Ich habe am Donnerstag Post aus Amerika erhalten. 
Inhalt:
das Modülchen
http://www.vishnutuning.com/RevIICAN.htm
von Vishnu Tuning.
Die Entscheidung für dieses Modul habe ich auf Grund von Tipps hier im Forum, viel Recherche im Internet, persönlichem E-Mail Kontakt mit Vishnu und letztendlich auch durch Gespräche mit Premium-Ingo (Vindieselmuc) getroffen.
Gestern war es dann soweit - ich habe das Installationsvideo auf Youtube
heruntergeladen, mit dem Modul und einer Protion Enthusiasmus aber auch Mut bewaffnet habe ich mich dann an die Installation gewagt.
Der erste Eindruck der von Vishnu gelieferten Teile mag für den Laien wenig vertrauenserweckend sein, aber der Kabelbaum und die Installation sind sehr gut durchdacht und äußerst professionell.
Nach ca. 1,5 Stunden hatte ich das Modülchen installiert. Dabei habe ich sämtliche Schritte äußerst sorgfältig ausgeführt - ein Fehler könnte unter Umständen fatale Folgen für den Motor haben.
Alle Schritte habe ich für eine Installationsanleitung auch fotografiert und dokumentiert.
Nachdem ich ein weiteres Mal alles kontrolliert habe, kam der Augenblick für den ersten Motorstart mit dem Modul. Mein Puls war auf Anschlag und es ist ein sehr spannender Moment. Also reingesetzt, einmal tief durchgeatmet und den Zündschlüssel ins Zündschloß geschoben - Kontrolllampen gehen an wie gewohnt, keine Fehlermeldung, ein gutes Zeichen! Dann den Startknopf betätigt und....
...der Motor läuft!!!!
Ich habe den Motor ca. 5 Minuten im Stand laufen lassen, keine Fehlermeldungen, alles bestens.
Dann habe ich den Motor abgestellt, die Verkabelung in der Box sorgfältig verstaut und die Steckverbindungen mittels Gewebeband gegen Lösen gesichert.
Nach erneutem Motorstart habe ich diesesmal auch die positive Quiottierung des Moduls (1x blinken der Motorelektronikkontrollleuchte) registriert. Das war mir beim Erststart in der Aufregung völlig entgangen!
Welche Performance das Modul bringt werde ich erst im kommenden Frühjahr feststellen können - Saisonkennzeichen 04-10
Aber dann, heute konnte ich es dann nicht mehr ausgehalten und ich habe mir eine Probefahrtsnummerntafel vom :) besorgt und an den Zetti montiert. Dann Motörchen sorgfältig warmgefahren, alles war wie immer, in der Warmfahrphase war kein Unterschied feststellbar! Aber dann als ich das Erstemal die volle Leistung abgerufen habe
- hurra die Waldfee, da ging es vorwärts mit dermaßen einem Bums, einfach saaaaagenhaft!!!
Meine Sommerreifen konnten bei einer Außentemperatur von 4°C die Kraft nicht auf die Straße bringen. Hält man den Motor im zweiten Gang bei 4000 U/min und gibt dann beherzt Gas, haben die Reifen bis ca. 5500 U/min Schlupf und das DSC-Lämpchen blinkt die ganze Zeit...
!!!
Einziger Nachteil des Modülchens - jetzt wird es es erst recht eine seeeehr lange Zeit bis zum kommenden Frühjahr!!! Aber Z-Fan Martin hat mir eine Zeitmaschine empfohlen, mit der das Frühjahr schneller kommt, die Zulassungsstelle und die werde ich wohl aufsuchen...
!
Gruß
Hannes

Inhalt:
das Modülchen
http://www.vishnutuning.com/RevIICAN.htm
von Vishnu Tuning.
Die Entscheidung für dieses Modul habe ich auf Grund von Tipps hier im Forum, viel Recherche im Internet, persönlichem E-Mail Kontakt mit Vishnu und letztendlich auch durch Gespräche mit Premium-Ingo (Vindieselmuc) getroffen.
Gestern war es dann soweit - ich habe das Installationsvideo auf Youtube
heruntergeladen, mit dem Modul und einer Protion Enthusiasmus aber auch Mut bewaffnet habe ich mich dann an die Installation gewagt.

Der erste Eindruck der von Vishnu gelieferten Teile mag für den Laien wenig vertrauenserweckend sein, aber der Kabelbaum und die Installation sind sehr gut durchdacht und äußerst professionell.

Nach ca. 1,5 Stunden hatte ich das Modülchen installiert. Dabei habe ich sämtliche Schritte äußerst sorgfältig ausgeführt - ein Fehler könnte unter Umständen fatale Folgen für den Motor haben.

Alle Schritte habe ich für eine Installationsanleitung auch fotografiert und dokumentiert.
Nachdem ich ein weiteres Mal alles kontrolliert habe, kam der Augenblick für den ersten Motorstart mit dem Modul. Mein Puls war auf Anschlag und es ist ein sehr spannender Moment. Also reingesetzt, einmal tief durchgeatmet und den Zündschlüssel ins Zündschloß geschoben - Kontrolllampen gehen an wie gewohnt, keine Fehlermeldung, ein gutes Zeichen! Dann den Startknopf betätigt und....
...der Motor läuft!!!!

Ich habe den Motor ca. 5 Minuten im Stand laufen lassen, keine Fehlermeldungen, alles bestens.
Dann habe ich den Motor abgestellt, die Verkabelung in der Box sorgfältig verstaut und die Steckverbindungen mittels Gewebeband gegen Lösen gesichert.
Nach erneutem Motorstart habe ich diesesmal auch die positive Quiottierung des Moduls (1x blinken der Motorelektronikkontrollleuchte) registriert. Das war mir beim Erststart in der Aufregung völlig entgangen!

Welche Performance das Modul bringt werde ich erst im kommenden Frühjahr feststellen können - Saisonkennzeichen 04-10

Aber dann, heute konnte ich es dann nicht mehr ausgehalten und ich habe mir eine Probefahrtsnummerntafel vom :) besorgt und an den Zetti montiert. Dann Motörchen sorgfältig warmgefahren, alles war wie immer, in der Warmfahrphase war kein Unterschied feststellbar! Aber dann als ich das Erstemal die volle Leistung abgerufen habe

Meine Sommerreifen konnten bei einer Außentemperatur von 4°C die Kraft nicht auf die Straße bringen. Hält man den Motor im zweiten Gang bei 4000 U/min und gibt dann beherzt Gas, haben die Reifen bis ca. 5500 U/min Schlupf und das DSC-Lämpchen blinkt die ganze Zeit...



Einziger Nachteil des Modülchens - jetzt wird es es erst recht eine seeeehr lange Zeit bis zum kommenden Frühjahr!!! Aber Z-Fan Martin hat mir eine Zeitmaschine empfohlen, mit der das Frühjahr schneller kommt, die Zulassungsstelle und die werde ich wohl aufsuchen...


Gruß
Hannes