Neuer Z4 M

Hallo,

dann würde mir noch dieser gefallen.
Allerdings hat dieser schon ein paar KM mehr auf dem Taro.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ER_ADS&categories=Cabrio&lang=de&pageNumber=1

ich würde mir das Fahrzeug gern ansehen am freitag.
Ist es gennerell ok wenn diese Laufleistung erreicht ist?

Wie viele Km habt Ihr so runter mit euren Autos?

gruß
Sebastian#

AM:2 Vorbesitzer 8 Wochen BMW dann Leasing bis jetzt
Scheckheft Premium usw.
 
Vom Motor her spielt die laufleistung keine so große Rolle, vor allem weil beim M keine wirklichen Probleme bekannt sind.

Du musst nur überlegen, dass je mehr Kilometer er hat, desto mehr Verschleißteile müssen erneuert werden und desto mehr "Ermüdungserscheninungen" kann es geben. Z.B. am Leder, Steinschläge usw. Dazu kommen Bremsbeläge, Eventuell der Zahnriemen und die Kupplung.

Aber bei 52.000 würde ich mir da keine allzugroßen sorgen machen.
 
Vom Motor her spielt die laufleistung keine so große Rolle, vor allem weil beim M keine wirklichen Probleme bekannt sind.

Du musst nur überlegen, dass je mehr Kilometer er hat, desto mehr Verschleißteile müssen erneuert werden und desto mehr "Ermüdungserscheninungen" kann es geben. Z.B. am Leder, Steinschläge usw. Dazu kommen Bremsbeläge, Eventuell der Zahnriemen und die Kupplung.

Aber bei 52.000 würde ich mir da keine allzugroßen sorgen machen.

Zahnriemen :d
 
...ich glaube Clemens bezog sich eher darauf das der S54 Steuerketten hat und keine Zahnriemen...
 
Der Rußpartikelfilter scheint bei dem auch recht anfällig zu sein..
stimmt,

meißtens verschwindet er auf nimmer wiedersehen xP

Der von dem letzten Link schaut doch ganz gut aus auf den ersten Blick.
Auf jeden Fall mal genauer unter die Lupe nehmen. Mal unters Auto schauen. Seitenschweller anguggen. Wenn die hinten stark zernagelt sind kann man davon ausgehen das der VB mind. Distanzscheiben am Auto hatte.

Verdeckinnenhimmel anschauen.
Hab auch einen Probegefahren und dann beim Aussteigen ist mir aufgefallen das sich der Innenhimmel bereits an mehreren Stellen gelöst hat.

Noch als kleiner Hinweis.
Die Händler handhaben das aber relativ unterschiedlich.

Mein M war nicht als Unfallfrei deklariert weil die Heckschürze neu lackiert werden musste.
Ich habe mir von dem Verkäufer zusätzlich auf dem Kaufvertrag bestätigen lassen das ausschließlich die HS neu gelackt wurde und sonst keine anderen arbeiten durchgeführt wurden und das Fahrzeug auch keinen Unfall hatte.

Also muss nichts bedeuten wenn das dabeisteht.
Anders rum hab ich nen anderen M von nem weiteren Händler zur Probe gefahren und der war als Unfallfrei ausgeschrieben wobei sich herausstellte das dieser wohl einen kleineren Auffahrunfall hatte.

Muss man also immer aufpassen
 
Spielt das da ne Rolle ob man bei einer großen Niederlassung für Gebrauchte Automobile kauft (wie z.B. bei mir in Dreieich) oder bei nem BMW-vertragshändler oder bei nem freien Autohaus.

Wo sind da die Unterschiede (und die Seriösität) und welche Sicherheit bringt mit die Premium Selection?
 
Unser Zetti hat jetzt 32 tkm und noch fast 1 3/4 Jahre Euro Plus, ich werde es bei ca 60 tkm machen lassen, ist wahrscheinlich noch etwas arg früh, aber ich hab dann einfach ein besseres Gefühl.

Aber allgemein bei ca. 100 tkm halte es beim S54 für nicht mehr übertrieben vorsichtig.
 
Einen prophylaktischen Wechsel der Pleullager zahlt sicher keine Garantie, auch keine EURO Plus.

Ich werde die Pleullager an unserem Z4M kurz nach Ablauf der Euro Plus wechseln lassen.

Hallo Andy,

von welchen Summen sprechen wir da?
Also ein Wechsel auf verdacht zahlt keiner, wenn man aber mitbekommt, das etwas ist.?

Gruß
Seb

PS. habe morgen eine Probefaht mit dem aus dem letzten Link.
Gibt es noch etwas auf was ich genau achten sollte?
Gut die Autos werden optisch denke ich sowieso perfekt hergerichtet sein.

Meinen Z3 3.0 würden Sie mir zum DEKRA Gutachten Preis in zahlung nehmen.
 
Spielt das da ne Rolle ob man bei einer großen Niederlassung für Gebrauchte Automobile kauft (wie z.B. bei mir in Dreieich) oder bei nem BMW-vertragshändler oder bei nem freien Autohaus.

Wo sind da die Unterschiede (und die Seriösität) und welche Sicherheit bringt mit die Premium Selection?

Es gibt Unterschiede in der Art der Euro+. Bei Niederlassungen steht ein anderes Versicherungsunternehmen hinter den Verträgen als bei den Händlern.
Meiner ist aus Dreieich, ich kann die Niederlassung empfehlen. Hier waren auch die 3 Jahre Euro+ möglich, das wird sonst schon mal gerne schwierig.

Gruß Dirk
 
Hey ist ja cool, dass deiner auch aus Dreieich ist. Erzähl mal kurz über deine Auswahl, Preis, Verhandlungen usw. vor allem spezifisch zur Niederlassung bei wem du warst usw.
gerne auch per PM wenn das hier den Rahmen sprengt.

Mein nachbar ist dort Verkäufer bei den Gebrauchten, ich denke da bin ich schon allein wegen des Rabattes und eines Ansprechpartners in den besten Händen!
 
So richtig viel gibt es da nicht zu berichten. Der Wagen war bei Mobile.de inseriert, passte aufgrund der Ausstattung und Farbkombination in mein Beuteschema ;). Also erster Kontakt per E-Mail (Frage ob der Wagen unfallfrei ist, etc.), danach ein sehr freundliches Telefonat. Es wurde eine Probefahrt an einem Samstag vereinbart und wie das bei den M-Modellen so üblich ist, fiel anschließend der Kaufvertrag hinter der Sonnenblende heraus :eek: :o
In der folgende Woche haben wir dann den Preis und die Euro+ verhandelt und im Anschluss war ich noch einmal vor Ort und habe unterschrieben.
Der Wagen wurde dann noch einmal aufbereitet und wir haben den Übernahmetermin vereinbart. Alle Kontakte waren sehr serviceorientiert und sämtliche Absprachen wurden eingehalten. In Summe, wie oben schon erwähnt, empfehlenswert.
 
Wie schön das so viele 3eicher (oder Umgebung) sich einen M kaufen...zum Glück hab ich ein Coupe, sonst wärs ja blöd an jeder Ecke das gleiche Auto anzutreffen ;)
...nur Spaß - ich freue mich schon darauf euch auf der Strasse zu sehen...
 
Bei mir wirds kein M :D Aber angesichts des geringen Preisunterschied und der hervorragenden ausstattung kommt man fast ins überlegen XD
 
Wenn der Preisunterschied für dich "gering" ist - dann fahr den M probe und du musst nicht mehr überlegen :D
 
Hmm auch wenn der M kaum Probleme macht, so ist der Verbrauch und Versicherung doch deutlich höher als beim 3.0si. Und ausserdem kann ich in meinem Alter noch keinen Z4M Fahren, ich knall ja direkt an nen Baum ;)
 

IMG_0893 von zzzz231_stary auf Flickr

Also so grob unterscheidet sich der Verbrauch von einem M nicht zu nem 3,0er ;-)
Man muss nur fahren können.

Das ist übrigens n Durchschnittsverbrauch von ner Autobahnfahrt von Bayreuth heim und ner Tour im Bayerwald. Die Durschschnittskm/h hab ich allerdings noch nie resettet.

Vergessen.
Bei Verbrauch 2 ist sogar noch die Gourmet Tour eingerechnet. Da waren wir bei weitem nicht grad langsam unterwegs. ^^
 
Zurück
Oben Unten