Toller Z4 aus Griechenland in München, kaufen?

SimonZet

Fahrer
Registriert
1 August 2013
Ort
Augsburg, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Freunde,

Hoffentlich zum letzten Mal muss ich um euer Fachwissen bitten. Vieles habt ihr mir schon erspart durch eure Hilfe und mir auch wirklich deutlich gemacht, auf was ich schauen muss. Dafür erstmal herzlichen Dank.

Nun habe ich heute mal wieder meine Freundin eingepackt (die langsam etwas genervt ist, hihi ;)) und Angebote in Landsberg und München unsicher gemach, nachdem ich gestern brauchbare Autos mit eher mäßigem Zustand angesehen hatte. Zunächst ein Autohaus in Landsberg, was gelinde gesagt eine Katastrophe war. Italienische Fahrzeuge zu horrenden Preisen, teilweise unsicher ob Unfall oder nicht. Wahnsinn. Dann doch noch nach München gefahren, wohlwissend dass hier ein Z4 3,0si aus Griechenland rumsteht. Wer meine Erfahrungen mit dem in Königsbrunn etwas mitbekommen hat, weiß dass ich mir da eigentlich keinerlei Hoffnungen gemacht habe. Dann ist dieser Gebrauchtwagenhändler auch noch in einem Hinterhof, beim reinfahren wollten wir eigentlich schon wieder umdrehen.
Nur jetzt kommt das verblüffende: Es standen eher hochklassige Wagen rum, teilweise auch mit wirklich hohen Preisen (Wie ich das einschätzen kann) und wirklich alle auf den ersten Blick super in Schuss. Wir also ran an den Z4. Zwei drei kleinere Kratzerchen aussen, sichtbar aber nicht weltbewegend. Erster Blick nach innen: Sieht gut aus. Schlüssel geholt, Kiste aufgemacht. Ledersitze, Zustand Top, Amaturen: einige wenige leichte Kratzer, Schalthebel benutzt aber nicht völlig fertig. Sieht nicht "gereinigt" aus das Fahrzeug, trotzdem sauber und gepflegt. Auf die Anfrage hin wurde uns auch gesagt, dass er noch nicht aufbereitet ist. Das "bezahlt" der Verkäufer beim Verkauf durch einen Preisnachlass von 120 Euro. Nur fair, so ist nichts vertuscht. Deutlich wirds im Kofferraum, hier sind zwei leichte dunkle Flecken zu sehen, sicherlich problemlos entfernbar. Verdeck ist ebenfalls leicht verschmutzt und mit Dings und Dongs, aber nichts im Vergleich zu dem was ich schon gesehen habe.
Der Verkäufer ist Grieche und hat wirklich einen guten Eindruck gemacht. Da ich mittlerweile ja weiss worauf es ankommt hab ich erstmal nach der Historie des Fahrzeugs gefragt. Es handelt sich um ein Auto dass er aus Griechenland importiert hat, weil der dortige Besitzer sich das Auto aufgrund der Steuer und dem Benzinpreis nicht mehr leisten wollte. So ist das bei allen seinen Autos. Scheckheft: Inspektionen sind in Griechenland gemacht worden, die Kilometer sind soweit auch nachvollziehbar. Kann natürlich gefälscht sein, sah mir aber nicht danach aus. Es waren zumindest 3 unterschiedliche Schriften für 2007, 2009 und 2012 (Ja, auch auf sowas achte ich schon ;)).
Schlüssel rein, alle Funktionen überprüft. Die Scheibe quietscht etwas beim runterfahren, das war aber nur bei den ersten beiden Malen so. Kann wohl von der Hitze kommen, war ein deutliches Schleifgeräusch und dann am Ende weg. Alles andere funktionierte exakt so wie es soll. Motor angeworfen, nun ja wer einen 3,0si hat kennt das ja eh. Es kommt Freude auf.
Nun war ich ehrlich gesagt sicher, dass sich der Haken an der Sache offenbaren würde. Aber dem war nicht so, ausser einem ganz leichten Reifenquietschen welches wohl vom rumstehen kommt und mein Auto auch öfters hat, lief das Auto absolut perfekt.
Danach haben wir uns wieder weiter mit dem Herrn unterhalten, ich habe mir wie ja auch hier schon empfohlen vorgenommen, ihm auf den Zahn zu fühlen. Aber es war wirklich alles was er erzählt hat absolut nachvollziehbar. Er schliesst bei Verkauf eine INTEC- Komfort Garantie ab, die ein Jahr lang alles abdeckt. Das Auto verkauft er mir als Unfallfrei, das kann er mir garantieren und er meinte, sollte sich etwas anderes herausstellen ist er rechtlich dazu verpflichtet, das Auto zurück zu nehmen (Im Vertrag stehts dann drin). Auch die Kilometerangabe versichert er mir zu 100% und die volle Funktionalität.
Schliesslich ist er noch mit einem Messgerät für die Dicke der Lackierung an das Auto ran und hat mir gezeigt, welche Werte es anzeigt. Damit konnte ich leider noch nichts anfangen, aber es hat sich zwischen 100 und 200 abgespielt, an der Seite war es durchgehend etwas mehr und es lag auch Staub auf dem Auto. Laut meinen Recherchen liegt das im Rahmen des normalen.
Nachdem wir uns wirklich nett unterhalten hatten ich ein wenig gehandelt hatte und er wirklich alles über das Auto zu wissen schien (und belegen konnte) bot er mir an, mir das Auto inkl. der Garantie für 14.000 Euro zu verkaufen. Logischerweise brech ich nichts übers Knie, er hat mir vorgeschlagen mir das Auto bis morgen zu "reservieren". Im Vergleich zu so einigen Verkäufern die mir schon begegnet sind machte er wirklich einen sehr ehrlichen Eindruck, das lässt sich nicht beschreiben aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, er würde mir was verheimlichen obwohl ich zunächst sehr skeptisch war.

Und nun steh ich hier und hab ein sehr gutes Gefühl, meine Freundin auch. Weiß aber auch, dass dieses Gefühl trügen kann. Nur wenns einen Haken hat ist er wirklich gut versteckt und für uns nicht nachvollziehbar. Einen Dekra-check möchte ich unbedingt machen lassen, da ruf ich morgen gleich an. Hat er auch nix dagegen.
Nun mein Frage: Hab ich was übersehen was offensichtlich ist? Und ist jemand aus München oder aus der Nähe (Ausfahrt A8 ist der Händler), der mit mir für ein wenig Taschengeld (20 oder 30 Euro) bzw auch gern nen Kasten Bier das Auto anschaut? Er sollte sich natürlich auch auskennen, aber das tun ja glaube ich doch einige hier. Ich möchte mich einfach absichern, geht darum vielleicht mal in den Motor zu gucken, typische "Gefahren"quellen anzusehen und einfach einen Eindruck zu gewinnen, ob das Auto wirklich so gut ist wie es scheint. Sollte dem so sein kaufe ich es, foliere es weiß und schwebe auf Wolke 7 :)

Sorry für den langen Text und danke an alle, die so lange durchgehalten haben und vorab schonmal für Anregungen, Tips und Hilfen.

Beste Grüße, Simon

Btw hier der Link zum Angebot:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000
 
Fahrgestellnummer notieren und von BMW checken lassen ;)
Hab mir mal ein z4M aus Italien angeschaut, Verkäufer meinte auch alles Top etc, sah auch Top aus. Bin dann mit der fin zu BMW und siehe da, Frostschaden von knapp 20000€, neuer Motor, neues Getriebe etc ...
 
Ah ok! Das werde ich auch noch machen. Nur letztes Mal meinten die, aus Datenschutzgründen könnten sie mir keine Informationen geben...ist das richtig? Wie kamst du an die Infos?
 
Fahr mal in die Bergius Strasse, die können das, wollen nur manchmal nicht.

Lies Dir auf jeden Fall die INTEC Versicherungsbedingungen durch, vor allem was die ausschliessen. Es ist nicht alles durch die Versicherung abgedeckt, was kaputt gehen kann. Auch mögliche Selbstbeteiligungen ab Baujahr und km-Leistung.

Unfallfrei und km-Stand in den Vertag rein und bei der DEKRA checken lassen ob alles ok. Dann solltest Du Spass haben und schau auf keinen Fall das nächste halbe Jahr in Mobile nach vergleichbaren Z4. Irgendwo gibts immer billigere :-)

Viel Spass und Grüsse aus Königsbrunn

Roland
 
Es gibt hier auch jemand im Forum, der das kann... Hab allerdings nur noch die E-Mail-Adresse, schick ich dir mal per PN!
Ist bei mir gleich um die Ecke, wusste noch gar nicht, dass dort ein Händler ist.
Bin allerdings kein Experte, ich hab meinen Z4 damals mit ner ausführlichen Checkliste geprüft und dann auch zum Check gebracht (war aber in Augsburg)!
 
Einziger "Nachteil" (falls man das so sagen kann) ist, dass der Wagen so gut wie garkeine Extras hat, nichtmal Sitzheizung oder Xenon, nur 17er. Der ist schon ungewöhnlich nackt für einen "großen" Z4. Ganz das Gegenteil von dem aus Königsbrunn. Da sind mal eben 10.000 Euro Ausstattungsunterschied. Ein 3.0 ohne Xenon ist halt Geschmackssache. Das Halogenlicht im Zetti ist nicht die Wucht, hat auch keine "Angeleyes" und wirkt auch nicht sonderlich nach premium. Aber der Motor ist natürlich ne Wucht und der Preis auch sehr klein. Ich werd leider diese Woche keine Zeit haben um mir den mit anzuschauen. Heute hätte ich Zeit gehabt, danach ist alles voll bis Sonntag.
 
Fahrgestellnummer notieren und von BMW checken lassen ;)
Hab mir mal ein z4M aus Italien angeschaut, Verkäufer meinte auch alles Top etc, sah auch Top aus. Bin dann mit der fin zu BMW und siehe da, Frostschaden von knapp 20000€, neuer Motor, neues Getriebe etc ...


Kannst froh sein überhaupt Einträge gefunden zu haben, Italiener sind eher Historie ungepflegt und wenn mal ein Schaden war werden die bei Franco im Hof repariert :(
 
Einziger "Nachteil" (falls man das so sagen kann) ist, dass der Wagen so gut wie garkeine Extras hat, nichtmal Sitzheizung oder Xenon, nur 17er. Der ist schon ungewöhnlich nackt für einen "großen" Z4. Ganz das Gegenteil von dem aus Königsbrunn. Da sind mal eben 10.000 Euro Ausstattungsunterschied. Ein 3.0 ohne Xenon ist halt Geschmackssache. Das Halogenlicht im Zetti ist nicht die Wucht, hat auch keine "Angeleyes" und wirkt auch nicht sonderlich nach premium. Aber der Motor ist natürlich ne Wucht und der Preis auch sehr klein. Ich werd leider diese Woche keine Zeit haben um mir den mit anzuschauen. Heute hätte ich Zeit gehabt, danach ist alles voll bis Sonntag.

Du sprichst mir aus der Seele!
Absolut heftig zu fahren der Z4 ohne Xenon bei Nacht :( 2 Kerzen sind dankbarer!
Sitzheizung könnte man verkraften, fahrt man hält bei 10 Grad nicht offen :D wozu gibt es ein Dach? ;)
Kein PDC hinten ist auch Gewöhnungsbedürftig....

Alles In allem kann man auch einen Mx5 nehmen und auch noch auf die 2 zusätzlichen Zylinder verzichten....
Wenn sparen dann richtig :)

Nicht falsch verstehen, manche Leute wurden sagen: braucht man alles nicht...

Aber wenn es danach get, braucht man einen 2 Sitzer sowieso nicht ;)
 
Morgen Simon !
Wenns zeitlich hinhaut und ich in dem Eck vorbeikomme,schau ich mir den
"nackten Griechen " mal kurz unverbindlich an.
Nur mal generell:laß Dir Zeit-Dein Zetti wird Dich schon noch finden!
Hier im Forum gibts ja gute Angebote+in Deiner Gegend ist ja auch Einiges am Markt.
Nur ruhig Blut-des werd scho !
(der hier : http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-z4-3-0i-g-power/134574255-216-7524?ref=search
würde MICH sehr reizen , wenn ich nicht schon einen hätte :) :-)! )

Gruß aus M und schönen Tag !

G.
 
Dankeschön, auch für die Emailadresse! Und wieder seht ihr worauf ich wieder nicht geachtet habe. Das Xenonlicht wichtig ist wusste ich nicht! Sitzheizung wäre für mich vernachlässigbar, die Parkhilfe an sich auch weil ich jetzt auch keine hab. Aber das mit dem Licht ist natürlich eine Sache, die vielleicht auch Sicherheitsrelevant sein könnte. Umrüsten kann man das nicht, oder?
 
Fehlende Sitzheizung ist doch schon fast normal für Autos aus südlichen Ländern. Mich würde es wohl auch nicht stören da ich meine in den >1,5 Jahren jetzt vielleicht zweimal eingeschaltet hab ... auf dem Beifahrersitz wird sie allerdings öfter mal eingeschaltet :D
Grundsätzlich bin ich aber auch kein Freund von diesem "musst unbedingt Vollausstattung!!!!11 kaufen" Beratungen. So ein Auto macht auch ohne die komplett angekreuzte Liste der Zusatzaustattung sehr viel Spass.
Die wären mir der allgemeine und technische Zustand/Historie des Autos wichtiger als PDC oder ein Asbach Navi. Xenon geb ich zu ist nicht schlecht, aber auch nicht unbedingt nötig wenn der Wagen nur im Sommer mal gefahren wird. Kommen halt vernünftige Birnen rein und gut. Ist ja nicht so das man nichts sehen würde mit Halogenlicht. Die Optikaspekt beim Xenon ist natürlich unbestritten.
Ist halt immer die Frage was für einen persönlich wichtig ist ... ich komme mit recht wenig aus, aber ich hab ja auch schon über eine Elise nachgedacht :rolleyes:
 
Zum Xenonlicht:
... ir persönlich geht es so, dass ich auf der Autobahn schnell herannahende Fahrzeuge mit Xenonlicht besser und einfacher wahrnehme, da sie sich gut von den anderen Fahrzeugen abheben. So dürfte das beim Z4 auch sein. Daher wäre mir bei einem 200km/h+ Auto Xenonlicht absolute Pflicht und auch eine Nachrüstung von 1.000 Euro würde mich aufgrund der erhöhten Sicherheit nicht abschrecken.

Zur Sitzheizung:
Ohne sitzheizung wäre der Z4 für mich viel zu unkomfortabel, ich möchte mich jederzeit "ohne Dach" wohlfühlen, dazu gehört an manchen Tagen auch die Sitzheizung, die gern auch bei 20°C den Hintern wärmt ... manchmal :X

Zum PDC:
Ohne PDC wäre der Z4 für mich keine Kaufoption. Viel zu schnell würde ich mit dem unübersichtlichen Heck irgendwo anditschen. ich möchte auch gernin sehr engen Parklücken einparken oder Poller, die ich übersehe, durch piepen wahrnehmen. Dass vorne nix piepst, ist für mich verschmerzbar, das Kennzeichen kann im Ernstfall ein leichtes Anbuffen an unlackierten Stoßstangen überstehen :M ... haltet mich für ein Mädchen, aber in engen städtischen Parklücken lasse ich gern vorne die Beifahrerin anzeigen wie weit es noch geht ... wohl bemerkt: es geht nicht um 8-Meter-Parklücken, sondern um Parklücken, die keine 5 Meter lang sind ... also weniger als 50 cm vorn und hinten.
 
Seh ich genau wie Frank, Xenon ist ein absolutes muss meiner Meinung nach!
Sitzheizung habe ich auch, benutze diese auch öfter :)
Und PDC ist unverzichtbar bei dem Heck!
 
Ich persönlich würde mir auch zumindest einen Z4 mit M-Ausstattung mal anschauen. (M-Sitze). Seit ich den Unterschied einmal live erlebt hatte, war für mich vollkommen klar, dass nur die M-Sitze in Frage kommen. Das war für mich viel mehr Sportwagenfeeling. Optisch machen die Schalensitze mit den integrierten Kopfstützen auch viel mehr her.

Meine Ausstattungsanmerkungen:

PDC: Fand ich nicht wichtig, hatte ich vorher auch nicht - aber ist sehr angenehm. Ich parke jetzt nur noch nach Gehör rückwärts - deutlicher Komfortgewinn jeden Tag
Hifi-System: Meiner Meinung nach ein Muss - Das BMW Hifi (10 Lautsprecher) macht einen wirklich guten Klang und reicht, das Hifi Pro ist natürlich noch etwas schicker. Die Standardlautsprecher sind im Vergleich zum Hifi System schon sehr traurig. Wenn du gern Musik hörst, kommt da wenig Freude auf.
Navi: Das Navi Buisness kann man sich komplett sparen, das Navi Professional hat den Vorteil, dass man darüber auch Bluetooth Freisprechen etc, und mehr Anzeigeoptionen - MP3 Titel, Verbrauch usw. hat als im Standard. Nice to have, aber kein Must (für mich)
M-Ausstattung: (Sitze/Lenkrad) Auf jeden Fall einen Blick wert, aber eben Geschmackssache. Für mich ein Muss.
Spiegelpaket: Die automatisch abblendenden Spiegel (innen/ noch wichtiger außen) sind ein sehr nettes Extra, da der Wagen recht tief ist und daher nachts häufig Blendungen im Rückspiegel entstehen, die echt nerven können. Ich habs nicht, vermisse es aber.
M-Fahrwerk: Für mich ein wichtiges Extra. Ohne steht er etwas hochbeinig da. Die Serienstabis sind auch recht weich und der Wagen hat eine recht starke Seitenneigung in Kurven - eher unsportlich. Umrüstung aufwändig, da neue Stabis benötigt werden.
Räder: Eigentlich wurscht - können nachher noch gewechselt werden. 18er Mischbereifung ist aber schon ein Plus gegenüber 17ern.
El. Sitzverstellung: Wenn man meisten selber fährt, vernachlässigbar. Hat den Vorteil, dass die Sitzfläche auch in der Schräge verstellt werden kann und damit eine noch bessere Sitzposition gefunden werden kann. Und hat den Vorteil, dass man das Memory Steuergerät verbaut bekommt. So stellen sich Sitze und Spiegel beim Aufsperren des Fahrzeugs direkt wieder auf den Schlüsselbesitzer ein, bzw. man hat auch 3 Memory-Positionen. Bei zwei Fahrern ein sehr komfortables Extra.
Sitzheizung: Beim 3.0er normaler Weise Serie (DE-Modell). Im Winter und beim offen Fahren bei niedrigen Temperaturen erhöht es den Wohlfühlfaktor erheblich. Ledersitze sind im Winter eiskalt!!! Ich wöllte nicht drauf verzichten. Fast schon ein Muss.
Xenon: Wenn man viel im Sommer am Tag fährt, vernachlässigbar. Wenn man so wie ich ein Ganzjahresfahrer ist mit teilweise auch Nachtfahrten, für mich ein absolutes Muss. Der Zetti hat leider in Sachen Ausleuchtung die schlechtesten Scheinwerfer im BMW-Programm. Im Vergleich zum Halogenlicht vom Z4 wirkt das Halogenlicht von unserem Fiat 500 wie Premium.... Ich hab mir neue Hochleistungsbrenner in meine Xenons reingetan, seitdem ist das Licht wirklich gut und auf Augenhöhe mit dem 3er BMW, kein Vergleich mehr zu den gelblichen Funzeln des Halogenlichts. Die Reichweite liegt jetzt in einer völlig anderen Liga. Brenner wechseln ist kein riesen Ding.
 
Hm, dass es besser ist stelle ich natürlich nicht in Frage. Ich kaufe das Auto auch wirklich zu meinem Vergnügen und auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich es bei Familienzuwachs mit verhältnismässig geringem Wertverlust wieder verkaufen kann, sofern es sich nicht vermeiden lässt. Da bin ich natürlich bei dem großen Motor mit wenigen Kilometern welches optisch top in Schuss ist schon besser aufgehoben, als wenn ich ein altes aufbereiten muss. Noch dazu macht mir 3er Motor, egal ob FL oder VFL einfach viel Freude.
Momentan habe ich weder Xenon, noch eine Einparkhilfe noch eine Sitzheizung (ist auch kein Cabrio) und komme an sich so super zurecht. Ich möchte den Zetti sowieso nicht unbedingt treten, jenseits der 200 werde ich mich selten bewegen. Das kann mein jetziges Auto auch und ich fahre maximal 160-180, sonst fühl ich mich einfach unwohl.
Die Frage die sich mir stellt ist also, kann ich auf den großen Motor verzichten und nehme dafür die Extras bzw. viele Kilometer mit oder nehme ich den großen Motor und verzichte dafür auf Extras, die ich jetzt auch nicht habe.
 
............
Die Frage die sich mir stellt ist also, kann ich auf den großen Motor verzichten und nehme dafür die Extras bzw. viele Kilometer mit oder nehme ich den großen Motor und verzichte dafür auf Extras, die ich jetzt auch nicht habe.

Bis Ende Mai hatte ich den 2.2i mit 170 PS und war begeistert über den Motor. Bei einigen, artgerechten, Touren merkte man schon die Minderleistung im Gegensatz zum 3.0, aber fürs Spazzzz haben, gemütlich über die Landstraße/Pässe fahren... eigentlich vollkommend ausreichend. Die Bremsanlage ist schwachbrüstig, das merkt man auf der Autobahn schon. Da du dort aber eher der "langsamere" Z4-Fahrer bist, ist das auch in Ordnung.

Jetzt mit dem 3.0si machen auch die Touren mehr Spazzzz, aber im Alltag merke ich die Mehrleistung nicht, ich kann sie ja gar nicht auf die Straße bringen. Ok, überholen geht jetzt flotter, aber an der nächsten Kreuzung/Ampel ist der den ich überholt habe auch wieder hinter mir....

Wir haben nach dem 3.0 ein Jahr lang immer wieder mal gesucht. Zum Schluss war es so, Meine Frau meinte: "Oh, schau dir mal den an..." - Klick verliebt, angeschaut, bezahlt und nach Hause gefahren ;)
Hat alles was wir wollten, außer Sterlinggrau (war gerade aus) und Telefon hat er nicht. Aber wer braucht im Roadster ne Freisprecheinrichtung &::D
 
Ich kaufe das Auto auch wirklich zu meinem Vergnügen und auch unter dem Gesichtspunkt, dass ich es bei Familienzuwachs mit verhältnismässig geringem Wertverlust wieder verkaufen kann, sofern es sich nicht vermeiden lässt.

Also der Wertverlust bei diesem griechischen Wagen wird definitiv für dich schlimmer sein...

Du verkaufst dann nämlich privat ein Fahrzeug ohne Garantie, das ist dann immer noch mit keiner Ausstattung Versehen ist, ein Import und der, der bei dir kauft muss das alles schlucken....

Sorry, Xenon ist mittlerweile ein Standard...
Die Automobilbranche rüstet sogar schon auf, da ist xenon schon altbacken...
PDC ist in dem unübersichtlichen Wagen einfach gut...

So denken 80% der Käufer, glaub mir ich weiß das....

Das ausgewählte Fahrzeug, schauen viel an...
Sie werden vom Preis angelockt und drehen sich auch genauso schnell wieder weg!

Mach doch mal eine Sache:
Mobile.de ---> erweiterte Suche
Suche
BMW,
Cabrio/Roadster,
ab EZ 2006,
ab 250ps,
bis 100000km

Ergebnis, 4 Fahrzeuge unter 17000 Euro!!!

Mal im ernst, dir wurde der Wagen für 14000 angeboten!
Ja meinst du der hat keine Freunde, Kollegegen, Bekannte?
Denen er diesen Preisvorteil gerne zukommen lassen würde?

Das ist doch ein toller Preis, oder etwa doch nicht? ;)
 
Hehe, vor allem liegt der Preis perfekt in meinem Budget! Abstriche muss ich machen und ich möchte ehrlich gesagt den Sommer schon noch mitnehmen, wenn möglich. Was nutzt es mir zu warten, letzten Endes hab ich das Geld ja angespart für einen Z4 und habe jetzt auch gut Zeit, ausgiebig zu testen (Lehrer ;)). Von daher sind eure Ratschläge mit abwarten wirklich nett gemeint und auch logisch, aber das Angebot ist momentan reichlich und mir scheint es auch kein schlechter Zeitpunkt zu sein, die Dinger werden einem ja praktisch zumindest was meine Umgebung angeht, nachgeworfen. Nur rauszufinden was für mich der idealste Deal ist, das ist die Schwierigkeit. Wäre der erste Z4 den ich angesehen habe kein Automatik gewesen, würde ich schon seit 2 Wochen fahren weil er schon genau so war wie ich ihn möchte ;)
Aber du hast natürlich schon recht Subzero, deine Argumentation ist absolut schlüssig und ich habe vielleicht auch einfach nur ein gutes Gefühl gehabt weil er wirklich top in Schuss ist, was ich von anderen Fahrzeugen nicht behaupten kann. Ich bin euch ja wirklich sehr sehr dankbar für eure Geduld und dass ihr mir den Haken an der Sache schnell deutlich machen konntet. Ich werde wohl einfach den 2,2i ins Auge fassen oder eben einen älteren 3,0i. Kann ich sicherlich auch mit leben :) Wie es aussieht muss ich auch diesen 3,0si abhaken.

Danke nochmals!

Die Nervensäge
 
Also ganz ehrlich...?!

Bei deinem Fahr- und Anforderungsprofil würde ich zum guten alten 3.0i greifen und/ oder warten. Es gibt so viele Angebote im Netz/ im Forum/ bei Händlern, die dir eine bessere Ausstattung, eine nachvollziehbarere Historie und einen höheren Wiederverkaufswert zusichern, dass ich bei diesem Angebot niemals zuschlagen würde.

Was die Ausstattung angeht:

- Ich würde niemals auf eine Sitzheizung im Cabrio verzichten. Wenn ich überlege, wie häufig ich dann das Dach schließen müsste und das mach ich wirklich nur ungern und unter 5°C.
- Xenon ist Gold wert und an den wenigen Sicherheitsfeatures, die es gibt, würde ich nicht sparen.
- PDC ist mir auch wichtig, weil man nunmal im geschlossenen Zustand wirklich wenig sieht. Zur Not könnte man da noch am ehesten verzichten.

Alles Weitere ist Geschmackssache.
- Ein M-Lenkrad kann man immer mal wieder für ca. 250€ nachrüsten.
- Ein Hifi-System ebenfalls (das ist allerdings ein wenig Arbeit, ich weiß wovon ich rede ;-))
- M-Sitze sind sehr abhängig von den Proportionen der Insassen. Für mich (193cm, 85kg) waren sie zu eng vor allem an den Oberschenkeln und ich bin glücklich mit meinen normalen Sportsitzen
- usw. usw.

Das Problem ist, dass du spätestens beim Wiederverkauf das Geld verlierst, das du gerade zu sparen versuchst.

Wenn ich dann lese, dass du eher weniger vorhast, den Wagen zu treten (was ich jetzt mal dahingestellt lasse, das habe ich auch mal gedacht), dann wäre für mich die Wahl klar.
 
Befolge deinen Rat und sehe mir heute 3 Stück 3,0i an :) Wahnsinn, schon wieder einer aus nem Dorf nur 15 Kilometer entfernt. Anscheinend gibts im Süden mehr Z4s...
 
Damit Du auch eine Anti-Xenonstimme hast:
Ich habe zwar Xenon, könnte aber komplett darauf verzichten. Ich fahre gelegentlich mit dem BMW meiner Frau ohne Xenon und bin damit auch zufrieden. Bei Fernlicht ist das Xenon etwas besser, da man heutzutage aber meist Gegenverkehr hat, kommt das so selten vor, das es mir keinen Aufpreis wert wäre.

Die Sitzheizung ist bei mir jedoch vom Herbst über Winter bis zum Frühjahr im Dauereinsatz. Damit kann man dann auch gut bei Minusgraden und Sonnenschein offen fahren.
 
Zurück
Oben Unten