RUHE SANFT!!

Bildchef

Fahrer
Registriert
20 April 2003
So, mein Z4 ist seit dem Wochenende im Winterschlaf...hat er auch verdient!! Immerhin: seit März 3500 km....da werden sich einige von Euch jetzt totlachen!!:d :d :d :d
Was mir auffiel: nachdem ich an der Tankstelle den Reifendruck auf 3 ATÜ erhöht hatte, hat die Reifendruck-Überwachung keinen Ton gesagt!! Hätte die nicht entrüstet Alarm geben müssen???
Anyway: der Graue steht jetzt still und ich freu' mich auf den 1.April....!! Werd' aber weiterhin fleissig das Forum verfolgen und schauen, welche Probleme (oder Glücksgefühle!!!!) Ihr so im Winter mit dem Roadster habt!!
Wünsche allen eine unfallfreie Zeit!!!

Ciao

Michael
(jetzt eben wieder nur mit dem JEEP GRAND CHEROKEE 4,7 V8 und dem M330 CiCabrio (mit Hardtop) unterwegs...;( ;( ;( ;( )
 
Hi Michael.....
Mach dir nichts draus, es ist bald WEIHNACHTEN !!!
Da kann man sich von seinen Liebsten etwas für
seinen Z4 schenken lassen, Kompressor, Alu-Pedale,
etc.... So ist man(n) immer mit dem Thema Z4
beschäftigt....

gruss jens


229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
>
>Da kann man sich von seinen Liebsten etwas für
>seinen Z4 schenken lassen, Kompressor, Alu-Pedale,
>etc....

Na, zwischen den Beiden herrscht aber schon ein großer Unterschied :b
Aber, wenn Du es direkt nebeneinander auf dem Wunschzettel schreibst, merkt es vielleicht keiner..ein Versuch ist es wert :t :s

Mal sehen, wie lieb mich meine Lieben dieses Jahr haben :X &:

Ciao Oliver
 
Ganz einfach....
Kompressor ist der Erb-Onkel für zuständig,
für die Alu-Pedale die Schwiegermutter :b :b

jens


229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
>Was mir auffiel: nachdem ich an der Tankstelle den Reifendruck
>auf 3 ATÜ erhöht hatte, hat die Reifendruck-Überwachung keinen
>Ton gesagt!! Hätte die nicht entrüstet Alarm geben müssen???

Hallo Michael

Nein, die Reifendruck-Überwachung meldet sich nur zu Wort wenn EIN einzelner Reifen Druckverlusst hat.

Ich versuche es möglichst einfach zu erklären: Die Überwachung erfolgt nicht über Drucksensoren, sondern über die ABS sensoren. Wie soll ein ABS Sensor einen Druck überprüfen???: Kann er auch gar nicht, aber er kann eine bestimmte Wegstrecke messen. Diese Wegstrecke ändert sich wenn der Reifendruck abnimmt (Radumfang verändert sich). Sobald das System also einen Unterschied zwischen einem Rad und allen anderen misst, ist klar dass bei diesem weniger Luft drin ist.

Da Du ja bei allen Reifen gleichmässig mehr Luft reingepumpt hast, ist die Welt für die Reifendrucküberwachung nach wie vor in Ordnung!
 
Hallo Massimo,

danke für die Ausführung. Da bin ich jetzt aber "baff"!! Das würde ja bedeuten, dass JEDES Auto mit ABS diese Überwachung leisten könnte, UNABHÄNGIG vom verwendeten Reifentyp! BIST DU SICHER?? Bei meinem 740iL, den ich bis letztes Jahr hatte, waren definitiv Drucksensoren in den Reifen (mussten auch spezielle Reifen sein!!!) und nach jedem Wechsel des Luftdrucks in den Pneus musste man das System "kalibrieren". Dann ist da beim Z4 jetzt wohl die Billigvariante verwendet worden, was??? Find' ich blöd: falls Dir jemand aus Jux alle Reifen "plattmacht" würde das ystem das ergo nicht merken, da ja alle Reifen den gleichen Abrollumfang haben...DAS IST DOOF!!!

Und Jens: wie ich meine lieben Kleinen kenne, würden Sie mir natürlich meinen Wunschzettel mit dem "Kompressor" drauf erfüllen: im Baumarkt gibt's diese Luftdruck-Erzeuger für Luftmatratzen schon für wenige Euro!!!:+ :+ :+ :+ :+ :+

Enjoy Life!!
 
>
>>Was mir auffiel: nachdem ich an der Tankstelle den
>Reifendruck
>>auf 3 ATÜ erhöht hatte, hat die Reifendruck-Überwachung
>keinen
>>Ton gesagt!! Hätte die nicht entrüstet Alarm geben müssen???
>
>
>Hallo Michael
>
>Nein, die Reifendruck-Überwachung meldet sich nur zu Wort wenn
>EIN einzelner Reifen Druckverlusst hat.
>
>Ich versuche es möglichst einfach zu erklären: Die Überwachung
>erfolgt nicht über Drucksensoren, sondern über die ABS
>sensoren. Wie soll ein ABS Sensor einen Druck überprüfen???:
>Kann er auch gar nicht, aber er kann eine bestimmte Wegstrecke
>messen. Diese Wegstrecke ändert sich wenn der Reifendruck
>abnimmt (Radumfang verändert sich). Sobald das System also
>einen Unterschied zwischen einem Rad und allen anderen misst,
>ist klar dass bei diesem weniger Luft drin ist.

stimmt !!

>Da Du ja bei allen Reifen gleichmässig mehr Luft reingepumpt
>hast, ist die Welt für die Reifendrucküberwachung nach wie vor
>in Ordnung!

stimm auch, ist halt der Nachteil wenn der Druckverlust über unterschiedliche Raddrehzahlen und nicht über Drucksensoren gemessen wird !!!


ciao
Jürgen
 
Das gehört zwar normaler Weise nicht in diesen Thread,
aber ich freue mich wieder von Fips zu "hören".
Fips, wünsche Dir einen schönen Tag......

gruss jens


229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
>Hallo Massimo,
>
>danke für die Ausführung. Da bin ich jetzt aber "baff"!! Das
>würde ja bedeuten, dass JEDES Auto mit ABS diese Überwachung
>leisten könnte, UNABHÄNGIG vom verwendeten Reifentyp! BIST DU
>SICHER?? Bei meinem 740iL, den ich bis letztes Jahr hatte,
>waren definitiv Drucksensoren in den Reifen (mussten auch
>spezielle Reifen sein!!!) und nach jedem Wechsel des
>Luftdrucks in den Pneus musste man das System "kalibrieren".
>Dann ist da beim Z4 jetzt wohl die Billigvariante verwendet
>worden, was??? Find' ich blöd: falls Dir jemand aus Jux alle
>Reifen "plattmacht" würde das ystem das ergo nicht merken, da
>ja alle Reifen den gleichen Abrollumfang haben...DAS IST
>DOOF!!!
>

Ich finde das nicht unbedingt doof. Das System ist dafür wesentlich unanfälliger gegen Fehlinformationen und man kann JEDE Felge und JEDEN Reifen problemlos montieren, ohne irgendwelche Funksensoren nachrüsten zu müssen.

Ausserdem muss ich nicht ständig die totale Kontrolle über den Luftdruck haben, irgendwas muss ich ja auch noch selbst machen können:b

Weniger ist hier (in meinen Augen) wie so oft wiedermal mehr:t
 
Zurück
Oben Unten