Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Deutschland einig Raserland. :+

Der Fahranfänger ist erst gerade volljährg. Eine so hohe Strafe könnte der eh nie bezahlen. Detuschlnd ist bei den Geldtrafen aber auch wirklich eher günstig im Vergleich mit anderen europäischen Ländern.
Das ist etwas weniger, als ich in der Schweiz für 76 statt 50 innerorts gezahlt habe - an der gelben Ampel kurz aufs Gas... Hat gereicht, die Ampel war nicht rot, aber der Blitzer hat auch die Geschwindigkeit genommen. Seitdem mache ich reflexartig eine Vollbremsung, wenn ich irgendwo ein gelbes Licht sehe. Brauch halt öfter mal ne neue Heckstossstange }(}(}(
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

RQP schrieb:
wozu schickst Du schon wieder eine PN? Ich denke, Halluzinationen hast eher Du.

Noch was, klar könnte man sowas über PN machen, aber wenn einer sich öffentlich (+ per PN) sehr daneben benimmt,

Nur zur Anmerkung, falls Du es mal wieder vergisst oder nicht wahrhaben willst: ich habe Dir genau eine einzige PN geschickt, und Dir darin ernsthaft mitgeteilt, dass ich Deine Bedenken der Überbevölkerung teile (ich erinnere mich da an einen beeindruckenden Vortrag von Prof. Manley während meines Studiums). Wir haben die Kapazitätsgrenze des Planeten längst überschritten, und es wird unweigerlich ins Chaos laufen. Da war nichts Witziges und schon gar keine Beleidigung angehängt.
Es zeigt leider, dass man mit Dir den Dialog vergeblich sucht... :B
Schade!
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Ich habe gestern folgendes probiert:

Tomatencremesuppe gemacht.

Pfanne. Olivenöl, Oregano, Pfeffer, Petersilie, Salz, Paprika.
Heiß machen.
Dann Champigonscheiben reingeben. (gut salzen dass sie die Flüssigkeit verlieren)
Anbraten.
Dann relativ fettarmen Schmelzkäse darüber geben (fettarm ist wichtig, damit er knusprig werden kann)

kurz warten, wenden. Käse auf die andere Seite. warten - wieder wenden.
So machen, bis sie so rotgelb und hart sind.
Fertig sind die Champignonchips. In die Suppe geben - fertig. Schmeckt superlecker.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Guten morgen,

schmeckt auch gut. :t:t Probiers aus!! Und berichte wie du es fandest...

LG

(es sei denn natürlich, du fandest es nicht gut:d:d)
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Irgendwie brauche ich für deine Wortspiele immer eine Erklärung. Beschämend ist das... aber ich verstehs schon wieder nicht..:#

Dein Rezept enthielt keine Tomaten, die man für eine Tomatencremesuppe schon erwarten würde. :M
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Achso, ich dachte wie die Tomatencremesuppe geht weiß jeder selber. %:

Meine Idee bezieht sich ja nur auf die Einlage.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Irgendwie brauche ich für deine Wortspiele immer eine Erklärung. Beschämend ist das... aber ich verstehs schon wieder nicht..:#

Keine Angst, war in dem Fall wirklich kein Wortspiel :). War ehrlich gefragt, wie machst Du genau die Tomaten(!)Suppe an sich? (Falls Du das verraten magst)
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Keine Angst, war in dem Fall wirklich kein Wortspiel :). War ehrlich gefragt, wie machst Du genau die Tomaten(!)Suppe an sich? (Falls Du das verraten magst)

Ich nehme Tomaten aus der Dose und werfe sie samt Saft in den Mixer.
ganz klein geschnittene Zwiebeln in der Pfanne dünsten.
Beides in einen Topf. Dann nehme ich noch Suppengewürz dazu und kippe einen Becher Sahne rein. Etwas Soßenbinder.
Salz, Pfeffer und je nach Lust und Laune auch Oregano oder Tymian oder Muskat oder Paprika dazu.
Danach Petersilie drauf -fertig.
Wenn ich Besuch habe schlage ich noch Sahne steif und dekoriere das schön.

Wie machst du sie?
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

ich hab hier mal ein Video für Holger...:b

[yt]ZLT7DjnKvnY[/yt]
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

mich würde interessieren ob der fahrer des videowagens den wagen wieder eingefangen bekommen hat. der ansatz sah ja nicht schlecht aus...

denke ich schon, es gab ja schon keinen Gegenpendler mehr am Ende des Videos. Wenn der Beifahrer schon so gelassen in Richtung der Strecke zeigt, war der Streß sicher vorbei.
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Ich habe gestern folgendes probiert:

Tomatencremesuppe gemacht.

Pfanne. Olivenöl, Oregano, Pfeffer, Petersilie, Salz, Paprika.
Heiß machen.
Dann Champigonscheiben reingeben. (gut salzen dass sie die Flüssigkeit verlieren)
Anbraten.
Dann relativ fettarmen Schmelzkäse darüber geben (fettarm ist wichtig, damit er knusprig werden kann)

kurz warten, wenden. Käse auf die andere Seite. warten - wieder wenden.
So machen, bis sie so rotgelb und hart sind.
Fertig sind die Champignonchips. In die Suppe geben - fertig. Schmeckt superlecker.


wann kommst mal vorbei und wir mach ne Kochsession?


also in dem thread schwanke ich immer zwischen beleidigungen, mal ein paar auto pics, kochen...... worum geht es hier moch einmal?
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

Oh, da kann jemand kochen. Ich muss gestehen, bei mir würde die aus der Tüte kommen. :#

Tüte? Nur in Ausnahmefällen.
Es gibt so Sachen, da sind die Mengen für die Zubereitung einfach viel zu gross. Oder man muss so viel von dem Zeug kaufen, daß es gleich für 10 Jahre reicht.

Ansonsten lieber selbst zubereitete Frischkost. So Konserventomaten ist aber voll in Ordnung, denn ausser in Holland gibt es dafür ja keine Ganzjahressaison.

Aaaaber irgendwer muss ja auch die ganzen Fertigsalate mit Beilagen, die Lasagne und das Pizzateigset aus dem Kühlregal kaufen. :s

@klein170478:
Es geht um den Lappen, quasi also um die Wurst. :d
Obwohl ein Kochfred vomTyp "Kochen mit Daniela" wäre bestimmt rekordverdächtig. ;)
 
AW: Rechtliche Frage: Darf der Trachtenverein das?

also in dem thread schwanke ich immer zwischen beleidigungen, mal ein paar auto pics, kochen...... worum geht es hier moch einmal?

bei Frauen oder Männern geht es früher oder später immer um den Ring. :b
 
Zurück
Oben Unten