Tieferlegung

maik.hagen

Fahrer
Registriert
8 Mai 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Mahlzeit.

Kurze Frage an euch:

Würde meinen Zetti gerne so ca. 10mm
tiefer haben.
Habe ein M-Fahrwerk drunter.
Meine Frage ist nun, da ich leider ganz wenig Ahnung habe... was es da für Möglichkeiten gibt und was die kosten.

(e85, BJ 12/04, 2.5i, M54)

Vielen lieben Dank
 
Wie Malutki geschrieben hat kannst du Federn einsetzten von Eibach (V 20 / H 10) oder H&R (V 25 / H 25).
Wichtig ist, dass die für das M Fahrwerk sein müssen.

Eine zweite Variante wäre ein Gewindefahrwerk. Jedoch würde ich davon abraten, weil das M Fahrwerk das beste sein soll.
Vorallem, wenn du nur 1cm runter willst.

Der Einbau ist eigentlich ganz leicht, wenn du einen ordentlichen Federspanner hast.
Hinten kann man die Federn direkt auswechseln, wenn die Karre aufgebockt ist und die Schraube zum Federbein ab ist. Hier ist kein Federspanner nötig, weil Feder und Stoßdämpfer getrennt voneinander sind.
Vorne muss das komplette Federbein einmal raus. Die Feder muss vom Federbein getrennt werden, mit Federspanner und die neue kann dann rein.
Darauf achten dass es ein Federspanner ist, der auch mit kurzen Federn klar kommt. Die vom Z sind nämlich für die meisten 0 8 15 Federspanner eine unüberwindbare Aufgabe.

Wenn du dann schon dabei bist, würde ich direkt die Domlager mit tauschen (tauschen lassen (50€)).

lg Marc

EDIT:
Achja, Gewindefahrwerk ab 600€ und Federn ca. 150€
Beides ohne Einbau.
 
Wie lange machen das die Seriendämpfer dann mit?
OT: Welcher Federspanner passt eigentlich beim Z4? Einen Feld und Wiesenfederspanner habe ich, aber der geht beim Federbein vorn schon nicht.
 
Kennst Du "Google"?
Gib doch dort einfach mal Deine Frage(n) ein.....:w
Du wirst zwangsläufig auf viele Antworten hier aus dem Forum stossen....:t
 
Nabend.

Erstmal danke für die schnellen Antworten :-).

Habe mich nun auch selber nochmal ein wenig belesen und entschieden das ich ca. 30-35 mm weiter runter möchte.

Dementsprechend könnte ich doch VA 35 und HA 35 nehmen. (Korrigiert mich sofern ich falsch liege)

Was haltet ihr von Vogtland Federn.
Die Firma habe ich quasi direkt vor der Tür.

Und nun nochmal eine Frage zu meinem M-Fahrwerk...
Brauche ich spezielle Federn die für das M-Fahrwerk ausgelegt sind?

Wenn ja, wissen die in dem Verkaufsladen was damit anzufangen wenn ich denen M-Fahrwerk sage?


LG, schönen Abend und ein noch schöneres Wochenende :-)
 
Die traglast der Federn muss passen..
Da haben die Stoßdämpfer damit nichts zu tun..
 
iBlöd Nummer: 360871447122
Als Preis 125 € Vorschlag machen und freuen.
 
.... der Z neigt dazu den Ar...., bei 30/30, hängenzulassen.

Kannst es aber erst mal ohne Testen, sind ja schnell verbaut!
Federunterlage oben 14,5MM 3er (33531094754) ca. 18€ Paar

Stichwort:
Z4 Hängearsch
.....für die Google Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt die Eibach Feder gekauft.
Werde sie verbauen und dann entscheiden ob mir der Arsch zu sehr hängt :-)

Ich bedanke mich hiermit für eure Hilfe und wünsche noch ein angenehmes Wochenende.
 
Habe mir jetzt die Eibach Feder gekauft.
Werde sie verbauen und dann entscheiden ob mir der Arsch zu sehr hängt :-)

Ich bedanke mich hiermit für eure Hilfe und wünsche noch ein angenehmes Wochenende.
Eibach Federn haben das Problem nicht..
Das sind eher die h&r Federn
 
unfug! habe die m federn gegen eibach getauscht,und habe ohne swp eine leichte keilform (hinten 1cm hoeher als va) das swp was ich blind vorab gekauft hatte liegt jetzt noch eingepackt in der garage. mit insassen ist der wagen genau gleich. daher nicht immer alles pauschalisieren kostet sonst 20€ umme,mach erst mal ohne swp

ps: swp für 15€ zu kaufen bei mir :p
 
  • Like
Reaktionen: opg
unfug! habe die m federn gegen eibach getauscht,und habe ohne swp eine leichte keilform (hinten 1cm hoeher als va) das swp was ich blind vorab gekauft hatte liegt jetzt noch eingepackt in der garage. mit insassen ist der wagen genau gleich. daher nicht immer alles pauschalisieren kostet sonst 20€ umme,mach erst mal ohne swp

ps: swp für 15€ zu kaufen bei mir :p

... seit wann hast du die eibach Federn drin?

Kann dazu selbst noch nichts sagen, ist noch kein Meter gelaufen mit den Federn,
steht meiner Meinung nach aber sauber da.

Wird sich sicher auch noch etwas setzen ...... !
 
Habe auch die eibach federn und muss sagen das die echt Versprechen was sie halten.
Sind echt gut.
Nur wenn du die hast passt nur noch ein Fahrwerk drunter und das ist Bilstein.

Teuer!
 
Habe auch die eibach federn und muss sagen das die echt Versprechen was sie halten.
Sind echt gut.
Nur wenn du die hast passt nur noch ein Fahrwerk drunter und das ist Bilstein.

Teuer!

.... wäre mein 1. Hobby das nichts kostet,
fahre den Z nur in meiner/unserer Freizeit ;)
 
Zurück
Oben Unten