Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Renato_XB12S

Fahrer
Registriert
22 Juli 2008
Hi Freunde

Habe mir dieses Weekend nen sehr schönen und gut erhaltenen Z4 mit den wunderschönen 18 Zöllern gekauft:

bmw-264-1.jpg


(ist nr ein Beispielbild aus dem Net ;))

Was ich als erstes machen möchte ist ne Spurverbreiterung, ansonsten steht der Wagen für meinen Geschmack eigentlich echt klasse da, an Felgen/Fahrwerk möcht ich vorerst mal nichts ändern. Haben hier schon einige mit dieser Felge Spurverbreiterungen verbaut? Wieviel habt ihr da gewählt? Soll schön ausschauen, muss aber nicht bis zum letzten mm ausgereizt werden weils sonst ja irgendwie auch komisch ausschauen würde... hab mir gedacht vorne so 10-15mm pro Rad und hinten 15-20mm was meint ihr dazu, hat jemand Erfahrungen bzw. Fotos als Vergleich?

Danke schonmal und fröhliches Cabriofahren (meinen sollt ich am Mittwoch abholen können, freu mich riesig :7)
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Gib mal oben rechts in das weiße Feld , links neben der Lupe(das ist die Sufu) " Spurverbreiterungen " ein und du hast die Nacht was zum lesen !!!
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Mit den 108er Rädern und Standart Mischbereifung rund um 20mm pro Rad, passt gut und schleift nichts.
Hatte ich jahrelang drauf. Ich würd aber die verschraubten nehmen H&R usw.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Nutz die Suche! ;)

PS: Welches Fahrwerk du verbaut hast ist bei der Frage auch wichtig.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Oder vorne 15mm und hinten 20mm pro Rad !!!!
Oder vorne 20mm und hinten 25mm pro Rad , wie ich !:b
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Oder vorne 15mm und hinten 20mm pro Rad !!!!
Oder vorne 20mm und hinten 25mm pro Rad , wie ich !:b

Hmm, sind ja schonmal viele verschiedene Zahlen... ich werd wenn ich den Z habe mal in der Werkstatt meines Vertrauens vorbeischauen und mal ein paar Kataloge wälzen.

Betreffend dem Fahrwerk kann ich erst was genaues sagen wenn ich das Auto hab, oder seht ihr das anhand der Ausstattung im Inserat bzw. auf den Fotos?

Hier der Originallink:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=ger&wl=1&id=6631529&from=sendtofriend
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Hmm, sind ja schonmal viele verschiedene Zahlen... ich werd wenn ich den Z habe mal in der Werkstatt meines Vertrauens vorbeischauen und mal ein paar Kataloge wälzen.

Betreffend dem Fahrwerk kann ich erst was genaues sagen wenn ich das Auto hab, oder seht ihr das anhand der Ausstattung im Inserat bzw. auf den Fotos?

Hier der Originallink:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?lng=ger&wl=1&id=6631529&from=sendtofriend

Es gibt nur Standard oder M-Fahrwerk. Wenn das M nicht aufgelistet ist wird es wahrscheinlich nicht haben.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Ich setz' mal einen oben drauf:b

Mit Eibach:
Vorne jeweils 20mm/Rad und
Hinten jeweils 30mm/Rad

So kommen in der Summe 40/60 zustande - hehe

Hab übrigens auch 18" Mischbereifung drauf - Ich finds goooiill - q: :9
Bild1.jpgBild2.jpg
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

ich fahr auch die 108er felgen, hab hinten 20mm platten, und vorne 15mm + kw gewinde. habs beides eingetragen bekommen, ohne bördel....
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Sehr verbreitet sind die H&R Spurplatten (VA 2x15 mm, HA 2x20mm). Sie müssen in Verbindung mit einem Serienfahrwerk (M oder Standard) auch nicht eingetragen werden. Das Set inkl. Radbolzen kostet ca. 200,- €.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Sehr verbreitet sind die H&R Spurplatten (VA 2x15 mm, HA 2x20mm). Sie müssen in Verbindung mit einem Serienfahrwerk (M oder Standard) auch nicht eingetragen werden. Das Set inkl. Radbolzen kostet ca. 200,- €.

In Verbindung mit M-FW oder Serienfw. die beste Lösung !!
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Jetzt habe ich auch eine Frage: M-Fahrwerk mit Eibach 30mm
HA 19 Zoll, Einpresstiefe 30!

Was für Platten passen da noch, ohne!!!!! zu bördeln????
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Das Paket von H&R finde ich nciht schlecht.
Vorne 30mm und hinten 40mm. Das Beste, es gibt dazu ne ABE, Du brauchst aslo nichts eintragen lassen, wenn Du das Original-Fahrwerk hast.
Ich fahr das mit M-Fahrwerk, absolut passend.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Hmm also die 40/60 wär mir dann fast etwas zuviel, hast du noch mehr fotos von deinem mk82???
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Jetzt habe ich auch eine Frage: M-Fahrwerk mit Eibach 30mm
HA 19 Zoll, Einpresstiefe 30!

Was für Platten passen da noch, ohne!!!!! zu bördeln????

Das is abhängig von der Breite Deiner Felgen und von Deinen Reifen.

Heb vorne links das Auto mit einem Wagenheber an und lass noch jemanden auf die Ladekante des geöffneten Kofferraums setzen. Dein Rad ist dann komplett eingefedert und Du kannst bequem den Abstand zwischen Reifen und Kotflügel messen.

Es müssen zwingend noch 5 mm Luft überbleiben.

Ich hab mit M-Fahrwerk + Eibach + 9,5x19ET39 + 265/30R19 noch soviel Platz im maximal eingefederten Zustand:

attachment.php
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Hmm also die 40/60 wär mir dann fast etwas zuviel, hast du noch mehr fotos von deinem mk82???

Ich mache heute nachmittag mal speziell welche, die Dir vielleicht weiter helfen können. Hoffe, dass ich sie dann heute Abend reinsetzen kann - wenn mich das Spiel der Holländer (Wo ist eigtl. oranjeeeeee??? Gruß da lass;) ) nicht zu sehr ablenkt!
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

So, hier nun ein paar Fotos.. hoffe sie helfen Dir weiter :) Teil1:
IMGP0313.jpgIMGP0314.jpgIMGP0322.jpgIMGP0323.jpg
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

und nun noch Teil 2 :)

Ach ja, bevor sich wieder oben rumsucht.. sind 40/60er Verbreiterungen (je Achse, also VA 20er und HA 30er scheiben von Eibach)

Ich glaube die Fotos wirken mehr als die Realität.. bin gerade noch mit meiner :K spazieren gewesen und haben da einen Z4 mit SerienFW und ohne Scheiben gesehen.. Da sagte sie sogar: Wie sieht das denn aus?! Bei Dir sieht das viel satter und stabiler aus:) *Frau lob*

IMGP0325.jpgIMGP0317.jpgIMGP0316.jpg
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

Also, ich finde die 40/60 Lösung ein wenig zu viel des Guten. Da steht das Rad ja schon deutlich über der Kante.

Ich fuhr damals 30/40 mit der 108er Felge. Das sah klasse aus - in meinen Augen. Zusammen mit dem M-Fahrwerk und Hamann Tieferlegung.
 
AW: Spurverbreiterung Z4... wie viel?

M-Fahrwerk + Eibach Federn mit SW Paket , Vorne 20mm pro Rad , Hinten 25mm pro Rad !!! Alles TÜV abgenommen !!!
P5160005.jpgP5160006.jpgP5160002.jpgP5160020.jpg
 
Zurück
Oben Unten