Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Originalton BMW Bedienungsanleitung S.82
Bei starkem Bremsen blinken die Bremsleuchten Ihres BMW. Ist das Fahrzeug entsprechend abgebremst, wird die Warnblinkanlage aktiviert und die Bremsleuchten leuchten ohne zu blinken weiter.
Die Warnblinkanlage wird erst mit erneutem Gasgeben deaktiviert oder kann manuell ausgeschaltet werden.


Siehe http://www.zroadster.com/forum/inde...rven-beim-aktiven-fahren-deaktivierbar.67448/


Wie du siehst, alles wurde hier im Forum irgendwann und irgenwie schon mal durchgekaut ;)

.
 
Den Warnblinker schaltet ein Mensch, den Unfallwarnblinker das Steuergerät ein.
 
Du musst auch schneller als xyz km/h (genaue Geschwinigkeit sollte im Handbuch stehen) sein, wenn diese Gefahrenbremsung eingeleitet wird, damit zusätzlich die WB angehen.
Und ich glaub auch, dass die Blinker jenseits der 100 km/h nicht anfangen zu blinken. Die gehen erst bei fast vollständiger Verzögerung an.

anneau.jpg


Vor der langen Gerade, 1. harte Bremsmanöver, am Ende der langen Gerade ca. 200 km/h, leichtes Bremsen, Rechtskurve (kann man ziemlich flott fahren), Kurve nach der Ausfahrt voll in die Eisen, auf den Tacho hab ich nicht geschaut, dürfte aber deutlich im dreistelligen Bereich gewesen sein.

Warnblinker is da nie angegangen. Denke man muss wirklich zum Stehen kommen damit die Dinger automatisch angehen.
 
Also ich hatte letzte Woche ein Fahrsicherheitstraining und es stimmt ,erst wenn alle 4 Reifen stehen gehen die Warnblinker an und auch wenn man wieder los fährt gehen die Dinger aus....naja die Schleuderplatte war bissel zu viel bei den Schlappen , ich war wie ein Brummkreisel :roflmao:....
Nur beim Kreisel war ich der schnellste und der selbst der Prüfer lachte und meine ....für irgendwas muss die Karre ja gut sein :whistle: ....Wir lernen Kurvenverhalten ist :t
 
Ich favorisiere aktuell einen Z4 als neuen Wagen zu wählen, jedoch müsste ich Wissen, welche Skilängen in den Wagen passen. Dies soll vorerst ein Ganzjahreswagen werden und somit müsste das Auto eben auch ab und zu mal ein Sportgerät transportieren können. Der Skisack hat nur eine länge von 170cm, wie sieht es jedoch aus wenn man einen eigenen Skisack verwendet? Gibt es andere Transportmöglichkeiten für Ski? (Skilänge zwischen 180-190)
Meine Ski mit 1,74m Länge passen genau rein - mehr geht aber nicht.
Habe DKG.

Tim
 
Der Meter liebt genau auf Stoß hinten am Kofferraum dran und ist genau, parallel reingelegt. Wenn man die Ski etwas diagonal platziert sollte noch etwas mehr Spielraum sein.
 

Anhänge

  • Z4_Ski.jpg
    Z4_Ski.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 88
Geht der Wechsel vom Gas auf die Bremse "deutlich" schneller als normal üblich (wegen "Notfall") und wird auch hart gebremst, dann gehen die Warnbremsleuchten mit an.

Da wacht wohl die Elektronik über unsere Geschwindigkeit, Bremspedaldruck und Reaktiongeschwindigkeit und leitet die durchaus die absolut sinnvolle "Lichterdisko" entsprechend ab.

...und deshalb habe ich die gesamte „Lichterdisko“ vom Codierer rausnehmen lassen :whistle:
 
Kann es sein, dass die Wuchtgewichte bei der gezeigten Felge mitten ins Bett geklebt werden?

ZP6.1-MGMFP-2_web-700x700.jpg

Falls ja, dann wäre das ein K.O.-Kriterium, denn das sähe ja zum :ulrich:aus...
 
Wenn mit nur einer Wuchtebene gewuchtet wurde könnte es so sein. Ich kann's mir nur nicht vorstellen das bei einem so massiven Teil nicht mit 2 Ebenen gearbeitet wird.
 
Suche gerade nach Wintertauglichen Fußmatten.
Jemand ne Ahnung, worin bei den originalen BMW Matten der unterschied zwischen:
Fussmatten Gummi vorn ANTHRAZIT 51472149611
und
Fussmatten Allwetter vorn LHD, ANTHR. 51472239692
besteht?

Gruß Doc

P.S. Oder kann jemand passgenaue, wintertaugliche Fußmatten für den E89 empfehlen?

Servus! Die Allwetter habe ich von SalesAfter - sensationell passgenau und durchdacht ;)
 
Servus! Die Allwetter habe ich von SalesAfter - sensationell passgenau und durchdacht ;)

Super!
Damit weiß ich ja nun genau, was der Unterschied zu den Gummi Fussmatten ist:t

Hast du evtl. noch ein paar weitere Infos zu den Matten, die du mit mir teilen könntest?
Sind das Tepiche, Velours oder reine Gummimatten?
Ein Bild wäre auch sehr nett.

Gruß Doc
 
Super!
Damit weiß ich ja nun genau, was der Unterschied zu den Gummi Fussmatten ist:t

Hast du evtl. noch ein paar weitere Infos zu den Matten, die du mit mir teilen könntest?
Sind das Tepiche, Velours oder reine Gummimatten?
Ein Bild wäre auch sehr nett.

Gruß Doc

http://www.salesafter.eu/product_info.php?info=p154_bmw-z4-e89-satz-gummimatten-vorne.html

Hier findest du die letzt genannten Matten mit der Nummer ...692 inkl. Bilder.

Ich hab diese Matten als reine Wintermatten bei mir im Zetti und bin äußerst zufrieden. Sie sind absolut passgenau, sehen für meinen Geschmack prima aus und machen genau das, was sie sollen: Schmutz vom Flauschboden abhalten...:) :-)
 
Das seltsame ist eben, dass die Bilder der "Allwetter-Mtten" eben Gummimatten zeigen und original von BMW auch noch "Gummi Matten" angeboten werden.
Das die Bilder in den div. Online-Shops nicht immer stimmen sollte sich mittlerweile auch rumgesprochen haben.
Deshalb meine Frage!

Gruß Doc.
P.S. Gummi kommt mir nicht ins Auto!
 
Servus!

Yep...die Allwetter sind Gummi - für mich die vernünftigste Lösung (brauche keine beschlagenen Scheiben im WInter) ;)
 
Servus Leute,

hat jemand gerade die zulässige Achslast für'n 35is an VA und HA parat?

Vielen Dank schon mal! :thumbsup:

Grüße
 
kurze frage :D

ich habe hier neulich von einer seite gelesen, wo man bestimmte gebrauchtwagen suchen kann und einem angezeigt wird, in welcher börse das auto, seit wann und bei welchem preisverlauf angeboten wird.

weiß jemand was?
 
Zurück
Oben Unten