Die Montage (tachoausbau
& Hintergrundbeleuchtung) war ne Fitzelarbeit, vor allem wegen
der Hintergrundbeleuchtung.
Aber so nach
einer Stunde Gesamtarbeitszeit war das Werk vollbracht und sieht klasse aus,
auch in der Nacht.
Tachoabbau:
Batterie abklemmen, 15 min warten, 2 Schrauben lösen und dann zuerst so weit
rausziehen wie nur möglich. An der Tachoeinheit hängen hinten 3 Kabelblöcke,
die mit Kipp-Sicherheitssteckern befestigt sind, und welche zuerst gelöst
werden müssen. Ein bisschen "blind" herumfummeln und man kann die ganze
Einheit vorsichtig herausziehen.
Merkt euch die
Ausgangsposition der Zeiger, die solltet ihr vorm Zusammenbauen der
Tachoeinheit wieder richtig einstellen ;-)
Tipp 1: Im
dunklen Raum mit starker Schreibtischlampe, mit der man den Tacho immer wieder
von hinten beleuchtet um zu sehen ob die Folie auch optimal klebt (diese
sollte auf der Klebefläche angefeuchtet sein, damit man die Folie schön
herumschieben kann).
Tipp
2: Die Tachozeiger mit Hilfe eines Standard-Folien-Stiftes (wird
durchleuchtet) orange bzw rot anmalen: topp Optik bei Tag (&Nacht)!!!
Tipp 3: Sollten
auf der Folie feine dunkle Striche sein könnt ihr diese mit Hilfe eines
Radiergummis "auslöschen".
Tipp 4: um an
den "Zeigereinschnitten" der Folien später keine schwarzen Striche zu haben,
einfach mit einem deckweissen edding die Lücken fein nachziehen.
Tipp 5: Nicht
vergessen die Scheibe von innen zu putzen (fensterreiniger) und zu entstauben
(swiffer-tücher).
So das war's.
Ergebnis ist toll. Kosten alles in allem circa 50 Euro.