H&R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

guense

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juli 2006
Ort
Ahlen
Wagen
anderer Wagen
Hier ein kleines Resumée meiner Spurverbreiterung um 30mm an der Hinterachse (15mm pro Seite).
35i mit adaptivem Sportfahrwerk, 19Zoll-Performance 313

Die Innenkotflügel aus Kunststoff sind hinten angescheuert und zeigen eine recht deutliche Zackenbildung!!!:( Linksseitig deutlicher ausgeprägt als rechts.
Zum Glück habe ich Skalpellklingen ohne Ende vorrätig:), so dass ich den Innenkotflügel gerade damit bearbeitet habe.

Ich denke eine zusätzliche Tieferlegung würde ein Disaster mit sich bringen!!!
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Hier ein kleines Resumée meiner Spurverbreiterung um 30mm an der Hinterachse (15mm pro Seite).
35i mit adaptivem Sportfahrwerk, 19Zoll-Performance 313

Die Innenkotflügel aus Kunststoff sind hinten angescheuert und zeigen eine recht deutliche Zackenbildung!!!:( Linksseitig deutlicher ausgeprägt als rechts.
Zum Glück habe ich Skalpellklingen ohne Ende vorrätig:), so dass ich den Innenkotflügel gerade damit bearbeitet habe.

Ich denke eine zusätzliche Tieferlegung würde ein Disaster mit sich bringen!!!

Kannst Du mal Fotos machen, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Danke
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Hier auch meine Erfahrungen mit Distanzen und den 296ger 19" .

Hab vorn 5mm je Seite--- Innenkotflügel keine Änderung, nichts geschliffen.:)
Hinten 10mm je Seite --- Innenkotflügel ganz leicht angescheuert. Werde hier wie
Guense schon geschrieben mal die Klinge ansetzen und wenn alles wieder glatt
ist abwarten.

Möchte jedoch feststellen das die in der ABE von H&R beschriebenen
Anpassungen sinnvoll sind.
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Fotos davon wären toll...

Dank des Adaptivem kann man jedoch nicht sagen wann (normal, sport oder sport+) es gescheuert hat, oder?
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Hier auch meine Erfahrungen mit Distanzen und den 296ger 19" .

Hab vorn 5mm je Seite--- Innenkotflügel keine Änderung, nichts geschliffen.:)
Hinten 10mm je Seite --- Innenkotflügel ganz leicht angescheuert. Werde hier wie
Guense schon geschrieben mal die Klinge ansetzen und wenn alles wieder glatt
ist abwarten.

Möchte jedoch feststellen das die in der ABE von H&R beschriebenen
Anpassungen sinnvoll sind.

Auch adaptives Fahrwerk, hatte das nicht erwähnt.
und hier noch Foto's..
Wie gesagt aus meiner Sicht nicht weltbewegend. Ist nur im oberen Bereich und
hier gibt die Verkleidung noch nach. Korrekt gemacht leicht mit Heißluft nachformen.
 

Anhänge

  • D4.JPG
    D4.JPG
    55,8 KB · Aufrufe: 63
  • D3.JPG
    D3.JPG
    79,8 KB · Aufrufe: 459
  • D2.JPG
    D2.JPG
    101,7 KB · Aufrufe: 56
  • D1.JPG
    D1.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 50
  • D5.JPG
    D5.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 43
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Klasse, danke für die Fotos ... wenn man Tieferlegungsfedern drin hat wird man spätestens die Kante dann wirklich einfach mit nem Heißluftfön umlegen müssen ... :g Mensch, ich wollte doch eigentlich nicht mehr so viel an der Kiste basteln &:
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Danke für die Fotos!!!:t
Genauso sieht es bei mir aus. Habe wie gesagt die Skalpellklinge angesetzt, und dann mit leichtem Schmirgelpapier nachgearbeitet.
Hätte aber nicht gedacht, dass es bei Deinen 10mm pro Rad auch schon dazu kommt.


Auch adaptives Fahrwerk, hatte das nicht erwähnt.
und hier noch Foto's..
Wie gesagt aus meiner Sicht nicht weltbewegend. Ist nur im oberen Bereich und
hier gibt die Verkleidung noch nach. Korrekt gemacht leicht mit Heißluft nachformen.
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Wenn man nun die Hinterachse um X mm tiefer legt, ist es dann wohl immer noch so, dass der Sturz dadurch deutlich negativer wird?

Ich hab gerade einen e46 bei mir in der Strasse stehen, da ist der Sturz so dramatisch negativ und die Kiste so dermaßen tief, da sieht man kaum noch den Reifen, obwohl die Felge 2 cm weit raus steht... Oder beeinflussen die "extrem Tieferleger" den Sturz an den Kisten noch einmal manuell, dass der dann so extrem negativ ist?

Wenn man das Ganze nun nicht so schlimm übertreibt, der Sturz aber dennoch durch die Tieferlegung negativer kommt, dann kommt man eventuell doch gar nicht mehr in Konflikt mit den Kanten?
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Also: Grundsätzlich ändert eine Tieferlegung am Sturz nix! Das Rad beschreibt beim Einfedern eine Kreisbahn, die vorgegeben ist. Daher ist auch die Aussage im Grunde Blödsinn, das es bei einer Tierferlegung mehr schleift. Wenn der Wagen entsprechend gefahren wird, dann federt der Wagen gleich ein, egal ob tiefer oder nicht. Allerdings befindet sich ein tiefergelegtes Fahrzeug viel häufiger in dem Bereich wo es kritisch wird, da das Rad ja quasi schon im Stand 30mm weiter "eingefedert" ist. Wenn man zB den E85 durch die Kurven jagt, dann scheuert auch die 108er Felge mit Serienfahrwerk im Radinnenhaus.

Demnach erhöht eine Tieferlegung den negativen Sturz IM Stand! Will man dem entgegenwirken und dreht den Sturz etwas gen Positiv, dann passen plötzlich, völlige freigängige Rad-Reifen-Kombination, nicht mehr ins Radhaus!
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Ok, moment, also das bedeutet, dass sich durch die Tieferlegung rein gar nichts ändert, da die Position des Rads ohnehin bei identsicher relativer "Tiefe" immer die Selbe sein wird. Im Stand sieht der Sturz nur negativer aus, da diese Radposition ansonsten erst beim Einfedern während der Fahrt erreicht würde? Hab ich das so richtig verstanden?
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Ok, moment, also das bedeutet, dass sich durch die Tieferlegung rein gar nichts ändert, da die Position des Rads ohnehin bei identsicher relativer "Tiefe" immer die Selbe sein wird. Im Stand sieht der Sturz nur negativer aus, da diese Radposition ansonsten erst beim Einfedern während der Fahrt erreicht würde? Hab ich das so richtig verstanden?

Genau so ist es! Ich habs auch ziemlich verworren erklärt...
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Hi an alle "Verbreiterungswilligen"

habe gestern mal bei meinem Zetti eine Extremverschränkung durchgeführt (35i, adaptives Sportfahrwerk, Dunlop Wintersport 255/30/19 auf 296 V-Speiche).
Ergebnis: in maximal eingefedertem Zustand habe ich zu den Plastikinnenkotflügeln noch nicht einmal die 5mm für die schmalsten Distanzscheiben.

Eigentlich ein Showstopper.

Aber wie weit federt der Zetti bei extremer Fahrweise tatsächlich ein? Das sagt mir die Hebebühne eben nicht.

Deshalb meine Frage:
Hat jemand auf seinem Zetti die 5mm hinten drauf ohne Scheuerstellen an den Innenkotflügeln?
Oder gibt es eine gute Methode, die Innenkotflügel bearbeiten zu lassen, so dass 10mm passen?


Gruß
Stevie
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Laßt die Reifen doch einfach den Kunstoff "wegscheuern" - das macht den harten Gummis nix aus und irgendwann schleift auch nix mehr, weil eben nix mehr da ist was schleifen könnte :t :b
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Grins... Das ist auch ne Position.

Wurde ja in diesem Fred auch schon ausgiebig diskutiert.

Dann müsste man halt nur einen Prüfer finden, der dat janze so auch einträgt.

Oder man wählt die konsequent fatalistische Variante und verzichtet auch darauf ;) q:
 
AW: H%R Spurverbreiterung 30mm Hinterachse

Hey Stevie,

komm einfach vorbei. Ich habe meine 30mm ja auch eingetragen bekommen. :)

Grins... Das ist auch ne Position.

Wurde ja in diesem Fred auch schon ausgiebig diskutiert.

Dann müsste man halt nur einen Prüfer finden, der dat janze so auch einträgt.

Oder man wählt die konsequent fatalistische Variante und verzichtet auch darauf ;) q:
 
Zurück
Oben Unten