Chiptuning - allgemeine Diskussionen

wie kommst du darauf? ich habe zwar auf dem gebiet der verbrennungsmotoren promoviert, verdiene meine brötchen aber damit im sommer an stränden gefälschte luxusuhren an ahnungslose touris zu verkaufen.:t




nein, ich vergleiche nur die angebote am markt und das was man mir dort (und hier) erzählt:

http://www.ds-motorsport.de/bmw-m-clinic-tuning/bmw-z4-m-tuning/coupe-roadster-tuning.html
http://www.chip-tuning.com/index.cfm/go/produkte.datenblatt/tm_id/1043

bei allen geht das auto bei +20PS auch "super ums eck" und bei wetterauer ist man derzeit mit unter 550 euro für einen älteren Z4M dabei. jetzt kann jeder interessent mal vergleichen, wo die unterschiede sind, denn alle erzählen dir das gleiche. man kriegt fast den eindruck, dass man blöd ist, wenn man es NICHT macht. ein scheinbar klassischer no brainer...%:


...

BMW Z4 M Roadster

Leistungsoptimierung von:
252 kW / 343 PS » 263 kW / 358 PS
365 Nm » 385 NmTechnische Daten
Aktionspreis: 804,30 € / Regulär: 1149,- €
30% Rabatt bei Fahrzeugen, die älter als 3 Jahre sind.
Vmax-Aufhebung ohne Leistungssteigerung:
699,30 € / Regulär: 999,- €
Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Wetterau verlangt für eine V-max Aufhebung inkl. 30% Rabatt noch 699,30 und das OHNE Leistungssteigerung

Da scheint mir Dieter sein Angebot eher ein dumping Preis zu sein

Wie kommst du auf 550,-- ?
 
Fühlst Dich eigentlich wohl in Deiner Rolle als Forentroll??
Wenn man etwas kritisch hinterfragt, ist man ein Forentroll? Genau seine Argumente haben mich bei all meinen bisherigen Fahrzeugen auch vom Tuning abgehalten. Auf meinem Fachgebiet würde ich bestimmte Behauptungen ebenfalls kritisch hinterfragen.

@Rev head
Um das Ganze jedoch mal auf die richtigen Füße zu stellen. Niemand gibt eine Garantie für das Tuning. Auch Dieters Einschätzung beruht allein auf seinen Erfahrungen. Dies bietet er an, für sich abschätzen muss dies jeder selbst. Im Falle eines Problems wird eh niemand wissen, ob das Problem nicht auch ohne Tuning aufgetreten wäre. Insofern gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Angebot vom Dieter und dem Rest des Marktes. Dieter macht es nicht aus kommerziellen Gründen und erklärt soweit es möglich ist. Im freien Handel will man etwas verdienen und erzählt im Zweifel was der Kunde hören will. Auch gefälschte Diagramme und Messungen müssen da als Beweis herhalten. Bei Porsche Tunern alles schon dagewesen.

Insofern, eine Garantie (im Sinne von Haftung) gibt es auch bei Dieter nicht. Aber zumindest die Sicherheit, er bietet nur an was er für machbar und sicher hält.

@Dieter
Ich weiß, du bist gerade krank - gute Besserung - und hast viel zu tun. Aber könntest du bei Gelegentheit mal an meinen Boxster denken. Du wolltest da mal nachhaken. :)
 
[quote="Rev head, post: 1601936]

außer glatten kurven und warmen worten habe ich hier noch nicht viel gesehen...in nebensätzen zu behaupten, dass 360PS standfest wären ist eine sache, nachweis zu erbringen eine ganz andere. jetzt kannst du gerne mit eurer rennstreckenerfahrung kommen...schindet offenbar mächtig eindruck hier. analog zu ALPINA behaupte ich einfach mal, dass BMW M zu doof war um den S54 auf ca. 360PS zu chippen, also haben sie sich an die allseits bekannten hardwareveränderungen gemacht, die dann die 360PS im M3 CSL zum ergebnis hatten.:j Abgasnormen und großserie, jaja, ich weiß.

so long...[/quote]
Vielleicht liest Du Dir mit ein wenig Abstand nochmal alles durch, damit Du mitbekommst, wie Du Dich hier innerhalb von wenigen Posts hochgeschaukelt hast, dass Du jetzt nur noch anmaßend und beleidigend unterwegs bist.

Du hast Dich vor wenigen Tagen erst hier angemeldet und haust schon derbe auf den Putz, ohne eine Ahnung von den beteiligten Leuten, der Technik im Allgemeinen und dieser Lösung im Besonderen zu haben.

Vielleicht informierst Du Dich erst einmal über die Vorgeschichte dieser Aktion und schaust Dir die Ergebnisse vergleichbarer Aktionen im Bereich der Fahrwerke an, bevor Du irgendjemanden hier diskreditierst.

Das Wichtigste aber nochmal zum Nachlesen:
Ich programmiere nicht, ich verkaufe auch nicht. Und vor allem habe ich keinerlei Verpflichtung, auf unfundierte Anwürfe Deinerseits zu antworten. Fahr Dein Auto mit oder ohne Tuning, oder schreib Dir selber eins, denn die hier diskutierten und mit vielen Details beschriebenen Fakten und Lösungen kommen für Dich sowieso nicht in Frage.
 
Wenn man etwas kritisch hinterfragt, ist man ein Forentroll? Genau seine Argumente haben mich bei all meinen bisherigen Fahrzeugen auch vom Tuning abgehalten. Auf meinem Fachgebiet würde ich bestimmte Behauptungen ebenfalls kritisch hinterfragen.

Kritische Fragen ok....das macht noch lange keinen Troll.
Es ist eher die Art und Weise, wie Rev Head an die Sache rangeht.
Nur rumnörgeln und aufstacheln. Mehr kommt da nicht vor.:undecided

Nun, ob die Tuningmaßnahmen längerfristig Schäden erzeugen oder nicht?
Es wird hier wohl niemand dazu gezwungen werden, dass er es macht.
Letztendlich hängt die Entscheidung bei jedem Einzelnen.
Wenn das Risiko zu groß scheint....lass es bleiben.

Nochmal zum Forentroll an sich: Rev Head wäre nicht der erste und auch nicht der letzte,
der sich einen Spass damit macht, dass er in verschiedensten Freds aufmischt.
Ich warte nur noch darauf, dass er verschiedene Postings wieder ändert oder löscht mit dubiosen Argumentationen.
Hatten wir alles schon mal......die Älteren erinnern sich:s
Von jemandem der sich damit brüstet dass er promoviert hat, erwarte ich eine etwas kultiviertere Umgangsform.

Meine bescheidene Meinung hierzu :M
 
Wenn auch nur als bisheriger stiller Beobachter dieses Beitrages
möchte ich alle Beteiligten auffordern diese zum Teil sehr emotional geführte
Neben-Diskussion zu beenden !
UND
zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Das ist langsam aber sicher etwas viel des Guten und muss doch wirklich jeden abschrecken hier ein ernst gemeintes Thema zu eröffnen. Fehlt uns nur noch die ebenso emotional und wenig objektiv geführte Diskussion zum Punkt V-Max Aufhebung. Dann hätten wir wirklich alles zusammen.

Es muss doch möglich sein diesen anfänglich ausgesprochen interessanten und gut vorbereiteten Forumsbeitrag weiter konstruktiv zu diskutieren.
@ Dieter: Daumen hoch :t für diesen wirklich gut eröffneten Beitrag, welchen ich persönlich ausgesprochen interessant finde

In der Hoffnung auf weiterführende konstruktive Diskussion zum eigentlichen Thema
VG Alex
 
Hi, Hi Karate willst doch nicht etwa tunen...
Warum nicht? Es geht ja auch erst einmal um eine Aussage, was überhaupt machbar ist. Bei den Sondermodellen hebt Porsche ja nur die Drehzahl an. Diverse Tuner versprechen diffuse +20PS ohne dies belegen zu können. Gut, dass wir Dieter haben. :t
 
Warum nicht? Es geht ja auch erst einmal um eine Aussage, was überhaupt machbar ist. Bei den Sondermodellen hebt Porsche ja nur die Drehzahl an. Diverse Tuner versprechen diffuse +20PS ohne dies belegen zu können. Gut, dass wir Dieter haben. :t

Dieter und seine Truppe sind zwar gut aber zaubern können die auch nicht, oder wo sollen die mind. 50 PS finden damit du zumindest am Auspuff schnupperst :D

Ps: will dich doch nur aufn Arm nehmen
 
Warum nicht? Es geht ja auch erst einmal um eine Aussage, was überhaupt machbar ist. Bei den Sondermodellen hebt Porsche ja nur die Drehzahl an. Diverse Tuner versprechen diffuse +20PS ohne dies belegen zu können. Gut, dass wir Dieter haben. :t

wobei die kernkompetenz soweit ich weiß auf dem gebiet BMW liegt....
 
Hut ab vor Dieter und seinen Mannen! Sobald das Mapping für den si fertig ist, bin ich dabei :t

***Halbwissen an***
Ein wenig Luft nach oben haben alle Motoren, ansonsten würden die Dinger nicht mit der Leistung in Serie gehen.
****Halbwissen aus***
 
Etwas skeptisch bin ich schon. Bei einem Turbo Benziner oder einem Turbo Diesel ist so eine Leistungssteigerung nicht nur lohnenswerter sondern mit Sicherheit auch standhafter da der Motor dort sein maximales Drehmoment schon in niedrigen Drehzahlen entwickelt und man deswegen nicht in hohen Drehzahlbereichen fahren muss. Bei einem Sauger wie bei unserem der ja nun von Drehzahlen lebt könnte der Schuss also schnell nach hinten losgehen...Auch wenn ich die Leistung vom Z4M schon mehr als reichlich finde würde ich lügen wenn ich sagen würde das mich 20PS mehr zu haben nicht reizen würde (Mehr ist immer gut! ;)), aber muss mir wegen den oben aufgeführten Gründen nochmal meine Gedanken machen.
 
@Baschtiz4m

...also ich hab nicht viel Ahnung, aber eines kann ich Dir garantieren! Ein gut gechippter Turbomotor ist anfälliger, als ein gut gechippter Saugermotor...
 
Der Motor ist meines Erachtens sogar das kleinere Problem.
Ich hatte beim damaligen Geschäftswagen (Alfa Romeo 166 2,4 JTD) ganz andere Probleme.
War einfach nur so ein vorgeschaltetes Steuergerät, ohne exakte Anpassung.
Seither bin ich sicher nicht minder skeptisch als so manch andere Mitglieder hier, obwohl es kurzfristig gesehen schon einen Zugewinn an Fahrspaßgewinn brachte.

Die Folgen davon waren:
- Das Teil qualmte dermaßen, dass es für nachfolgende Verkehrsteilnehmer zum Teil ne Zumutung war.
- Die Kupplung verabschiedete sich nach viel zu früher Zeit.
- Die Antriebswellenlager (zumindest irgendwas im Antriebsstrang der Vorderachse musste ausgewechselt werden)

Lange Rede kurzer Sinn......mein klarer Gedanke war, dass ich nie wieder chippen würde.
Auf der anderen Seite geht es mir beim M wirklich weniger darum, dass ich die PS-Zahl erhöhe, sondern dass ich einen ausgeglicheren
Drehmomentverlauf habe. Und das dürfte das Restpaket vom Antrieb wohl schadlos überstehen.

Wenn jemand (ausser einem ganz bestimmten User:X ) mich von einem Besserem überzeugen kann, so lese ich gerne fachlich fundierte Kritik.
 
100.000km Dauertest für ein Tuning. ^^ Das wird echt immer witziger. Ökonomie dürfte von der Promotion wohl nicht erfasst gewesen sein. :))

Anyway: Mapping f. si würde mich auch interessieren. Bin gespannt auf die Diagramme.

Grüße aus AUT,
Clemens
 
@Baschtiz4m

...also ich hab nicht viel Ahnung, aber eines kann ich Dir garantieren! Ein gut gechippter Turbomotor ist anfälliger, als ein gut gechippter Saugermotor...

Warum sollte das so sein? Hohe Drehzahlen sind nun mal die größte Belastung für einen Motor wenn man dann noch die Leistung erhöht wird die Lebenszeit des Motors erheblich verkürzt...
 
Der Motor ist meines Erachtens sogar das kleinere Problem.
Ich hatte beim damaligen Geschäftswagen (Alfa Romeo 166 2,4 JTD) ganz andere Probleme.
War einfach nur so ein vorgeschaltetes Steuergerät, ohne exakte Anpassung.
Seither bin ich sicher nicht minder skeptisch als so manch andere Mitglieder hier, obwohl es kurzfristig gesehen schon einen Zugewinn an Fahrspaßgewinn brachte.

Die Folgen davon waren:
- Das Teil qualmte dermaßen, dass es für nachfolgende Verkehrsteilnehmer zum Teil ne Zumutung war.
- Die Kupplung verabschiedete sich nach viel zu früher Zeit.
- Die Antriebswellenlager (zumindest irgendwas im Antriebsstrang der Vorderachse musste ausgewechselt werden)

Lange Rede kurzer Sinn......mein klarer Gedanke war, dass ich nie wieder chippen würde.
Auf der anderen Seite geht es mir beim M wirklich weniger darum, dass ich die PS-Zahl erhöhe, sondern dass ich einen ausgeglicheren
Drehmomentverlauf habe. Und das dürfte das Restpaket vom Antrieb wohl schadlos überstehen.

Wenn jemand (ausser einem ganz bestimmten User:X ) mich von einem Besserem überzeugen kann, so lese ich gerne fachlich fundierte Kritik.

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das BMW tatsächlich Kennfelder mit einem derartigen "Drehmoment Zusammenbruch" programmiert hat. Die Entwickler werden die Kennfelder schon perfekt auf den Motor abgestimmt haben, immerhin muss BMW ja Konkurrenzfähig sein. BMW hat in die Motorabstimmung mit Sicherheit sehr viel mehr Zeit investiert als die ganzen Tuner auf dem Markt.
Beim Turbomotor habe ich schon mit Zusatzsteuergerät und mit Softwareoptimierung Erfahrungen gesammelt und war mit beidem zufrieden (bei Zusatzsteuergeräten muss man nur drauf achten das Ladedruck und Einspritzmenge erhöht werden). Die serienmäßigen Kennlinien hatten aber einen deutlich gleichmäßigeren Drehmomentverlauf als die vom Tuner. Das Drehmoment ist bei ca. 5000-5500/min ziemlich stark abgefallen, bei der Serie hat er gefühlt sauber bis zum Begrenzer durchgezogen.
 
keine Frage, dass BMW viel Zeit in die Kennfelder gesteckt hat, jedoch kann ich mir auch vorstellen, dass speziell im mittleren Drehzahlbereich die Parameter so hingedreht wurden, dass ein guter Kompromiss aus Drehmiment/Leistung und Verbrauch (speziell optimiert auf die Normverbrauchsrunde und die Abgastests) erzielt wird.
Da könnte sich Raum für Tuner bieten...

ob jemand die damit verbundenen Risiken eingeht - möge jeder für sich entscheiden - ein Restrisiko wird immer bestehen, aber das besteht bei jedem Gebrauchtwagenkauf auch...

Unabhängig davon meinen vollen Respekt für Dieters Einsatz hier dem Forum (wiedermal) eine Möglichkeit zukommen zu lassen, welches nachweislich auf Motorsport KnowHow baut...
 
...durch den erhöhten Ladedruck, erhöht sich auch die thermische Belastung, das wiederum schlägt sich negativ auf den Motor nieder.
Is klar, wenn Du deinen Saugmotor natürlich immer am DrehzahlLimit bewegst, ist das für keinen Motor gut...
 
...durch den erhöhten Ladedruck, erhöht sich auch die thermische Belastung, das wiederum schlägt sich negativ auf den Motor nieder.
Is klar, wenn Du deinen Saugmotor natürlich immer am DrehzahlLimit bewegst, ist das für keinen Motor gut...

Die Thermische Belastung erhöht sich auch beim Sauger. Mehr Kraftstoffgemisch gleich stärkere Explosion im Zylinder und dadurch auch mehr Wärme. Eine Leistungssteigerung erhöht immer den Motorverschleiß da brauchen wir uns nichts vormachen... Es kommt aber auch auf die Fahrweise an und da ist die Belastung für einen Hochdrehzahmotor nun mal am höchsten. Was Kupplung und Getriebe betrifft werden die natürlich bei einem Turbo (hohes Drehmoment) mehr belastet.
 
keine Frage, dass BMW viel Zeit in die Kennfelder gesteckt hat, jedoch kann ich mir auch vorstellen, dass speziell im mittleren Drehzahlbereich die Parameter so hingedreht wurden, dass ein guter Kompromiss aus Drehmiment/Leistung und Verbrauch (speziell optimiert auf die Normverbrauchsrunde und die Abgastests) erzielt wird.
Da könnte sich Raum für Tuner bieten...

ob jemand die damit verbundenen Risiken eingeht - möge jeder für sich entscheiden - ein Restrisiko wird immer bestehen, aber das besteht bei jedem Gebrauchtwagenkauf auch...

Unabhängig davon meinen vollen Respekt für Dieters Einsatz hier dem Forum (wiedermal) eine Möglichkeit zukommen zu lassen, welches nachweislich auf Motorsport KnowHow baut...

Meinste das bei einem Sportwagen so viel wert auf Normverbrauch gelegt wird?
 
Der Thread ging echt gut los, inzwischen nehmen immer mehr Leute teil die keinen echten Plan haben.

An der Stelle kann ich nur sagen...Meine Damen und Herren es sinkt für Sie das Niveau.

Es kann nicht jeder Kfz mit Vertiefungsrichtung Motorentechnik studiert haben, es ist aber auch nicht notwendig aufgrund mangelndem Fachwissen alles in Frage zu stellen.

Ich wünsch mir wieder wertvolle Beiträge.

Gruß, Thomas
 
Der Thread ging echt gut los, inzwischen nehmen immer mehr Leute teil die keinen echten Plan haben.

An der Stelle kann ich nur sagen...Meine Damen und Herren es sinkt für Sie das Niveau.

Es kann nicht jeder Kfz mit Vertiefungsrichtung Motorentechnik studiert haben, es ist aber auch nicht notwendig aufgrund mangelndem Fachwissen alles in Frage zu stellen.

Ich wünsch mir wieder wertvolle Beiträge.

Gruß, Thomas

An wen war das den jetzt bitte gerichtet? Wenn du Fachwissen hättest wüsstest du das an dem was ich geschrieben habe jede Menge dran war.
 
Zurück
Oben Unten