eflavour 35is Tagebuch - Eine Ära geht zu Ende - Good bye Z4 :(

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Am 18.06 war es soweit - Termin: BMW-Welt Abholung!

Meine Freundin und ich sind morgens von Paderborn nach München geflogen und haben einen schönen Tag in der Münchner Innenstadt verbracht.

Um 16:10 Uhr waren wir endlich in der BMW-Welt, WOW! Was für ein imposantes Gebäude. Sehr großzügig und schick!

0.jpg 01.jpg

Nachdem wir uns 2 mal verlaufen haben, waren wir irgendwann am richtigen Info-Center, wo uns eine Dame in die Premium-Lounge gebracht hat.

10.jpg 11.jpg

Dort kurz angemeldet, Nummernschild übergeben und dann hieß es 45 Minuten warten!

Ich konnte mein Auto bereits von oben das erste Mal sehen! Das Lächeln und die Vorfreude waren einfach unbezahlbar!

20.jpg

Ganz nervös noch 2 Stück Kuchen und 2 Kaffee reingedrückt und dann war es soweit. Ein netter Herr hat uns mit einem breiten Grinsen im Gesicht abgeholt und zum Auto gebracht.

30.jpg 31.jpg 32.jpg

Der BMW-Welt Mitarbeiter hat mir dann einige Sachen erklärt und gezeigt. Als dann alles soweit klar war, habe ich den Zetti ins Leben geweckt :11sweethe! Gebrubbel und geballer - ach war das schööööön :) :-)

Anschließend haben wir dann auf der Fahrbahn die BMW-Welt verlassen und die Heimreise angepeilt.
Der Wagen musste dann 2.000km eingefahren werden (Nicht schneller als 170km/h und nicht mehr als 4000 U/min). Schon auf der Heimfahrt merkte ich gegenüber dem 23i die brachiale Gewalt der Turbos und das Drehmoment im unteren Drehzahlband. Einfach einmalig und überhaupt nicht vergleichbar. An der Stelle sei gesagt, dass ich bewusst weder den 35i und noch den 35is probegefahren bin - ok, Ingos 35isss bin ich schon gefahren - ABER NUR KURZ ;)

Um 23 Uhr dann zu Hause angekommen und ins Bett gefallen. Am nächsten morgen ging es dann in den Urlaub zum Gardasee nach Italien, natürlich mit dem 35is! Was soll ich sagen, das Auto hat mir den Urlaub versüßt und der Wagen hat nun nach knapp 12 Tagen seine 3.500km auf der Uhr und ist nun eingefahren.

hr.png


Meine Z4-Historie

2008 - 2009: BMW Z4 3.0i (E85, Schalter)
2009 - 2010: BMW Z4 3.0i (E85, Automat) - Mehr ...
2010 - 2013: BMW Z4 23i (E89, Schalter) - Mehr ...
Ab 2013: BMW Z4 35is (E89 LCI, DKG)


hr.png


Fahrzeugdaten 35is

Modell BMW Z4 sDrive35is
Mineralweiss metallic
... (07S3) Leder Merino mit erweiterten Umfängen Cohibabraun/Schwarz


Serienausstattung
Steuerung EfficientDynamics
18" Leichtmetallräder Sternspeiche 295 mit Mischbereifung (kommen im Winter drauf)
Sport-Automatic Getriebe mit Doppelkupplung
Adaptives Fahrwerk
Servotronic
Multifunktion für Lenkrad
Fußmatten in Velours
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
M Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Aktiver Fussgängerschutz


Sonderausstattung
Brake Energy Regeneration
Modellschriftzug Entfall
Komfortzugang
Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Apps
Spracheingabesystem
Design Pure Balance
... (07S3) Edelholzausführung Fineline anthrazit
Navigationspaket ConnectedDrive
... (07XP) Intelligenter Notruf
... (07XP) TeleServices
... (07XP) ConnectedDrive Services
... (07XP) Real Time Traffic Information
... (07XP) Concierge Services
... (07XP) Remote Services
... (07XP) Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
... (07XP) Navigationssystem Professional
Comfort Paket Plus
... (0981) Lenkradheizung
... (0981) Windschutz
... (0981) Ablagenpaket
... (0981) Park Distance Control (PDC)
... (0981) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
... (0981) Klimaautomatik
... (0981) Lichtpaket
.A. (0981) HiFi-Lautsprechersystem Professional


hr.png


Veränderungen (Stand 05.05.2015)

BBS CH-R Felgen
VA 8,5x19 ET32 / HA 9,5x19 ET35

Continental SportContact 5P Reifen
VA 235/35 ZR19 / HA 265/30 ZR19

BBS Distanzscheiben
VA 20mm

Fahrwerk
KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox
KW Stilllegungssatz für elektronische Dämpferregelung

Stabilisator
H&R Stabilisator (mittlerer Hebelarm)

Fahrzeug- und Fahrwerksabstimmung inkl. Radlastwaage
THIEMANN Motorsport

Auspuff
Fernbedienung für serienmäßigen Klappenauspuff

Antenne
Inovenda 3cm Kurzstabantenne

hr.png


Kilometer-Log

0 km (18.06.2013) - BMW Z4 sDrive 35is in der BMW-Welt abgeholt
4.000 km (29.06.2013) - BBS CH-R Felgen und BBS Spurplatten montiert
4.100 km (01.07.2013) - Fernbedienung für serienmäßigen Klappenauspuff installiert
4.500 km (10.07.2013) - Zwei Dichtungsringe der PDC-Sensoren nach vorn gerutscht an der VA. Selbstständig wieder reingedrückt
4.500 km (10.07.2013) - Inovenda 3cm Kurzstabantenne montiert
7.600 km (17.08.2013) - KW Gewindefahrwerk Variante 3 inox + Stilllegungssatz für elektronische Dämpferregelung montiert
7.700 km (21.08.2013) - 1. Achsvermessung
8.120 km (03.09.2013) - 2. Achsvermessung
8.250 km (05.09.2013) - 3. Achsvermessung
10.100 km (20.10.2013) - Loch in Gepäckraumverkleidung zur Verstellung der Zugstufe gebohrt
12.000 km (27.10.2013) - 18" Serienräder (225/255 18") & H&R Distanzscheiben (VA 10mm/HA 20mm) montiert
12.000 km (29.10.2013) - H&R Distanzscheiben in Verbindung mit Serienrädern eintragen lassen
13.800 km (14.01.2014) - Klimabedienteil sporadisch ausgefallen (Problem: Fehler im Relais 30G)
14.500 km (07.02.2014) - Hintere Bremsbeläge erneuert (Textar 2456101)
16.500 km (27.03.2014) - Michelin Pilot Super Sport Reifen in VA 235/35 ZR19 und HA 265/30 ZR 19 montiert
17.000 km (05.04.2014) - Schwarze Zierleisten montiert & Teilfolierung an dem Mittelteil der vorderen Stoßstange
19.500 km (04.05.2014) - Bosch AERO TWIN AR551S Scheibenwischer montiert
19.600 km (05.05.2014) - Professionelle Fahrwerkseinstellung bei THIEMANN MOTORSPORT
19.700 km (09.05.2014) - Navibildschirm Bildfehler behoben (LVDS-Kabel getauscht).
19.700 km (09.05.2014) - DKG Probleme behoben (Alle Steuergeräte des Autos aktualisiert und DKG Adaptionen und Werte resettet)
25.000 km (17.07.2014) - Ölwechsel (Mobil 1 New Life 0W-40)
26.000 km (13.08.2014) - H&R Stabilisatoren eingebaut
27.500 km (01.10.2014) - Vordere Bremsbeläge erneuert (Original BMW)
34.000 km (10.08.2015) - Ledersitzbezüge Fahrersitz erneuert
38.150 km (11.12.2015) - Hintere Bremsbeläge erneuert (Textar 2456101)
 
Zuletzt bearbeitet:
BBS CH-R Felgen / BBS Distanzscheiben montiert

Gestern wurden meine neuen BBS CH-R Felgen (VA 8,5x19 ET32 / HA 9,5x19 ET35) und die dazugehörigen BBS Distanzscheiben (VA 20mm) montiert und eingetragen.

Außerdem habe ich die originale Antennen-Peitsche gegen eine kleine Kurzstabantenne getauscht.

40.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ein wunderschöner Zetti - obwohl er weiss ist :)

wenns meiner wäre würde ich das Dach schwarz folieren lassen
passt dann hervorragend zu den tollen Felgen

gruss Thomas
 
Super Auto. Da ich auch vom 23i auf den 35is umgestiegen bin, kann ich Deine obigen Anmerkungen nur unterstreichen.
Die beiden Motorenkonzepte sind nicht miteinander zu vergleichen, machen aber beide viel Spaß.
Der 35is ist ein absoluter Traumwagen :) :-)
Auch Deine Kombi aus mineralweiß und cohibabraun mit den fineline Dekoblenden ist klasse. Sieht aus wie bei mir :D

Gute Fahrt und weiterhin viel Spaß ...

Gruß

York
 
Hallo,
In Sachen Fahrwerk würde ich die Eibachs mit Stabis empfehlen. Natürlich alles bei Schmickler montiert und abgestimmt. Habe selbst dort alles machen lassen mit den selben Felgen und Reifenkombi. In Kombination AFW absolut stimmig. Auf Normalstellung genug Restkomfort und auf Sportstellung schön straff.
Habe meinen zzzz vor 4Jahren auch in der BMW Welt abgeholt und es war ein Super Erlebnis. Die Gardaseereise nehme ich mir für nächstes Jahr vor. Hast du einen hoteltip für mich ?

Viel Spaß mit dem neuen zzzz

Gruß
Markus
 
Hallo,
In Sachen Fahrwerk würde ich die Eibachs mit Stabis empfehlen. Natürlich alles bei Schmickler montiert und abgestimmt. Habe selbst dort alles machen lassen mit den selben Felgen und Reifenkombi. In Kombination AFW absolut stimmig. Auf Normalstellung genug Restkomfort und auf Sportstellung schön straff.
Habe meinen zzzz vor 4Jahren auch in der BMW Welt abgeholt und es war ein Super Erlebnis. Die Gardaseereise nehme ich mir für nächstes Jahr vor. Hast du einen hoteltip für mich ?

Viel Spaß mit dem neuen zzzz

Gruß
Markus

Hi Markus,

es ist einfach einmalig am Gardasee offen zu fahren! Der flair (Volker, sry für den Ausdruck ;)), die Palmen, das Klima - sehr empfehlenswert! Wir sind immer in dem Ort Manerba del Garda. Es ist ein kleines Örtchen westlich vom Gardasee.

In Manerba ist nicht allzu viel los, es ist etwas ruhiger. Trotzdem gibts dort schöne Restaurants und man kann gut spazieren gehen, auch direkt am See. Dort gibt es übrigens die beste Pizzeria.

Das Hotel in dem wir sind: http://www.gardalake.com/place/hotel-zodiaco-manerba-del-garda/

Es ist wirklich kein Luxus-Hotel und die Zimmer sind sehr sehr einfach. Das erste Mal dachten wir, oh mann... aber das familiäre und die offenen Menschen die dort hinfahren sind sehr nett! Man sitzt abends vorm Hotel und kommt immer ins Gespräch! Wir waren jetzt schon einige Male dort. Die meisten die man dort antrifft fahren dort schon seit Jahren hin. Das Hotel ist fast immer ausgebucht. Zum Gardasee sind es 50 Meter. Viele haben im kleinen Hafen von Manerba ein Boot liegen und dafür ist der Ort eben perfekt! Wenn du nicht auf den absolute Luxus stehst kann ich es dir nur wärmstens empfehlen. Du wirst es nicht bereuen. Wir fahren dort 1-2 mal im Jahr hin und es ist immer wieder schön!

Habe dort im Hotel übrigens 2 Leute hier aus dem Forum kennengelernt. Haben dann direkt eine Z4 Tour gemacht :)

tour.jpg

back to topic: Danke an alle! Der Wagen macht einfach nur richtig Spaß!
 
Yes yes yes!

That's it!

Den hast Du Dir wunderschön zusammengestellt :-) Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Baby

Ist das M-Lenkrad beim LCI ein bisschen dicker geworden?
 
Toller Wagen, Kamil!
Optisch und sicherlich auch leistungsmäßig brutal...! :t
Viel Spaß damit und bis zum nächsten Treffen...:M
 
Super Bericht Glückwunsch zum Z4 :-)
War vor 3 Tagen auch am Gardasee kann man nur weiterempfehlen!
Waren in toscolano moderno kleine Ortschaft günstiges Hotel "Eden " (32euro inkl.frühstück)und der Chef spricht perfekt deutsch.
Z4 stand unter überdachten Parkplatz ;-)
Pflicht war eine runde um den See und die Bergstraßen erkunden.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    321,5 KB · Aufrufe: 928
  • image.jpg
    image.jpg
    141 KB · Aufrufe: 919
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt. Hast Ihn ja schon perfekt eingefahren, zum Gardasee ,
große Klasse, da fahren wir auch jedes Jahr wieder hin!
 
Also die Innenausstattung sieht auf jeden fall richtig geil aus. Hätte ich auch so genommen.
Gute farbkombi ; )
 
Vergleich Fahrwerk

Da ich im 23i da KW v3 verbaut hatte und es nun im Keller liegt, ist die Messlatte extrem hoch. Das adaptive Fahrwerk kann dem KW v3 defintiv NICHT das Wasser reichen. Das KW v3 ist um einiges direkter, straffer und man hat kaum Wankneigung. Das adaptive Fahrwerk hingegen ist absolut alltagstauglicher. Es ist wesentlicher besser als das Serienfahrwerk und durch den Sport-Modus auch deutlich straffer. Das Schöne ist, dass man wirklich im Comfort-Modus rumcruisen kann und bei Bedarf den Sport-Modus auswählen kann.

Aufgrund dieser Tatsache, stelle ich mir nun die Frage: Brauchst du das KW v3 überhaupt noch? Im 23i hatte ich das Serienfahrwerk.

Ich bin in den letzten Tagen echt am grübeln was ich machen soll. Entweder das KW v3 was bretthart ist, man keinen Komfort hat, aber wo die Performance extrem gut ist oder eben das adaptive welches man nach Bedarf einstellen kann. Hier müsste ich dann noch Tieferlegungs-Federn verbauen, da der Hobel vorne ruhig 2cm tiefer kann. Dann wäre aber die Frage, wie hart ist er mit Tieferlegungs-Federn und evtl. mit H&R Stabis? Genauso wie das KW v3? Tja... was machste...

Hallo,
erst mal Glückwunsch zu neuen.
also mit H&R Stabis und den Eibach federn inkl. Schmickler Abstimmung ist das Fahrzeug etwas härter, und die Seitenneigung in den Kruven deutlich geringer.
Ich habe ja jetzt auf KW V3 umgerüstet, und muss sagen das es für den Alltag etwas zu hart ist. Die Preformance ist nicht soviel besser wie man erwartet, und für uns Normalfahrer eigentlich im Rahmen der StVo nicht erfahrbar. Auf der Rennstrecke sieht das garantiert anders aus. Aber die Abstimmung bei Schmickler ist Pflicht wenn man eine top Preformance mit dem adaptiven Fahrwerk haben will.
bist du bei Frank seiner Tour am 13.07 dabei? Dann können wir uns mal ausführlich darüber unterhalten.
Gruß
Uli
 
Hallo,
erst mal Glückwunsch zu neuen.
also mit H&R Stabis und den Eibach federn inkl. Schmickler Abstimmung ist das Fahrzeug etwas härter, und die Seitenneigung in den Kruven deutlich geringer.
Ich habe ja jetzt auf KW V3 umgerüstet, und muss sagen das es für den Alltag etwas zu hart ist. Die Preformance ist nicht soviel besser wie man erwartet, und für uns Normalfahrer eigentlich im Rahmen der StVo nicht erfahrbar. Auf der Rennstrecke sieht das garantiert anders aus. Aber die Abstimmung bei Schmickler ist Pflicht wenn man eine top Preformance mit dem adaptiven Fahrwerk haben will.
bist du bei Frank seiner Tour am 13.07 dabei? Dann können wir uns mal ausführlich darüber unterhalten.
Gruß
Uli

Hi Uli, danke danke! Hab's noch nicht geschafft dich zurück zu rufen.

Ja, ich denke, dass ich dabei bin. Werde aber nicht in einer soo schnellen Gruppe mitfahren, da ich das Auto erst ein wenig austesten will. Es ist meine erste Tour damit.

Dann können wir ja nochmal quatschen.

Greetz
 
HEY.... Gratulation zum neuen Zetttiii (-engel )*g*

Also hast Du meinen Zetti eins zu eins kopiert..das geht nicht... das kostet extra *ggg*

Viel Spaß damit... u immer vorsichtig sein beim Gas geben :-)

LG Greg
 
HEY.... Gratulation zum neuen Zetttiii (-engel )*g*

Also hast Du meinen Zetti eins zu eins kopiert..das geht nicht... das kostet extra *ggg*

Viel Spaß damit... u immer vorsichtig sein beim Gas geben :-)

LG Greg

Hehe, hier scheinen mehrere das Paket "Design Pure Balance" zu haben ;)

Es ist ja auch traumhaft! Erst recht im LCI ;)
 
Fernbedienung für serienmäßigen Klappenauspuff (35i/35is)

Gestern habe ich das Modul für die Ansteuerung des Klappenauspuffs im Kofferraum eingebaut. Es ging denkbar einfach von der Hand! Plug&Play Kabel + Masse. Nach fummeligen 30 Minuten war es drin.

k1.jpg k2.jpg k3.jpg


Das System arbeitet wie folgt:

On: Serienmäßige Klappensteuerung
Off: Immer geöffnete Klappe


Video:


Der Verkäufer hat keinen eigenen Webshop sondern nur eine facebook-Seite: https://www.facebook.com/Klappenprofi

Have fun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem eflavour sein 35is tut dem nuebbes voll gut gefallen! ;)

Gruß aus Spanien.
 
Zurück
Oben Unten