Neues 3.0 Spielzeuch.......

Pan Tau

macht Rennlizenz
Registriert
21 März 2010
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
moin, moin liebe Gemeinde
schönen Gruß aus dem Hohen Norden - dem Land zwischen den Meeren-q:
Der Vorort nennt sich Hmburch...:rolleyes3

Ich habe mir auch watt neues geholt!
Hatte eine Zeitlang auf "den richtigen" ......... einen Alpina Roadster gewartet, bis mir DER über den Weg fuhr.

Einen Carbon-Schwarzen ZZZZ 3.0siA
Edt. Excl. Sport
individual Bicolor /Schw. / Rot
Scheckheft bei BMW
Bj. 07/2007 mit 49 tsd Km... soll ein reines Frauen Sommerfahrzg. sein....

Eigentl. ist die Hütte voll incl. TV :rifle: BIS auf Ablend. Innenspiegel:T
hat abba " kommischerweise" dat Außenspiegelpaket&:
dachte imma dat eine schließt das andere nicht aus....................;)
hat ne Stoptech Bremsanl. incl. Stahlflexbremsltg.
Fahrwerk - KW Variante 1
werde wohl noch ne Aero Front ranbauen und wieder nen Carbon-Diffusor ( ich weis...:alien:..abba ich finde schon einen!!!!!!)
Nach einem 3.0i dann einen 3.0si dann einen 35is bin ich jetzt wieder froh einen E85 zu haben.........:love:
Bilder folgen........
 
werde wohl noch ne Aero Front ranbauen und wieder nen Carbon-Diffusor ( ich weis...:alien:..abba ich finde schon einen!!!!!!)
Auf Deiner Suche nach dem Carbon Diffusor wünsche ich Dir viel Glück!
Was bist Du denn bereit dafür maximal zahlen zu wollen?
Schade das es hier bis jetzt noch nicht mit einem Nachbau geklappt hat.
P.s.: Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung!
 
Achsooo.
Ja, das ist schon ein sehr sehr gut positive einstellung in dem
verlinktem thread, wenn man von den ganzen problemchen des e85 hier im forum liest.
Ich für meinen teil muss sagen,
das die “rosa“ brille nach 5 wochen e85 doch durchaus verblasst ist.
Nicht das groß was kaputt wäre,
aber die quali ist doch auf “anderem“ level als beim e46 beispielsweise.

Nichts destotrotz spaß kann man damit haben...
 
Achsooo.
Ja, das ist schon ein sehr sehr gut positive einstellung in dem
verlinktem thread, wenn man von den ganzen problemchen des e85 hier im forum liest.
Ich für meinen teil muss sagen,
das die “rosa“ brille nach 5 wochen e85 doch durchaus verblasst ist.
Nicht das groß was kaputt wäre,
aber die quali ist doch auf “anderem“ level als beim e46 beispielsweise.

Nichts destotrotz spaß kann man damit haben...

tja, wer wie ich sich durch sein "Kofferraumwunder" schon seit 10 Jahren bespassen ließ, auf die lange Zeit nicht wirklich Probleme hatte, kann sich mit Deinen Feststellungen kaum identifizieren.

Und ein Vergleich mit einem E46 ziehen zu wollen, grenzt schon an Frevel oder Blasphemie :b
 
tja, wer wie ich sich durch sein "Kofferraumwunder" schon seit 10 Jahren bespassen ließ, auf die lange Zeit nicht wirklich Probleme hatte, kann sich mit Deinen Feststellungen kaum identifizieren.

Einer der wenigen Glücklichen:bananajump:


Und ein Vergleich mit einem E46 ziehen zu wollen, grenzt schon an Frevel oder Blasphemie :b

Der Vergleich ging nicht um die Autos an sich, sondern um die Qualität des Materials und der Verarbeitung.
Wäre ja sonst das gleiche, ne Harley mit ner R1 zu vergleichen.
Logo, das diese Autos in ihren "Fahreigenschaften" total unterschiedlich sind.
Aber der ZZZZ E85 ist leider nicht sehr BMW-Qualität, wie gewohnt, sondern eher Renault; Peugeot; etc Level.
Wenn man das Ausblenden kann, macht die Fahrerei Spaß...man darf in in meinen Augen nur keinen 3er oder 5er
aus gleichen oder ähnlichen Baujahren (oder noch neuer) gefahren haben, sonst fällt einem jeden Tag mehr auf, wo BMW beim Roadster
Premium-Preise €€€€€€ gemacht hat, aber nur aber nur Mittelmaß gegeben hat.;)
 
Der E85 ist halt ein in Amerika "zusammengeschustertes" Auto... ;-) - das merkt man an einigen Stellen - Trotz dieser "Macken" freu ich mich auch in der 3. Saison jedesmal beim Anblick oder Schlüsseldreh...
 
erstmal herzlichen glückwunsch zur neuanschaffung pan tau :t ich denke mal, dass es eine gute wahl ist!

Der E85 ist halt ein in Amerika "zusammengeschustertes" Auto... ;-) - das merkt man an einigen Stellen - Trotz dieser "Macken" freu ich mich auch in der 3. Saison jedesmal beim Anblick oder Schlüsseldreh...

trotz oder gerade wegen dieser macken? ich mag den kleinen giftzwerg mit seinen macken, die sich bis jetzt in grenzen halten :) :-)

lg Maik
 
trotz oder gerade wegen dieser macken?

Da ich nicht oder nur sehr wenig selbst schraube eher "trotz"... Die Macken hielten sich bisher auch in Grenzen - also waren nicht mehr wie bei anderen Autos...
Mir gefällt er und auch das vermittelte Fahrerlebnis bzw. Gefühl..

Aber E85 - E89 und dann wieder E85 ist doch eher selten ;-)
 
ich hab auch 2 linke hände, trotzdem würde ich mir wenn ich wieder vor der wahl stehen würde, auch wieder den 85iger kaufen. mit dem fahrgefühl kann ich dir uneingeschränkt recht geben. und das ist beim 89iger deutlich anders, deswegen finde ich den schritt, ja selten ist er... einfach nur konsequent und auch richtig :) :-)

lg Maik
 
Glückwunsch zum neuen Spielzeug.

Wir hatten ja fast die gleichen Wunschvorstellungen.
Gesucht wurde ein Alpiner, geworden ist es dann der 3.0si :D

Meinst du mein A vom si ne Automatik, oder was ist das A :alien:
 
Aber der ZZZZ E85 ist leider nicht sehr BMW-Qualität, wie gewohnt, sondern eher Renault; Peugeot; etc Level.
Wenn man das Ausblenden kann, macht die Fahrerei Spaß...man darf in in meinen Augen nur keinen 3er oder 5er
aus gleichen oder ähnlichen Baujahren (oder noch neuer) gefahren haben, sonst fällt einem jeden Tag mehr auf, wo BMW beim Roadster
Premium-Preise €€€€€€ gemacht hat, aber nur aber nur Mittelmaß gegeben hat.;)

Was soll ich erst sagen, der ihn damals als Neuwagen wirklich als Premium kaufte? Was glaubst Du wohl, wie erschrocken ich war? Du glaubst ja gar nicht, was ich damals bar auf den Tisch legte. Die Enttäuschung über die Innenausstattungsqualität war schon sehr groß, aber insgesamt wurde das schnell nebensächlich.

Und mal ehrlich, wer heute mal gerade noch etwa ein Drittel das damaligen Preises für einen Nicht-Neuwagen hinlegt, darf erst recht kein Premium erwarten :b
 
Was soll ich erst sagen, der ihn damals als Neuwagen wirklich als Premium kaufte? Was glaubst Du wohl, wie erschrocken ich war? Du glaubst ja gar nicht, was ich damals bar auf den Tisch legte. Die Enttäuschung über die Innenausstattungsqualität war schon sehr groß, aber insgesamt wurde das schnell nebensächlich.

Und mal ehrlich, wer heute mal gerade noch etwa ein Drittel das damaligen Preises für einen Nicht-Neuwagen hinlegt, darf erst recht kein Premium erwarten :b

Als Neuwagen hätte ich so einen nie und nimmer gekauft.
Nicht zum Preis von ~40.000€.
Zumindest Materialien und Verarbeitung des Innenraums rechtfertigen in keinsterweise so einen Neupreis.
Nen Renault für 20.000€ hat das gleiche Level.
Da fühlt man sich von den BMW schon ein wenig um sein Geld betrogen.
Geschweige denn, wer kann mit einem "normalen" Job solche Fahrzeuge neu kaufen?
Die wenigsten.

Und mal ehrlich, wieso sollte ich als Käufer eines gebrauchten premium Wagens nicht premium erwarten dürfen?
Immerhin bezahlt man für einen guten ZZZZ gebraucht, was so manches Auto neu kostet.
Sprich ich zahle premium Gebrauchtpreise...
Oder kommen wir hier in zu Frage, was darf ein Premium-Gebrauchtwagenkäufer im Bereich um 15 bis 20K (unter denen meistens Arbeiter und andere Gering/Normalverdiener sind) verlangen/erwarten?
Ala´ Menschen zweiter Klasse?

Die Verarbeitung und Materialien werden nach der Zeit bei nem gepflegten Wagen nicht wirklich schlechter als es am Anfang war.
Mein E46 beispielsweise, war 13 Jahre alt, hatte 105tkm runter und war Qualitätstechnisch vom Material und Verarbeitung trotzdem
mehrere Nummern überm E85.
 
...
Und mal ehrlich, wieso sollte ich als Käufer eines gebrauchten premium Wagens nicht premium erwarten dürfen?
Weil die Karren schon ein paar Jahre alt sind und eventuell schon mehr als 80k km runter haben?
Immerhin bezahlt man für einen guten ZZZZ gebraucht, was so manches Auto neu kostet.
Sprich ich zahle premium Gebrauchtpreise...
Ähm.... Welche Autos oberhalb von 200PS bekommt für den Preis neu?
Oder kommen wir hier in zu Frage, was darf ein Premium-Gebrauchtwagenkäufer im Bereich um 15 bis 20K (unter denen meistens Arbeiter und andere Gering/Normalverdiener sind) verlangen/erwarten?
Ala´ Menschen zweiter Klasse?
Ein Gebrauchtwagenkäufer ist für die Hersteller ein Käufer zweiter Klasse, daran wird nämlich kein c mehr verdient.
Die Verarbeitung und Materialien werden nach der Zeit bei nem gepflegten Wagen nicht wirklich schlechter als es am Anfang war.
Mein E46 beispielsweise, war 13 Jahre alt, hatte 105tkm runter und war Qualitätstechnisch vom Material und Verarbeitung trotzdem
mehrere Nummern überm E85.

Was für'n Glück das ich einen FL gekauft habe, kein klappern, Materialanmutung Dank erweiterter Lederausstattung hervorragend, Fahrspaß :t.

Ach ja, nach ein paar Tausend km im E46 und E90 behaupte ich das der E85 (FL), kein Stück schlechter ist.

Gruß,

Björn
 
Irgendwas wird auch FreeDriver an dem Wagen finden - sonst hätte er keinen (mehr). ;-)
E46 und andere Alternativen tummeln sich ja zu Hauf...

Die Anmutung ist nicht so das Problem - von außen schick - von innen (zumindest meiner, auch erweiterte Lederausstattung) auch - Klappern und knistern hält sich in Grenzen.
Vor der Anschaffung (ich hab auch um die 20k damals budgetiert) - konnte ich kein besseres Gesamtpaket finden. Mein pers. Roadstervergleich lief damals zwischen TT, S2k und Z4 ab - die waren alle auf einem Level, naja, der TT (altes Modell) ne Nummer drunter...
 
Ein GW-Käufer ist für den Hersteller sehr wohl interessant:

1. Er kauft (hoffentlich) Originalteile des Herstellers.

2. Aus einem zufriedenen GW-Käufers kann ein Neuwagenkäufer werden.

Daher ist die Aussage nicht ganz korrekt.
 
Meiner hat nun 170tkm auf der Uhr, er klappert und knarzt ein bissl, würde mich das stören, würde ich nen siebener oder ne sklasse fahren, ich hab einen motorrad Ersatz und daily driver gesucht und gefunden

Nein ich habe ihn nicht neu gekauft und bis auf die Hydraulikpumpe bin ich auch von Kinderkrankheiten verschont geblieben (klopfaufholz)

In den 87tkm den ich ihn fahre habe ich die Disa den Faltbalk zur Drosselklappe Zündkerzen Bremsscheiben mit Belägen (alles selbst), Thermostat, Hydraulikpumpe, hydrolager (in der Werkstatt) machen müssen.

Alles in allem keine tausend EUR

Für mich heißt das, dass die qualitative Basis für einen sportlichen stabilen Roadster passt.
Ob ein NP 40-50t€ gerechtfertigt ist ist schwer zu sagen, wie wär es mit folgendem Verkaufsversprechen an den Käufer:

Ich versichere Ihnen ein Design, das selbst in 10 Jahren noch modern wirkt
Ich versichere Ihnen eine Menge Fahrspass zu moderaten kosten
Ich versichere Ihnen, den fahren sie bis über 300tkm
Ich versichere Ihnen, das selbst in einigen Jahren dieses Fahrzeug Emotionen weckt
Ich versichere Ihnen, das Fahrzeug ist kompatibel zu alternativen und kostengünstigen Kraftstoffen
Ich versichere Ihnen, die normalen Wartungsarbeiten bekommt sogar ein Buchhalter hin :D
 
Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, warum der Z4 innen billiger wirken soll als der E46. Zumindest bei meinem gut ausgestatteten 3.0i wirkt das Meiste hochwertiger und moderner als das 2005 E46 Coupe des Arbeitskollegen. Da finde ich wirklich außen hui, innen naja.
 
@Dilbert
Bonc stimme ich da zu.
Und ich vermute, Facelift ist bestimmt was Qualität angeht die bessere Wahl.
Also lieber nochmal 4 bis 5k zum ZZZZ VFL-Buget dazu sparen damits zum FL reicht.



@Spone
Ohne Flax, ich bin hin und her gerissen ob ich ihn wieder hergeben soll...allein wegen der bescheidenen Qulität, und der eventuellen drohenden Kinderkrankheiten, die mir einfach vor Blinder-Freude bei der Probefahrt nicht auffallen wollte, weils ja unbedingt nen Zett geben sollte.
Und ich meine wirklich nicht wollte, wohl vergleichbar mit der berühmten rosa Brille.
Weil, eigentlich sind es total offensichtliche Dinge, die mir einfach im Alltagsbetrieb auffallen.
Manchen juckts nicht, das "typische" Knarzen und Klappern, andere """" sich auf...noch nie soviel Geld für ein Auto ausgegeben und dann das.
Klar, jedes Auto hat hier und da Problemchen, aber Lenkung, Vanos, geben schon allein 3K hin wenn das eintreten sollte, wenn die KGE noch kommt
ist ganz aus.
Und das ist wirklich n Hammer. Da sind Querlenker / Hydros n witz und eher akzeptabel.
Selbst mit der knochigen Schaltung könnte man irgendwie leben....

Was ist eine erweiterete Lederausstattung?
Ich hab zumindest auch nen 3,0i, weiss aber nicht was da an Leder Standart ist und was erweitert.


@Benster
Ja wie? Ist ein E46 von 05 noch knarziger und "plastiker" in der Ausstattung als ein ZZZZ?
Allein die Türgriffe sind ja wohl wie in nem Japaner beim ZZZZ, genau wie das Heizungsbedienteil.
Alles bissl Japan-Like.
Und Schaltung weisst doch selber...doch recht hakelig.
Ich kann da zumindest von meinem EX-E46 sprechen der hat deutlich wertiger gewirkt, der war aber
unteres Level was Ausstattung anging. Nix Leder, nix Sitzheizung, nix Xenon, nein sogar nur n Kassettenradio war drin beim Kauf.
Und genarzt hat auch nix.(Ich weiss, ein Cabrio hat mehr bewegung in der Karosse).





Meiner hat nun 170tkm auf der Uhr, er klappert und knarzt ein bissl, würde mich das stören, würde ich nen siebener oder ne sklasse fahren, ich hab einen motorrad Ersatz und daily driver gesucht und gefunden

So wie sich das anhört, bist du nie wirklich Motorrad gefahren...4 Räder sind und werden nie ersatz sein fürs Motorrad fahren.
Ich fahr selbst Motorrad.

Nein ich habe ihn nicht neu gekauft und bis auf die Hydraulikpumpe bin ich auch von Kinderkrankheiten verschont geblieben (klopfaufholz)

Ich wünsche dir, das es so bleibt.
Ich bin zwar noch nicht lange hier im Forum und ZZZZ Besitzer, aber ich meine hier schon gelesen zu haben, das es Leute gibt, die das Pech hatten,
nahezu Opfer aller Kinderkrankheiten geworden zu sein

In den 87tkm den ich ihn fahre habe ich die Disa den Faltbalk zur Drosselklappe Zündkerzen Bremsscheiben mit Belägen (alles selbst), Thermostat, Hydraulikpumpe, hydrolager (in der Werkstatt) machen müssen.

Alles in allem keine tausend EUR

Sehr gute Bilanz.
Zündkerzen, Bremscheiben & Beläge zählen auch nicht wirklich zu den Problemen. Das ist einfach Verschleiss.
Aber da muss bei einem blos die Lenkung oder Vano zuschlagen und schon hat man den Rahmen gesprengt.


Für mich heißt das, dass die qualitative Basis für einen sportlichen stabilen Roadster passt.
Ob ein NP 40-50t€ gerechtfertigt ist ist schwer zu sagen, wie wär es mit folgendem Verkaufsversprechen an den Käufer:

Ich versichere Ihnen ein Design, das selbst in 10 Jahren noch modern wirkt ....Kann stimmen
Ich versichere Ihnen eine Menge Fahrspass zu moderaten kosten...kommt drauf an,ob man von Kinderkrankheiten weitgehendst verschont bleibt
Ich versichere Ihnen, den fahren sie bis über 300tkm....Jaein.Ich wage zu bezweifeln... 1 von 10 vielleicht packts auf 300tkm ohne größere Reperaturen
Ich versichere Ihnen, das selbst in einigen Jahren dieses Fahrzeug Emotionen weckt...wenn diese nicht schon durch Reperaturkosten erstickt worden sind
Ich versichere Ihnen, das Fahrzeug ist kompatibel zu alternativen und kostengünstigen Kraftstoffen....welche? E10? Lebensmittel in meinem Tank? Nein Danke.
Ich bin kein Öko, aber dieser Sprit ist perverser Völkermord.
Ich versichere Ihnen, die normalen Wartungsarbeiten bekommt sogar ein Buchhalter hin :D Das stimmt, aber ein Stempel im Serviceheft hat auch einen Wert beim
Wiederverkauf und ist ein gutes Argument
 
@Freedriver:

bei mir knarzt nichts im Innenraum, zumindest fast nichts. Da knarzt der E46 genauso bei ganz schlechten Straßen. Der Z4 hat auch fahrwerkstechnisch die gleichen Probleme wie der E46. Das Vanos-Problem ist ja nicht Z4-typisch. Der Vergleich hinkt. Einziges echtes Thema ist die Verdeckhydraulik und die Lenksäule.
 
Klar, jedes Auto hat hier und da Problemchen, aber Lenkung, Vanos, geben schon allein 3K hin wenn das eintreten sollte, wenn die KGE noch kommt
ist ganz aus.
Und das ist wirklich n Hammer. Da sind Querlenker / Hydros n witz und eher akzeptabel.
Selbst mit der knochigen Schaltung könnte man irgendwie leben....

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute die vor möglichen Kosten und Defekten sooooo viel Angst haben sich überhaupt ein Auto kaufen. Ach, was da alles kaputt gehen kann. Und man könnte zu allem Überfluss noch gegen einen Baum fahren. Es ist befremdlich zu sehen, wie sich manche in solche Negativszenarien reinsteigern. Vielleicht wärst Du von Anfang an besser mit einer Monatskarte bedient gewesen. Deinen Zetti hätte dann wahrscheinlich ein anderer Fahrer noch zehn Jahre ohne jegliches Problem und mit jeder Menge Spaß bewegt.

My two cents, Jiro

Edit: So wie es für mich aussieht hast Du leider beim Kauf deines Autos ziemliches Pech gehabt oder wurdest vom Verkäufer über den sprichwörtlichen Tisch gezogen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Klebelenkung und Federbruch innerhalb der kurzen Zeit in deinem Besitz eingetreten sind. Dafür würde ich aber nicht das Modell, sondern deinen Vertragspartner verantwortlich machen. Das sowas passiert tut mir natürlich leid.
 
Hallo FreeDriver,

offen gesagt; ich glaub es wäre wirklich besser den Wagen zu verkaufen und entspannt mit dem hier von A nach B zu kommen.

Da hast Du erstmal deine Ruhe was zusätzliche Kosten angeht und wenn doch was kommt, bekommst so nach 7 Jahren ne neue Lenksäule auf Garantie ;-). Die Nerven, die du bis jetzt beim ZZZZ gelassen hast, sind mehr Wert als 2.000 Euro.

Sind wir ehrlich; das ist wohl der Wagen, den sich der Großteil der Bevölkerung wirklich leisten kann und ins Budget reinpasst. Natürlich wollen wir nicht KIA fahren und kaufen ZZZZs gebraucht. Da müssen wir uns dann halt mit den Folgekosten auseinander setzen.

Ich habe den Z4 nun auch schon 4 Jahre und 75tkm drauf gefahren. Eigentlich wäre jetzt der nächste Wagen dran. Leider gibt es in der Preisklasse bis 30.000 Euro für mich absolut garnichts, was annähernd konkurenzfähig ist. Audi TT --> mE kein Roadster und sieht blöd aus; Porsche Boxster --> me kein Roadster und sieht blöd aus; SLK --> ist ein Roadster, aber nicht sportlich; Z4 E89 --> sieht geiler auf als E85, ist aber ein Dickschiff und mir ganz sicher keine 15t Euro Aufpreis wert. Ich habe meinem Z4 alle Reparaturen verziehen und freue mich auf viele weitere Jahre; denn nun weiß ich was ich habe und kenne den guten technischen Zustand.
 
Zurück
Oben Unten