3.0si vs 35i

zboy

Fahrer
Registriert
21 Mai 2011
Hat schonmal jemand Vergleiche gehabt um wieviel besser der 35i geht? Hatte gerade eben einen auf der ab, 3.0si Coupe mit vollem Tank gegen einen vorausfahrenden 35i. Der war in der 80er Beschränkung davor schon recht zügig unterwegs und da ich im Internet mitbekommen habe dass der Motor in eigentlich jedem Modell recht fix ist hab ich mich mal drangehängt um zu sehen was da so geht. Allerdings mit ein paar Meter Abstand, ncht direkt im windschatten am Kofferraum, da vertrau ich fremdem dann doch ncht so ganz :) war von ca 130 vierter Gang bis 210 ... Und das war komplett gleichauf, vielleicht das er wenn überhaupt eine halbe Länge Abstand war, jedenfalls kein erkennbarer. Man muss jedoch zugute halten dass er offen unterwegs war. Ich denke ab 220 hätt ich den sogar gehabt, alles über 200 in einem Cabrio ist ja bezogen auf Aerodynamik eine katastrophe. Denke mit geschlossenem verdeckt ist der sicher etwas fixer. Dafür dass ich mal ein Video zwischen 35i und e46 m3 Cabrio gesehen hab wo der z4 ab 160 stetig davon fuhr hab ich eigntlich gedacht da gibt's mehr aufs Dach ...
 
Ich hol mir schon mal das Bier ausm Keller...
Soll ich jemanden Chips oder so mitnehmen?

weil? :) gibts hier Fahrer von 35i die meinen dem 3.0si auf und davon zu fahren und umgekehrt? Mich würds interessieren ob das schonmal jemand unter gleichen Bedingungen getestet hat? Von einer Begegnung auf der ab lässt sich ja nicht viel sagen ...
 
...komm ich kippe mal den ersten Dominostein um...:)...einer muß ja der Dumme sein...:rolleyes4

...das Z4 3.0si Coupe ist schnell, das Z4 sdrive35i ist einfach schneller...:lost:
 
oh mann freunde macht doch keine wissenschaft draus, das hier ist ein forum für z-modelle, da ists doch nicht so abwegig wenn ich danach frag ob sich mal zwei fahrer (einer mit 3.0si und einer mit 35i, schließlich soll ja der 35i der topmodell-nachfolger innerhalb der AG sein) zwecks interesse getroffen und verglichen haben. mehr ists ja nicht. da ich wie gesagt über den 35i-motor egal in welchem modell nur positives lese war ich einfach nur überrascht dass der, definitiv mit vollgas, nicht weggekommen ist ... darum die frage. da gehts weder um e85/86 ist besser/schlecher als e89 noch sonstirgendwas in die richtung ...
als z4 m coupe fahrer könnte es ja evtl. auch so sein dass es dich ebenfalls interessiert wie das z3 m coupe im vergleich dazu geht ...
 
ich hab den z4 35i probe gefahren vom sound her und getriebe um längen geiler wie mein z4 3,0si

lenkradschaltung ist schon was feines vorallem beim runtertouren wenn die ampel auf rot springt ,jeden gang einzeln runterschalten einfach nur GEIL

aber vom durchzug nur ein wenig besser , ich denke der turbo macht da den vorteil ,ist ja auch ein 3 liter dank turbo 305 ps oder so das sind 40 mehr wie im z4 3,0si.

aber vom innenraum her genau so ENG wie meiner da hätten die ruhig mal 10 cm mehr spielraum geben können vom sitz nach hinten verstellen,

desweiteren meine ich das getrieberasseln dort auch gehört zu haben
 

haha ganz toll, da hättest du wenigstens diese seite da nehmen können, da sind immerhin die durchschnittswerte aller diversen tests angegeben

http://www.zeperfs.com/fiche2762-bmw-z4-ii-sdrive-35i.htm

nur ehrlich, gerade bei turbomotoren halte ich nichts davon, schon gar nicht wenn sie frisch auf den markt kommen. da waren die ersten 335i auch so schnell wie damals der e46 m3 :# wie man sieht liegen selbst zwischen dem einen der da gepostet wurde und den durchschnittswerten schon mal eine sekunde auf 200 dazwischen ...

tja, wenn sich niemand den spaß gemacht hat und die beiden mal direkt verglichen hat, also auf der straße, neben oder hintereinander, dann kann man hier wieder schließen ... testwerte kann ich selbst auch raussuchen :)
 
naja zum s2000 kann ich selbst was sagen ... da kommts denk ich ziemlich drauf an welchen man da erwischt da die doch relativ gerne streuen. wenn er all seine ps beisammen hat ist der 3.0si eigentlich erst ab 150/160 schneller, dann wirds aber gegen obenraus recht deutlich
vom fahreindruck ist der halt ganz anders, sehr gleichmäßig, ohne druck bzw ohne von der beschleunigung besonders viel zu spüren
beim durchbeschleunigen aus der fahrt heraus muss der honda natürlich im richtigen gang und beim vergleich gegen den z4 im prinzip von anfang an im v-tec bereich sein, ansonsten ists da von beginn an vorbei, vor allem gegen das coupe mit sehr kurzer übersetzung
 
Hier kann man die Fahrzeugdaten direkt vergleichen: http://www.7-forum.com/news/2008/bmw_z4_e89/technische_daten.php#1

Bemerkenswert finde ich den Gewichtsunterschied: der E89 35i ist über 200 (!) Kilo schwerer als der E86.

na ich glaub das geht jetzt eher wieder in die kerbe e85/86 besser oder schlechter als e89. darum gings mir gar nicht. vom leistungsgewicht liegen 3.0si und 35i im prinzip komplett gleich auf, und wie gesagt, bei so manchen autos mit turbo bin ich bei testwerten vor allem wenn sie frisch am markt sind etwas skeptisch. daher auch dieser thread bzw meine frage nach realen vergleichen. wundert mich dass dies noch niemand mal gemacht hat, aber schein wohl so zu sein ...
 
na ich glaub das geht jetzt eher wieder in die kerbe e85/86 besser oder schlechter als e89

Und genau deswegen hab ich das oben auf deine Frage beantwortet.
Das Problem ist, dass es am Ende bei solchen Threads immer darauf hinausläuft.

Und jetzt mal meine Meinung zu solchen Vergleichen allgemein. Es gibt so viele Faktoren, die darauf einspielen.
Da wäre z.B.:
-Wer ist als erster am Gas (da kann schon ne halbe Sekunde einen uneinholbaren Unterschied machen)
-Gegenwind (ist für den Vorausfahrenden immer signifikant höher, auch wenn man nicht direkt im Windschatten ist)
-Ist Verdeck oder Fenster offen
-Luftfeuchtigkeit, Temparatur
-und zuletzt, und wohl das Wichtigste, hatte der Vorausfahrnde die Gänge perfekt ausgedreht, perfekt geschaltet und überhaupt LUST auf einen "Schwanzvergleich"

Wie du siehst, gibt es endlos viele Faktoren, die auf so einen "Vergleich" einwirken, aus diesem Grund ist sowas immer höchst anfechtbar.
Rein nach den Messwerten der Sportauto würde ich den 35i längsdynamisch vorne sehen, wobei und jetzt kommts:
Ein Z4 (egal welcher) m.E. eher auf die kurvige Landstraße gehört...
 
Wenns gerade aus geht ist der 35i schon spürbar schneller die Motoren gehen schon gut das Gewicht merken sie erst wenns ums Eck geht :D

:bierwein::jever corn2
 
Und genau deswegen hab ich das oben auf deine Frage beantwortet.
Das Problem ist, dass es am Ende bei solchen Threads immer darauf hinausläuft.

Und jetzt mal meine Meinung zu solchen Vergleichen allgemein. Es gibt so viele Faktoren, die darauf einspielen.
Da wäre z.B.:
-Wer ist als erster am Gas (da kann schon ne halbe Sekunde einen uneinholbaren Unterschied machen)
-Gegenwind (ist für den Vorausfahrenden immer signifikant höher, auch wenn man nicht direkt im Windschatten ist)
-Ist Verdeck oder Fenster offen
-Luftfeuchtigkeit, Temparatur
-und zuletzt, und wohl das Wichtigste, hatte der Vorausfahrnde die Gänge perfekt ausgedreht, perfekt geschaltet und überhaupt LUST auf einen "Schwanzvergleich"

Wie du siehst, gibt es endlos viele Faktoren, die auf so einen "Vergleich" einwirken, aus diesem Grund ist sowas immer höchst anfechtbar.
Rein nach den Messwerten der Sportauto würde ich den 35i längsdynamisch vorne sehen, wobei und jetzt kommts:
Ein Z4 (egal welcher) m.E. eher auf die kurvige Landstraße gehört...

tja, dass der ordentlich am gas stand bin ich mir ziemlich sicher, sowas erkennt man schon am fahrstil. davor war eine 80er beschränkung, da war er schon mit ca. 110 unterwegs, ab dem moment wo ich mich hinter ihm eingefädelt hab (per zufall) hab ich schon gemerkt dass es ihn juckte. die autobahn wurde nach der 80er beschränkung auch nicht sofort frei, vor ihm fuhr ein kleintransporter der erst nach ein paar metern die spur frei machte, dem hing er auf einen halben meter am heck, sobald dieser mit dem halben auto auf die nebenspur wechselte hat er bereits voll beschleunigt.
wie gesagt, da es sich um einen fremden handelte bin ich nicht dicht aufgefahren sondern es waren ca. 3 wagenlängen konstant von anfang bis zum schluss dazwischen, bei 210 musste er bremsen da auf der linken spur einer unterwegs war der zu spät reagierte und nach rechts fuhr. auch wenn der 35i wahrscheinlich schneller ist, mit halbschlappem gas fährt der mit 300 ps sicher nicht gleich auf mit einem voll beschleunigten 3.0si im richtigen gang. er war wie bereits erwähnt offen, das war sicher ein nachteil keine frage, ich hab auch nicht behauptet dass beide deshalb gleichschnell sind, mich hats nur interessiert wie groß der unterschied unter vergleichbaren bedingungen ist. über den 35i-motor hab ich im internet nur positives gefunden, egal ob im 1er, 3er oder z4 ... darum war ich einfach nur überrascht, vom eindruck her wars eher so dass er mir davonfahren wollte als ich mit ihm mithalten ...
 
Der 35i ist sicher schneller, aber wenn interessiert das?

Der 3,0si hat noch ein geilen Motor, einen BMW Reihensechser ohne Aufladung. Einfach ein Traum, die älteren von euch werden die Zeit von BMW und dem R6 noch kennen.

Der geile Sound und das Ansprechverhalten und die Gewissheit einen richtigen BMW zu fahren ist mehr Wert als 0,4sec mehr bis 100.

Amen. :)
 
das einzige interessante diesbezüglich hab ich hier gefunden, zwei youtube-videos

35i

3.0si coupe

von 140-200 (also jener bereich von heute zu mittag) braucht der 35i ca. 9 sekunden, der 3.0si 10, wobei der aus mir nicht bekannten gründen bereits bei 180 in den fünften schaltet anstatt bis 190 zu ziehen. zumindest beim coupe geht der tacho recht genau, das weiß ich da schon mal mit tomtom gemessen. also ich denke mal für einen nicht abgesprochenen "vergleich" kann das aufgrund der geringen unterschiede insofern schon hinkommen dass der, wohlgemerkt offen, eigentlich gleich auf war ...
 
Sooo abwegig finde ich den Vergleich gar nicht. Das identische Leistungsgewicht macht das doch interessant und der CW-Wert ist bei beiden ähnlich besch..... .

Die extremen Unterschiede bei den 0-100 Werten zugunsten des 35i liegen an der Getriebeabstufung. Beim 3.0is muss man 2x schalten, der 35i wandert im 2. schön bis 100 (kann man im Video super sehen). Das Doppelkupplungsgetriebe ist zusätzlich ein Riesenzeitgewinn. Im höheren Geschwindigkeitsbereich sollte sich der Vorteil etwas reduzieren.
 
In dem Video handelt es sich aber um einen 35is und keinen 35i. Nur der 35is hat doch die kleinen silbernen "Flügel" in der Stoßstange oder irre ich mich jetzt?!

Hmm... Leistungsgewicht mag gleich sein, aber man sollte berücksichtigen das der 35i einen Aufgeladenen Motor mit 400Nm hat im Gegensatz zum 3.0si ohne Aufladung mit 315Nm. Turbo PS/NM gehen im direkten Vergleich zu einem Sauger mit gleicher Leistung deutlich besser Vorwärts!

Evtl hat dein "Gegner" einen 35i als Schalter gehabt (gibts den überhaupt als Schalter?) denn mit einem AG oder DKG hätte er auch bei offenem Verdeck einen Vorsprung rausholen müssen.

Erfahrungsberichte kann ich jetzt nur vom 3.0si (in meinem Besitz) und einem 35is (340PS, 3 Wochen Leihwagen) liefern. Und da war/ist es klar, der 35is DKG zieht eindeutig weg. Möchte sogar fast behaupten das ein M-QP das Nachsehen hätte.
 
In dem Video handelt es sich aber um einen 35is und keinen 35i. Nur der 35is hat doch die kleinen silbernen "Flügel" in der Stoßstange oder irre ich mich jetzt?

...da täuscht Du dich, da nur der 35is einen silberfarbenen Tacho mit einer weißen 35is Signatur hat, der hier im Video nicht zu sehen ist.
 
also das im video ist sicher ein 35i, und der auf der autobahn war ebenfalls einer. ist ja beim e89 recht einfach an den auspuffrohren links und rechts zu erkennen.
ob handschaltung oder automatik kann ich nicht sagen (steht ja leider außen nicht drauf :) ), ist aber eigentlich egal weil sich alles im 4. gang und nur ganz kurz im 5. abgespielt hat.

und an all jene die hier nichts besseres beitragen können als über irgendwelche schwanzvergleiche zu reden ... sorry, aber dann besser gar nix schreiben. solche situationen wie mit dem 35i kommen, zumindest bei mir, vielleicht alle 2 monate vor wo ich auf der ab ein interessantes auto treffe bei dem ich neugierig bin wies aussieht wenn der mal vollgas gibt. niemand der sich ein auto mit über 250 ps kauft braucht mir erzählen dass er sowas ähnliches noch nicht erlebt hat. ich hatte solche zufallsbegegnungen schon mit diversen anderen z4 auch, darunter auch 3.0i, sdrive30i, usw, aber da hats mich halt einfach nur nicht überrascht wie das ausgesehen hat weshalb es da auch keine threads dazu gibt :)
wie bereits erwähnt, der 35i-motor ist aufgrund diversen berichten und videos im internet einer vor dem ich egal in welchem auto respekt hab, darum dass interesse daran wie sich der n52 dagegen schlägt

weil hier vorhin jemand tests rausgekramt hat, genau einen test darunter findet sich vom 35i als handschalter zb der hier:
http://www.einszweidrei.de/bmw/bmwz435ie89-2009-1.htm
der ist auf 200 gleich mal 2 sekunden langsamer, bzw grad mal 1 sekunde schneller auf 160 und 180 als das 3.0si coupe obwohl etwas schneller auf 100 ... wie gesagt, bei turbos bin ich da immer etwas skeptisch (siehe zb so manchen audi tts, scirocco usw)
 
Zurück
Oben Unten