Nun doch der SLK 350:)

Klimo

Fahrer
Registriert
8 August 2010
Hallo liebe Z Gemeinde,

seit etwa einem Jahr suche ich nun schon nach einem Z4 und nun ist es doch der SLK 350 geworden.

Ich werde trotz dessen im Zroadster Forum bleiben da die Atmosphäre hier klasse ist und ich bei vielen Fragen auf euere Hilfe zählen durfte. Ein wirklich sehr informatives Forum mit sehr vielen netten Menschen.

Zu meiner Wahl:

Es ist keine Entscheidung gegen den Z sondern eine für den SLK. Ich hätte mich genauso über einen schönen Z gefreut jedoch werde ich meinen neuen Wagen als Ganzjahresauto nutzen und denke deshalb das der SLK die bessere Wahl ist wenn man offen fahren will und kein T car besitzt.

Ich möchte hier keine SLK / Z4 Debatte lostretten allerdings muss ich sagen, dass der SLK 350 mich dermassen überzeugt hat, dass ich ihn sofort gekauft habe.
Am Donnerstag werde ich nun auch endlich offen fahren können:):t
Und das mit Nackenföhn :7 wenns mal kalt ist.

Ein wenig enttäuscht bin ich über die Premium Selection Garantie die leider nur ein Jahr lang wirkt. Das ist bei Mercedes anders man hat bei einem " Junge Sterne " Fahrzeug 2 Jahre inklusive. Auserdem ist die Junge Sterne Garantie viel umfangreicher.

Viel Spass allen beim offen fahren:t

Lieben Gruss

Michael

PS: Hubraum kann man wirklich nicht ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum, das hat mir der SLK 350 gezeigt.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Moin moin,

na, denn mal viel Spass mit dem SLK :t.

Und es ist ja immerhin ein gut motorisierter 6-Zylinder geworden %:.

Das Du damit viel offen fahren möchtest finde ich EXTREM lobenswert :M :d.

LG vom Max :b:b:b
PS: Deinem PS kann ich aus TIEFSTER Überzeugung nur zustimmen :t :M
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

..ich auch. :) (PS)



und glückwunsch zum sternenkreuzer.


mfg
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Grüß mir den Nackenföhn - die E89er...:X

Viel Spaß- der Motor ist Sahne!:t
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Danke für die Glückwünsche...:)
Ich habe auch wirklich lange gesucht und viel getestet. Deshalb freue ich mich jetzt so sehr da nun die Suche ein Ende hat:t

Ja MK82 der Motor ist wirklich Sahne allerdings auch ein bissel durstiger als der vom 3.0si...laut Herstellerangaben 1.7l mehr als der Z:#
Aber das ises mir wert...der hat eine Kraft das ist schon frech:9
Vielleicht sehen wir uns mal in Leverkusen oder auf der unbegrenzten A59:w

Grüssele
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Glückwunsch zum neuen Roadster. Auch wenn ich die Begründung mit der ganzjährigen Nutzung nicht nachvollziehen kann.

Gruß KK
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

yup,

bei mir ist der Zetti auch im Ganzjahreseinsatz, kein Problem.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Pics kommen noch... Ich muss ihn doch erst am Donnerstag abholen:)

Ich vermute das der SLK im Winter unkomplizierter ist als der Z mit Stoffdach.
Ich werde nicht jedes mal die Möglichkeit haben in einer Tiefgarage zu parken und den ganzen Wettereinflüssen möchte ich mein Auto nicht aussetzen.
Der Geräuschpegel ist im Z eigentlich in Ordnung nur weiss ich net ob mir die Lautstärke im Cockpit nicht nach einiger Zeit auf die Nerven gehen würde.
Somit denke ich das man ohne T car mit dem SLK 350 ganz gut dabei ist.

Grüssele
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Das ist mein Revier! :11stopz: Wer sich da mit nem Nackenföhn rumtreibt muss damit rechnen umgeföhnt zu werden.. :d :b

(Da Du schneller bist, bleibt mir ja nichts anderes übrig..:P)


:d jaja der Nackenföhn...wenn es kalt werde ich schön mit offenem Dach an dir vorbeifahren und dir zuwinken:M
auf den graden bin ich zwar schnneller aber in den Kurven wird dein leichter Zetti mir das Leben doch ziemlich schwer machen. Gut das die 59 net so kurvig ist:w
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Glückwunsch. Viel Spaß beim Tanken, recht durstiges Kind ;-)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Ja durstig iser wohl aber dafür gibt er auch einiges zurück:)

Werde wohl die goldene Tankkarte bei der Shell bestellen:d
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Hi,Hi, der ist gut. Laut der heutigen Presse gibts dann von Shell eine E10 Garantie für den Motor :-)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Es ist keine Entscheidung gegen den Z sondern eine für den SLK. Ich hätte mich genauso über einen schönen Z gefreut jedoch werde ich meinen neuen Wagen als Ganzjahresauto nutzen und denke deshalb das der SLK die bessere Wahl ist wenn man offen fahren will und kein T car besitzt.
Wenn das tatsächlich der einzige bzw. der Hauptgrund für die Entscheidung war, dann hast Du wohl eine Fehlentscheidung getroffen. Der SLK (und Klappdach-"Cabrios" im allgemeinen) bietet nicht den geringsten "Ganzjahres"- bzw. "Winter"-Vorteil gegenüber richtigen Cabrios - im Gegenteil. Ich denke ich kann das nach mehr als 10 Jahren Stoffdach-Ganzjahres-Praxis recht gut beurteilen...
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

:d ja wahrscheinlich...

Der ist ja auch laut Mercedes E-10 geeignet aber das tue ich menem kleinen net an...dann lieber Kölsch oder Alt:d
Ausserdem iser ein schöner Schalter daher wohl einen Tacken sparsamer als die mit 7 Gang Automatik:)

Damit will ich net behaupten er wäre sparsam:d
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Erklär doch mal wo Deiner Meinung nach die Vorteile eines Klappdachs liegen... :M
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Wenn das tatsächlich der einzige bzw. der Hauptgrund für die Entscheidung war, dann hast Du wohl eine Fehlentscheidung getroffen. Der SLK (und Klappdach-"Cabrios" im allgemeinen) bietet nicht den geringsten "Ganzjahres"- bzw. "Winter"-Vorteil gegenüber richtigen Cabrios - im Gegenteil. Ich denke ich kann das nach mehr als 10 Jahren Stoffdach-Ganzjahres-Praxis recht gut beurteilen...

Demnach behauptest du ein Stoffdach ist so resistet wie ein Metalldach...:s oder verstehe ich das falsch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das Ernst meinst:d
Es war jedoch nicht der einzige Grund:)
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

doch das stoffdach ist genauso resistent, es gibt jedoch vielleicht 2punkte die ein stoffdach von einem metalldach unterscheiden:

das metalldach kann zerkratzen und zerbeulen,
das stoffdach kann unter einwirkung eines spitzen gegenstandes reißen/aufgeschnitten werden.

hier sind sehr viele mir inbegriffen, die den z4 jahrelang als alltagsauto ohne garage oder carport genutzt haben und das stoffdach hat nie probleme gemacht.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

So weit ich weiss muss man irgendwann den Stoffbezug wechseln, aus meiner Sicht ein klares Zeichen für eine leichte Empfindlichkeit. Ich möchte hier net die Qualität von BMW in Frage stellen aber es ist doch ganz klar, dass man irgendwann wechseln muss oder das die Geräuschkulisse ein wenig lauter ist oder das bei starkem """" die Tropfen lauter sind als bei einem Metaldach. Dann die Flecken nach einiger Zeit usw.
Den grossen Vorteil beim E85 sehe ich ganz eindeutig im Gewicht. Deshalb mit T car ein tolles Auto.
Der SLK ist für mich jedoch der bessere Kompromis und vereinigt coupe und cabrio in sich.
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

wann soll man es den wechseln müssen? nach 20Jahren? ich habe noch von keinem z4 gehört, der es wechseln musste. ich glaube eher, du gehst an die sache stoffdach ein wenig vorbehalten ran, wir reden hier nicht von 15jahre alten mx5 oder nachkriegskäfern, auch die entwicklung der softtops geht immer weiter voran. die immer weitere verbreitung der stahlklappdächer rührt glaube ich aus diesen vorurteilen, wodurch sich diese dann besser vermarkten lassen. trotzdem halten sehr viele premiumfahrzeuge weiterhin an den softtops fest (neue 3er cab, alle audis, new beetle, 6er cab, eklasse cab...etc pp). vielmehr als ein vor- oder nachteil geplänkel ist der geschmack. der eine findet softtops hässlich, der andere findet sie schöner und umgekehrt dasselbe mit dem stahldach aber bitte verschont uns mit dem ammenmärchen der unalltagstauglichkeit...
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Demnach behauptest du ein Stoffdach ist so resistet wie ein Metalldach...:s oder verstehe ich das falsch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das Ernst meinst:d
Wogegen soll ein Klappdach denn bitte schön "resistent" sein? Etwas Vandalismus? Selten so gelacht...
Klappdächer bieten in der realen Welt keine Vorteile, nur Nachteile.

Es war jedoch nicht der einzige Grund:)
Na dann... :T
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

Deshalb mit T car ein tolles Auto.
Der SLK ist für mich jedoch der bessere Kompromis und vereinigt coupe und cabrio in sich.

Vorweg: Ich halte den R171 für ein richtig schönes, tolles Auto.
Aber aufgrund des besseren Motors und des, bei geöffnetem Verdeck deutlich grösseren Kofferraumes, ist der Zett sofern man kein T-Car hat, das bessere Alltagsauto (meine Meinung).

Gruß,

Björn

p.s. Viel Spaß mit dem SLK, ist ein wirklich tolles Auto!
 
AW: Nun doch der SLK 350:)

:d lol

Hässlich finde ich das Stoffdach schon mal garnet.
Trotzdem hab ich keine Lust auf diesen ständigen Lärm und Flecken. Ich liebe zwar einen guten Sound ( den der Zetti sicherlich nicht zulezt dank Soundagregator hat ) aber irgendwann geht einem das wohl doch auf die Nerven. Wenn nicht dann herzlichn Glückwunsch.:t

Auserdem bin ich wirklich ein grosser Zetti Fan aber der 3.5l ist so brutal wenn auch durstig:d, dass ich einfach net nein sagen konnte:):w
Und die Lenkung beim Z, sorry das muss ich einfach mal so sagen, geht mal gar nicht.
Beides richtig geile Autos aber für mich der SLK nochmal eine Klasse besser.

Oh man eigentlich wollte ich net auf die anderen Gründe kommen weil ich ja natürlich weiss wie das hier im Forum endet...
Also nochmal ich finde den Z4 richtig gut, wirklich, der wäre meine zweite Wahl gewesen.
 
Zurück
Oben Unten