jetzt sehr zufrieden! :t

gruß

tom
 
AW: Es verglühte der TT...

Thema Schaumstoff und Soundrohr: Beide Schaumstoffe raus nervt nach einiger Zeit etwas. Habe dann den Grauen halbiert und fahre nun mit halben Grauen und ohne weißen Schaumstoff. Warum nicht nur den kleineren Weißen? Nun, bin kein Akustiker aber der weiße Schaumstoff ist dichter als der Graue und ich befürchte "Soundverlust".

Viel Spaß beim Basteln und hören.

@ Nunki: Ist lustig zu lesen und erinnert mich an "Voll krass 3er BMW":)
Wir freuen uns auch schon auf eine "Südtour"
 
AW: Es verglühte der TT...

Bis zu dem Schwan*-Vergleich mit dem TT hätte man ihm fast geistiges Potenzial bescheinigen können :g
 
AW: Es verglühte der TT...

ich habe - da ich erst jetzt online bin - nur die zensierte fassung lesen/sehen können.

7,9 ltr. werde ich niemals erreichen. bin schon froh, wenn ich bei gemütlicher fahrweise unter 11 ltr. bleiben kann.

was mich aber mal interessiert:
einige von euch, zumindest bei paffi und basti habe ich es mitbekommen, haben ja noch vor der tour ihren schaumstoff aus dem soundrohr rausgerissen. paffi sogar komplett. und ? merkt man einen unterschied ? wie ist der sachstand, jungs ? seid ihr schon taub ?

gruß
rolf

p.s.: nunki, hast du das köstliche reissdorf kölsch schon gesoffen ? :w

@ rolf

lieber rolf, da ist dir wohl ein kleiner irtumm unterlaufen, ich habe doch nicht an mein baby hand angelegt..... ich kann zwar fahren (behaupte ich mal) aber dran rumschrauben .... nein danke das traue ich mir nicht zu..... ist wohl eine kostenfrage wenn es mal in die hose geht:M .

grüße von der ostalb
basti
 
AW: Es verglühte der TT...

Wie IMMER, ein SUPI Bericht von Dir!

Macht echt Spass zu lesen und jedesmal lust auf MEHR!
 
AW: Es verglühte der TT...

"Defcon4" - wie geil ist das denn?!?

;-)

Solche Sachen machen doch sonst nur LKWs - ABER EBEN NICHT BEI TEMPO 250!!!!

Weltklasse Bericht!!!
 
AW: Es verglühte der TT...

Lustig geschrieben! 7,9 Liter ist echt mal eine klasse Leistung! Ich habe es beim Pre-FL auf einen Mindestverbrauch von 8,2 gebracht. Weniger war nicht drin und ich musste aufpassen am Steuer nicht einzuschlafen:d
 
Zurück
Oben Unten