SimonZet
Fahrer
Hallo Freunde,
Hoffentlich zum letzten Mal muss ich um euer Fachwissen bitten. Vieles habt ihr mir schon erspart durch eure Hilfe und mir auch wirklich deutlich gemacht, auf was ich schauen muss. Dafür erstmal herzlichen Dank.
Nun habe ich heute mal wieder meine Freundin eingepackt (die langsam etwas genervt ist, hihi
) und Angebote in Landsberg und München unsicher gemach, nachdem ich gestern brauchbare Autos mit eher mäßigem Zustand angesehen hatte. Zunächst ein Autohaus in Landsberg, was gelinde gesagt eine Katastrophe war. Italienische Fahrzeuge zu horrenden Preisen, teilweise unsicher ob Unfall oder nicht. Wahnsinn. Dann doch noch nach München gefahren, wohlwissend dass hier ein Z4 3,0si aus Griechenland rumsteht. Wer meine Erfahrungen mit dem in Königsbrunn etwas mitbekommen hat, weiß dass ich mir da eigentlich keinerlei Hoffnungen gemacht habe. Dann ist dieser Gebrauchtwagenhändler auch noch in einem Hinterhof, beim reinfahren wollten wir eigentlich schon wieder umdrehen.
Nur jetzt kommt das verblüffende: Es standen eher hochklassige Wagen rum, teilweise auch mit wirklich hohen Preisen (Wie ich das einschätzen kann) und wirklich alle auf den ersten Blick super in Schuss. Wir also ran an den Z4. Zwei drei kleinere Kratzerchen aussen, sichtbar aber nicht weltbewegend. Erster Blick nach innen: Sieht gut aus. Schlüssel geholt, Kiste aufgemacht. Ledersitze, Zustand Top, Amaturen: einige wenige leichte Kratzer, Schalthebel benutzt aber nicht völlig fertig. Sieht nicht "gereinigt" aus das Fahrzeug, trotzdem sauber und gepflegt. Auf die Anfrage hin wurde uns auch gesagt, dass er noch nicht aufbereitet ist. Das "bezahlt" der Verkäufer beim Verkauf durch einen Preisnachlass von 120 Euro. Nur fair, so ist nichts vertuscht. Deutlich wirds im Kofferraum, hier sind zwei leichte dunkle Flecken zu sehen, sicherlich problemlos entfernbar. Verdeck ist ebenfalls leicht verschmutzt und mit Dings und Dongs, aber nichts im Vergleich zu dem was ich schon gesehen habe.
Der Verkäufer ist Grieche und hat wirklich einen guten Eindruck gemacht. Da ich mittlerweile ja weiss worauf es ankommt hab ich erstmal nach der Historie des Fahrzeugs gefragt. Es handelt sich um ein Auto dass er aus Griechenland importiert hat, weil der dortige Besitzer sich das Auto aufgrund der Steuer und dem Benzinpreis nicht mehr leisten wollte. So ist das bei allen seinen Autos. Scheckheft: Inspektionen sind in Griechenland gemacht worden, die Kilometer sind soweit auch nachvollziehbar. Kann natürlich gefälscht sein, sah mir aber nicht danach aus. Es waren zumindest 3 unterschiedliche Schriften für 2007, 2009 und 2012 (Ja, auch auf sowas achte ich schon
).
Schlüssel rein, alle Funktionen überprüft. Die Scheibe quietscht etwas beim runterfahren, das war aber nur bei den ersten beiden Malen so. Kann wohl von der Hitze kommen, war ein deutliches Schleifgeräusch und dann am Ende weg. Alles andere funktionierte exakt so wie es soll. Motor angeworfen, nun ja wer einen 3,0si hat kennt das ja eh. Es kommt Freude auf.
Nun war ich ehrlich gesagt sicher, dass sich der Haken an der Sache offenbaren würde. Aber dem war nicht so, ausser einem ganz leichten Reifenquietschen welches wohl vom rumstehen kommt und mein Auto auch öfters hat, lief das Auto absolut perfekt.
Danach haben wir uns wieder weiter mit dem Herrn unterhalten, ich habe mir wie ja auch hier schon empfohlen vorgenommen, ihm auf den Zahn zu fühlen. Aber es war wirklich alles was er erzählt hat absolut nachvollziehbar. Er schliesst bei Verkauf eine INTEC- Komfort Garantie ab, die ein Jahr lang alles abdeckt. Das Auto verkauft er mir als Unfallfrei, das kann er mir garantieren und er meinte, sollte sich etwas anderes herausstellen ist er rechtlich dazu verpflichtet, das Auto zurück zu nehmen (Im Vertrag stehts dann drin). Auch die Kilometerangabe versichert er mir zu 100% und die volle Funktionalität.
Schliesslich ist er noch mit einem Messgerät für die Dicke der Lackierung an das Auto ran und hat mir gezeigt, welche Werte es anzeigt. Damit konnte ich leider noch nichts anfangen, aber es hat sich zwischen 100 und 200 abgespielt, an der Seite war es durchgehend etwas mehr und es lag auch Staub auf dem Auto. Laut meinen Recherchen liegt das im Rahmen des normalen.
Nachdem wir uns wirklich nett unterhalten hatten ich ein wenig gehandelt hatte und er wirklich alles über das Auto zu wissen schien (und belegen konnte) bot er mir an, mir das Auto inkl. der Garantie für 14.000 Euro zu verkaufen. Logischerweise brech ich nichts übers Knie, er hat mir vorgeschlagen mir das Auto bis morgen zu "reservieren". Im Vergleich zu so einigen Verkäufern die mir schon begegnet sind machte er wirklich einen sehr ehrlichen Eindruck, das lässt sich nicht beschreiben aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, er würde mir was verheimlichen obwohl ich zunächst sehr skeptisch war.
Und nun steh ich hier und hab ein sehr gutes Gefühl, meine Freundin auch. Weiß aber auch, dass dieses Gefühl trügen kann. Nur wenns einen Haken hat ist er wirklich gut versteckt und für uns nicht nachvollziehbar. Einen Dekra-check möchte ich unbedingt machen lassen, da ruf ich morgen gleich an. Hat er auch nix dagegen.
Nun mein Frage: Hab ich was übersehen was offensichtlich ist? Und ist jemand aus München oder aus der Nähe (Ausfahrt A8 ist der Händler), der mit mir für ein wenig Taschengeld (20 oder 30 Euro) bzw auch gern nen Kasten Bier das Auto anschaut? Er sollte sich natürlich auch auskennen, aber das tun ja glaube ich doch einige hier. Ich möchte mich einfach absichern, geht darum vielleicht mal in den Motor zu gucken, typische "Gefahren"quellen anzusehen und einfach einen Eindruck zu gewinnen, ob das Auto wirklich so gut ist wie es scheint. Sollte dem so sein kaufe ich es, foliere es weiß und schwebe auf Wolke 7 :)
Sorry für den langen Text und danke an alle, die so lange durchgehalten haben und vorab schonmal für Anregungen, Tips und Hilfen.
Beste Grüße, Simon
Btw hier der Link zum Angebot:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000
Hoffentlich zum letzten Mal muss ich um euer Fachwissen bitten. Vieles habt ihr mir schon erspart durch eure Hilfe und mir auch wirklich deutlich gemacht, auf was ich schauen muss. Dafür erstmal herzlichen Dank.
Nun habe ich heute mal wieder meine Freundin eingepackt (die langsam etwas genervt ist, hihi

Nur jetzt kommt das verblüffende: Es standen eher hochklassige Wagen rum, teilweise auch mit wirklich hohen Preisen (Wie ich das einschätzen kann) und wirklich alle auf den ersten Blick super in Schuss. Wir also ran an den Z4. Zwei drei kleinere Kratzerchen aussen, sichtbar aber nicht weltbewegend. Erster Blick nach innen: Sieht gut aus. Schlüssel geholt, Kiste aufgemacht. Ledersitze, Zustand Top, Amaturen: einige wenige leichte Kratzer, Schalthebel benutzt aber nicht völlig fertig. Sieht nicht "gereinigt" aus das Fahrzeug, trotzdem sauber und gepflegt. Auf die Anfrage hin wurde uns auch gesagt, dass er noch nicht aufbereitet ist. Das "bezahlt" der Verkäufer beim Verkauf durch einen Preisnachlass von 120 Euro. Nur fair, so ist nichts vertuscht. Deutlich wirds im Kofferraum, hier sind zwei leichte dunkle Flecken zu sehen, sicherlich problemlos entfernbar. Verdeck ist ebenfalls leicht verschmutzt und mit Dings und Dongs, aber nichts im Vergleich zu dem was ich schon gesehen habe.
Der Verkäufer ist Grieche und hat wirklich einen guten Eindruck gemacht. Da ich mittlerweile ja weiss worauf es ankommt hab ich erstmal nach der Historie des Fahrzeugs gefragt. Es handelt sich um ein Auto dass er aus Griechenland importiert hat, weil der dortige Besitzer sich das Auto aufgrund der Steuer und dem Benzinpreis nicht mehr leisten wollte. So ist das bei allen seinen Autos. Scheckheft: Inspektionen sind in Griechenland gemacht worden, die Kilometer sind soweit auch nachvollziehbar. Kann natürlich gefälscht sein, sah mir aber nicht danach aus. Es waren zumindest 3 unterschiedliche Schriften für 2007, 2009 und 2012 (Ja, auch auf sowas achte ich schon

Schlüssel rein, alle Funktionen überprüft. Die Scheibe quietscht etwas beim runterfahren, das war aber nur bei den ersten beiden Malen so. Kann wohl von der Hitze kommen, war ein deutliches Schleifgeräusch und dann am Ende weg. Alles andere funktionierte exakt so wie es soll. Motor angeworfen, nun ja wer einen 3,0si hat kennt das ja eh. Es kommt Freude auf.
Nun war ich ehrlich gesagt sicher, dass sich der Haken an der Sache offenbaren würde. Aber dem war nicht so, ausser einem ganz leichten Reifenquietschen welches wohl vom rumstehen kommt und mein Auto auch öfters hat, lief das Auto absolut perfekt.
Danach haben wir uns wieder weiter mit dem Herrn unterhalten, ich habe mir wie ja auch hier schon empfohlen vorgenommen, ihm auf den Zahn zu fühlen. Aber es war wirklich alles was er erzählt hat absolut nachvollziehbar. Er schliesst bei Verkauf eine INTEC- Komfort Garantie ab, die ein Jahr lang alles abdeckt. Das Auto verkauft er mir als Unfallfrei, das kann er mir garantieren und er meinte, sollte sich etwas anderes herausstellen ist er rechtlich dazu verpflichtet, das Auto zurück zu nehmen (Im Vertrag stehts dann drin). Auch die Kilometerangabe versichert er mir zu 100% und die volle Funktionalität.
Schliesslich ist er noch mit einem Messgerät für die Dicke der Lackierung an das Auto ran und hat mir gezeigt, welche Werte es anzeigt. Damit konnte ich leider noch nichts anfangen, aber es hat sich zwischen 100 und 200 abgespielt, an der Seite war es durchgehend etwas mehr und es lag auch Staub auf dem Auto. Laut meinen Recherchen liegt das im Rahmen des normalen.
Nachdem wir uns wirklich nett unterhalten hatten ich ein wenig gehandelt hatte und er wirklich alles über das Auto zu wissen schien (und belegen konnte) bot er mir an, mir das Auto inkl. der Garantie für 14.000 Euro zu verkaufen. Logischerweise brech ich nichts übers Knie, er hat mir vorgeschlagen mir das Auto bis morgen zu "reservieren". Im Vergleich zu so einigen Verkäufern die mir schon begegnet sind machte er wirklich einen sehr ehrlichen Eindruck, das lässt sich nicht beschreiben aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, er würde mir was verheimlichen obwohl ich zunächst sehr skeptisch war.
Und nun steh ich hier und hab ein sehr gutes Gefühl, meine Freundin auch. Weiß aber auch, dass dieses Gefühl trügen kann. Nur wenns einen Haken hat ist er wirklich gut versteckt und für uns nicht nachvollziehbar. Einen Dekra-check möchte ich unbedingt machen lassen, da ruf ich morgen gleich an. Hat er auch nix dagegen.
Nun mein Frage: Hab ich was übersehen was offensichtlich ist? Und ist jemand aus München oder aus der Nähe (Ausfahrt A8 ist der Händler), der mit mir für ein wenig Taschengeld (20 oder 30 Euro) bzw auch gern nen Kasten Bier das Auto anschaut? Er sollte sich natürlich auch auskennen, aber das tun ja glaube ich doch einige hier. Ich möchte mich einfach absichern, geht darum vielleicht mal in den Motor zu gucken, typische "Gefahren"quellen anzusehen und einfach einen Eindruck zu gewinnen, ob das Auto wirklich so gut ist wie es scheint. Sollte dem so sein kaufe ich es, foliere es weiß und schwebe auf Wolke 7 :)
Sorry für den langen Text und danke an alle, die so lange durchgehalten haben und vorab schonmal für Anregungen, Tips und Hilfen.
Beste Grüße, Simon
Btw hier der Link zum Angebot:
http://suchen.mobile.de/auto-insera...200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=100000