Hallo zusammen,
Ich wollte einfach mal meine Erlebnisse gestern auf dem Hockenheimring schildern, vielleicht hat jemand ein paar Tipps bzw. Erklärungen.
Ich war (nicht zum ersten mal) auf der Touristenfahrt unterwegs und habe insgesamt zwei Läufe absolviert. Am Ende des ersten Laufes wurde die Bremse schon ziemlich weich, montiert sind Turbo Groove mit Redstuff. Gebremst habe ich immer so kurz und hart wie möglich, Jokins "Bremsbelüftung für Arme" ist auch montiert. Nach dem Turn sah die Scheibe dann so aus, die Ablagerungen kommen vom Belag, der sich regelrecht aufgelöst hat.

Soweit sogut, erste Frage dazu, wieso wird ein Bremspedal eigentlich weich? Wohin geht der Bremsdruck, mehr als Anliegen können die Beläge doch nicht, deshalb wo ist der Schwachpunkt? Montiert sind rundum Stahlflex. Meine Vermutung wäre noch die Bremsflüssigkeit, ist normale ATE und keine Blue Racing.
Nun zum zweiten Problem:
Im zweiten Turn fiel die Bremse dann nach 14 Minuten komplett aus, am Ende der Parabolica trat ich ins leere und kam vor der Mauer zum stehen. Gleichzeitig ging DSC und Handbremse auf Gelb. Meine Vermutung, eventuell ein Radsensor zu heiß geworden, da nach Zündung aus alles wieder normal war. Auch hier wieder die Frage, wie kann es sein, dass bei Überhitzter Bremse das Pedal bis nach hinten durchgetreten werden kann?
Nun scheint ein Bremsenupgrade und eine ordentliche Belüftung doch unumgänglich.
Würde mich über Tipps und technisches Fachwissen freuen.
Gruß Dave
Ich wollte einfach mal meine Erlebnisse gestern auf dem Hockenheimring schildern, vielleicht hat jemand ein paar Tipps bzw. Erklärungen.
Ich war (nicht zum ersten mal) auf der Touristenfahrt unterwegs und habe insgesamt zwei Läufe absolviert. Am Ende des ersten Laufes wurde die Bremse schon ziemlich weich, montiert sind Turbo Groove mit Redstuff. Gebremst habe ich immer so kurz und hart wie möglich, Jokins "Bremsbelüftung für Arme" ist auch montiert. Nach dem Turn sah die Scheibe dann so aus, die Ablagerungen kommen vom Belag, der sich regelrecht aufgelöst hat.


Soweit sogut, erste Frage dazu, wieso wird ein Bremspedal eigentlich weich? Wohin geht der Bremsdruck, mehr als Anliegen können die Beläge doch nicht, deshalb wo ist der Schwachpunkt? Montiert sind rundum Stahlflex. Meine Vermutung wäre noch die Bremsflüssigkeit, ist normale ATE und keine Blue Racing.
Nun zum zweiten Problem:
Im zweiten Turn fiel die Bremse dann nach 14 Minuten komplett aus, am Ende der Parabolica trat ich ins leere und kam vor der Mauer zum stehen. Gleichzeitig ging DSC und Handbremse auf Gelb. Meine Vermutung, eventuell ein Radsensor zu heiß geworden, da nach Zündung aus alles wieder normal war. Auch hier wieder die Frage, wie kann es sein, dass bei Überhitzter Bremse das Pedal bis nach hinten durchgetreten werden kann?
Nun scheint ein Bremsenupgrade und eine ordentliche Belüftung doch unumgänglich.
Würde mich über Tipps und technisches Fachwissen freuen.
Gruß Dave