30.07.2011 VLN

Die VLN erwacht aus ihrer Sommerpause, et jeit widder loss.

... Hier lag der Hauptgrund für unsere Probleme gegen Ende des Rennens. Der kleine Lüfter am Steuergerät schaffte es nicht, die Hitze abzuführen, und das war's.

Alle betroffenen Teile sind natürlich getauscht worden. ...

&:wird da einfach nur getauscht, oder kann man das auch anders dimensionieren ?
.
.
.
.

:M Glückwunsch :t

Schön wäre eine Top-5 Platzierung in diesem sehr starken Teilnehmerfeld
 
Guten Morgen! Ich hätte da noch einen kleinen unqualifizierten Beitrag zur emotionalen Lage der letzten 2 Tage:

War super. Und wer das nicht mal miterleben möchte, ist selbst schuld.
 
... was für ein Chaos-Rennen :X

Erst der """" im Training und danach der Rennverlauf an sich.

Nach ca. 9 Runden rote Flagge aufgrund des Unfalls im Tiergarten. Wir hatten alle nicht so den rechten Durchblick nach welcher Runde der Zwischenstand festgehalten wurde. In er V4 wurde gerade die Runde genommen bei der die halbe Klasse in der Box stand, also ein noch verwirrenderes Zwischenergebnis. &:

Die Startaufstellung zum Re-Start war dann das pure Chaos. Wir hatten zwar Listen, wer wo im Gesamtranking steht, jedoch werden die Startgruppen klassenrein aufgestellt.
Dieses Mal jedoch standen Fahrzeuge verschiedener Klasse in verschiedenen Startgruppen ud mussten so auf der Start-Ziel-Geraden von vorn nach hinten und von hinten nach vorn durchsortiert werden - sah mitunter sehr interessant aus :d :d

Die weitere Zeitnahme war auch spannend, so wie die Fahrzeuge auf der Strecke fuhren passten sie nicht in das Ranking aufgrund der Ergebnisse vorher und dann noch durch die verschiedenen Startgruppen, die ja nun zeitlich versetzt starten.

Selbst wenn ich mein Notebook dabei gehabt hätte, wäre es nicht möglich gewesen da noch was ins Internet zu schreiben. :#

Daher: Kommt mal lieber ins Fahrerlager und versorgt Euch da aus erster Hand mit Informationen, wie unsere zahlreichen Forumsgäste gestern! :t :t
 
Ich kenne zwar nicht die Gründe für die Rennunfälle, aber in letzter Zeit wird ja oft über die Disziplin der Fahrer gesprochen. Zwei mal Rote Flagge und Rennabbruch ist ja schon heftig oder?

Wie siehst du das Dieter?

Gruß
 
... Daher: Kommt mal lieber ins Fahrerlager und versorgt Euch da aus erster Hand mit Informationen, wie unsere zahlreichen Forumsgäste gestern! :t :t

Dem können wir :K + :y nur zustimmen!!!

Nachdem wir uns kurzfristig am Freitagabend entschlossen haben "runter zu fahren",
trafen wir um ca. 09:35 Uhr auf ein entspanntes z-racing-team, ein gut sortiertes Schmickler-Team und 5 glückliche und begeisterte Forumsmitglieder.
Die Bea und Anhang tauchen dann auch noch auf, und wir hatten eine Fußballmannschaft voll.
Die anderen Forumsmitglieder gehören ja zum Inventar bzw. zu den Protagonisten dieser lustigen Veranstaltung.

Der "Tagesausflug" hat sich wie immer gelohnt und wir wurden belohnt... :t
...Der """" hörte um ca. 10.00 Uhr auf.
...Ohne die sogenannten "Topteams" wurde wieder Breitensport geboten.
...Das z-racing-team startete das erste Mal aus der 1. Startgruppe und mit dem Z4 M Coupe :O
...Der V5 musste das erste Mal zu Hause bleiben (Hoffentlich nimmt er das nicht übel?!) :furious3:
...Alle Autos kamen ohne besondere Blessuren ins Ziel und fuhren sehr ordentliche Ergebnisse ein
...Mit dem Klassensieg verteidigten Markus und Lars ihre Führung im Serienwagen-Cup mit 0,01 Punkten
...Vier neue Gesichter / Forumsmitglieder kennengelernt :w
...Wie immer eine tolle "Truppe", aber ein kurzes Rennen erlebt. DANKE....
...usw.

Wir sehen uns wieder in fast vier Wochen zum 6 Stunden Rennen am 27.08.2011.
Dann werden wir wieder am Freitag anreisen und bis Sonntags vor Ort bleiben.

Wir freuen uns schon auf Euch .....
 
Ach ja ... hopsa, Markus und Lars sind ja aktuell ganz vorn in der Serienwagen-Meisterschaft dabei :t

Hoffen wir mal auf ein bisschen mehr Beteiligung in der V4 - ansonsten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Markus in der V5 oder V6 mit einem von Dieters Autos fahren wird um vor den Konkurrenten durchs Ziel zu kommen ... uih, das wird spannend!
 
Es gab in der Tat jede Menge Besucher hier aus dem Forum, 5 davon haben eine Runde mit dem M-Coupé überlebt... :b

20110729vln0016.jpg


Wer sagt denn, dass Taxifahren nicht angenehm sei... :w

Hier ist die Runde mit Ingo, viel mehr ging da nicht:

http://www.zracingteam.de/taxi/110730_ingo.avi
 
So, und jetzt was vom Rennen:

Der Start:
als Avi als mp4
Man beachte beim Start das Durcheinander im Grid, der Porsche gehört auf den Platz vor mir.

eine Runde im ersten Stint:
als Avi als mp4
Man sieht hier schön die Herausforderungen im Verkehr. Der AM kommt nur weg, als sich ihm endlich ein gerades Stück Strecke ohne Verkehr bietet, aber selbst dann bin ich in der nächsten Kurvenkombination schon fast wieder dran. Leistung ist nicht alles auf dem Ring.

Eine Runde von Rolf werde ich auch noch posten.
 
Alles gut hier. Ich habe heute 5 zroadsteristi herumgefahren, alle haben es ohne bleibende Schäden überstanden. :w

Das war wirklich eine extrem eindrucksvolle Runde im freien Training zum VLN-Lauf, die ich als Taxi-Gast miterleben durfte. Eine Erfahrung (im wahrsten Sinne des Wortes!), die man unbedingt mal gemacht haben muss.

Die Videos, die Dieter verlinkt hat sind klasse und zeigen sehr gut das Tempo und die Strecke, doch sie bringen das echte Fahrgefühl natürlich nicht rüber. Die G-Kräfte sind wirklich enorm, besonders in den Kurven kleben die warmen Slicks förmlich auf dem Asphalt, mit Straßenreifen überhaupt nicht vergleichbar. Dann sind da noch die Kompressionen in den zahlreichen Fahrbahnsenken, die Kuppen auf denen man abhebt... und dann sind da noch die "normalen" Bremsvorgänge, die sind wirklich überraschend hart und heftig ;)

Beeindruckend ist aber auch das gut abgestimmte Z4M-Coupé. Leichtes Versetzen über alle 4 Räder in schnellen Kurven (>160 Km/h) ist wirklich ein Erlebnis, das man im Leben eher selten mit diesem Sicherheitsgefühl geboten bekommt, danke Dieter! :)

Das Foto zeigt mein Dauergrinsen (wegen dem Helm leider nicht so gut erkennbar! :D) nach einem fantastischen Ritt bei sonnigen Bedingungen auf dem Nürburgring
Peter66-VLN.jpg
 
servus gemeinde,
kann mich all meinen vorrednern die am freitag/samstag mit an bord waren nur anschließen. hannes und ich haben uns noch stundenlang über die erlebnisse ausgetauscht und sind sicher, bald wieder das team mit unserer anwesenheit zu unterstützen (oder ihnen im weg zu stehen :D)
glückwunsch auch zum 5. platz - auch wenn wir während des rennens unsere zelte vor ort abbrechen mußten.

so long
 
Jetzt mal zur Abwechslung 2 Runden V4 mit Guido Strohe am Steuer. Man sieht gut, wie exakt und hart dort gefahren wird, um zu gewinnen. Das Auto vor unserem 325i lag in der Gesamtwertung dahinter, fuhr aber nach dem Neustart vor unserem Auto.

als AVI als MP4
 
nee, der ist mit Absicht draufgefahren.
Dann hab ich das doch richtig gedeutet, allerdings konnte ich beim Gegner keinen Schadesn sehen..

Wie verhält es sich den dann mit den Reperaturkosten, wenn Vorsatz im Spiel ist? Gehören die dann trotzdem dem eigenen Team oder kann man da was abwelzen?
 
Dann hab ich das doch richtig gedeutet, allerdings konnte ich beim Gegner keinen Schadesn sehen..

Wie verhält es sich den dann mit den Reperaturkosten, wenn Vorsatz im Spiel ist? Gehören die dann trotzdem dem eigenen Team oder kann man da was abwelzen?

hm, ich seh auf einem zu etwas hell eingestelltem monitor schon eine schöne delle hinten.

das mit den kosten würde mich auch mal interessieren

.
 
Ich glaube Dieter meinte die "Attacke" bei 10:23 :confused: :eek: :o
Ich schätze Herr Peeters hat zu lange NASCAR gesehen und dachte damit beide schneller zu machen :j
Na ja, unter Box-Nachbarn kann man die Sache ja durch den Draht klären :furious3:

Ansonsten, schon harte Bandagen die im direkten Konkurrenzkampf angelegt werden.
Das kann auch mal in's Auge gehen, wenn an den "passenden" Stellen "ausgeteilt" wird!
 
Zurück
Oben Unten