Totalschaden?

shifty_Z4

Fahrer
Registriert
9 März 2007
Hallo zusammen

Ich hatte gestern mächtig Pech, dass Resultat sieht man auf dem Foto. Zum Glück ist niemanden wirklich was schlimmes passiert. Ich habe einfach schmerzen an der Schulter und im Nackenbereich. Die Ärzte haben ein HWS-Distrosion diagnostiziert, dies sollte mit der Zeit durch Pysiotherapie verschwinden.

Mich schmerzt jedoch viel mehr der Gedanke bezüglich des Zettis. Er hat mittlerweile schon 108tkm und ist ein 09/03 Modell. Was würdet ihr so anhand des Bildes meinen? Kann es ein Totalschaden sein? Die Dame von der Werkstatt meinte, dass er vermutlich auch auf die Richtbank müsste. Der Experte vom Unfallversicherer wird eben erst in 1-2 Tagen vorbeikommen, daher wollte ich mal im Forum nachfragen.

Viele Grüsse1.jpg
 
Kann man SO schlecht beurteilen aber 5.000 -10.000 Euro kommen da schnell zusammen :(
Schade um das gute Stück aber sei froh, das es dir ganz gut geht! :t Gute Besserung! ;)
 
Was würdet ihr so anhand des Bildes meinen? Kann es ein Totalschaden sein? Die Dame von der Werkstatt meinte, dass er vermutlich auch auf die Richtbank müsste. Der Experte vom Unfallversicherer wird eben erst in 1-2 Tagen vorbeikommen, daher wollte ich mal im Forum nachfragen.

Warum sollte hier im Forum jemand anhand dieses Bildes mehr sagen können als die Dame von der Werkstatt?

Ich hab hier im Büro für solche Fragen eine Glaskugel stehen ... nicht für Forenfragen, da die ja nun dienstlich gebraucht wird :M

Ob der auf die Richtbank muss oder nicht, kann hier niemand seriös beantworten - und selbst wenn, weiß hier niemand ob das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein kann ... woher auch? Immerhin ist der Wiederbeschaffungswert des Z4 vollkommen unbekannt für uns!

Vorschlag zur Güte: Mach den Kofferraum auf und schau Dir die Längsträger an ... diese trennen die seitlichen Fächer von dem Mittelteil des Kofferraums. Dort entfernst Du den Teppich und schaust ob Stauchungsspuren zu erkennen sind.

Dann nimm den Stoßfänger hinten ab und schau ob lediglcih die Pralldämpfer krumm sind oder ob die in die Längsträger geschoben wurden.

Schau Dir die hinteren Kotflügel an und schau dabei ob die geknickt sind und ob das Spaltmaß zur Tür ok ist.

Begutachte die Heckklappenscharniere ... sind die nur kaputt oder haben die auch die Bleche verzogen auf denen sie befestigt sind? Wie sehen die Unterwäschebleche aus auf denen die Kotflügel geschraubt wurden?

Lege Dich auch unter das Auto und prüfe ob's Dir die Abgasanlage beschädigt hat und was da unten noch krumm ist. Im ungünstigsten Fall haben Dir die beiden Diagonalstreben die Aufprallenergie an die Schweller abgeleitet und dort krumm gemacht ... schwer zu sehen, aber anhand von gerissenem Unterbodenschutz durchaus feststellbar.


... Du fängst nun hoffentlich an zu erkennen wie unmöglich eine Aussage zu einem Totalschaden anhand dieses einen Bildes ist? :X
 
Jokin war schneller...

Stimmen die Spaltmaße an den Türen noch, bzw. lassen sich diese noch einwandfrei öffnen, oder nicht? Ist wie immer schwer zu sagen, wenn man nur die Bilder sieht. Da müsste man eben auch nach den Spaltmaßen schauen, hinter die Stoßstange, etc. Wenn der Rahmen nicht verzogen ist, und das Blech sich nicht bis zur Tür aufgestaucht hat, kann das auch relativ "günstig" werden und weit vom Totalschaden entfernt sein. So wie es aussieht ist dir jemand schräg reingedonnert, was eben nicht so stark stauchen sollte. Ich tippe hier nicht auf Totalschaden. Auf jeden Fall testen, ob das Dach noch so wie vorher öffnet und schließt! So ein Aufprall birgt das Risiko, dass sich das Verdeckgestänge verzieht oder staucht durch die Verwindung beim Aufprall.

Ansonsten wäre ich an folgenden Teilen interessiert:

:D Scherz....

Viel Glück und gute Besserung!

Gruß Benster
 
.... mensch habe ich Glück, da war ich doch von Donnerstag bis Samstag mit meinem Zetti in Zürich...... (Schweizer Hof)

Gute Besserung
 
Ich glaube nicht an einen Totalschaden ,die Konstruktion hinter dem Hechteil ist schon sehr stabil.Hatte auch mal einen Heckschaden mit einem Kleinlaster und den Franzosen (Renault ) hatte es schlimmer erwischt (weich wie weisbrot)
LG Andreas
 
Die Werkstatt hat mich nun kontaktiert. Der Experte hatte sich das Fahrzeug angesehen und den Wert auf 17-18 CHF geschätzt. Die Reparatur wird 10-11 CHF kosten. Er wird auf die Richtbank müssen. Hinten wird so ziemlich alles ersetzt, nur der Eisenmann scheint ganz geblieben zu sein, was mich doch ein wenig verwundert. Kann mir jemand genau sagen, wie dies mit dem Wertverlust aussieht? Auch wen alles repariert wird, bezweifle ich doch sehr, dass der Z4 wie vor dem Unfall sein wird und er sicherlich auch keine 17-18 Wert sein wird.
 
gibts den wertverlust nicht auch von der gegnerischen versicherung?


.
 
gibts den wertverlust nicht auch von der gegnerischen versicherung?
.

habe sogar schon erlebt, dass die versicherung gesagt hat "da ja neue teile drin sind, ist es keine wertminderung, sondern eine werterhöhung!" :j

aber das zahlt dir beim verkauf keiner, dort es ist es dank "unfallwagen" dann trotzdem eine wertminderung :(
 
hi, also ich weiß nicht, wie es in der schweiz aussieht, aber in deutschland, bzw wenn über die grüne karte abgerechnet wir bekommst du den wertverlust von der versicherung, ist auch im unfallgutachten als separater posten aufgeführt.

noch eine anmerkung zur reparatur, ich würde an deiner stelle schaun, dass er zu einer gescheiten karosseriewerkstatt kommt, da gibt es nämlich deutliche unterschiede, was die qualität der reparatur angeht und nicht nur vom wiederverkauf, auch vom weiteren fahrverhalten, wenn tragende teile gerade gezogen werden müssen ist das von deutlichem wert, wenn das jemand macht, der sein handwerk versteht.
 
Die Werkstatt hat mich nun kontaktiert. Der Experte hatte sich das Fahrzeug angesehen und den Wert auf 17-18 CHF geschätzt. Die Reparatur wird 10-11 CHF kosten. Er wird auf die Richtbank müssen. Hinten wird so ziemlich alles ersetzt, nur der Eisenmann scheint ganz geblieben zu sein, was mich doch ein wenig verwundert. Kann mir jemand genau sagen, wie dies mit dem Wertverlust aussieht? Auch wen alles repariert wird, bezweifle ich doch sehr, dass der Z4 wie vor dem Unfall sein wird und er sicherlich auch keine 17-18 Wert sein wird.

Mach dir keine Sorgen...er wird wieder sein wie vorher....eine gute Werkstatt kriegt das hin und du wirst nichts merken.
Wertverlust..frag deine VS mal...auch wenn die gegnerische VS dann zahlen muss...ich schätz mal grob max 5% vom aktuellen Zeitwert...vl. nur 3%
Hier mal eine Tabelle die aber nicht mehr so aktuell ist....früher war es auch dass nach 5 Jahren und oder max 100T km keine Wertminderung mehr angesetzt wurde.....aber da heute ein PKW länger hält sind die Grenzen auf ca 8 Jahre angestiegen....(Quelle allg. Literatur)

Zulassungsjahr Prozentualer Anteil der Reparaturkosten im Verhältnis zum Wiederbeschaffungswert
10 - 30% 30 - 60% 60 - 90%
1. Zul.jahr 5% 6% 7%
2. Zul.jahr 4% 5% 6%
3. und 4. Zul.jahr. 3% 4% 5%

aber dies ist deutsches Anwendungsgebiet....
 
Ich hab einige Neuigkeiten bezüglich meines Zettis. Das Auto wurde repariert und ich werde den Wertverlust nicht ersetzt bekommen, weil das Auto mehr als 100tkm hat und knapp 7 Jahre alt ist.

Bei der heutigen Abnahme hatte ich einen Schock erlitten und die Kompetenz der BMW Niederlassung wirklich in Frage gestellt.

- Falsche rechte Heckleuchte (orange anstelle weiss).... Wie kann man den Unterschied nicht merken???
- Bei der dritten Bremsleuchte bröckelt die Gummidichtung massiv ab.... Wie kann man das nicht sehen???
- Wassereinbruch im Kofferraum.... Der ganze Kofferraum war nass und das Wasser hatte sich in der Ausbuchtung gesammelt...
- Kofferraum ging sehr schwergängig auf....

Diese Sachen sind ja offensichtliche Mängel. Wenn die schon nicht aufgefallen resp. nicht richtig repariert bzw. ersetzt wurden, wie sieht es den man den sicherheitsrelevanten Blechen aus? Ich bin mir echt am überlegen, ob ich einen Experten für die nächste Abnahme beauftragen sollte, da ich mich halt nicht so gut auskenne...
Wie sieht es eigentlich mit dem Wasserschaden aus, wird der Teppich in der Regel ersetzt oder einfach getrocknet?
 
Macht es evtl. Sinn die Versicherung, die den Schaden zu zahlen hat, darüber zu informieren, dass die Arbeiten nicht fachgerecht erfolgt sind ?

Wenn die Niederlassung weiss, dass sie kein Geld erhält, bevor ordentliche Arbeit abgeliefert wird, sind die evtl. eher bemüht alles in Ordnung zu bringen.
 
Ich hab einige Neuigkeiten bezüglich meines Zettis. Das Auto wurde repariert und ich werde den Wertverlust nicht ersetzt bekommen, weil das Auto mehr als 100tkm hat und knapp 7 Jahre alt ist.

Bei der heutigen Abnahme hatte ich einen Schock erlitten und die Kompetenz der BMW Niederlassung wirklich in Frage gestellt.

- Falsche rechte Heckleuchte (orange anstelle weiss).... Wie kann man den Unterschied nicht merken???
- Bei der dritten Bremsleuchte bröckelt die Gummidichtung massiv ab.... Wie kann man das nicht sehen???
- Wassereinbruch im Kofferraum.... Der ganze Kofferraum war nass und das Wasser hatte sich in der Ausbuchtung gesammelt...
- Kofferraum ging sehr schwergängig auf....

Diese Sachen sind ja offensichtliche Mängel. Wenn die schon nicht aufgefallen resp. nicht richtig repariert bzw. ersetzt wurden, wie sieht es den man den sicherheitsrelevanten Blechen aus? Ich bin mir echt am überlegen, ob ich einen Experten für die nächste Abnahme beauftragen sollte, da ich mich halt nicht so gut auskenne...
Wie sieht es eigentlich mit dem Wasserschaden aus, wird der Teppich in der Regel ersetzt oder einfach getrocknet?

Hi

was hat die Werkstatt dazu gesagt? War es eine BMW NL oder BMW Werkstatt in privater Hand oder gänzlich unabhängige?

Auf alle Fälle, wie Frank auch gesagt hat, einen Gutachter zur Abnahme hinzuziehen,
Spätestens jetzt einen Anwalt einschalten....er wird dich beraten
 
Bei der heutigen Abnahme hatte ich einen Schock erlitten und die Kompetenz der BMW Niederlassung wirklich in Frage gestellt.

Um welche BMW Niederlassung handelt es sich? Ich wohne in der Nähe von Zürich und es wäre gut zu wissen, um welche Werkstatt ich einen Bogen machen soll. ;)
 
Das unterstützt mal wieder meine Meinung,
daß ich es bei so einem Schaden in Betracht ziehen würde,
mir den Schaden ausbezahlen zu lassen und den
Unfallwagen zu verkaufen.

Das dürfte zwar finanziell etwas schlechter aussehen,
dafür hat man wieder die freie Entscheidung.
 
Es muss sich eben nur jmd. finden der den dann auch abnimmt.
Wobei die Händler immer jmd. kennen der auch Unfallwagen kauft.

War bei meinem Motorrad diesen Sommer so.
Restwert laut Gutachten: 3500€
Mein Händler hat sie für 4000€ genommen und weiterverkauft.
 
Hi

was hat die Werkstatt dazu gesagt? War es eine BMW NL oder BMW Werkstatt in privater Hand oder gänzlich unabhängige?

Auf alle Fälle, wie Frank auch gesagt hat, einen Gutachter zur Abnahme hinzuziehen,
Spätestens jetzt einen Anwalt einschalten....er wird dich beraten

Die haben sich entschuldigt und die Fehler eingestanden. Sie werden die Mängel ausbessern. Es ist eine BMW Niederlassung in freier Hand.

Ich werde mich am Dienstag mal beim Rechtsschutz und bei einem Experten schlau machen. Vielen Dank.
 
Das unterstützt mal wieder meine Meinung,
daß ich es bei so einem Schaden in Betracht ziehen würde,
mir den Schaden ausbezahlen zu lassen und den
Unfallwagen zu verkaufen.

Das dürfte zwar finanziell etwas schlechter aussehen,
dafür hat man wieder die freie Entscheidung.

Wenn ich jetzt so überlege, dann hätte ich das tun sollen. Schade war der Wert noch zu hoch im Vergleich zum Schaden, sonst hätte ich mich sicher anders entschieden.
 
Also ne Werkstatt die nicht mal erkennt dass die Rückleuchte falsch ist würd ich nicht mal einen Reifenwechsel machen lassen!
 
Zumindest in D gibts bei diesem Aletr und KM-Leistung keinen Wertverlust mehr. Habe ich leider auch selbst erlebt:(
 
Zurück
Oben Unten