Hallo!
Ich habe in der letzten zeit einen kleinen test mit meinem zetti unternommen.
Ich bin seitdem ich den zetti gekauft habe immer mit 95 oktan super gefahren und der wagen ging meines errachtens immer gut. aber dann hat es mich einmal gejuckt was denn passiert wenn man nun v-power in das gute stück füllt
Also habe ich den tank komplett lehr gefahren(nur noch 3 striche) und habe ihn mit v-power befüllt.
schon nach der ersten tanktfüllung habe ich einige sachen bemerkt.
beim kaltstart war der motor weniger brutal
mein verbrauch lag im schnitt immer bei 8.7-8.9 liter.
Nach dem ersten mal v-power tanken lag er schon bei 8.4....
Nach mehreren tankfüllungen fährt sich der wagen nun noch angenehmer. der motor ist drehzahlfreudiger geworden, fährt ruhiger und dreht leichter nach oben.
Mein verbrauch bei der letzten tankfüllung war sogar bei 8.1 und im momment liegt er bei 8.3
Die strecke ist immer gleich. nur zur arbeit um die 15 km und am wochenende mal ne tour von 150 km.
Auch mein ölverbrauch ist dadurch ein wenig gesunken. nicht viel aber zwischen den nachfüllintervallen gehen jetzt schon vielleicht ein paar wochen mehr..
Resultat: ich bezahle pro liter knappe 10 cent mehr. aber fahre mit vollen tank auch knap 50 km mehr... und habe dazu (subjektiv) mehr ps. ein besseres ansprechverhalten und mehr laufkultur.
Für einen mehrpreis den ich beim tanken kaum bemerke ist mir der wechsel auf v-power durchaus vollkommen gerechtfertigt und ich tanke nur noch v-power.
Falls ihr änliche erfahrungen gemacht habt bitte posten
Eine empfehlung von mich an euch
V-power
Mfg
Morten
Ich habe in der letzten zeit einen kleinen test mit meinem zetti unternommen.
Ich bin seitdem ich den zetti gekauft habe immer mit 95 oktan super gefahren und der wagen ging meines errachtens immer gut. aber dann hat es mich einmal gejuckt was denn passiert wenn man nun v-power in das gute stück füllt

Also habe ich den tank komplett lehr gefahren(nur noch 3 striche) und habe ihn mit v-power befüllt.
schon nach der ersten tanktfüllung habe ich einige sachen bemerkt.
beim kaltstart war der motor weniger brutal

mein verbrauch lag im schnitt immer bei 8.7-8.9 liter.
Nach dem ersten mal v-power tanken lag er schon bei 8.4....

Nach mehreren tankfüllungen fährt sich der wagen nun noch angenehmer. der motor ist drehzahlfreudiger geworden, fährt ruhiger und dreht leichter nach oben.
Mein verbrauch bei der letzten tankfüllung war sogar bei 8.1 und im momment liegt er bei 8.3
Die strecke ist immer gleich. nur zur arbeit um die 15 km und am wochenende mal ne tour von 150 km.
Auch mein ölverbrauch ist dadurch ein wenig gesunken. nicht viel aber zwischen den nachfüllintervallen gehen jetzt schon vielleicht ein paar wochen mehr..
Resultat: ich bezahle pro liter knappe 10 cent mehr. aber fahre mit vollen tank auch knap 50 km mehr... und habe dazu (subjektiv) mehr ps. ein besseres ansprechverhalten und mehr laufkultur.
Für einen mehrpreis den ich beim tanken kaum bemerke ist mir der wechsel auf v-power durchaus vollkommen gerechtfertigt und ich tanke nur noch v-power.
Falls ihr änliche erfahrungen gemacht habt bitte posten

Eine empfehlung von mich an euch


Mfg
Morten