Auspuff für den TÜV leiser machen - ESD Einsätze?

Ich hab zwar sowas noch nie gemacht/ davon gehört, aber wie wäre es: einen Cut-out hinzuzuziehen, der an VSD und MSD vorbeiführt und im ESD endet, anstatt dierekt rauszugehen. Viel Stress aber bestimmt zulassungsfähig bei entsprechendem Prüfer und bei Bedarf auch so laut wie du wünscht, natürlich nur auf der Rennstrecke:b.
 
[...] und bei Bedarf auch so laut wie du wünscht, natürlich nur auf der Rennstrecke:b.

... gerade dort nicht. Hockenheimring und Nordschleife haben dB-Grenzwerte, die keine "5-10 dB über dem Limit" liegen, sondern weit geringer sind. Und auch bei diversen anderen "richtigen" Rennveranstaltungen gibt es dB-Grenzwerte, die "human" und nicht "über dem Limit" sind.

Mein eigener Auspuff ist mir schon zu laut - und da sind KATs, VSD und MSD original. Für mich absolut nicht nachvollziehbar, dass es heute noch als "cool" empfunden wird einen lauten Auspuff spazieren zu fahren.
Ok, bei einer Cobra und anderen besonderen Autos sehe ich das ein ... aber bei einem Z4?
 
Jeder darf doch machen, was ihm gefällt, oder? Ich steh einfach auf Motorsport Sound. Und ganz ehrlich, letztes Mal am Salzburgring war ein E36 M3 der hatte nur einen Fächerkrümmer und danach nur noch Rohre nach hinten. Hatte locker 100-110db. Hat dort keine Sau gejuckt.

Die ganzen Serien-GT3 RS hatten auch mehr als die erlaubte Lautstärke. Zumal der Veranstalter einer meiner besten Freunde ist, brauche ich mir dahingehend keine Sorgen machen.
 
bzgl. Mafia Methoden von Ferrari usw.
soweit ich das mal mitbekommen habe zahlen diese Hersteller ne ordentliche Stange Geld for diese Art "Sonderabnahmen" ähnlich wie z.B. ein SLR auch Sidepipes zu beiden seiten haben darf und der rest der menschheit maximal zur Fahrerseite, zum anderen kann man durch die geringe Verkaufszahlen dieser Fahrzeuge davon ausgehen das die Mehrheit der Bevölkerung hiervon nicht belästigt wird.

ich hab am Fiat damals den Auspuff ab Kat gewechselt und musste zwischendurch mal ranchieren... ja das hört sich schon geil an aber für den Alltag kann ich mir das nicht vorstellen.

Wenn der TE den Zetti nur auf Wochenendausflügen und evtl. mal über die ein oder andere Rennstrecke bewegt warum nicht ist halt wie mit allem.... bei einem Unfall und einem findigen gutachter bzw. Unfallgegner erlischt die ABE deines Fahrzeugs und es kann blöd ausgehen
 
... ähm, wozu war doch gleich dieser Thread hier, wenn jeder ohnehin machen kann was ihm gefällt? :w

Damit meinte ich Umbauten am Wagen. Ist doch mein Wagen?

bei einem Unfall und einem findigen gutachter bzw. Unfallgegner erlischt die ABE deines Fahrzeugs und es kann blöd ausgehen

Deswegen soll es ja auch eingetragen werden und das einzig hinderliche ist evtl. die Lautstärke. Fächerkrümmer und Kats bekomme ich eingetragen, solange die Lautstärke passt.
 
das mit dem eintragen ist ja ganz nett, wenn du einen unfall hast und der Gutachter zu dem bewiesenen Schluss kommt das dein Fahrzeug zum Schadenszeitpunkt keine ABE hatte hast du verloren.... da hilft dir der Wisch vom Onkel TÜV nix mehr
 
Nein. Die Gesetze haben sich geändert. Inzwischen muss das nicht legale Bauteil den Unfall verursacht haben oder zumindestens daran beteiligt gewesen sein. Technisch ist ja alles dann so eingetragen und das schau ich mir an, wie jemand einem Sachverständigen/Richter plausibel begründet, dass die Lautstärke einen Unfall verursacht haben soll.
 
Bisher habe ich nur wenig brauchbare Lösungen gefunden, trotz langer Zeit googlen.

das du nichts findest liegt wohl daran, dass es schwachsinnig ist, sorry für die harten worte. und jedem der so an mir vorbei fährt, dem wünsch ich die pest und das an der nächsten ecke schluss ist und der krachmacher mal ein paar wochen stillgelegt wird. es dauert wohl wochen bis der tüv deine karre auseinandergenommen hat und dann wieder zusammenschustert (hoffentlich bleiben dann ein paar schrauben übrig und die schmeissen die dann in die tonne)

ich kann das thema, lauter brüllaffe, gehts noch lauter? wirklich nicht mehr höhren, kotz

und hier steht ne kleine geschichte bei uns im lokalteil.
da hat einer 9 wochen auf sein moped warten müssen, welches auch nur mal kurz ausm verkehr gezogen wurde. ich hoffe du hast ein leisen zweitwagen.

am liebsten würd ich jetzt noch meine signatur entfernen (aber dann sind die grüße ja für alle anderen auch weg :-( )

.
 
Hallo Harald,

nur mal ein Schwank aus meiner bisherigen Erfahrung :
U.a. habe ich durch engen Kontakt zu Stüber bzw. dadurch, dass ich sogar bereits ein Zetti Treffen bei dem es primär um interessierte an (lauten) Sportauspuffanlagen ging organisiert habe (Stübertreffen 2011) sehr regelmäßig Kontakt mit "gleichgesinnten".

Es kommt immer auf den Charakter an, der ein solches Gefährt bewegt. Mein ESD kann sicherlich aktuell auch bis etwa gute 90db laut sein.
KANN !
In der Stadt, der Ortschaft, an der Ampel, vor der Schule oder morgens neben der Nachbarseinfahrt wirst du jedoch hiervon nicht wirklich etwas merken.
Da ist Opi im 1 Gang bei 4000 Touren mit seinem 1,2i Corsa sicherlich "störender" unterwegs...

Außerorts oder auf einer nicht so stark befahrenen Autobahn (besser noch in einem leeren Tunnel:b) gönn ich mir dann auch mal den Spass !

Ist halt beides abbildbar.

Die gleichgesinnten User die ich bisher kennen lernen durfte waren allesamt weder pubertär noch prollig auf Tour !

Ich persönlich finde deine Aussage (Stilllegung, Pest...) daher etwa pauschal und sicherlich nicht auf jeden User/Fahrer der einen sportlichen und bei Bedarf auch lauten (bis zu einem gewissen Grad ist es ja noch kein Lärm) wünscht passend. Don schließe ich hierin ein.
 
Außerorts oder auf einer nicht so stark befahrenen Autobahn (besser noch in einem leeren Tunnel:b) gönn ich mir dann auch mal den Spass !

.

nur eine frage.
du kennst das ortschild am ortsende, wann gibst du(voll)gas wenn du weisst, dass dahinter 2 km geradeaus nix kommt?
und du wohnst luftlinie ca. 100 meter höher und grad mal 200 meter hinter dem ortsschild (also schon ausserorts).
und du bist nicht der einzigste der das weiss.

wie würdest du dich fühlen wenn diese krachmacher, nähmaschinenmoppedfahrer und sonstige gesellen dort auf 6000 touren laufen?
und dann kommt noch jemand hier im forum und will tipps um seine illegale schüssel für den tüv mal kurz rückzurüsten???

daher stehe ich zu meinen aussagen, ohne wenn und aber.
 
es war auch nicht mein Ziel deine Aussage zu widerlegen oder ähnliches.
Sicherlich gibt es auch ein paar "schwarze Schaafe" in der Auspufffraktion.
Zu deinen Fragen :

Vollgas gebe ich sehr selten, ich drehe den Zetti nur auf der Landstraße schonmal etwas weiter aus.
Wenn außerorts Häuser in der Nähe der Straße stehen bremse ich automatisch ab, wer weiss wer dort in der Einfahrt spielt etc.
Natürlich wäre ich not amused, wenn jeder an meinem Haus mit 6000 Touren vorbeidonnert - Auspfuffunbhängig sogar - , jedoch bin ich mir dem verstärkten Lärmaufkommen schon beim Einzug in dieser Lage bewusst..

Ich möchte weder mich noch den TE hier als Engelchen hinstellen, die die es so umgebaut haben wissen das sie an einer Grenze oder auch schon einmal darüber hinaus unterwegs sind. Aber genauso wie 231 PS oder ein M unter dem hintern sehr wohl gesittet und unauffällig im Alltag bewegt werden können, kann ein sehr lauter ESD es auch.

Es wird ja durch die Lautstärke niemand ernsthaft gefährdet - so dauerhaft ist ihr ja maximal der Eigentümer ausgesetzt - teilweis bleibt es jedoch illegal.

Du musst ja den TE nicht in seinem Vorhaben unterstützen.

Mir war nur wichtig, dass die Gleichung: Lauter ESD = Proll, Nervensäge, etc. sicherlich nicht immer aufgeht !

Sollte ich im kommenden Jahr nochmal ein Stübertreffen organisieren kannst du dich davon gerne überzeugen.
 
jedoch bin ich mir dem verstärkten Lärmaufkommen schon beim Einzug in dieser Lage bewusst..

.

nur noch soviel dazu:
die umgehungsstraße die genehmigt ist, ist noch nicht gebaut, obwohl diese noch vor einzugsdatum 2006 beschlossene sache war(ist). baubeginn war für anfang 2007 geplant.
die stillgelegte eisenbahnlinie wurde reaktiviert, obwohl die DB heute noch behauptet die strecke rentiert sich nicht. aber scheinbar werden hier subventionen gezahlt.
und wenn du heute noch imoanzeigen für diese neubaugebiet liest, steht "ruhige wohnlage" :-(

Es gibt auch Leute, die ziehen, neben einem Biergarten für 10.000 Leute, in ne Wohnung und beschweren sich über den Lärm :X

ich wünsch dir das gleiche
 
Okay, ich dachte mir schon das du selbst "betroffen" bist..

Da wir hier in der näheren Lokalpoltik vergleichbare Themen haben kann ich aus fast erster Hand nachvollziehen, dass sowas auf dauer sehr anstregend ist.

An unserem Ort führt ein Zubringer vorbei auf dem jetzt so Rüttelstreifen (vibriert am Lenkrad beim Überfahren) angebracht wurden.
Die LKW die da nachst drüberfahren machen auch einen Heidenlärm.

Aber wir kommen ab vom Thema lauter ESD zum Thema Wohnlage ;)

Also beim letzten Stübertreffen gab es keine Anwohnerklagen ;) aber die Leute in der Nähe der Nos sind da auch eher tiefenentspannt :-D

By the way,
@ Don :
Fahr doch einfach mal bei nem Tüv, oder der Dekra vorbei und frage was sie von dem ESD halten.
Musst ja nicht direkt zur HU vorstellig werden ;)
 
Nein. Die Gesetze haben sich geändert. Inzwischen muss das nicht legale Bauteil den Unfall verursacht haben oder zumindestens daran beteiligt gewesen sein. Technisch ist ja alles dann so eingetragen und das schau ich mir an, wie jemand einem Sachverständigen/Richter plausibel begründet, dass die Lautstärke einen Unfall verursacht haben soll.

ok will da auch nicht päpstlicher sein als der Papst, weis jetzt auch nicht wie man das dann nachweisen muss, dass das Bauteil daran beteiligt war. Ob da z.B. ausreicht "ich bin durch den lärm so erschrocken da bin ich dem doch glatt hinten drauf gefahren...." ;)

oder besser noch...."ich hatte angst um mein Gehör und bin rein aus selbsterhaltungstrieb, also sozusagen aus Notwehr mit schwung in das Heck des Z4 gefahren damit der lärm aufhört..." :D
 
ok will da auch nicht päpstlicher sein als der Papst, weis jetzt auch nicht wie man das dann nachweisen muss, dass das Bauteil daran beteiligt war. Ob da z.B. ausreicht "ich bin durch den lärm so erschrocken da bin ich dem doch glatt hinten drauf gefahren...." ;)

oder besser noch...."ich hatte angst um mein Gehör und bin rein aus selbsterhaltungstrieb, also sozusagen aus Notwehr mit schwung in das Heck des Z4 gefahren damit der lärm aufhört..." :D

Noch haben wir hier keine amerikanischen Zustände in den Gerichtssälen. ;)

@Stef: Endlich mal jemand, der es verstanden hat. Manche Leute denken hier wohl nicht sonderlich lange nach, bevor sie etwas posten. Ich weiß ja nicht wie ihr fahrt, aber ich fahre nicht ständig bei 5-6000 Touren herum. Wenn ich nicht flott unterwegs bin schalte ich bei 2-3000 Umdrehungen und da ist die Lautstärke vollkommen i.O. Zudem hängt die Lautstärke auch von der Gaspedalstellung ab und ich fahre zumindestens nicht andauernd nur Vollgas. Wie auch immer, auf so ein Niveau (Beleidigungen, Krankheitswünsche etc.) lasse ich mich gar nicht erst hinab.

Ansonsten -> es geht nicht um den ESD, sondern um die Eintragung von Fächerkrümmer und Kats. Der ESD ist schon eingetragen. ;)

Aber naja, man bekommt hier anscheinend auch keine sinnvollen Tipps, also kann der Thread wieder in der Versenkung verschwinden. Werde mich einfach an ein paar Auspuffbauer wenden, wo man nicht gleich beleidigt und beschimpft wird, weil man auf einen kernigen Sound steht.
 
Halt mich mal auf dem laufende. - muss im märz auch zur hu
 
Also HU war ich Anfang September, bin ohne VSD (Ersatzrohre verbaut) problemlos durchgekommen. Der TÜVler hat den Wagen auf die Bühne gefahren und dann nur gefragt ob der Auspuff eingetragen ist. Er hat dann kurz nachgesehen in den Papieren und gesagt, dass alles passt. :)

Solange die Eintragung gemacht ist, passt es im Grunde ja. Technisch gesehen werden ja die richtigen Sachen eingetragen und daran wird auch nichts geändert. Lediglich die Lautstärke könnte eben zu hoch sein aber das auch bestimmt erst >4000 Touren. Im Stand ist er ja sowieso recht leise.

Ich habe gestern auch mit einem Tuner telefoniert, der mir ebenfalls bestätigt hat, dass die Eintragung möglich ist, wenn ich ein qualitatives Fabrikat verbaue, welches auch Papiere usw. hat. Er hat mir dann natürlich zu HJS geraten. Kosten zwar einiges, aber er meinte, dass ich dann auch keine Probleme damit haben sollte.
 
Eure Sorgen will ich haben!

Es wird Zeit, das die Preise für den Z4 wieder steigen, oder nicht mehr so weit fallen, damit diese Dönerfraktion vom wunderbaren ZZZZ ferngehalten wird!!!!
 
Zurück
Oben Unten