Witze an die Sonne!

Wer kennt es noch?

Peter, Paul and Mary are sitting in the kitchen.
Peter, Paul und Maria sitzen im Kittchen.

Plötzlich läutet die Glocke.

Oh! The bell rings!
Oh, der Hund ringt!

Here is a letter for you.
Hier ist eine Leiter für euch.

It is from the German chancelor Helmut Kohl.
He invites us to his garden-party.
Er lädt uns zu seiner Garten-Partei ein.

Hallo, Mister vegetable!
Guten Tag Herr Kohl!

Aber Peter, Paul und Maria entdecken noch andere prominente Gäste.

Oh! Is this Henry Wau-Wau?
Ja, das ist Heinrich Böll.

Oh, there is music in the air.
Oh, da ist Musik in den Eiern.

Is it a Walz or a Foxtrott?
Ist es ne Walze oder ein Fuchstritt?

I am hungry.
Ich bin Ungar, sagt Peter.

Angenehm, I am thirsty.
Ich bin Donnerstag, sagt der Koch.

Do you want to lunch with us?
Wollen sie uns lynchen?

But where are the trees?
Wo sind die drei?

Peter is looking for a puff?
Peter sucht was zum rauchen.

And Mary is having breakfast with the Lord Mayor of Bonn.
Und Maria hat ein Brechfest mit Lothar Meyer aus Bonn.

Good Bye
Guten Einkauf
 
Eine kleine, alte Dame betritt eines Tages die Hauptfiliale der Sparkasse. Sie hält eine Papiertüte in der Hand und erklärt dem Schalterbeamten, dass sie fünf Millionen Euro in der Tüte hat, die sie auf ein neu zu eröffnendes Konto einzahlen will. Zuerst wolle sie sich mit dem Chef der Bank treffen, angesichts der beträchtlichen Summe.

Nachdem der Bankangestellte einen Blick in die Tüte getan und Packen von 500-Euro-Scheinen gesichtet hat, ruft er in der Chefetage an und arrangiert ein Treffen. Die Dame betritt das Büro des Vorstandes. Sie sagt, dass sie die Leute erst mal persönlich kennenlernen wolle, mit denen sie Geschäfte macht. Der Vorstandsvorsitzende fragt sie, wie sie zu so einer großen Summe Geld gekommen sei. "Wohl eine Erbschaft?" - "Nein", antwortet sie, "ich wette". "Sie wetten? - Auf Pferde?" - "Nein", antwortet sie, "auf Leute." Als sie seine Verwirrung bemerkt, bringt sie ein Beispiel: "Ich wette mit Ihnen um 50.000 Euro, dass Ihre Eier bis morgen früh um 10 Uhr quadratisch sind." Der Vorstandsvorsitzende denkt sich, dass die gute Frau wohl einen Dachschaden hat und entschließt sich, die Wette anzunehmen. Er würde wohl auf keinen Fall verlieren können.

Den Rest des Tages ist er sehr vorsichtig und beschließt, am Abend zu Hause zu bleiben, um keine Gefahr einzugehen. Schließlich stehen 50.000 Euro auf dem Spiel. Als er am Morgen aufsteht und duscht, schaut er nach ob alles in Ordnung ist. Er stellt keinen Unterschied fest - alles wie immer. Er geht zur Arbeit und wartet freudig auf das Eintreffen der alten Dame.

Punkt 10 Uhr kommt die kleine alte Dame in sein Büro - in Begleitung eines jungen Mannes. Als der Vorstandsvorsitzende fragt, wer das ist, stellt sie den Mann als ihren Rechtsanwalt vor, den sie immer mitnehme, wenn es um hohe Geldbeträge gehe. "Und jetzt zu unserer Wette," sagt die Frau. "Ich weiß nicht wie ich es Ihnen erklären kann, aber ich habe keinerlei Veränderungen an mir feststellen können", sagt der Vorstandsvorsitzende. "Lediglich die, dass ich jetzt wohl um 50.000 Euro reicher bin!" Die Dame scheint zu akzeptieren, bittet jedoch darum, dies persönlich überprüfen zu können. Der Vorstandsvorsitzende läßt seine Hosen herunter, die Dame bittet ihn sich zu bücken und greift dann beherzt nach den "Familienjuwelen". Und tatsächlich, alles in bester Ordnung. Der Vorstandsvorsitzende schaut auf und sieht den Rechtsanwalt seinen kreidebleichen Kopf gegen die Wand schlagen. "Was ist denn mit dem los?", fragt der Bankchef besorgt. "Ach, ich habe mit ihm um 500.000 Euro gewettet, dass ich heute um Punkt 10 dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse, mit seinem vollen Einverständnis an die nackten Eier greifen würde ..."
 
Zurück
Oben Unten