Mal schauen wie er dann letztlich aussieht, wie viele neue Modelle muss man sich erst einmal daran gewöhnen. Das BMW jetzt auch auf aufgepumpte 4 Zylinder setzt und wie hier zu lesen ist, auch vom Heckantrieb weg möchte, stimmt mich auch nicht gerade fröhlich

.
Irgendwie schafft es BMW meiner Meinung nach seine treuen Kunden mit neuen Variationen zu schocken. Vor 10 Jahren hatte ich mal einen 3er Kompakt und das Auto lief ja wirklich sehr gut, eine ganze Menge davon sind damit herum gefahren, dann kam der Nachfolger, und somit auch das Ende des 3er Kompakt.
Mein nächstes Auto war der E46 (320i TTouring), als damals der Neue auf den Markt kam, war ich echt entäuscht, im Innenraum sieht's ohne Navi wie im Kleinwagen aus. Fand's auch immer toll, dass BMW keine untermotorisierten Autos baut, dann kam der 316i Touring

.
Der neue 7er Anfang 2000 war ebenso verhunzt und somit war der Z4 E85 damals zwischen den ganzen verunstalteten Modellen wirklich ein Lichtblick und ich finde, der E89 kann sich auch noch sehen lassen und sicher auch noch das eine oder andere von den ganz neuen Modellen.
Das 6Zyl und Heckantrieb aussterben sollen ist jedenfalls echt übel, aber was soll man denn da noch kaufen, die gehen doch alle in die gleiche Richtung...

?
Da bleibt einem nur, den toll angetreibenen Zetti zu pflegen und so lange wie möglich Spaß daran zu haben :).
Gruß Thomas