Heute nun der 3. Werkstattbesuch... Zündspulen...

Touri320

macht Rennlizenz
Registriert
7 September 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Servus,
nachdem ich meinen M jetzt ja am Sonntag nach 2 wochen aus der Werkstatt geholt habe und mir am Montag direkt eine Zündspule verreckt ist, und ich ihn gestern abend wieder bekam, habe ich ihn heute schon wieder in die Werkstatt gefahren... die 2. zündspule ist verreckt... oh man... in 5 Wochen 3 mal in der Werkstatt...

Aber zu den Zündspulen... ich habe mal die Suche bemüht, aber das was ich finden wollte nicht gefunden... ich lasse nun vorsorglich alle Zündspulen wechseln, der M soll ja morgen nicht wieder in die Werkstatt.. aber woran kann das liegen, Zufall, ist es normal, das wenn eine kaputt geht, das die anderen dann folgen oder kann es sein das mehr im argen ist... kriegt er eine falsche Spannung oder sonst irgendwas... verdacht auf kaputte Motorsteuerung oder andere Steuergeräte?
Oder nichts weswegen ich mir nen Kopf machen muß?
 
Bei mir hat's auch gleich zwei Zündspulen dahingerafft. Ich fand's auch merkwürdig, zumal die Zündspulen unabhängig von einander arbeiten.

Ich hab auch gleich alle Zündspulen wechseln lassen - bei einem km-Stand von ca. 200 tkm war das ohnehin keine schlechte Investition.
 
Schließe mich mit 2 kaputten spulen gleichzeitig an.
War beim der Reihe nach durchtesten auch erst irritiert als ich merkte das mehr als eine kaputt ist.

Hab auch alle getauscht und noch eine auf Ersatz in der Garage
 
Vor 2 Jahren (40 TKm) war eine defekt, seit dem ist Ruhe.
Wenn jedoch kurz danach noch eine weitere verreckt wäre, hätte ich auch alle gewechselt.
 
hatte ne andre automarke, aber selbes problem.

in 2 monaten 3 zündspulen defekt.
dann hatte die werkstatt selber die sch....ze voll und hat, seine worte waren "premiumqualitätszündspulen", eingebaut.
seitdem wurden 15.000km problemlos gefahren.

kann bmw da auch unter verschiedenen händler aussuchen? oder gibts da nur einen zulieferer?

.
 
Ich schließe mich mit insgesamt 4 kaputten Zündspulen an!

Bei mir wurde ein anderer Hersteller verbaut, laut Mann vom Service-Mobil sind die Standartspulen der größe Schrott und gehen Reihenweise kaputt egal ob Z4, 3er usw.

Laut ihm wurde da von BMW Seite auch der Zulieferer gewechselt.
 
was kostet ein zündspulen wechsel bei allen 6 wenn man dies selber macht?
Also 6 bestellen und selber verbauen?
Ich sehe gerade es gibt viele verschiedene hersteller und verschiedene preise... von 16 euro bis 40 euro pro spule ist alles dabei... was soll das jetzt heissen?
 
Bei mir hat's auch gleich zwei Zündspulen dahingerafft. Ich fand's auch merkwürdig, zumal die Zündspulen unabhängig von einander arbeiten.

Ich hab auch gleich alle Zündspulen wechseln lassen - bei einem km-Stand von ca. 200 tkm war das ohnehin keine schlechte Investition.

mhh bei mir ist letztens die 4.zündspule schon bei 73,800km um die ohren geflogen...
aber da kriegste nen schreck wenn du erstmal nicht weisst was es ist und weiterfährst...
thema war dann mit fehlerspeicher und wechsel bei 70euro erledigt...
 
für meine 4 "premiumqualitätszündspulen" wurde ca. 100 euro berechnet (nicht selber eingebaut)

.
 
Wie äußert es sich denn, wenn eine oder mehrere Zündspulen den Geist aufgeben? :#
 
Wie äußert es sich denn, wenn eine oder mehrere Zündspulen den Geist aufgeben? :#

Na der jeweilige Zylinder zündet nicht mehr, da sich der Zündfunken einen anderen Weg sucht. Du merkst es an unrundem Motorlauf, schlechtere Gasannahme, Leistungsverlust.

Bei mir waren bei ca. 75tkm auch zwei hinüber. Habe auch alle wechseln lassen, da ich alle gleich haben wollte. Ich glaub die Alternativen waren Bosch und Denso.

Winni
 
der motor geht sofort in notlauf, das macht dann keinen spaß nachts mitten im nirgendwo, 30km vom warmen bett entfernt.
den adac angerufen, der meinte, man kann damit "problemlos" nach hause fahren.
aber mehr als 2 zylinder bei einem 6ender sollten nicht ausfallen. dann sollte man lieber stehen bleiben und abschleppen....

.
 
Hi Harald,
also in den Notlauf ist der bei mir nicht. Konnte weiterfahren. War eher so ein Gefühl wie früher, als man den Choke zu früh wieder reinhat. (Für die Checker Kids: Choke (Gemischanreicherung)=> bitte googeln 8-))
 
choke, klar kenn ich noch :-)
hat spaß gemacht am vergaser rumzuschrauben. den choke hab ich dann nicht mehr gebraucht, aber 20 liter mehr :-)
 
ich hab 4 zylinder(E85 2.0),bei mir war ja vor kurzem die 4.spule in arsch, also nur eine, und es fährt sich sauschlecht, das ganze auto wackelt, und gas kannste kaum geben, sicher man kann fahren,aber shit gefühl....
 
30km vom warmen bett entfernt.
den adac angerufen, der meinte, man kann damit "problemlos" nach hause fahren.
aber mehr als 2 zylinder bei einem 6ender sollten nicht ausfallen. dann sollte man lieber stehen bleiben und abschleppen....

Wie sieht es denn mit dem unverbrannten, eingespritztem Sprit aus?
der wäscht doch ordentlich den Ölfilm von den Zylinderwänden.
oder merkt es das Steuergerät und schaltet am jeweiligen Zylinder
die Einspritzung ab?

Gruß
Wilfried
 
Plöde Frage vom Laien:

Kann es sein, daß dann unverbranntes Benzin in den Kat kommt und dort verbrennt und den Kat beschädigt?
 
keine ahnung, aber bei der nächsten au war der kat noch in ordnung :-)

.
 
Zurück
Oben Unten