Das Leasingende naht...

AW: Das Leasingende naht...

Bevor wir hier ganz aus dem Ruder laufen ;):
Ich werde sicher nicht mehr als 450EUR/Monat (Anzahlung: 0EUR) für mein neues Auto ausgeben.
Und die meisten anderen meiner "Coupe-Sonderleasing-Kollegen" sicher auch nicht. Wenn man PRIVAT ein Auto least und nicht unbedingt zu den oberen 10% der Topverdiener/Erben zählt, ist ein höherer Betrag nicht finanzierbar.

Ich denke dass nach jetzigem Stand sicher ein Z4 i23, 5er (ALTES Modell), 3er in dieses Budget fallen werden. 5er GT halte ich im Februar 2011 durchaus ebenfalls realistisch.

Wir werden sehen!
 
AW: Das Leasingende naht...

Hier mal ein unverhandeltes offiziell erhältliches Angebot: http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/5er-Gran Turismo/BMW-5er-Gran Turismo-00007374.html

Ich denke bei einem Neupreis von ca. 85k Euro eine Superausstattung und LF unter 1. Wenn man handelt geht da noch einiges: z.B. 20k km statt 10k usw.

Ich hatte auch mit einem GT geliebäugelt ... samstags zum Händler und angesehen ... nein geht gar nicht ... aber wie schon gesagt ... sicherlich kein schlechtes Auto ... übrigens die haben auch schon ein paar Z4 Rückläufer wie es scheint ...

http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/Z4/

Die Zeit läuft für uns ... ich denke mal , dass die Preis im Jan/Feb nochmal fallen werden ... Glück auf ... Preise runter ... :b
 
AW: Das Leasingende naht...

Wer nicht sonderlich viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild eines Autos legt, ist mit dem GT sicher bestens bedient. Wenn man(n) drin sitzt, gefällt einerseits die hohe Sitzposition, andererseits die hervorragende Verarbeitung. Ein tolles Auto für lange Strecken :t.

Jemand, der zuvor jedoch Z4 gefahren ist, wird dem Wagen jedoch wenig abgewinnen können.
 
AW: Das Leasingende naht...

Wer nicht sonderlich viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild eines Autos legt, ist mit dem GT sicher bestens bedient. Wenn man(n) drin sitzt, gefällt einerseits die hohe Sitzposition, andererseits die hervorragende Verarbeitung. Ein tolles Auto für lange Strecken :t.

Jemand, der zuvor jedoch Z4 gefahren ist, wird dem Wagen jedoch wenig abgewinnen können.

Da könnte ich mich aber eher mit einem 7'ner oder 550i Touring anfreunden
 
AW: Das Leasingende naht...

Ich bin ja echt ein totaler BMW-Fan, aber bevor ich mir einen 5er GT kaufen würde :2bombz: . . .ich mag den gar nicht!

Zurück zum gebrauchten Z4 Coupe 3,0si, z. B. zu diesem:

http://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/Marken/BMW/Z4/BMW-Z4-00006973.html

Wer will sowas denn leasen??? € 439,00 x 48 Monate = € 21072,00. Da bezahle ich das Fahrzeug ab und am Ende gehört es mir nicht mal (Restwert . .ca. € 8000,00). Den würde ich (ziel)finanzieren aber niemals leasen!

Zudem: der ist schon lange verkauft :X (kenne den Vorbesitzer :w)

Ich bin mal gespannt, wie BMW die Sonderleasingrückläufer anbieten wird und kann mir kaum vorstellen, dass die nochmal verschenkt werden. Anhand der aktuellen Leasingangebote zeichnet sich doch seit 1-2 Jahren auch ein Trend ab: es wird teuerer :#; bei Fahrzeugen über 1,5 Jahre sowieso.
 
AW: Das Leasingende naht...

Stimmt schon das mit der Anzahlung. Der GT 3.0d für 10000 Anzahlung und nur 10000km pro Jahr. Dafür alles drin was man nicht braucht. TV,Headup, Softclose, und was man sonst noch so ankreuzen kann. Ohne Anzahlung für 549/Monat. Vielleicht ist das kein Sonderleasing aber irgendwie gehen die wohl nicht gut. Die anderen beiden haben 5000 bzw 2000 Anzahlung. Sonst selbe Konditionen. Mir wäre es egal wie das Leasing genannt wird wenn ich eines der Fahrzeuge haben wollte, ich wäre froh über die Rate. Klar ist aber auch das da keine Wünsche möglich sind, die Farbkombinationen muss man mögen :)
Aber es ging ja um Sonderleasing. Dachte immer das bedeutet das Fahrzeuge entweder gepusht werden um auf der Staße zu sein oder Werkswagen oder Ausläufer bei Modellwechsel bzw auf Halde stehen und die somit günstiger sind als es die Homepage der AG anzeigt wenn man konfiguriert. War da nicht mal was mit den Absatzzahlen ? Die Bank übernimmt produzierte Fahrzeuge die somit als abgesetzt gelten und muss diese dann an den Mann bringen damit die Kosten gedeckt werden können/sollen ? Whatever, für DAS Wunschobjekt muss man bereit sein den ausgerufenen Preis zu zahlen, die meisten werden ja deswegen nicht noch schnell das Haus um die Ecke kaufen nur weil die Zinsen niedrig sind und mit den Kompromissen leben sondern es sich genau überlegen ob es Sinn macht. Hoffe ich jedenfalls.
 
AW: Das Leasingende naht...

Bin gerade in ähnlicher Situation. Vorab angemerkt: Im Moment scheint es bei allen Autohäusern gut zu laufen, es wird sich nämlich kaum um einen gekümmert. Besonders schlechtes empfand ich Audi und auch BMW! Zu guter Letzt hat mir mein Händler den E89 als Wunschauto zusammengestellt. Mir sind einfach ein paar Sachen wichtig, die ich mir dann was Kosten lasse (M-Paket usw.). Leider kostet mich das nun auch 100,- Eur. mehr. Ich liege für das Neuwagen-Leasing bei 530,- Eur. Dafür habe ich aber den "kleinen" 6-Zylinder bestellt und spare bei der 1% Regelung. Dadurch ist die eigentliche Zuzahlung "nur" ca. 45,- Eur. für einen neuen.

Achso, das mit dem Verlängern zu gleichen Konditionen kannste mal vergessen. Das macht die BMW Bank und nicht der Händler. Da die QP´s zu Schleuderpreisen rausgehauen wurden, ist die Verlängerung unverschämt teuer. Ich darf meinen jetzt noch eine Woche "weiterfahren" (obwohl schon Leasingende ist) und dann muss ich 2 Wochen überbrücken, bis der neue kommt.
 
AW: Das Leasingende naht...

Na bravo - das sind ja trübe Aussichten...
Es bleiben mir aber noch 2,5 Monate - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es wäre nett, wenn hier in nächster Zeit die Coupe Sonderleasing Kollegen vom Ablauf Ihrer Rückgabe berichten könnten:

- Wie kulant war BMW bei der Rückgabe (Lackschäden, etc.)
- Welches Folgeangebot wurde unterbreitet?
- ...
 
AW: Das Leasingende naht...

So, meine Rückgabe ist gerade über die Bühne. Mein Händler hat mich jetzt gut 2 Wochen über das eigentliche Leasingende fahren lassen (ich hab mich die erste Woche einfach nicht gemeldet ;) und er hat der Leasing ein Fax geschickt, dass das Fahrzeug schon auf dem Hof stehen würde). War zumindest ganz nett, da ich jetzt "nur" noch 2 Wochen zum E89 überbrücken muss.
Da mein Fahrzeug wenig gelaufen ist und ich doch sehr darauf aufgepasst habe, hätte ich es evtl. auch einfach so zurück geben können. Da unsere Nachbarskatze gerne auf dem QP gelegen hat - jaja von wegen gibt angeblich keine Kratzer - gabs beim runterspringen mal die ein oder andere Krallenspur. Naja, ich bin Tierfreund und nehm´s dem Vieh nicht krum. Über einen bekannten habe ich dann eine Autopflege-Werkstatt empfohlen bekommen und die haben für genau 100,- richtig poliert und innen gesäubert. Das QP sah aus wie am ersten Tag (hätte ich mal zwischendurch schon machen sollen ;). Der Ledersitz hatte noch ein paar Spuren von einer defekten Jeansniete (das BMW-Leder hat den Namen m.M. nicht verdient), mit einem Farbtuschekasten habe ich mit meinen eigenen Händen ein Wunder vollbracht. Kann aber sein, dass es nur 1 Woche hält :p nicht mehr mein Problem.
So habe ich Ihn zur Rückgabe gebracht, voller Angst, welcher Dekra-Prüfer sich nun daran vergeht. War aber super easy. Mein Verkäufer hat den hoch genommen, einmal rumgelaufen, ich war dabei und hab ihn ein wenig abge... ähh gut zugeredet und nach 2 Min. meinte er nur: Ja, wenn alle so gut zurück kämen. Alles ok, keine Zuzahlung. Unterschrieben und von der Leasing bekomme ich jetzt noch die restl. Kilometer ausbezahlt. Mit dem neuen 5er hat er mich dann auch noch nach Hause gefahren. Also lief echt super entspannt, meine Angst war unbegründet.

Edit: Ich habe noch gefragt, wer jetzt das Glück hat die QP´s günstig zu schiessen. Er meinte, die meisten behalten, aber auf dem Hof würden schon einige stehen. Sie würden die um die 26.000 Eur. rausgeben und auch nicht mehr runtergehen. Würde Ihnen wohl keiner Glauben, aber das wär dann eine Nullnummer. Die Teile hätten Ihnen im Leasing keine Freude gemacht und auch nicht beim Verkauf.
 
AW: Das Leasingende naht...

Die Teile hätten Ihnen im Leasing keine Freude gemacht und auch nicht beim Verkauf.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich mir einen Z4 Coupe im Frühjahr '11 anschaffen möchte, klingen diese Worte aus dem Munde eines BMW-Verkäufers wie Musik in meinen Ohren :)

Gruß
 
AW: Das Leasingende naht...

War aber super easy. Mein Verkäufer hat den hoch genommen, einmal rumgelaufen, ich war dabei und hab ihn ein wenig abge... ähh gut zugeredet und nach 2 Min. meinte er nur: Ja, wenn alle so gut zurück kämen. Alles ok, keine Zuzahlung. Unterschrieben und von der Leasing bekomme ich jetzt noch die restl. Kilometer ausbezahlt. Mit dem neuen 5er hat er mich dann auch noch nach Hause gefahren. Also lief echt super entspannt, meine Angst war unbegründet.


Das wünsche ich mir auch. :t
 
AW: Das Leasingende naht...

hehe war wirklich so =) Dafür habe ich ja auch nen neuen E89 bei Ihm bestellt und "der Ton macht die Musik". Ich glaub der Verkäufer und ich kommen ganz gut aus.
 
AW: Das Leasingende naht...

hehe war wirklich so =) Dafür habe ich ja auch nen neuen E89 bei Ihm bestellt und "der Ton macht die Musik". Ich glaub der Verkäufer und ich kommen ganz gut aus.


Schon klar, Du hast einen Neuen mitgenommen. Da zickt man als Händler nicht rum. Wenns bei mir mit der Übernahme nicht klappt, gibt es hier bald günstig einen Satz Winterreifen und Spurverbreiterungen mit ABE ;)
 
AW: Das Leasingende naht...

und die Leasingangebote fast wie damals.
 
AW: Das Leasingende naht...

....das Angebot nimmt in der Tat zu...Z4m Coups waren vor 4 Wochen etwas 30 bei Mobile am Markt. Heute sind es 41...und teilweise schon deutlich unter 30k. Hoffe das geht so weiter, und wenn ich dann kaufe stabilisiert sich der Markt wieder (hoffen darf man ja (-; )
 
AW: Das Leasingende naht...

na z.B. der hier klick ....gut damals war der M zwar jünger und weniger km aber vom Leasingpreis her kommt es an die Angebote von 2008 ungefähr hin, minimal teurer.
 
AW: Das Leasingende naht...

richtig aber die Restwertangebote sind weit weg von gut und böse

wie gut sind denn die Restwertangebote verhandelbar? Hat dazu schon jemand Erfahrungen gemacht? Stehe ja im April vor der Qual der Wahl. Ist es besser jetzt schon mal beim Händler anzuklopfen oder warten bis kurz vor Abgabe?
 
AW: Das Leasingende naht...

na z.B. der hier ....gut damals war der M zwar jünger und weniger km aber vom Leasingpreis her kommt es an die Angebote von 2008 ungefähr hin, minimal teurer.

Stimmt schon, aber dafür ist die Kiste 5 Jahre alt und hat fast 60000 auf dem Tacho
 
AW: Das Leasingende naht...

Da ist dann aber Alles gemacht und neue Schlappen dürfte er auch haben ... klar kein Vergleich mit den Ratenhöhen vor 3 Jahren ... man muss sich das durchrechnen.

Wenn man den Wagen nochmal 2 oder 4 Jahre weiterleast dann muss man das halt von dem jetzigen restwert abziehen.

23.000€ - (2 od. 4 x Monatsrate) = Restwert

Das ist ja jetzt auch nicht anders beim Kilometerleasing. Mein Händler meinte ich könnte den Wagen weiterleasen. 24 od. 48 Monate. Angebot könne er mir 6 Wochen vorher(Mitte April) machen. Also halte ich in der
Zwischenzeit die Augen offen. Ja und Januar und Gebruar sind erfahrungsgemäß schwache Monate für die Händler. Mal schauen was sich bis dahin noch tut.
 
Zurück
Oben Unten