Autopolitur welche nehmt ihr?

andre Z4

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
wer hat mit welcher gute Erfahrungen gemacht?

mein Lack ist jetzt nicht schlimm verwittert oder verkratzt.
(keinen Winter gefahren und steht immer in der Garage, nur Handwäsche u.s.w. )

es sind einige ganz kleine leichte kratzer im lack welche man nur aus bestimmten blickwinkeln sieht..

er bräuchte eine art Auffrischung..
 
Menzerna Polituren sind sehr gut, als Versieglung kann ich dir das Gtechniq C2 V3 Liquid Crystal empfehlen.
Wenn du lieber ein Wachs willst nimm das Collinite Auto Wax #476s.
Beides gute Produkte wo Preis/Leistung passt.

Bestellen kannst du das alles bei http://www.lupus-autopflege.de/

Edit: Falls du Fragen zur Anwendung hast, findest du alles im Autopflegeforum


Mfg Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Von denen in den Links gezeigten Produkten würde ich die Finger lassen.
Les dich hier mal ein bisschen ein http://www.autopflegeforum.eu/forum/

Lieber ein paar Euro mehr investieren und länger davon was haben.
Kann ich nur zustimmen, investier an den richtigen Stellen und das Ergebnis wird sich sehen lassen. Und nicht solche halbherzige Lösungen wie Sonax und so ein Schrott.
 
Kann ich nur zustimmen, investier an den richtigen Stellen und das Ergebnis wird sich sehen lassen. Und nicht solche halbherzige Lösungen wie Sonax und so ein Schrott.

das wäre kein thema
nur was soll ich jetzt bestellen..
da gibt es x verschiedene produkte und die unterschiedlichsen körnungen..
 
wer hat mit welcher gute Erfahrungen gemacht?

mein Lack ist jetzt nicht schlimm verwittert oder verkratzt.
(keinen Winter gefahren und steht immer in der Garage, nur Handwäsche u.s.w. )

es sind einige ganz kleine leichte kratzer im lack welche man nur aus bestimmten blickwinkeln sieht..

er bräuchte eine art Auffrischung..

Und ein Aufbereiter kommt nicht in Betracht? Bevor du dich in alle Themen einliest, 2000 verschiedene Meinungen hörst,
Geld für all die Mittelchen bezahlst, sollte man zumindest darüber nachdenken.

Willst du per Hand polieren oder mit einer Maschine?
Für die Anwendung per Hand habe ich damit gute Ergebnisse erzielt:
http://www.amazon.de/ULTIMA-Show-Sh...d=1381093487&sr=8-1&keywords=Ultima+A1+polish

Und als Wachs:
http://www.lupus-autopflege.de/Surf-City-Garage-Barrier-Reef-Paste-Wax-Kit-340gr

Erfahrungen dazu:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=254066

Schöne Grüße

°Jack°
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre kein thema
nur was soll ich jetzt bestellen..
da gibt es x verschiedene produkte und die unterschiedlichsen körnungen..
Ja, und allgemeine Antworten helfen da nicht weiter. So individuell dein Lack ist, so individuell muss auch die Wahl der Produkte sein.

Man(n) muss das Thema mögen und Spaß an der Wagenpflege haben, damit es sinnvoll und erfolgreich wird. Mein Freund macht das gerne für mich ;)
 
Menzerna oder 3M Politur ist Geschmacksache welches genau ist abhängig von dein Lack Bild. Aber wenn du nicht viel Erfahrung hast würde ich eher zu einen Profi Aufbereiter gehen. Danach entweder Versieglung oder Wax. Wenn du dein Auto nur per Handwäsche wäscht kannst du auch ein hochwertigeres Wax nehmen wie Swizöl oder Zymöl. Aber da kommt es natürlich darauf an wie viel du investieren möchtest. ich Wasche meine Autos nur per Hand und das immer mit der zwei Eimer Methode mit Grit Gaurd.
 
  • Like
Reaktionen: opg
so ich hab jetzt mal etwas bestellt..
Ich kann ja nochmal nachbestellen wenn es nicht das passende ist...

Lupus Handpolierschwamm weich (60435) 3 1,21 EUR 3,64 EUR

Lupus Handpolierschwamm hart (60440) 3 1,21 EUR 3,64 EUR

Meguiars Swirl X 450ml (24900) 1 15,21 EUR 15,21 EUR

Lupus Applicator Pad (60000) 5 0,80 EUR 4,01 EUR

Meguiars Scratch X 2.0 207ml (24150) 1 15,21 EUR 15,21 EUR

Meguiars NXT Tech Wax Paste 2.0 311gr. (32550) 1 26,01 EUR
26,01 EUR
 
Das Scratch X hatte ich auch mal, hat mir wenig getaugt.
Und ein anderes Produkt von Meguiars hatte ich auch mal, iwie nicht meine Marke.

Mikrofasertücher hast du genug? Wobei, davon kann man nie genug haben :D
 
ich hab jetzt extra die mildere poliur genommen..

mein lack kennt wasser nur vom Waschen (ca. 3-5x pro jahr) und max 5 sommertage die es mal tagsüber drausen steht..

blaue Mikrofasertücher hab ich in unmengen.. ein kollege ist vertreter von den dingern und hat immer probetücher zum nulltarif..
 
Zuletzt bearbeitet:
.... der Anfang ist schon mal gemacht,
nur mit einem Pad wirst du nicht weit kommen;),
für den Z sollten es schon 2 Pads pro Produkt sein!

Lackreiniger???

Zeit solltest du dir auch nehmen, das geht nicht gerade so zwischen Frühstück und Mittag.

Für alle die nicht an der MKF Tuch Front sitzen,
Pads und dicke MKF Tücher (40x40) habe ich letzte Woche,
für kleines Geld, bei Thomas Philipps Restposten geschossen:t

Gruss
Harryz
 
Zuletzt bearbeitet:
pads habe ich 5stk bestellt..

wie gesagt ein anfang ich werd bestimmt nochmal nachordern

lackreiniger empfehlen die vor der politur...
 
Lackreiniger macht durchaus Sinn.
Außer für die Leute die denken, dass der Wagen nach dem waschen zu 100%sauber ist.
 
Wenn der Lack "Unebenheiten" hat und anständig gereinigt werden soll, geht nichts über Knete!
 
  • Like
Reaktionen: opg
Knete, eignet sich besonders gut für unerfahrene Anwender um den Dreck "richtig" wegzurubbeln :D
 
  • Like
Reaktionen: opg
Kneten ist aus meiner Sicht vom Zustand des Lackes abhängig.

Da der Threadersteller fragt, womit man gute Erfahrungen gemacht hat, gibt halt jeder seine Meinung wieder, ob das nachher zweckdienlich ist, steht auf einem anderen Blatt :D
Deswegen war eine Empfehlung auch, zunächst einmal zu einem Aufbereiter zu gehen.
 
Kneten muß vor der Politur sein... Ev. sogar IronX oder ähnliches verwenden.
Ohne Kneten würde ich niemals polieren... ev. eine milde Knete aber ohne ist ein No-Go....
 
Zurück
Oben Unten