Ende letzten Jahres (2001) habe ich mal gepostet, dass ich gerne ein M3 Coupe
Lenkrad in meinem Zetti montieren würde, um beim Lenken endlich etwas in der
Hand zuhaben. Leider hat sich das aus technischen Gründen als nicht machbar
herausgestellt.
Glücklicher Weise hatte der Fredl eine sehr gute Idee, wie ich es doch noch
schaffen könnte preisgünstig einen dickeren Lenkradkranz zu bekommen. Die Idee
war, das Lenkrad mit einer zweiten Lederschicht zu überziehen und er hat auch
einen Kollegen an der Hand, der die Arbeit profimäßig durchführen kann.
Mitte Februar bin ich die Aktion dann angegangen. Lenkrad demontiert,
eingeschickt und nach ca. einer Woche kam es wieder bei mir an. Da ich
momentan nur am Wochenende da Heim bin konnte ich es erst heute testen.
Ich kann nur sagen ich bin begeistert. Endlich hat man beim Lenken etwas in
der Hand . Ich würde mal sagen, das war eine meiner besten Investitionen um
das Zetti fahren noch angenehmer zu machen. Es liegt jetzt super in der Hand
und ist 1a verarbeitet (sogar mit BMW Motorsport Nähten). Sieht aus wie das
Original nur halt dicker.
Der Spass hat mich 115 Euro plus Versand gekostet. Ein besseres
Preisleistungverhältnis gibt´s wohl kaum. Mir war es die Sache auf jedenfall
wert und die Abwicklung war vollkommen problemlos.
Anmerkung: Die Maßnahme bietet sich auch an, wenn das Lenkrad nach mehreren
Jahren 'abgegriffen' sein sollte. - Das Leder sollte je nach gewähltem Sattler
auch in anderer Farbe bzw. anderer Qualität lieferbar seinebenso die Naht in
anderer Farbe. Dies hier stellt lediglich eine Variante da, wie sie Berno
'umgesetzt' hat.
