"Klebende Lenkung" in AutoBild

AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Die klebende Lenkung sollte mit den FL-Modellen (si) eigentlich passé sein ...
Dass der Wagen nicht in der Spur bleibt und unruhig auf der Straße schwimmt, liegt eher an den RFTs; daher umrüsten und staunen.

Kann ich nur bestaetigen. Bin von 16'' original BMW Bridgestone RFT Werksbereifung auf 18'' Dunlop Sportmaxx umgestiegen und der Geradeauslauf sowie das ''Spurrillen-Suchen'' und der Komfort sind deutlichst in den Positiven Bereich gewandert. - Und das obwohl ich 2'' mehr Felgendurchmesser habe. Was meines erachtens schon wırklich ein grosser Sprung im Felgendurchmesser bedeutet.
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Hallo zusammen!
Mein Z ist von 2003,hat 37000 gelaufen und ich habe auch Probleme.
Ganz schlimm ist es wenn ich aus Kurven wieder gerade lenken will.
Bei mir ist es nicht temperaturabhängig,sondern seit letztem Jahr immer da.
Beim Händler sagte man mir nach kurzer probefahrt es sei die Lenkstange ca 2000 Flocken und das hätten sie auch schon beim E46 gehabt.
Kolanzanfrage brauche ich nicht stellen der Z ist halt von 2003.

Freude am fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

hallo, habe auch das Problem. Meiner ist BJ 04/2003 und hat 54000 gelaufen. Werkstatt sagt das ist kein Problem und ein PUMA System gibt es nicht. Was soll ich tun? kennt jemand von euch eine BMW Werkstatt in Frankfurt am Main, die das Thema kennt und bereit ist zu helfen???

Danke für eure Infos
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

hallo, habe auch das Problem. Meiner ist BJ 04/2003 und hat 54000 gelaufen. Werkstatt sagt das ist kein Problem und ein PUMA System gibt es nicht. Was soll ich tun? kennt jemand von euch eine BMW Werkstatt in Frankfurt am Main, die das Thema kennt und bereit ist zu helfen???

Danke für eure Infos

Bei meinem Z4 hat die NL Frankfurt / Galluswarte die Lenksäule im Dezember 2009 auf EuroPlus Garantie gewechselt. Das Problem schien denen wohl bekannt und ohne große Erklärung oder Diskussion wurde meiner gleich dabehalten.
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Moin.......

ich hatte gestern zum ersten mal das prob. bei meinem......
bin heute mit der autobild zum freundlichen gefahren und hab ihm den bericht vor die nase gehalten........er hat sich die Puma ausgedruckt...(weil das prob. ihm nicht bekannt war)....und nun mal sehen was daraus wird...
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

... hast Du schön bei Wiki nachgelesen.:t

Du hast gar nicht richtig gelesen was z4ev geschrieben hat oder? Lies nochmal genau. Dann wirst auch Du sehen, dass es komisch ist. Denn obwohl ihre Aussage vom Inhalt keinen Sinn macht, ist sie auf verdrehte Weise doch wieder sinnvoll. Kleiner Hinweis, ich spiele auf ihre Aussage mit dem DIALYSEGERAET an. :g:gDASS HAT AN EINEM AUTO NICHTS ZU SUCHEN:g. Wıe Du ja sicherlich bei Wiki nachgelesen hast, wird das zur Blutwaesche eingesetzt, und zu nichts anderem. Das hat in einer Autowerkstatt absolut nichts zu suchen. Mit einem DIALYSEgeraet wird im weitesten Sinne der BLUTKREISLAUF gereinigt und mit einem ANALYSEgeraet wird im weitesten Sinne der STROMKREISLAUF gereinigt. Deshalb hat z4ev ohne es zu wollen einen ziemlich geistreichen Scherz gemacht. :12toffz: Aber liess bitte selbst...

Wie reinigt man einen Stromkreislauf? Werden da die schmutzigen Elektronen gewaschen?
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Ich habe auf den schnellen Blick die PUMA nicht gefunden. Kann hier bitte jemand die PUMA sowie ggf. den Autobild-Beitrag posten :t:t:t
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

hi Frank

Die Massnahme hat die Nr. 4515500-05 und ist bei BMW unter dem Thema "Zunehmende Lenkkräfte bei hohen Außentemperaturen" abgelegt.
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Moin.......

ich hatte gestern zum ersten mal das prob. bei meinem......
bin heute mit der autobild zum freundlichen gefahren und hab ihm den bericht vor die nase gehalten........er hat sich die Puma ausgedruckt...(weil das prob. ihm nicht bekannt war)....und nun mal sehen was daraus wird...


So heute kam eine AW....
der schriftliche Kulanzantrag wurde abgelehnt, dann hat mein service-heinz in münchen angerufen.....und der nette herr meinte das die gesamten kosten nicht übernommen werden, weil das Auto zu ALT ist........
die Kulanz meiner 3. Bremsleuchte wurde aus dem gleichen grund abgelehnt........

langsam ist diese Marke eine riesen frechheit.......
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

So heute kam eine AW....
der schriftliche Kulanzantrag wurde abgelehnt, dann hat mein service-heinz in münchen angerufen.....und der nette herr meinte das die gesamten kosten nicht übernommen werden, weil das Auto zu ALT ist........
die Kulanz meiner 3. Bremsleuchte wurde aus dem gleichen grund abgelehnt........

langsam ist diese Marke eine riesen frechheit.......

Wie alt ist denn dein ZZZZ?

Gruß
Ale
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Unglaubliche Frechheit von BMW, und dumm obendrein! So wird man keine Kundenbindung zur Marke aufbauen sondern zerstören!

Habe das Problem bisher zwar nicht selbst, aber die Diskussion aktiv mitverfolgt. Eigentlich solltest Du nun Deine Möglichkeiten und Macht als freier Marktteilnehmer nutzen und die Marke wechseln; kauf Dir nen Porsche!
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Unglaubliche Frechheit von BMW, und dumm obendrein! So wird man keine Kundenbindung zur Marke aufbauen sondern zerstören!

Habe das Problem bisher zwar nicht selbst, aber die Diskussion aktiv mitverfolgt. Eigentlich solltest Du nun Deine Möglichkeiten und Macht als freier Marktteilnehmer nutzen und die Marke wechseln; kauf Dir nen Porsche!

Mhm und zahl dann halt 3000€ für einen Service, kommt dann aufs gleiche raus. ;)
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Mhm und zahl dann halt 3000€ für einen Service, kommt dann aufs gleiche raus. ;)

genau!

naja so teuer ist das da auch nicht, aber das ist grundsätzlich schon das Dilemma: Der Z4 E85 ist in meinen Augen was Fahrspaß, Zuverlässigkeit, relative Praktikabilität und Design angeht konkurrenzlos.
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Naja, wenn sie ne normale Servolenkung verbaut hätten und die Abläufe der Pumpe besser durchdacht hätten, wäre es ja fast ein pannenfreies Fahrzeug. Jetzt noch gescheite Federn verbauen und im Tüv Report gehts 10 Plätze weiter nach oben. Wobei beim Report ja solche Sachen wie Lenkung und Pumpe nicht zum Tragen kommen. Da sieht man nur die Feder als "Hinterachsprobleme der 3er Serie"
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Mit Sicherheit ist hier mindestens ein PR-Profi im Forum, der Kontakte zur Motorpresse hat. Dieser sollte den Journalisten die Fakten mit einigen Zitaten von betroffenen Forumsmitgliedern auf Tisch legen. Sobald Beiträge zur Problemlenkung sich in der Presse häufen, wird BMW reagieren und auf (Teil-)-Kulanz reparieren. Die im Forum vertretenen BMW.-Mitarbeiter sollten ebenfalls ihrem Arbeitgeber auf die Sache und dem PR-Druck aufmerksam machen. Unter BMW könnte dieses Problem zur Image-Aufpolierung nutzen, wenn sie es rechtzeitig und professionell angehen.

Trust me ;)

PR-Profis: outet Euch und helft :t
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Naja, wenn sie ne normale Servolenkung verbaut hätten und die Abläufe der Pumpe besser durchdacht hätten, wäre es ja fast ein pannenfreies Fahrzeug. Jetzt noch gescheite Federn verbauen und im Tüv Report gehts 10 Plätze weiter nach oben. Wobei beim Report ja solche Sachen wie Lenkung und Pumpe nicht zum Tragen kommen. Da sieht man nur die Feder als "Hinterachsprobleme der 3er Serie"

Ich frag mich sowieso bis heute wer auf die Idee gekommen ist eine elektronische Lenkung in einen Roadster einzubauen ..
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Mit Sicherheit ist hier mindestens ein PR-Profi im Forum, der Kontakte zur Motorpresse hat. Dieser sollte den Journalisten die Fakten mit einigen Zitaten von betroffenen Forumsmitgliedern auf Tisch legen. Sobald Beiträge zur Problemlenkung sich in der Presse häufen, wird BMW reagieren und auf (Teil-)-Kulanz reparieren. Die im Forum vertretenen BMW.-Mitarbeiter sollten ebenfalls ihrem Arbeitgeber auf die Sache und dem PR-Druck aufmerksam machen. Unter BMW könnte dieses Problem zur Image-Aufpolierung nutzen, wenn sie es rechtzeitig und professionell angehen.

Trust me ;)

PR-Profis: outet Euch und helft :t

Hi,

na dann solltest Du mal aus dem Winterschlaf erwachen. :D

Siehe auch die Headline: Was denkst Du was die bedeutet? ;)

In der Autobild war vor Kurzem schon ein Artikel über dieses Thema. Auch dieses Forum sowie Fforenmitglieder wurden genannt/zitiert.

In der AMS sollte eigentlich auch ein Artikel erscheinen, die sind sich aber wohl zu fein für so ein Thema.

Und Dein Wunsch, daß BMW dann reagiert, wenn dieses Prob in der Presse öffentlich gemacht wird, wird wohl leider ein frommer Wunsch von Dir ( und anderen Betroffenen ) bleiben. Denn bis dato hat BMW keine Reaktion gezeigt. Und Du glaubst doch nicht wirklich, daß für BMW dieses Prob derart gewichtig ist, daß BMW ein Umdenken bezügl. Kulanzregelung als Imagepflege nutzt. Dafür ist das Prob viel zu klein.

Und warum hier zwei parallele Freds zum gleichen Thema laufen, ist mir auch ein Rätsel. Denn der Originalfred gibt viel mehr Infos zu diesem Thema her. ;)

So long
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Hi,

na dann solltest Du mal aus dem Winterschlaf erwachen. :D

Siehe auch die Headline: Was denkst Du was die bedeutet? ;)

In der Autobild war vor Kurzem schon ein Artikel über dieses Thema. Auch dieses Forum sowie Fforenmitglieder wurden genannt/zitiert.

In der AMS sollte eigentlich auch ein Artikel erscheinen, die sind sich aber wohl zu fein für so ein Thema.

Und Dein Wunsch, daß BMW dann reagiert, wenn dieses Prob in der Presse öffentlich gemacht wird, wird wohl leider ein frommer Wunsch von Dir ( und anderen Betroffenen ) bleiben. Denn bis dato hat BMW keine Reaktion gezeigt. Und Du glaubst doch nicht wirklich, daß für BMW dieses Prob derart gewichtig ist, daß BMW ein Umdenken bezügl. Kulanzregelung als Imagepflege nutzt. Dafür ist das Prob viel zu klein.

Und warum hier zwei parallele Freds zum gleichen Thema laufen, ist mir auch ein Rätsel. Denn der Originalfred gibt viel mehr Infos zu diesem Thema her. ;)

So long

Der Beitrag der AutoBild war mir bekannt, kann aber für die Mission nur der Anfangs ein. Das Thema funktionierte beim Mazda MX-5 vor einigen Jahren auch. Steter Tropfen höhlt den Stein....
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

genau!

naja so teuer ist das da auch nicht, aber das ist grundsätzlich schon das Dilemma: Der Z4 E85 ist in meinen Augen was Fahrspaß, Zuverlässigkeit, relative Praktikabilität und Design angeht konkurrenzlos.

Solange alle glauben, Porsche sei so teuer, bleibt er wenigstens seltener. Ich hoffe, die finden nie raus, wie verhältnißmäßig preiswert mittlerweile die seltenen Porsche Wartungen geworden sind...
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Hallo zusammen,

bitte um Hilfe?!
Was soll ich nach so einer aussage von BMW tun?
Das war der dritte versuch auf Kulanz!

Viele Grüße

Volker

BMW.jpg
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Das würde ich an den Autobild Kummerkasten weitergeben. Es gab dort den Artikel über die klebende Lenkung mit dem Versprechen von BMW, mit den "Erwartungen der Kunden großzügig umzugehen" (oder hieß es "großzügig zu Umgehen"). Würde mich mal interessieren, ob die das weiterverfolgen.
 
AW: "Klebende Lenkung" in AutoBild

Das Thema mit den 6 jahren ist auch nicht starr zu sehen. Mein Bruder erhielt bei seinem touring auch noch nach 9 Jahren ohne Nachfassen auf Kulanz einen Austausch, (Problem an der Hinterachse), weil dies ein bei BMW bekanntes Problem der Hinterachse war. Man muss nur stetigen, medialen Druck aufbauen.
 
Zurück
Oben Unten