Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

blaeblae

///M
Registriert
19 März 2006
Ort
S
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo,

mich interessiert speziell für was der Innere Teil des Scheinwerfers gebraucht wird??? Handelt es sich dabei um programmierbares Tagfahrlicht?? oder was?

Habe im Anhang entsprechend beschriftet wie ich es vermute/weiss.
Wäre super wenn einer die Info parat hätte.

Danke vorab.

mfg
BB

PS: Weder SuFu noch Zwiki konnten mir weiterhelfen oder mir fehlte der passende Suchbegriff
 

Anhänge

  • BiXenon.jpg
    BiXenon.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 25
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Also....

Die Standlichtringe sind nur im inneren SW. Für TFL wären die wohl etwas zuuuu Funzellichtig. Ums wie bei den aktuellen Modellen als TFL zu bekommen muss wohl -so mein derzeitiger Stand- gebastelt werden.

Das ??? ist mit nix belegt. War wohl beim VorFL (ohne BiXenon) das Fernlicht.

Und das programmierbare TFL ist nix anderes als den Xenonbrenner automatisch an (ohne Licht-an-Warnung)
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Danke für eure Antworten.

Schon interessant bis witzig das der innere Scheinwerfer blind ist..

mfg
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Danke für eure Antworten.

Schon interessant bis witzig das der innere Scheinwerfer blind ist..

mfg

Witzig wärs gewesen, wenn se den inneren SW einfach weggelassen hätten. Den Aufschrei möcht ich hörn. Also besser so :s
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Witzig wärs gewesen, wenn se den inneren SW einfach weggelassen hätten. Den Aufschrei möcht ich hörn. Also besser so :s

Das glaub ich auch. Man stelle sich mal einen Z4 mit 2 statt 4 Augen vor :y
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Echt? Man lern doch stets dazu :)
Macht imho auch eher Sinn, als die Brenner kurz zu zünden.
Beim Facelift werden die Brenner kurz gezündet ...
Da hat sich wohl ein kluger Kopf überlegt, wie man an dem Auto Kosten sparen kann. Und naja ... sooo häufig wird kaum einer lichthupen, dass die Brenner noch in der Garantiezeit durch sind :X
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Wie schon dargestellt: Dann werden die Brenner für die Dauer der Lichthupe gezündet.

Wem das nicht gefällt (mir z. B.), der hat zwei Möglichkeiten:

  1. Auf Lichthupe verzichten.
  2. Generell mit Abblendlicht fahren. Dann wird für Lichthupe nur die Blende weggeklappt.
Ich fände es auch besser, wenn man für die Lichthupe die H7-Birnen im inneren Scheinwerfereinsatz beibehalten hätte.
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

also ich finde die xenon-lichthupe cool.. viel auffälliger als so ne halogenfunzel :t
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Beim 1. Beitrag von blaeblae...
sind beide Augenringe als Standlicht markiert.
Ist das so? Ich glaube wenn ich mein Standlicht anmache, dann sind nur die inneren "Augen" an, nicht aber beide. Kann das sein?
Wenn ja, kann man es auch einstellen lassen, dass jeweils die 2 Angeleyes pro Seite an sind bei Standlicht?
Danke für kurze Hilfe.

Angenehmen Donnerstag Euch allen!
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Beim 1. Beitrag von blaeblae...
sind beide Augenringe als Standlicht markiert.
Ist das so? Ich glaube wenn ich mein Standlicht anmache, dann sind nur die inneren "Augen" an, nicht aber beide. Kann das sein?
Wenn ja, kann man es auch einstellen lassen, dass jeweils die 2 Angeleyes pro Seite an sind bei Standlicht?
Danke für kurze Hilfe.

Angenehmen Donnerstag Euch allen!

siehe #2 von brummbrumm :t nur im inneren sind die Standlichtringe verbaut! Das Bild mit der Beschriftung waren ja z. T. nur "Vermutungen", was zum Großteil ja auch stimmte.
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Wenn ich es richtig verstehe, ist folgendes also nicht mit dem Z4 hinzukriegen? :-/

Standlichtringe.jpg
http://www.thunder-online.de/Mycar/Standlichtringe.jpg
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

@Astaroth
ja leider sind diese "4 Augenringe" im z4 Coupe nicht serie...auch Nachrüstsatz gibts glaub ich auch nicht...
...aber es gibt schlimmeres:-)
Gruss Marek
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Okay, danke.
Recht hast du... auch wenns schade ist! ;)

Danke für die Aufklärung
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

was mit Golf und Astra geht, muss nicht mit Z4 gehen (Gott sei Dank) :w
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Es säh klasse aus wenn es Standard wäre oder man es zumindest von BMW selbst hätte nachrüsten oder aktivieren können.
Aber das Auto ist eh schick genuch, als dass man da was nachtunen müsste wie bei oben genannten Autos! ;)
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Es säh klasse aus wenn es Standard wäre ... ;)

Da haste Recht, die Ringe hat mein oller Fünfer Bj 2000 schon serienmässig gehabt, schade dass das beim Zetti erst 2006 kam, und dann nur "halbherzig" :(
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

Zitat: schade dass das beim Zetti erst 2006 kam, und dann nur "halbherzig"

Meiner ist von 08/2006 und mit halbherzig meinst du wohl nur ein Auge pro Seite?
Mich "ärgert" es vor allem wenn man das oberste Foto hier anschaut und man sieht dass die "2 Augen" an sich pro Seite vorhanden sind. Hmm... :g
 
AW: Bi-Xenonscheinwerfer: Wann leuchtet Was???

@ daglfinger
aber dafür leuchten unsere 2 ringe in einem anderem Blau bzw Weiss als die "hekömmlichen anderen BMW Modelle"
welches ich desöfteren schon mal angeredet wurde wie ich dass geschafft hab bzw welche birne dass wohl ist
 
Zurück
Oben Unten