Na dann viel Spaß mit dem Teil.

Meine letzte Ducati ist zwar an einem besoffenem Vorfahrt-Nehmer geendet aber das hatte für mich zum Glück nicht so dramatische Folgen. Nur ein paar kleinere Verbiegungen.

....der Grund dann den Helm an den Nagel zu hängen, war einfach die Zeit. Wenn man das Teil nur ab und an ans Licht holt, fehlt die Routine. Dann fährt das Motorrad mit dir und nicht du mit dem Motorrad.
Als ich dann vor einigen Jahren wieder das jucken in der rechten Hand bekam, hat mir meine Frau MidlifeCrisis vorgeworfen und es ist dann doch ein Z4 statt der angepeilten Thruxton R geworden. :D
Habe ich nicht bereut.
 
Bei mir wars damals auch ein Umstieg vom Motorrad zum Roadster. Nach zwei leichteren Unfällen und vielen kleinen Erlebnissen mit anderen Verkehrsteilnehmern hatte ich einfach die Lust am biken verloren.

Mein erster E85 3.0i damals war ein hervorragender Ersatz. Das war bereits in 2005. Damals war es gefühlt nur 50% der heutigen Verkehrsdichte bei uns im Alpenvorland.
Die letzten Jahre war ich sporadisch mit dem Bike des Schwiegervaters unterwegs, das hat meine negative Einstellung aber eher nochmal bestätigt.

Viel Spaß mit dem Zetti und hier im Forum!
 
Wenn ich das so lese, waren es meistens kleinere oder größere Unfälle mit den Bike, oder aber beinahe Unfälle, wo man sich sagte, nochmal Glück gehabt, die zum 4 rädrigen Ersatz führten.
Es muss ja nicht die eigene Schuld sein, wenns zum Unfall kommt, ich lese immer wieder, durch das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer kommt es zu Unfällen mit Motorradfahrern.
Darum gratuliere ich jeden, der noch rechtzeitig zur Einsicht gelangt, dass das Auto ( Roadster) schon etwas mehr Sicherheit bietet, als das Bike.
In diesem Sinne, ein schönes Wochenende
 
Aber auch der unterschiedliche Adrenalin Kick 😇 welcher nicht vergleichbar ist zwischen Roadster und Mopped 😎.
Aber auch der unterschiedliche Adrenalin Kick 😇 welcher nicht vergleichbar ist zwischen Roadster und Mopped 😎.

Wenn dir der Adrenalin Kick so wichtig ist, dann fahr weiter Mopped. Ich hoffe, das du dich nicht eines Tages auf die Schnauze legst, oder dich ein anderer auf dem Sattel holt.😉
 
Wow, da wirst Du nun einen zweiten Geburtstag feiern. Gut das Du alles in allem noch mal "gut" überstanden hast.
Wünsche Dir mit dem Zetti immer genug platz rundum.

Ach nebenbei, sollte Dich mal ein Mini Roadster anblicken, könnte ich das sein wenn wir mal wieder im Niorden in Urlaub sind.
 
Wenn dir der Adrenalin Kick so wichtig ist, dann fahr weiter Mopped. Ich hoffe, das du dich nicht eines Tages auf die Schnauze legst, oder dich ein anderer auf dem Sattel holt.😉
Na ja, Adrenalin-Kick und Risiko korrelieren nunmal.
Wo willst du Adrenalin beim Cruisen herholen? Es sind halt zwei unterschiedliche Dinge.
Damit will ich nicht sagen, dass das eine mehr Spaß macht als das andere.

Aber wenn ich Adrenalin will muss ich das frei Haus mitgelieferte Risiko in Kauf nehmen.
Roadster fahren macht Laune (mache ich ja selbst), auch die QP machen Spaß (kenne ich ja auch selbst).
Aber Adrenalin? Nee….
Setz dich auf ein Bike mit über 200 PS und weniger als 200 kg, lass die Curbs an dir vorbei fliegen und beobachte die blinkende Traktionskontrolle während der Reifen verzweifelt Haftung sucht. DAS ist der Adrenalinkick…

Ich hoffe dass JEDER sitzen bleibt, egal was und wie er (oder sie) fährt.
Die Abwägung, wie viel Adrenalin jeder will (oder braucht) und welches Risiko dafür in Kauf genommen wird muss halt jeder für sich selbst definieren.

In diesem Sinne - viel Spaß beim Hobby.

(Ich fahre trotzdem mit dem TE gerne ne Runde Roadster…)
 

Setz dich auf ein Bike mit über 200 PS und weniger als 200 kg, lass die Curbs an dir vorbei fliegen und beobachte die blinkende Traktionskontrolle während der Reifen verzweifelt Haftung sucht. DAS ist der Adrenalinkick…

Die Abwägung, wie viel Adrenalin jeder will (oder braucht) und welches Risiko dafür in Kauf genommen wird muss halt jeder für sich selbst definieren.

Sorry, aber das sehe ich rudimentär anders - diese Abwägung, welche Deiner Meinung nach nur jeder selbst trifft, kollidiert krass mit der Unversehrtheit aller Anderen.

Ich fahre selbst gerne flott, sehr flott - aber MEIN Adrenalin Kick hört da auf, wo für alle Anderen deren Gefärdung anfängt… 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Adrenalin Kick hört da auf, wo für alle Anderen deren Gefärdung anfängt… 😉
Er schreibt aber von Curbs...auf der Rennstrecke gefährdet er letztlich wirklich nur sich selbst.
Ansonsten unterstelle ich auch DarkPearl hinreichende Vernunft beim Zügigfahren im öffentlichen Strassenverkehr.
Grundsätzlich treffen deine Aussagen aber natürlich zu 100% zu.
 
Er schreibt aber von Curbs...auf der Rennstrecke gefährdet er letztlich wirklich nur sich selbst.
Ansonsten unterstelle ich auch DarkPearl hinreichende Vernunft beim Zügigfahren im öffentlichen Strassenverkehr.
Grundsätzlich treffen deine Aussagen aber natürlich zu 100% zu.

O.k., wenn es sich ausschließlich um Rennstrecken handelt, dann kann ich zustimmen - dann entscheidet das jeder für sich selbst. Ich hatte die "Curbs" aber so verstanden, dass es sich um den Straßenrand der öffentlichen Straßen handelt...

@DarkPearl Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe. ;)
 
Sorry, aber das sehe ich rudimentär anders - diese Abwägung, welche Deiner Meinung nach nur jeder selbst trifft, kollidiert krass mit der Unversehrtheit aller Anderen.

Ich fahre selbst gerne flott, sehr flott - aber Mein Adrenalin Kick hört da auf, wo für alle Anderen deren Gefärdung anfängt… 😉
Ich habe mit keinem Wort die Gefährdung Anderer erwähnt oder gar billigend in Kauf genommen.
Und ich darf daran erinnern, dass im öffentlichen Verkehr die Gefährdung eher vom Autofahrer ausgeht.

Es ging um den Adrenalinkick.
Und Curbs findest du selten im Straßenverkehr.
Was die Traktionskontrolle angeht, das ist sogar beim Z4 normal, ohne Wildsau zu spielen. Etwas Nässe langt.
 
Definition:

Als Curb bzw. Curbs oder Kerbs bezeichnet man die Randsteine, die auf einer Motorsport-Rennstrecke die Fahrbahn vom Grünstreifen oder den Auslaufzonen abtrennen.
 
Definition:

Als Curb bzw. Curbs oder Kerbs bezeichnet man die Randsteine, die auf einer Motorsport-Rennstrecke die Fahrbahn vom Grünstreifen oder den Auslaufzonen abtrennen.

Das ist mir durchaus bekannt - ich weiß aber auch, was in der einschlägigen Moped-Szene häufig auch unter Curbs (in Bezug auf öffentliche Straßen) gemeint ist.

Aber wir müssen dies nicht näher debattieren, es wurde ja klargestellt, was gemeint war. Alles gut. ;)
 
Sorry aber ich finde die Diskussionen über Menschen die andere gefährden hier oder sogar im allgemeinen sehr mühseelig oder auch unnötig.

Jeder weiß doch, dass man mit nur einer Spur von Verantwortungsgefühl und Empathie sowas im Straßenverkehr nicht macht. Adrenalinkick hin oder her.
Dieses war mit ein Grud warum ich damals manchen Motorradkollegen in den Allerwertesten ....

Ich möchte hier nicht den Moralapostel spielen! Ich war ab und zu auch sportlich unterwegs. Das bin ich heute auch noch mit dem Z4. Ich schaue aber immer, dass ich niemanden gefärde und nie am Limit den Wagen im Straßenverkehr bewege.

Ganz ehrlich! Es war leider nicht immer so und auch ich habe dazu gelernt. 😉

Grüße auch an alle, die diesen Lernprozess noch vor sich haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist zwar ein Vorstellungsfred, aber gut, dann schreibe ich halt auch was dazu.
Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer, also wenn einer wie ein Rowdy fährt, dann tut er das mit beiden Fahrzeugen. Tatsache ist aber auch, dass der Kick auf einem schnellen Motorrad, resultierend aus Quer-, Längsbeschleunigung und Schräglage ein ganz anderer ist als in einem schnellen Auto und dies auch wenn man relativ ordentlich fährt. Der M40i entschädigt mich zwar etwas für diese entgangene Fahrfreude, aber ganz vergessen werde ich dieses Gefühl beim Motorrad fahren nie, das ist für mich wie eine Sucht und vielleicht werde ich auch mal wieder rückfällig, schau mer mal.
Ach ja, und Leute, welche dieses Gefühl nie erlebt haben, sollten sich mal besser raus halten und nicht wie sonst auch, immer und überall ihren Senf dazu schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist zwar ein Vorstellungsfred, aber gut, dann schreibe ich halt auch was dazu.
Fast jeder Motorradfahrer ist auch ein Autofahrer, also wenn einer wie ein Rowdy fährt, dann tut er das mit beiden Fahrzeugen. Tatsache ist aber auch, dass der Kick auf einem schnellen Motorrad, resultierend aus Quer-, Längsbeschleunigung und Schräglage ein ganz anderer ist als in einem schnellen Auto und dies auch wenn man relativ ordentlich fährt. Der M40i entschädigt mich zwar etwas für diese entgangene Fahrfreude, aber ganz vergessen werde ich dieses Gefühl beim Motorrad fahren nie, das ist für mich wie eine Sucht und vielleicht werde ich auch mal wieder rückfällig, schau mer mal.
Ach ja, und Leute, welche dieses Gefühl nie erlebt haben, sollten sich mal besser raus halten und nicht wie sonst auch, immer und überall ihren Senf dazu schreiben.

Das hier ist ein Forum und auch du wirst es nicht verhindern können, das Leute hier Beiträge schreiben, die dieses "Gefühl" nie erlebt haben. Aber ich denke das es auch viele gibt, die es gar nicht wollen.
Ich habe berufsbedingt meine 1 er Führerschein gemacht, da ich den für Probefahrten brauchte, aber hatte noch nie das Verlagen, mir ein eigenes Bike zu kaufen.
 
Das hier ist ein Forum und auch du wirst es nicht verhindern können, das Leute hier Beiträge schreiben, die dieses "Gefühl" nie erlebt haben. Aber ich denke das es auch viele gibt, die es gar nicht wollen.
Ich habe berufsbedingt meine 1 er Führerschein gemacht, da ich den für Probefahrten brauchte, aber hatte noch nie das Verlagen, mir ein eigenes Bike zu kaufen.
Klar, dieser Satz war aber nur an deine Adresse gerichtet, da ist aber Hopfen und Malz verloren, muss ich mir nicht mehr antun.
 
Herzlich willkommen und wirklich toll zu hören, dass es Dir gut geht. Krasse Erfahrungen hast Du gemacht, wünsche Dir für Deine Zetti-Zeit alles Gute und ganz viele Momente zum Genießen.
Schöne Grüße
Olli
 
Zurück
Oben Unten