HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Josta

Fahrer
Registriert
10 Mai 2010
Ort
Kreis Böblingen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute,

ich habe nun schon mehrfach in verschiedenen Beiträgen hier gelesen, dass das Hifi-System Professional mit den 14LS und 650W Verstärker schlecht sein soll, dazu gibt es Aussagen wie :"enttäuschend, unbrauchbar, mies" usw.

Der Z4 meiner Porbefahrt hatte nur das normale Radio(6 Lautsprecher) also weder das kleine Hifi-System noch das Hifi-System Prof. und das war wirklich mau, hatte ich aber erwartet.

Also ich weiß nicht welche Maßstäbe hier im Forum bei den Bewertungen zu Grunde gelegt werden, bin nun sicher kein Musikexperte mit Konzertsaalerfahrung, sondern höre meine Musik gerne etwas lauter ohne das es gleich scheppert, oder der Bass knarzt.
Nun kenne ich von Mercedes das Bose-Sound-System, dem fehlt zwar auch etwas Dampf, aber sonst ist es ganz OK.

Leider kann man bei kaum einem Händler das HiFi-System prof. Probehören die haben alle nur das kleine System mit dem 245W Verstärker und 11 Lautsprechern, das im Comfort Paket Plus enthalten ist.

Also ist das System wirklich so unbrauchbar, oder sind hier im Forum nur absolute Musik-Ästheten mit dem absolutem Gehör unterwegs;)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hey, also ich habe das große Soundsystem und mein erster Eindruck war auch nicht so toll aber hab mich dann mal ein bischen mit den DSP settings gespielt und jetzt bin ich wirklich sehr happy ;-) Wenn man bedenkt das eigentlich nicht viel Platz ist, macht es schon was her. Könnte natürlich besser sein weil hinter den Sitzen kommt nicht viel ;-)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Find ich jetzt nicht. Kommt halt auf die Erwartungshaltung an. Es leistet weniger, als ich erwartet habe, aber man kann damit ganz gut Musik hoeren. "Unbrauchbar" ist es nicht, besonders edel ists halt auch nicht. An die Elacs zuhause kommts nicht ran, aber das waer dann wieder eine verkehrte Erwartungshaltung :)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

......nööö, dat absolute Gehör bestimmt nicht.....abba doch einen gewissen Anspruch an einen Hifi-Pro System mit 650 W und den dazugehö rigen LS.......
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Was bemägelt Ihr an dem HiFi-System Prof.?
Schlechte Höhen, Mitteltöner, Bässe oder Subwoofer?
Reicht die Leistung nicht aus?
Wo fehlt es denn?

Gruß
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hallo!

Ich finde das HIFI Prof im Z4 gut. Wenn man die richtige Einstellung gefunden hat, macht es sehr viel Spass. Ich wäre noch zufriedener, wenn ich nicht wüsste, dass es auch bei BMW noch besser geht. Das HIFI Prof Logic 7 im E91 touring macht mehr her. Beim direkten umsteigen von touring auf Z4 brauche ich immer etwas Zeit, mich an den anderen Sound zu gewöhnen. Der touring hat aufgrund der gut positionierten Lautsprecher hinten (vor allem im Dach) einfach den "runderen" Klang, vor allem bei etwas niedrigeren Lautstärken. Je lauter die Musik gedreht wird, desto besser ist das System im Z4.
Ich würde es wieder kaufen, vor allem weil die anderen Systeme (Serie und HIFI) absolut indiskutabel sind. Auch dem 245Watt System geht offen bei ca. 130 km/h die Luft aus. Bässe sind nicht prägnant genug. Ein Vorführer hatte das System eingebaut.
Kurzum: Für den Z4 gibt es ab Werk nur diese Wahl, wenn man gerne Musik im Auto hört. Ich bin der Überzeugung, dass das System für mindestens 7/8 der Kunden gut bis sehr gut ist.
Extrem hohe Ansprüche sollten sich hingegen nach individuellen Lösungen umsehen, die dann aber auch deutlich teurer werden. Das wird u.a. hier diskutiert.

Gruß,

JHR
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Was bemägelt Ihr an dem HiFi-System Prof.?
Schlechte Höhen, Mitteltöner, Bässe oder Subwoofer?
Reicht die Leistung nicht aus?
Wo fehlt es denn?

Gruß

Es fehlt am guten Klang.

Die Bässe sind matschig und undifferenziert, zudem strahlen sie in die Mitten ab, so daß auch dort nur ein Sumpf zu hören ist. Die Höhen sind extrem hart, oder nicht vorhanden (je nach Einstellung). Es fehlt an Detailtreue und differenzierter Trennung der Frequenzen.

Zudem neigt der Center Speaker hinter dem Navi Display bei tiefen, komprimierten Tönen stark zur Verzerrung, was dann im schlimmsten Fall auch mal zum Scheppern der Boxenabdeckung führt.

Oder anders ausgedrückt: Das ganze System klingt so, als hätte man allerbilligste Boxen verwendet, und die in einen Pappkarton verpackt. So klingts. Nach Pappsound. So als müsstest Du jemandem zuhören, der nuschelt und dessen Mund hinter einer Gasmaske verborgen ist.

Kurzum: Ja. Das System ist schlecht.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Was mich interessieren würde, bemängelt ihr die Qualität der Wiedergabe beim Radio oder von MP3`s. Beim Radio stimme ich voll zu (auch wenn ich nur das normale Hifi habe), aber bei MP3`s mit einer Qualität von 320kbps finde ich bereits das normale Hifi-Sytem vollkommen in Ordnung. Und da geht auch bei 130 km/h und offen nicht die Puste aus.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Was mich interessieren würde, bemängelt ihr die Qualität der Wiedergabe beim Radio oder von MP3`s. Beim Radio stimme ich voll zu (auch wenn ich nur das normale Hifi habe), aber bei MP3`s mit einer Qualität von 320kbps finde ich bereits das normale Hifi-Sytem vollkommen in Ordnung. Und da geht auch bei 130 km/h und offen nicht die Puste aus.

Ich höre nie Radio. Kann das da also nicht beurteilen. Meine Äußerungen beziehen sich auf Sound vom iPod. 70% davon sind 256 kbit MP4 mit VBR, der Rest entweder Apple Lossless oder 320 kbit MP4 VBR. Ganz wenig MP3. Mit exakt dieser Musiksammlung bin ich bis Ende April diesen Jahres in einem 3er (E92) unterwegs gewesen, der die namentlich und preislich gleich Anlage verbaut hatte. Der Unterschied ist jedoch gigantisch. Die Anlage des E92 futtert die des E89 zum Frühstück.

Und auch an dieser Stelle möchte ich nochmal betonen (weil es so gerne verwechselt wird): Pure Angaben über Watt und Anzahl der Lautsprecher, oder "ordentlich Druck", "vibrierende Sitze" und dergleichen sind in keinster Weise ein Indikator für guten Sound.

Klar kommts noch drauf an, wie ich Musik höre und welche Musik das ist. Wenn ich mir nur den Einheitsbrei aus den Charts anhöre, der hochgradig komprimiert ist und in Sachen Dynamik für keine Anlage der Welt eine Herausforderung darstellt (der Kram klingt auch Mono aufm Küchenradio gut), dann wird das Hifi Pro sicher beeindrucken. Bei anspruchsvollem Sound jedoch geht die Anlage gnadenlos unter.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich würde sagen je nach Anspruch. Mir bietet es für die beworbenen Features eindeutig zu wenig Klang fürs Geld.
Pappsound würde ich jetzt nicht sagen, aber richtig guten Sound schafft man nicht. Im Zweifel hilft nur anhören. Kannte wie funkahdafi auch das 3er Soundsystem, hier liegen allerdings Welten dazwischen.
Ich höre auch nur MP3s mit 320kbs und CD.

Siehe auch hier:
Ideale Equalizer Einstellungen
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Also ich empfinde den Sound auch nicht als extrem schlecht; hätte aber für die Leistung und den Preis auch deutlich mehr erwartet.
Was ich allerdings extrem ärgerlich finde, ist, dass ich schon Radiosender wechseln musste, weil die Stimme der Moderatorin derart schnarrte und schepperte in den hinteren Boxen, dass ich jedesmal zusammengezuckt bin.
dies war nahezu unabhängig von den Einstellungen und auch schon bei geringer Lautstärke.
Das darf bei einer solchen Anlage NIEMALS passieren.

Wenn Du also darüber nachdenkst, diese Anlage zu bestellen, vielleicht kannst Du bei einém Forumsmitglied mal probehören (weuß ja nicht, wo Du herkommst).

Gruß
Kai
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Vielen Dank an alle fürs Feedback!

Das Comfort Paket Plus kommt auf jeden Fall ins Auto, werde einfach die 360,- EURO investieren und aufs HiFi-System Professional aufrüsten, schaden kanns ja nicht :)
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Da sich das Komfortpaket auf jeden Fall rechnet ist das Hifi-Lautsprechersystem dann bereits enthalten und somit fast Preisneutral.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Hi,

ich bin z.b. einer derer, die Begeistert sind. Hatte vorher nur das Hifi System im E85 und bin dann im E89 auf Hifi Prof umgestiegen. Gerade auch bei DVDs schauen ist der Sound GEIL :)

Mag sein, dass der Sound besser geht, wenn man mit Verstärker & Co nachrüstet, aber das brauche ich nicht. Ich höre zwar schon viel & gerne Musik, aber ich bin sehr zufrieden.

Ich hdab damals auch einfach für die 360€ mehr gesagt, komm was solls, dafür kann man es nicht mehr nachrüsten...
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Extrem hohe Ansprüche sollten sich hingegen nach individuellen Lösungen umsehen, die dann aber auch deutlich teurer werden. Das wird u.a. hier diskutiert.

Gruß,

JHR

Ich kann dem nur beipflichten! Über das Professional kann man geteilter Meinung sein, ein HighEnd System ist es sicherlich nicht, "indiskutabel" ist es allerdings auch mitnichten. Aber dazu gab es ja schon einen mehr oder minder aussagekräftigen Thread. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Z4 einen schwierigen Raum bietet, und damit dasselbe System - optimal positioniert - in einer Limousine natürlich deutlich besser klingt.
Wenn man ein wenig Wert auf Klang legt, muss es ohnehin das Prof sein, da die anderen beiden Systeme wirklich unterdurchschnittlich klingen.

viele Grüße,
Michael
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Es ist zwar zur Hälfte off topic aber:

Spielt denn dass Navi Pro auch DTS-Audio Cds oder die DTS Spur einer DVD ab? Hat das mal jemand probiert oder gelesen?
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Wir haben gestern einen Song in unserem Tonstudio abgemischt und danach im Z4-Hifi-System gegengehört. Dabei sind Fehler in der Mische im Bassbereich aufgefallen, die weder auf den Monitoren noch im Kopfhörer (Sennheiser HD800) störend waren. Zum Schluss haben wir dann die gesamte Bassinstrumentierung von Grund auf neu überarbeitet. Geäußert hat sich das in einem "Scheppern" an den Kickboxen, das nicht durch die Abhörlautstärke bedingt war. Ich bin nach wie vor von der Anlage begeistert.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Wir haben gestern einen Song in unserem Tonstudio abgemischt und danach im Z4-Hifi-System gegengehört. Dabei sind Fehler in der Mische im Bassbereich aufgefallen, die weder auf den Monitoren noch im Kopfhörer (Sennheiser HD800) störend waren. Zum Schluss haben wir dann die gesamte Bassinstrumentierung von Grund auf neu überarbeitet. Geäußert hat sich das in einem "Scheppern" an den Kickboxen, das nicht durch die Abhörlautstärke bedingt war. Ich bin nach wie vor von der Anlage begeistert.

WAAAAAS? Du vergleichst jetzt bitte nicht die Qualität des HD800 mit den Lautsprechern im Zetti, oder???? Der HD800 ist auf dem ganzen "bezahlbaren" Kopfhörermarkt das neutralste Analyseinstrument das ich kenne (am geeigneten Kopfhörerverstärker, z.B. Lehmann Audio Linear). Da hört man sogar wie groß der Aufnahmeraum war, in dem produziert wurde. Evtl. liegt Euer Problem am Verstärker oder irgendwo anders in der Kete, sicher nicht am Kopfhörer. Wenn doch, ist das Teil kaputt. Im Vergleich zu meinem Sennheiser ist das Zetti-Soundsystem grottig. Einen besseren Kopfhörer kenne ich in der ganzen Pro-Schiene nicht.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich sage nur, dass der HD 800 Fehler in der Mische im Bassbereich verzeiht, während das Hifi-System da einen sehr engen Toleranzbereich hat. Bevor unsere Musik auf die CD kommt, muss sie auch im Z4 oder aus einem "Küchenbrühwürfel" gut klingen. Und solange wird gemixt und gemastet. Das ist möglich, wie zahlreiche Songs beweisen.

Übrigens gehen die Bässe im Z4 viel weiter herunter, als ich für möglich gehalten hatte. Ich habe gerade eine Orgel-CD aus Görlitz bekommen, da surrt die größte 32 Fuß-Pfeife mit 16 Hz. Die meinst zu zwar im HD 800 zu hören, aber im Z4 spürst du sie -wie in der Kirche auch- als Körperschall in der Magengegend.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich sage nur, dass der HD 800 Fehler in der Mische im Bassbereich verzeiht, während das Hifi-System da einen sehr engen Toleranzbereich hat. Bevor unsere Musik auf die CD kommt, muss sie auch im Z4 oder aus einem "Küchenbrühwürfel" gut klingen. Und solange wird gemixt und gemastet. Das ist möglich, wie zahlreiche Songs beweisen.

Dann solltet Ihr nicht auf Kopfhöhrern mastern, sondern Euch mal vernünftige Monitor Boxen holen. Die sind nämlich genau dafür gemacht. Kein ernsthafter Musiker mischt und mastert mit Kopfhöhrern. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenns dann auf anderen Anlagen komplett anders klingt. Pack Deine CD mal in meinen CD Player, nachdem Du sie für die Z4 Anlage gemischt hast, und ich wette, Du rennst sofort ins Studio zurück und fängst von vorne an.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Ich sage nur, dass der HD 800 Fehler in der Mische im Bassbereich verzeiht, während das Hifi-System da einen sehr engen Toleranzbereich hat. Bevor unsere Musik auf die CD kommt, muss sie auch im Z4 oder aus einem "Küchenbrühwürfel" gut klingen. Und solange wird gemixt und gemastet. Das ist möglich, wie zahlreiche Songs beweisen.

Übrigens gehen die Bässe im Z4 viel weiter herunter, als ich für möglich gehalten hatte. Ich habe gerade eine Orgel-CD aus Görlitz bekommen, da surrt die größte 32 Fuß-Pfeife mit 16 Hz. Die meinst zu zwar im HD 800 zu hören, aber im Z4 spürst du sie -wie in der Kirche auch- als Körperschall in der Magengegend.

Also meines Wissens geht weder der Sennheiser noch das BMW System derart tief. 16 Hz musikalisch ist wirklich eine absolute Ausnahme. Normalerweise kommen Pegel unter 35 Hz sehr selten vor. Ich kenne selbst in Preisregionen > 10 TEUR keine Speaker der 16 Hz wiedergeben kann. Ich denke das schafft nicht mal das Subwoofer-Flagschiff von Velodyne und musikalisch ist ja ein Subwoofer nicht unbedingt der Hit. Den Sennheiser als fehlerverzeihender als das BMW System zu deklarieren kann ich einfach nicht nachvollziehen, sorry.

EDIT: Hab grad im Internet noch etwas recherchiert. So wie ich das sehe endet das BMW System bei 40 Hz. Kein schlechter Wert für ein Ab-Werk-System. Mein Dynaudio im Passat schafft nur 55 Hz, klingt aber um Welten besser. Wie Du von Deiner Orgelpfeife in dem Frequenzspektrum etwas wahrnehmen möchtest ist mir schleierhaft.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Dann solltet Ihr nicht auf Kopfhöhrern mastern, sondern Euch mal vernünftige Monitor Boxen holen. Die sind nämlich genau dafür gemacht. Kein ernsthafter Musiker mischt und mastert mit Kopfhöhrern. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenns dann auf anderen Anlagen komplett anders klingt. Pack Deine CD mal in meinen CD Player, nachdem Du sie für die Z4 Anlage gemischt hast, und ich wette, Du rennst sofort ins Studio zurück und fängst von vorne an.

na ich hoffe doch schwer, dass es über Monitore gemastert wurde und die Mischung dann mal auf dem Sennheiser getestet wurde. So hatte ich das verstanden.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

Die haben in ihrem 500.000 EUR Studio u.a. Wandlautsprecher mit Thorolf Hartung-Bässen, die angeblich bis 10 Hz gehen und alleine über 2 x 500 W Sinus Endstufen angetrieben werden. Du hörst bei dieser Frequenz eigentlich nix, außer ein angenehmes Gefühl in der Magengegend. Dass da mehr ist, zeigen alle möglichen Gegenstände, die zu klappern anfangen. Sogar die Lüftungsgitter der Studioeinrichtung fängt zu rascheln an. So stelle ich mir die Vorstufe eines Erdbebens vor.

Wir haben uns nun geeinigt, mit 10db/Oktave ab 100 Hz zu dämpfen, da Infraschall ohnehin auf den meisten Anlagen nicht übertragen wird. Damit sich eine Schallwelle von 15 Hz ausbilden kann, brauchst du ja schon einen ziemlich großen Raum, mal abgesehen davon, dass du unweigerlich dann stehende Wellen im Raum hast und abhängig vom Standort die Tiefen ausgelöscht werden.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

umso unverständlicher ist mir bei diesem Equipment Dein Eindruck vom BMW Prof.. Aber vielleicht ist meines und das von funkahdafi einfach kaputt. Bei mir klingt zumindest mein sämtliches Equipment besser als der BMW Prof. Sound.
 
AW: HiFi-System Prof. wirklich so schlecht ???

umso unverständlicher ist mir bei diesem Equipment Dein Eindruck vom BMW Prof.. Aber vielleicht ist meines und das von funkahdafi einfach kaputt. Bei mir klingt zumindest mein sämtliches Equipment besser als der BMW Prof. Sound.

....dann ist es wohl bei mir auch kaputt:b:b:b

Ich hab mir letztens mal des Spass gemacht, meine alte iTeufel-Kombi:
teufel_iteufel.JPG

ins Auto zu stellen! Sogar die klingt gegenüber dem Hifi Prof phänomenal :w
 
Zurück
Oben Unten