MisterBJ
Fahrer
- Registriert
- 3 Oktober 2007
Servus zusammen,
ich hab seit einiger Zeit folgendes Problem an meinem Z4:
Bei 240-250 treten an der Beifahrer-Seitenscheibe plötzlich starke Windgeräusche auf, es zieht richtig rein. Ich bin dann mal testweise heimgefahren,ohne die Scheibe zu öffnen und wieder zu schließen. So habe ich gesehen, dass die Scheibe dann nicht mehr wie sie sollte an der Dichtung am Verdeck anlag, sondern quasi von außen draufdrückte.
Ich hab daraufhin zunächst den Händler die Scheibe einstellen lassen, und nachdem das nichts gebracht hat, die vorderen beiden Dichtungen austauschen lassen. Mit diesen sind die Windgeräusche zwischen 180-230 zwar deutlich leiser geworden, aber über 240 springt die Scheibe nach wie vor aus der Dichtung.
Was also tun ? Beim Händler reklamieren, damit er die Dichtung richtig einstellt ? Laut seiner Aussage könnte man nichts mehr nachstellen, weil sonst die Tür nimmer zugehen würde.
Mir kommts aber so vor, als würden die Dichtungselemente an der Fahrerseite deutlich stärker von der Scheibe angedrückt, und so hätte ichs gern an der Beifahrerseite. Das sollte doch die Lösung sein, oder ?
ich hab seit einiger Zeit folgendes Problem an meinem Z4:
Bei 240-250 treten an der Beifahrer-Seitenscheibe plötzlich starke Windgeräusche auf, es zieht richtig rein. Ich bin dann mal testweise heimgefahren,ohne die Scheibe zu öffnen und wieder zu schließen. So habe ich gesehen, dass die Scheibe dann nicht mehr wie sie sollte an der Dichtung am Verdeck anlag, sondern quasi von außen draufdrückte.
Ich hab daraufhin zunächst den Händler die Scheibe einstellen lassen, und nachdem das nichts gebracht hat, die vorderen beiden Dichtungen austauschen lassen. Mit diesen sind die Windgeräusche zwischen 180-230 zwar deutlich leiser geworden, aber über 240 springt die Scheibe nach wie vor aus der Dichtung.
Was also tun ? Beim Händler reklamieren, damit er die Dichtung richtig einstellt ? Laut seiner Aussage könnte man nichts mehr nachstellen, weil sonst die Tür nimmer zugehen würde.
Mir kommts aber so vor, als würden die Dichtungselemente an der Fahrerseite deutlich stärker von der Scheibe angedrückt, und so hätte ichs gern an der Beifahrerseite. Das sollte doch die Lösung sein, oder ?