Hallo,
ich bin jetzt seit kurzem ein Z4 (e85) besitzer und wie im Titel schon geschrieben habe ich ebenfalls probleme mit dem Verdeck.
Symtome:
Sobalt Verdeck auf Knopf gedrückt wird fahren die fenster ca 10 cm runter danach öffnet sich das Verdeck 2,5 cm die Pumpe dreht nun aber es rührt sich nichts mehr drücke ich das Verdeck nun ca 10 cm hoch so geht das ganze weiter und es verriegelt auch richtig (allerdings blinkt die rot eLeutche anfangs).
Beim schliessen funktioniert alles inklusive verriegelung nur fahren die Fenster nicht automatich hoch.
Schon probierte lösungen.
-Pumpe in Kofferraum verfrachtet (war sehr leicht angerostet es war aber im behälter roststaub vorzufinden sprich es ist wohl nicht das problem (es wurde trotzdem die WD40 prozedur angewand).
-Sichtbare Gelenke mit WD40 behandelt.
-Darauf geartet wie sich das Dach zusammenfaltet.
könnte es sein dass nicht mehr genügend Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist ( das würde aber wohl nicht erklären, warum sich die Fenstern nicht schliesensobalt das Verdeck verriegelt ist.
Mit freundlichen Grüssen.
PS: mit der Suchfunktion habe ich lediglich ähnliche Probleme gefunden jedoch haben die lösungen halt nicht geholfen.
Daniel
ich bin jetzt seit kurzem ein Z4 (e85) besitzer und wie im Titel schon geschrieben habe ich ebenfalls probleme mit dem Verdeck.
Symtome:
Sobalt Verdeck auf Knopf gedrückt wird fahren die fenster ca 10 cm runter danach öffnet sich das Verdeck 2,5 cm die Pumpe dreht nun aber es rührt sich nichts mehr drücke ich das Verdeck nun ca 10 cm hoch so geht das ganze weiter und es verriegelt auch richtig (allerdings blinkt die rot eLeutche anfangs).
Beim schliessen funktioniert alles inklusive verriegelung nur fahren die Fenster nicht automatich hoch.
Schon probierte lösungen.
-Pumpe in Kofferraum verfrachtet (war sehr leicht angerostet es war aber im behälter roststaub vorzufinden sprich es ist wohl nicht das problem (es wurde trotzdem die WD40 prozedur angewand).
-Sichtbare Gelenke mit WD40 behandelt.
-Darauf geartet wie sich das Dach zusammenfaltet.
könnte es sein dass nicht mehr genügend Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist ( das würde aber wohl nicht erklären, warum sich die Fenstern nicht schliesensobalt das Verdeck verriegelt ist.
Mit freundlichen Grüssen.
PS: mit der Suchfunktion habe ich lediglich ähnliche Probleme gefunden jedoch haben die lösungen halt nicht geholfen.
Daniel