Z4 M zu teuer für durchschnittliches Einkommen?

Arktuss

Testfahrer
Registriert
15 März 2012
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

als der Z4 M vorgestellt wurde, war ich gerade mit meiner Ausbildung fertig und wollte ihn damals schon haben.
Natürlich ist sowas als Berufseinsteiger nicht drin und ich nahm mir vor in ein paar Jahren nach einem guten gebrauchten zu suchen.

Mittlerweile sind rund 6 Jahre vergangen und ich werde dieses Jahr noch 30. Ich verdiene recht durchschnittlich, wohne aber in einer teuren Gegend in Ba-Wü. Auf meinem Sparkonto liegen mittlerweile fast 20k€, wurde leider zwischenzeitlich durch Umzüge dezimiert. Und so langsam ist es wieder an der Zeit sich nach einem neuen Auto umzuschauen, da mein jetziges Auto schon fast auf die 20 zu geht. Aber wenn ich mir das so durchrechne, kann ich mir einen Z4 M einfach nicht leisten, schon alleine die Anschaffung für einen guten liegt bei 25 bis 30k.

Versicherung wäre Vollkasko bei mir rund 1400€ im Jahr, von den Wartungs- und Reparaturkosten ganz zu schweigen. Selbst der 3.0si ist hart an der Grenze. Und eigentlich hatte ich in meinem Leben auch mal vor mir eine Immobilie anzuschaffen, was aber auch ziemlich hart wird.

Ihr M Fahrer seit doch nicht alle Unternehmer oder Ingenieure die 80k+ im Jahr verdienen, oder?
Oder lebt ihr nur für das Fahrzeug?
 
Wenn der 3.0si schon hart an der Grenze ist, dann vergiss den M! Da liegen Welten dazwischen! (hab mal gelesen, dass der M in etwa doppelt so hohe Kosten im Unterhalt verursacht). Aber da wird dir bestimmt bald jemand genauere Infos geben.
 
da sich hier in regelmässigen abständen studenten oder lehrlinge zu wort melden, die sich sogar NEUWAGEN in der "klasse" leisten können (so behaupten sie zumindest) kann ich dein problem jetzt nicht verstehn, weil son student/lehrling hat wohl noch weniger einkommen als einer, der normal arbeiten geht. ;)

wenn du nicht gerade frisör oder 1€-jobber bist, sollte das in deinem alter doch machbar sein &:
 
da sich hier in regelmässigen abständen studenten oder lehrlinge zu wort melden, die sich sogar NEUWAGEN in der "klasse" leisten können (so behaupten sie zumindest) kann ich dein problem jetzt nicht verstehn, weil son student/lehrling hat wohl noch weniger einkommen als einer, der normal arbeiten geht. ;)

wenn du nicht gerade frisör oder 1€-jobber bist, sollte das in deinem alter doch machbar sein &:

du meinst also, dass sich die herren studenten solche fahrzeuge aus eigener tasche kaufen..?!
 
Ihr M Fahrer seit doch nicht alle Unternehmer oder Ingenieure die 80k+ im Jahr verdienen, oder?
Oder lebt ihr nur für das Fahrzeug?

Servus,

also ich mag meine kleine schwarze Zicke á la Z4M wirklich sehr - so sehr, dass ich damals tatsächlich so doof war, das Teilchen neu zu kaufen, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt schon ein Spaßfahrzeug mein Eigen nannte und höchst zufrieden damit war...

...aber trotz dieser "wahren" Liebe, würde ich definitiv NIEMALS auf irgendetwas DESSWEGEN verzichten!

Ich bin wahrlich autoverrückt, aber das Auto hat trotzdem - auch wenn ich da viel Geld in dieses Hobby stecke/gesteckt habe/stecken werde - nur eine untergeordnete Rolle: Familie, Wohnung, genußvolles Leben, Urlaub und diverse Dinge gehen definitiv vor. Erst wenn dies alles möglich ist, denke ich an das Fahrzeug. Wenn dies mal aus irgendwelchen Gründen nicht ginge, dann wäre das Fahrzeug (Spaßmobil) das Erste, auf das ich verzichten würde - zugegeben, es würde mir sehr schwer fallen, aber ohne groß Überlegen zu müssen in ein Konzert, schön mit einer tollen Frau zum Essen gehen, einen spontanen Urlaub machen, oder etwas Schönes für die Wohnung kaufen, beziehungsweise jemanden spontan eine Freude machen zu können wäre mir IMMER MEHR WERT, ALS DAS FAHRZEUG...

...und ich zähle mich jetzt nicht zu den Spitzenverdienern, sondern habe nur ein ganz gutes, vernünftiges Einkommen. :w

Kommt halt immer auf die Umstände und persönlichen Belastungen an.
 
Ich selber zahle ähnlich hohe Versicherungsbeiträge wie du (1150€ / 9 monate) und dagegen war der 3.0si mit ca 600€ / 12 Monate um einiges günstiger.
Verstehe nicht, warum man dafür 80k€/Jahr verdienen muss...
1400€ Vers, 200€ Steuern, 900€ Reifen, 150€ Jährlicher Ölservice macht unterm Strich ~2700 + Benzin, was bei 5000km im Jahr auch nicht die Welt ist.
Geld für Reparaturen sollte natürlich vorhanden sein... kann ja immer mal was sein...


da sich hier in regelmässigen abständen studenten oder lehrlinge zu wort melden, die sich sogar NEUWAGEN in der "klasse" leisten können (so behaupten sie zumindest) kann ich dein problem jetzt nicht verstehn, weil son student/lehrling hat wohl noch weniger einkommen als einer, der normal arbeiten geht. ;)

Es gibt Studenten, die durchaus mehr verdienen als der ein oder andere Ältere hier und sich deshalb auch ein Auto ohne Hilfe der Eltern etc leisten können;)
Glaubst du vielleicht nicht, gibt es aber.:t
 
Hallo,

Hallo zusammen,

Mittlerweile sind rund 6 Jahre vergangen und ich werde dieses Jahr noch 30. Ich verdiene recht durchschnittlich, wohne aber in einer teuren Gegend in Ba-Wü. Auf meinem Sparkonto liegen mittlerweile fast 20k€, wurde leider zwischenzeitlich durch Umzüge dezimiert. Und so langsam ist es wieder an der Zeit sich nach einem neuen Auto umzuschauen, da mein jetziges Auto schon fast auf die 20 zu geht. Aber wenn ich mir das so durchrechne, kann ich mir einen Z4 M einfach nicht leisten, schon alleine die Anschaffung für einen guten liegt bei 25 bis 30k.

Ich würde nicht meine gesamten Rücklagen für ein Auto verbrauchen. Ist halt ein Konsumgut...


Versicherung wäre Vollkasko bei mir rund 1400€ im Jahr, von den Wartungs- und Reparaturkosten ganz zu schweigen. Selbst der 3.0si ist hart an der Grenze. Und eigentlich hatte ich in meinem Leben auch mal vor mir eine Immobilie anzuschaffen, was aber auch ziemlich hart wird.

Mein Zett (3.0si) hat mich, seit dem ich ihn habe, ziemlich genau 0,48c/km gekostet (neue Felgen, neue Frontschürze und Reifen waren auch mal dabei). Allerdings ohne Wertverlust, den ich bei der Betrachtung lieber raus lasse. 1400€ Versicherung erscheint mir arg viel, auch für einen M.

Ihr M Fahrer seit doch nicht alle Unternehmer oder Ingenieure die 80k+ im Jahr verdienen, oder?
Oder lebt ihr nur für das Fahrzeug?

Ich kann Dir versichern das ein Dipl. Ing. in deinem Alter keine 80k€ verdient und die Leute aus dem Forum die ich bisher kennen gelernt habe, scheinen noch ein Leben neben dem Zett zu haben.

Ich kann deine Bedenken komplett nachvollziehen, da ich auch kein Großverdiener bin habe ich damals angefangen ein Haushaltsbuch (ja ja, Spiesser, ich weiß) zu führen, um mir darüber klar zu werden wieviel Geld ich eigentlich jeden Monat ausgebe und um zu klären ob ich mir den Zett leisten kann, ohne mich anderweitig einzuschränken (die Gründe hat Rainer ja schön dargelegt).

@ZoS und sixrun: Hört doch auf die Leute zu bashen, die sich als Studenten/Schüler/Azubis oder was auch immer ein Auto leisten können. Ihr wisst doch was ein "Karren" im Unterhalt kostet.

Gruß,

Björn
 
Hallo zusammen,

als der Z4 M vorgestellt wurde, war ich gerade mit meiner Ausbildung fertig und wollte ihn damals schon haben.
Natürlich ist sowas als Berufseinsteiger nicht drin und ich nahm mir vor in ein paar Jahren nach einem guten gebrauchten zu suchen.

Mittlerweile sind rund 6 Jahre vergangen und ich werde dieses Jahr noch 30. Ich verdiene recht durchschnittlich, wohne aber in einer teuren Gegend in Ba-Wü. Auf meinem Sparkonto liegen mittlerweile fast 20k€, wurde leider zwischenzeitlich durch Umzüge dezimiert. Und so langsam ist es wieder an der Zeit sich nach einem neuen Auto umzuschauen, da mein jetziges Auto schon fast auf die 20 zu geht. Aber wenn ich mir das so durchrechne, kann ich mir einen Z4 M einfach nicht leisten, schon alleine die Anschaffung für einen guten liegt bei 25 bis 30k.

Versicherung wäre Vollkasko bei mir rund 1400€ im Jahr, von den Wartungs- und Reparaturkosten ganz zu schweigen. Selbst der 3.0si ist hart an der Grenze. Und eigentlich hatte ich in meinem Leben auch mal vor mir eine Immobilie anzuschaffen, was aber auch ziemlich hart wird.

Ihr M Fahrer seit doch nicht alle Unternehmer oder Ingenieure die 80k+ im Jahr verdienen, oder?
Oder lebt ihr nur für das Fahrzeug?

stell dir die frage, warum du dir dieses fahrzeug kaufen möchtest:
1. wegen dem design?
2. wegen der power?
3. wegen dem handling?
4. damit du sagen kannst, du hast einen?
..

zu1. alternative wäre ein ´si - der kostet in anschaffung und auf lange sicht die hälfte
zu2. schau dich nach anderen, älteren modellen um - die kosten wenigstens in der anschaffung die hälfte
zu3. siehe 1.oder 2. + vernünftige fahrwerkskomponenten verbauen
zu4. schnulli, interessiert heute keinen mehr

warum diese alternativen? weil du mit 20k auf kante, einer teuren wohnung und einem mäßigen monatlichem rückhalt nur für dieses auto "lebst"..

kauf dir einen 3.0i oder 3.0si, habe spaß, genieß den sommer, fahr in den urlaub..
 
Weil ich, ungefähr mit 30 wie der Threadstarter, mein Erspartes investiert statt konsumiert habe, kann ich mir heute - einige Jährchen später - (fast) jedes Auto leisten. Also Investition geht vor Konsum, das trifft übrigens auf Immos genauso zu, dann klappts irgendwann auch mit dem Traumauto.
Ach ja, obwohl ich mir auch locker einen M leisten könnte, fahre ich trotzdem "nur" einen 2.5. Die Differenz wird ... richtig geraten ... wieder investiert.
 
Hallo zusammen,

als der Z4 M vorgestellt wurde, war ich gerade mit meiner Ausbildung fertig und wollte ihn damals schon haben.
Natürlich ist sowas als Berufseinsteiger nicht drin und ich nahm mir vor in ein paar Jahren nach einem guten gebrauchten zu suchen.

Mittlerweile sind rund 6 Jahre vergangen und ich werde dieses Jahr noch 30. Ich verdiene recht durchschnittlich, wohne aber in einer teuren Gegend in Ba-Wü. Auf meinem Sparkonto liegen mittlerweile fast 20k€, wurde leider zwischenzeitlich durch Umzüge dezimiert. Und so langsam ist es wieder an der Zeit sich nach einem neuen Auto umzuschauen, da mein jetziges Auto schon fast auf die 20 zu geht. Aber wenn ich mir das so durchrechne, kann ich mir einen Z4 M einfach nicht leisten, schon alleine die Anschaffung für einen guten liegt bei 25 bis 30k.

Versicherung wäre Vollkasko bei mir rund 1400€ im Jahr, von den Wartungs- und Reparaturkosten ganz zu schweigen. Selbst der 3.0si ist hart an der Grenze. Und eigentlich hatte ich in meinem Leben auch mal vor mir eine Immobilie anzuschaffen, was aber auch ziemlich hart wird.

Ihr M Fahrer seit doch nicht alle Unternehmer oder Ingenieure die 80k+ im Jahr verdienen, oder?
Oder lebt ihr nur für das Fahrzeug?

Die erste Frage die sich mir stellt: was ist denn ein durchschnittliches Einkommen für dich?

Die zweite: bist du den Wagen schon mal gefahren?
 
Weil ich, ungefähr mit 30 wie der Threadstarter, mein Erspartes investiert statt konsumiert habe, kann ich mir heute - einige Jährchen später - (fast) jedes Auto leisten. Also Investition geht vor Konsum, das trifft übrigens auf Immos genauso zu, dann klappts irgendwann auch mit dem Traumauto.
Ach ja, obwohl ich mir auch locker einen M leisten könnte, fahre ich trotzdem "nur" einen 2.5. Die Differenz wird ... richtig geraten ... wieder investiert.

Je nachdem in was investiert wird, kann es auch sein daß am Ende nichts konsumiert wurde sowie auch nichts mehr da ist..

In deine Fall wohl Glück gehabt oder einen guten Richer.
 
Es gibt Studenten, die durchaus mehr verdienen als der ein oder andere Ältere hier und sich deshalb auch ein Auto ohne Hilfe der Eltern etc leisten können;)
Glaubst du vielleicht nicht, gibt es aber.:t

hab nie was gegenteiliges behauptet - der prozentsatz ist aber verschwindend gering und wenn man sich mal die themen durchliest (also die ich meine) gehts da um ganz normale studenten/lehrlinge - also nix dualstudium, förderung oder sonst was und da musst auch du zugeben, dass es dann schon sehr eng wird. oder warum fahren die meisten studenten bus, rad oder ne 1000€ schüssel? wohl nicht, weils ihnen spass macht. ;)
 
Die erste Frage die sich mir stellt: was ist denn ein durchschnittliches Einkommen für dich?

Die zweite: bist du den Wagen schon mal gefahren?

Ich verdiene mittlerweile 2750,-€ bei Steuerklasse 1, ich denke schon dass das so ungefähr dem Durchschnitt entspricht.

Und ja ich bin den 3.0 und den 3.2 schonmal gefahren, es geht auch garnicht drum ob der richtig ist für mich oder nicht, den kann ich mir nicht leisten, das weiß ich... ich wunder mich nur wie andere sich den leisten können.

Im übrigen wäre das mein Alltagsauto und ich komme auf rund 17.000km im Jahr.
 
Also ich hab auch nur deswegen soviel auf der hohen Kante weil ich nicht in den Urlaub gehe und am Wochenende nicht um die Häuser ziehe.
Ist beides nicht so mein Ding....
 
Ich verdiene mittlerweile 2750,-€ bei Steuerklasse 1, ich denke schon dass das so ungefähr dem Durchschnitt entspricht.

Und ja ich bin den 3.0 und den 3.2 schonmal gefahren, es geht auch garnicht drum ob der richtig ist für mich oder nicht, den kann ich mir nicht leisten, das weiß ich... ich wunder mich nur wie andere sich den leisten können.

Im übrigen wäre das mein Alltagsauto und ich komme auf rund 17.000km im Jahr.

Damit kommst Du p/m bei ca. 2000€ raus, was für den Unterhalt eines Emmis vielleicht ein bisschen wenig sein könnte, insbesondere da Du ja in einer der teureren Gegenden Ba-Wü wohnst.
Nimm meine Zahlen, die sind wohlgemerkt ohne Wertverlust, als Beispiel und überlege Dir ob's passt. Lieber den Zett eine Nummer kleiner als ein anderes Auto...
Nebenbei, kalkuliere mal ob es bei 2,5€ pro Liter Super+ auch noch passt.

Gruß,

Björn
 
Damit kommst Du p/m bei ca. 2000€ raus, was für den Unterhalt eines Emmis vielleicht ein bisschen wenig sein könnte, insbesondere da Du ja in einer der teureren Gegenden Ba-Wü wohnst.
Nimm meine Zahlen, die sind wohlgemerkt ohne Wertverlust, als Beispiel und überlege Dir ob's passt. Lieber den Zett eine Nummer kleiner als ein anderes Auto...
Nebenbei, kalkuliere mal ob es bei 2,5€ pro Liter Super+ auch noch passt.

Öhm, bei mir sind das 1753,-€ was da raus kommt (abzüglich der Parkplatzkosten bei meinem AG von 38€ die auch nicht auf meinem Konto ankommen). Bei mir geht´s grad eher um die Frage ob sparsamer Kleinwagen oder ein Z.
Und wenn ich mir tatsächlich irgendwann eine Eigentumswohnung kaufen will, dann sieht es eher nach einem gebrauchten Kleinwagen für 2-4k aus.
 
Ich hätte noch einen Kleinwagen im Angebot ;) Aber auch wenn du dir nen Z holst, dann is das Geld ja nicht komplett futsch, sondern immer ein Restwert vorhanden
 
Zurück
Oben Unten