Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

seiko08

Testfahrer
Registriert
12 Februar 2011
Servus Jungs,
bin neu hier im Forum und hab auch grad mal ein paar Fragen:

Will mir einen BMW Z4 Roadster zulegen. Baujahr 2003. EZ: 2004. Hat 75000km drauf und zwei Vorbesitzer (1.Besitzer war BMW-Händler). Es handelt sich um den 2.2 mit 170 PS. Farbe ist schwarz. Modellbezeichnung ist E85.

Meine Frage ist jetzt:
Was sind denn die Kinderkrankheiten bei diesem Fahrzeug?
Gibt es Probleme die häufiger auftreten?
Macht das Faltdach irgendwelche Sorgen?
Und wie belaufen sich die allgemeinen Werkstattkosten?(Bremsen etc)
Wie genau sind die Intervalle von der Inspektion?

Vielen Dank erstmal im Voraus für die Mühe die ihr euch machen werdet :-)
Will halt nur sicher gehen, dass der BMW Z4 ein verlässliches Auto ist und ich damit lange Spaß haben kann. By the way: Das Auto soll nur im Sommer gefahren werden, sprich von 04-10. Danke!
 
Hallo,

schau am besten mal ins zwiki.
Da stehen alle Infos zu deinen Fragen.
Hat mir sehr geholfen als ich auf der Suche nach dem richtigen Z4 war.

Gruß Timo
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Geiles Auto,keine Probleme mit dem Verdeck.Es ist kein Alltagsauto,es ist ein Auto,ohne Platz,das laut ist,du hast keine Übersicht beim Einparken.Du wirst Proleme mit den Scheibenwischern kriegen,aber nach jeder 'Ausfahrt denken,ich und mein Zetti gehören zusammen.Wenn du kein Polofahrer bist.Das Ding hat geilen Heckantrieb,der beste BMW ,wenn man auf sportlichkeit steht.Kauf ihn.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Hi,

Hallo erst mal.

Die Zauberworte heißen "Zwiki" und "Suchfunktion".

Nicht, daß man Dir hier nicht helfen will - aber das Tthema wurde hier schon gefühlte Tausendmal durchgekaut. Also nimm Dir etwas Zeit und Du wirst auf all Deine diesbezüglichen Fragen auch Antworten finden.

Viel Glück bei Deiner Entscheidungsfindung.

So long
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Ich will's mal etwas konkretisieren ...

Will mir einen BMW Z4 Roadster zulegen. Baujahr 2003. EZ: 2004. Hat 75000km drauf und zwei Vorbesitzer (1.Besitzer war BMW-Händler). Es handelt sich um den 2.2 mit 170 PS. Farbe ist schwarz. Modellbezeichnung ist E85.

Meine Frage ist jetzt:
Was sind denn die Kinderkrankheiten bei diesem Fahrzeug?
Große Sachen sind nicht zu erwarten, nur Kleinkram < 500 Euro. (verschlissene Hydrolager, gebrochene Federn, defekte Zündspulen ...)

Gibt es Probleme die häufiger auftreten?
Die Hydraulikpumpe säuft gerne ab, wenn die Wasserabläufe nicht freigehalten werden. Dazu muss ein Proppen aus den Abläufen entfernt werden und der Ablauf getestet werden - gibt's viel hier im Forum dazu.

Macht das Faltdach irgendwelche Sorgen?
Nein. Meins ist 7 Jahre alt, Alltagsfahrzeug und Ganzjahresfahrzeug, ist mein Erstauto

Und wie belaufen sich die allgemeinen Werkstattkosten?(Bremsen etc)
Top-Öl: 50 Euro, der Wechsel: 30 Euro (freier Service) ca. alle 25.000 km (oder alle 2 Jahre empfohlen)
Bremsbeläge je Achse: 40 Euro; Scheiben je Achse: 80 Euro; der Wechsel kann selber erledigt werden. BMW-Werkstatt: teurer
Inspektion alle 50.000 km: 200 Euro
Zündkerzen alle 70.000 km: 100 Euro (laut Serviceplan alle 100 tkm, die sind aber oft eher defekt und himmeln dann die Zündspulen)


Wie genau sind die Intervalle von der Inspektion?
50.000 km (alle 25.000 km Ölwechsel) - oder nach Serviceintervallanzeige, wenn man sich daran halten möchte

Vielen Dank erstmal im Voraus für die Mühe die ihr euch machen werdet :-)
Will halt nur sicher gehen, dass der BMW Z4 ein verlässliches Auto ist und ich damit lange Spaß haben kann. By the way: Das Auto soll nur im Sommer gefahren werden, sprich von 04-10. Danke!

Geiles Auto,keine Probleme mit dem Verdeck.Es ist kein Alltagsauto,es ist ein Auto,ohne Platz,das laut ist,du hast keine Übersicht beim Einparken.Du wirst Proleme mit den Scheibenwischern kriegen,aber nach jeder 'Ausfahrt denken,ich und mein Zetti gehören zusammen.Wenn du kein Polofahrer bist.Das Ding hat geilen Heckantrieb,der beste BMW ,wenn man auf sportlichkeit steht.Kauf ihn.
Ohne Platz? Hier ist der E85 gemeint, nicht der E89 ... In den Kofferraum passen vier Bierkisten.
Übersicht? ... E85! ... mit PDC aber ohnehin kein Problem.
Scheibenwischer? ... da war mal was mit Fett auf dem Schleifring oder so - aber nicht so wild.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Ich will's mal etwas konkretisieren ...

Will mir einen BMW Z4 Roadster zulegen. Baujahr 2003. EZ: 2004. Hat 75000km drauf und zwei Vorbesitzer (1.Besitzer war BMW-Händler). Es handelt sich um den 2.2 mit 170 PS. Farbe ist schwarz. Modellbezeichnung ist E85.

Meine Frage ist jetzt:
Was sind denn die Kinderkrankheiten bei diesem Fahrzeug?
Große Sachen sind nicht zu erwarten, nur Kleinkram < 500 Euro. (verschlissene Hydrolager, gebrochene Federn, defekte Zündspulen ...)

Gibt es Probleme die häufiger auftreten?
Die Hydraulikpumpe säuft gerne ab, wenn die Wasserabläufe nicht freigehalten werden. Dazu muss ein Proppen aus den Abläufen entfernt werden und der Ablauf getestet werden - gibt's viel hier im Forum dazu.

Macht das Faltdach irgendwelche Sorgen?
Nein. Meins ist 7 Jahre alt, Alltagsfahrzeug und Ganzjahresfahrzeug, ist mein Erstauto

Und wie belaufen sich die allgemeinen Werkstattkosten?(Bremsen etc)
Top-Öl: 50 Euro, der Wechsel: 30 Euro (freier Service) ca. alle 25.000 km (oder alle 2 Jahre empfohlen)
Bremsbeläge je Achse: 40 Euro; Scheiben je Achse: 80 Euro; der Wechsel kann selber erledigt werden. BMW-Werkstatt: teurer
Inspektion alle 50.000 km: 200 Euro
Zündkerzen alle 70.000 km: 100 Euro (laut Serviceplan alle 100 tkm, die sind aber oft eher defekt und himmeln dann die Zündspulen)


Wie genau sind die Intervalle von der Inspektion?
50.000 km (alle 25.000 km Ölwechsel) - oder nach Serviceintervallanzeige, wenn man sich daran halten möchte

Vielen Dank erstmal im Voraus für die Mühe die ihr euch machen werdet :-)
Will halt nur sicher gehen, dass der BMW Z4 ein verlässliches Auto ist und ich damit lange Spaß haben kann. By the way: Das Auto soll nur im Sommer gefahren werden, sprich von 04-10. Danke!

Geiles Auto,keine Probleme mit dem Verdeck.Es ist kein Alltagsauto,es ist ein Auto,ohne Platz,das laut ist,du hast keine Übersicht beim Einparken.Du wirst Proleme mit den Scheibenwischern kriegen,aber nach jeder 'Ausfahrt denken,ich und mein Zetti gehören zusammen.Wenn du kein Polofahrer bist.Das Ding hat geilen Heckantrieb,der beste BMW ,wenn man auf sportlichkeit steht.Kauf ihn.
Ohne Platz? Hier ist der E85 gemeint, nicht der E89 ... In den Kofferraum passen vier Bierkisten.
Übersicht? ... E85! ... mit PDC aber ohnehin kein Problem.
Scheibenwischer? ... da war mal was mit Fett auf dem Schleifring oder so - aber nicht so wild.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Moin Moin

Habe auch eine kleine Mängelliste.

Hoher Ölverbrauch
Regelventil der Heizung defekt(wurde dann sehr kalt im Wagen)
Töns ist häufig defekt
Regensensor ist häufiger defekt
Verhärten der Lenkung
Verdeckmechanismus(Pumpe)defekt
ImWinter friert die Motorentlüftung zu
Schlösser der Türen gehen öfter nicht auf
Fensterhebermotoren spielen verrückt
Brechen der Federn
Das knistern und knarzen im ganzen Innenraum

dann war meine Exel-Mängelliste vom Rechner verschwunden.

gruß
Karsten
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Geiles Auto,keine Probleme mit dem Verdeck.Es ist kein Alltagsauto,es ist ein Auto,ohne Platz,das laut ist,du hast keine Übersicht beim Einparken.Du wirst Proleme mit den Scheibenwischern kriegen,aber nach jeder 'Ausfahrt denken,ich und mein Zetti gehören zusammen.Wenn du kein Polofahrer bist.Das Ding hat geilen Heckantrieb,der beste BMW ,wenn man auf sportlichkeit steht.Kauf ihn.

:d DU WIRST PROBLEME MIT DEN SCHEIBENWISCHERN BEKOMMEN
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Die meisten bisher auf gezählten Mängel kennt ein 2.5 oder 3.0si gar nicht.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Jedes Auto hat Probleme ,nur vieleicht andere :-))
LG Andreas
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

meine tipps: - vor dem kauf hier nicht zuviel lesen - die lektüre mancher mängelauflistungen könnte vom kauf abhalten. - schau dir den vorbesitzer an - sein auftreten kann viel über den zustand des wagens aussagen wubro
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

kann mich nur anschließen ... ein schreckliches Auto !!!! ... :b

es ist klein, laut, verbraucht viel Benzin ..... und macht süchtig ! ... q:

Fazit: Finger weg von meinem Zetti ... *lol*

mal ganz ehrlich, einen ZZZZ kauft man doch zu 80 % mit dem Bauch, denn als Alltagsauto ist er nun wirklich nicht gedacht. Damit ist es wie bei jedem Liebhaberauto. Man liebt es und nimmt alle Mängel billigend in Kauf, oder man vergleicht Datenblätter und landet sehr wahrscheinlich bei einem ganz anderen Auto.

Das ist LUXUS .... :w
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Moin Moin

Habe auch eine kleine Mängelliste.

Hoher Ölverbrauch
Regelventil der Heizung defekt(wurde dann sehr kalt im Wagen)
Töns ist häufig defekt
Regensensor ist häufiger defekt
Verhärten der Lenkung
Verdeckmechanismus(Pumpe)defekt
ImWinter friert die Motorentlüftung zu
Schlösser der Türen gehen öfter nicht auf
Fensterhebermotoren spielen verrückt
Brechen der Federn
Das knistern und knarzen im ganzen Innenraum

dann war meine Exel-Mängelliste vom Rechner verschwunden.

gruß
Karsten

Hatte dein Z all diese Mängel, oder hast du einfach nur alle hier im Forum beschriebenen Mängel / Schwachstellen zusammen gefasst ?
Wenn das der Fall ist, sind alle Fahrzeuge anderer Marken Mängelbehaftet. Man muß halt nur lange genug suchen.

Der Z ist einfach nur super, hat meiner Ansicht nach einen großen Kofferraum, richtig Biss und Bumms, Vermittelt Spaß, Freude und Dauergrinsen.
Nicht lange zögern, kaufen und Spaß haben.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

kann mich nur anschließen ... ein schreckliches Auto !!!! ... :b

es ist klein, laut, verbraucht viel Benzin ..... und macht süchtig ! ... q:

Fazit: Finger weg von meinem Zetti ... *lol*

mal ganz ehrlich, einen ZZZZ kauft man doch zu 80 % mit dem Bauch, denn als Alltagsauto ist er nun wirklich nicht gedacht. Damit ist es wie bei jedem Liebhaberauto. Man liebt es und nimmt alle Mängel billigend in Kauf, oder man vergleicht Datenblätter und landet sehr wahrscheinlich bei einem ganz anderen Auto.

Das ist LUXUS .... :w

Da muß man nix hinzufügen !!!
Wenn man schon überlegt, für und wieder &:!!! Dann ist man mit nem Golf besser bedient :X !!
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Hatte dein Z all diese Mängel, oder hast du einfach nur alle hier im Forum beschriebenen Mängel / Schwachstellen zusammen gefasst ?
Wenn das der Fall ist, sind alle Fahrzeuge anderer Marken Mängelbehaftet. Man muß halt nur lange genug suchen.

Der Z ist einfach nur super, hat meiner Ansicht nach einen großen Kofferraum, richtig Biss und Bumms, Vermittelt Spaß, Freude und Dauergrinsen.
Nicht lange zögern, kaufen und Spaß haben.

Ja,hat er alle gehabt.

Aber,
ich mag ihn trotzdem,
wurde alles auf Garantie erledigt.

Achso,zweimal gab es noch einen AT-Motor.

gruß
Karsten
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung


endlich wieder einer, der das Niveau hebt ... :j

Das ist nicht mal ansatzweise ein Beitrag, der besteht nämlich aus mehr als einem Kläffen ... . Wenn du deine Meinung zum Thread beitragen willst, dann versuch es doch mal mit ganzen Sätzen.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Da muß man nix hinzufügen !!!
Wenn man schon überlegt, für und wieder &:!!! Dann ist man mit nem Golf besser bedient :X !!

Der war gut. Nachfolgendes hab ich am 15.05.2008 geschrieben:
"Im Januar habe ich meinen guten SLK gegen einen neuen VW Golf GT Sport 1,4 TSI "eingetauscht". Hätte ich früher gewusst was mir bevorsteht hätte ich wohl direkt einen Z4 gekauft. Alles begann am Tag der Übergabe mit einer sich lösenden Türverkleidung. Drei Tage später war dann die ganze Fahrertür lose und Schrauben kamen mir vom Türscharnier entgegen. Weiter entgegen kam mir eine Woche später das Lüftungsgitter der indirekten Belüftung. Den zeitlichen Ablauf bekomme ich jetzt nicht mehr genau hin. Hinzu kam eine riesige Falte im Beifahrerledersitz durch die Sitzheizung. Vom riesigen Pigmentfehler im Radiodisplay möchte ich ja nicht reden. Die Cominghomefunktion lies sich nach einiger Zeit auch nicht mehr im Multifunktionsdisplay einstellen. Tragischerweise hatte ich noch sporadisch auftretenden Leistungsverlust, welcher sich durch fehlenden Ladedruck bemerkbar machte. Erst wurde ein Softwareupdate gemacht, dann Magnetventile gewechselt und dann wieder eine Softwareupdate beim dritten Werkstattbesuch, oder sollte man lieber sagen Versuch. Ohne Erfolg. Tja, dann hat man noch den Schaltknauf in der Hand, was ja eigentlich normal ist hätte er die Verbindung zur Schaltung gehabt. Der Fahrerledersitz scheuert nach 5 Monaten und 7500km an allen möglichen Ecken durch und letztlich gibt es ein lautes Rasselgeräusch zwischen 2800 und 3000U/min. Mit Reparaturaufträgen kann ich bald einen ganzen Ordner füllen. Fahrzeug abgemeldet, Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt und am Montag kommt der Werksaußendienst von VW. Danach möchte ich eigentlich gerne (m)einen Z4 kaufen - hoffe ich zumindest.”

Ich habe mir dann einen Z4 2.2 zugelegt und habe ihn OHNE Reparaturen bis zum heutigen Tag 50.000km gefahren.
 
AW: Pro und Contra von BMW Z4 E85--> Kaufberatung

Pro und Contra gibt es bei jedem Auto.

Die Vorteile des Z4 liegen doch auf der Hand...
Geiler Sound, super Fahrverhalten, sportliches Fahren, immer wieder ein Erlebnis beim Fahren.

Alleine schon die Sitzposition...wie in einem Rennwagen. :t

Ich steige nach fast zwei Jahren in meinen Zett ein und es ist immer noch ein wahnsinns Gefühl beim Fahren.

Praktisch ist er nicht, wozu auch? q: Ich habe kein Transportunternehmen.
 
Zurück
Oben Unten