684 km mit einem tank. wer bietet mehr?

marco83

Fahrer
Registriert
7 März 2012
Ort
Schweiz, Basel
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
schappo. mit einem 3.0, 684km hinter sich bringen!! no comment. zwar alles autobahn aber kleine bemerkung: v-pover! danach war der tank natürlich furztrocken. ;-)
 
War bestimmt nicht lustig die Fahrt ;)

80 Tempomat?



Im Moment am iPhone online
 
als reine Zweckfahrt mag's ja noch in Ordnung gehen, wenn kein emotionsloser Diesel alternativ zur Verfügung steht. Sonst gilt: ein Pferd, was läuft, darf auch saufen!:b

Z4-Pilot
...spart nur dann, wenn er seine Biermarke im Angebot kauft!
 
Im Berufsverkehr klappt 7,7l/100km laut Anzeige von Haustür zu Haustür. Das wären 714km maximal ;) aber respekt an den TE. Das muss man erstmal real rausfahren!
 
O.k mit gefahrenen Km kann ich nicht dienen, aber mit Restreichweite
 

Anhänge

  • IMG_4594s.jpg
    IMG_4594s.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 397
Sorry aber einen Z4 hält man sich doch nicht, um "Spritsparrekorde" aufzustellen.....:j

Die Diskussion hatten wir doch schön öfter...
Jemand der den Zett als einziges Fahrzeug bewegt, hat ein Interesse daran, den Wagen auf Zweckfahrten genügsam zu bewegen.
Für mich gilt: Jeden Liter Sprit den ich nicht auf der AB oder im Berufsverkehr verbrauche, kann ich im Schwarzwald oder auf der Alb genußvoll durch den Auspuff jagen.
Wieso Dienstwagen Fahrer dies nicht nachvollziehen können, ist mir allerdings nicht klar.

Gruß,

Björn

p.s. Zwischen 7,88l und 18l auf 100km.
 
Also meinen phönixgelben 2,5si Automatik hat meine Frau über ein Jahr im Kurzstreckenverkehr genutzt (allday car). Da hat er sich immer so 12,5 Liter Super genehmigt. Auf Touren hat dieser 218 PSer gesoffen. Verbräuche in den Vogesen über 18 Liter waren keine Seltenheit (dafür wurden aber auch genügend Emmis geärgert... :b).

Über meinen Alpina kann ich noch keine repräsentative Aussage machen. Allerdings bin ich am Samstag mit einem 128er Schnitt lt. BC auf der Autobahn mit 11,7 Liter Super+ ausgekommen, was mich für den Motor zufrieden stellt.
 
hallo zusammen

ich dachte nicht das ihr so viel verschieden meinungen hättet betreffend den zurückgelegten km :D . es war von mir just as info die sache mit den 684km. an diesem tag hatte ich früh am morgen voll getankt und musste einige sachen erledigen. meine etappe sah so aus: basel --> zürich, zürich --> basel, basel--> zürich. zürich --> interlaken, interlaken--> basel.und an alle die meinen ich fahr mit meinem z4 wie ein opi :p :P die irren sich gewaltig. ich fahre gerne sportlich, sehr sportlich, sonnst hätte ich keinen z4 QP 8-). mein durchschnitsgebrauch liegt bei 10.2-10.5. übrigens, der zetti ist mein alltags auto.

grüsse aus der schweiz, schöööne sunntig ;)


2012-03-25 13.41.05.jpg


2012-03-30 17.32.54.jpg

2012-03-30 17.30.27.jpg
 
Bin letztes Weihnachten mit einem Tank von München bis knapp vor Hannover (ca. 640 km) gekommen - auf dem Weg in die alte Heimat. Das Ganze hat dann aber auch ca. 6 Std. gedauert...

Da war das Fahren dann auch langweilig...
Ich musste für die Firma etwas transportieren und das sollte "umsichtig" behandelt werden,... - Vorteil war aber: Sowohl die Fahrt wurde gezahlt als auch mein Aufenthalt, da blieb nämlich was übrig. :-D

Normal bin ich in knapp 5,5 Std. schon in Bremen - das hat jetzt fast 8 Std. gedauert.


Christian
 
Habe mit einer Tankfüllung aber auch schonmal nur knappe 300km gechafft.

LG
Luki
 
O.k mit gefahrenen Km kann ich nicht dienen, aber mit Restreichweite


naja die stimmt meist nicht,ist bei mir dann auch so bei 710km restweite...
leergefahren bis ---- habe ich den tank auch schon,und das auf der AB.da ging mir dann bissl der arsch,aber tanke war in der nähe...

mein ungefährer rekord liegt bei 640km eine tankfüllung,stadt ab usw... mit 2.0, super+
 
ach zu Zeiten von hohen Benzinpreisen wäre es doch mal lustiger gegen den Strom zu schwimmen und anzugeben:

Wenigste KM mit vollem Tank ;)
 
neulich erst nach 137 meilen mit furztrocken leerem 70liter-tank stehengeblieben. läuft........
 
Hi,
also mit meinen 2,8 L Z3 hatte ich auch schon mal 650 km mit einer Tankfüllung geschafft, allerdings war ich da in Schweden unterwegs, also mit 90 und 110 max.
Habe da damals 41 L Nachgetankt. das war ein Verbrauch von 6,29 L/100km.
Aber Spass hat das nicht wirklich gemacht.
muss mal schauen das habe ich sogar noch ein Foto davon mit km Stand
 
Also ich hab letztes Jahr im Oktober den Benzintank voll getankt und der ist immernoch auf 3/4 :P und das nach schlappen 4tkm
 
Spritsparen ist in der Schweiz (wie der Threaderöffner) ja auch keine grosse Kunst, bei max. erlaubten 120km/h (100 in Tunnels).

Hier habe ich mit dem M54 3.0 auch eher 8.9 - 9.5 und zurück in DE dann rd. 10.5l/100km.

Grüsse aus Studen
Jochen
 
Zurück
Oben Unten