Wer kennt dieses Z4 M QP?

Kamran

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2006
Hallo Freunde,

kennt jemand von Euch zufällig dieses Auto? Oder ist der ehemalige Besitzer vielleicht sogar unter Euch? Bitte keine Kommentare zur Optik, ich weiß, AC Schnitzer und Co. sind extrem prollig - aber ich stehe einfach drauf. Zuvor hatte ich einen phoenixgelben Roadster von HAMANN - daher kenne ich die meisten Reaktionen schon :b

kfz34135934_094.jpg


kfz34135934_098.jpg
 
Ich würde erstmal die Esd justieren.
Sind schon sehr schief..
 
Preis ist ja verhandelbar Jungs! Es geht erstmal drum zu wissen, ob es jemand aus unseren Kreisen war der den S54 georgelt hat!

...aber ich habe diese Art von Kommentaren leider befürchtet......
 
Preis ist ja verhandelbar Jungs! Es geht erstmal drum zu wissen, ob es jemand aus unseren Kreisen war der den S54 georgelt hat!

...aber ich habe diese Art von Kommentaren leider befürchtet......

Ich finde den super...mal was anderes als der Einheitsbrei ...

Hast du einen Link zum Fahrzeug ....würde es mit gerne ansehen
 
Rein optisch find ich den sehr interessant, obwohl ich kein Schnitzer Fan bin.
Aber die Auspuffrohre stehen schon sehr weit raus oder?
 
@Malutki: Welche hohen Kosten meinst Du? Lagerschalen / Ölpumpe weil knapp 100tkm? M-Coupés in Serie kosten um die TEUR 22. Ich finde den Preis angesichts der Performance Bremse und des Umbaus nicht wirklich sehr hoch. Nur ist klar, dass er teurer ist als von Privat.
 
@Malutki: Welche hohen Kosten meinst Du? Lagerschalen / Ölpumpe weil knapp 100tkm? M-Coupés in Serie kosten um die TEUR 22. Ich finde den Preis angesichts der Performance Bremse und des Umbaus nicht wirklich sehr hoch. Nur ist klar, dass er teurer ist als von Privat.
Denke dran, 93tkm, ist eigentlich nicht viel, aber fahr du nochmal 20t drauf und Versuch ihn ohne großen Verluste zu verkaufen.

Ich denke zu 80% ist er auf der Rennstrecke gefahren.

Lagerschalen Wechsel, Inspektion 2, vanos überholen lassen, evt. Bremsblöcke.
Das wäre jetzt die Standart vorsorge.
Und bei der Besichtigung sehr auf differenzial, Getriebe und den Lauf achten.
 
Hallo Freunde,

Bitte keine Kommentare zur Optik, ich weiß, AC Schnitzer und Co. sind extrem prollig - aber ich stehe einfach drauf. Zuvor hatte ich einen phoenixgelben Roadster von HAMANN - daher kenne ich die meisten Reaktionen schon :b

Endlich Einer der mich versteht!!!! :D

Endlich normale Leute! :D
:14yesz:
 
Zu teuer und zu billig gibt es nicht mehr beim Z4M.

Bei 15 Z4M Coupés und 27 Roadstern, ist da einfach die Suche nach Alternativen sehr mühsam.

Wenn einem dieser Wagen gefällt, welche Alternativen gibt es dann?

Wenn ich auf diesen näher eingehen darf:

Positiv:
Verglichen zu den billigsten 22t Euro Fahrzeugen hat er 20-50tkm weniger gelaufen.
Hat teure -auch wenn es nicht jedermanns Geschmack ist- Anbauteile verbaut....

Die Bremse ist einfach mal ein 1000er gebraucht (Serie Kost nicht die Welt zum Kauf)
Genauso die Felgen, da bleiben auch 1000 Euro hängen wenn man auf Serie wechselt und neue Sommerreifen kaufen muss (Winterreifen sind wohl auf den Serienfelgen).

Er ist als unfallfrei angegeben, warum der Auspuff so schief ist... Muss halt geklärt werden.

1. Hand Jungs, wie oft sieht man das beim Z4M???

Negativ:
Ganz klar, keine Ausstattung....
Auch wenn jetzt viele sagen
1. brauch ich nicht
2. veraltet
3. unnütz
4 usw.

Das ist ein M, der Dickste seiner Art, die Masse erwartet da nicht die Low Budget Ausstattung.

Kein Navi
Ist wohl das wichtigste was den Leuten aufstoßen wird (auch wegen der Übersichtlichkeit der systemangaben im Bordcomputer.

Des Weiteren Fehlt halt auch sonst:
Licht-Regensensor
Elektrische Sitze
Soundsystem
Usw.

Es muss wohl auch was investiert werden:
Lagerschalen sicherlich


Ich denke 23 und investieren ist hier fair
 
meiner hat bis auf TV nun alles was man damals kaufen konnte und ich muss zugeben, dass mich mittlerweile das navi sogar stört, weil es sich schlicht prähistorisch präsentiert. einen licht-/regensensor brauch auch nicht, weil sommerfahrzeug, aber das ist diskutabel.

die elektrischen sitze könnt ich auch rauskicken...die stören nur beim putzen und fahren darf den hobel - außer mir - eh keiner.:) :-)

einklappfunktion der spiegel? wenn ich sie länger nicht betätigt habe, hab ich das gefühl, die motörchen würden jeden moment den geist aufgeben. maximaler mumpitz also.

die alarmanlage? bei offenem verdeck sehr tolerant, würde ich sagen...saugt mir also nur die batterie leer.

ansonsten ist das auto auch heute noch fast konkurrenzlos.:iloveyou:
 
@querido

Das kann man sich schön oder schlecht reden.

Fakt ist das man sich beim Kauf schon von der Ausstattung leiten lässt

Die Erfahrung, was man evtl. doch nicht braucht....
Kommt meist später

Ausstattung kostet und das spiegelt der Markt immer wieder
 
@querido
Fakt ist das man sich beim Kauf schon von der Ausstattung leiten lässt
der "erfahrerne" user, der weiß was er sucht und marke und modell kennt, wird sein suchprofil anders gestalten als einer, der einfach mal ein beliebiges power car haben will...bei mir war es ähnlich als ich mich für ein bestimmtes modell einer anderen marke interessiert habe, wo ich die ausstattungsmerkmale nicht kannte.

nach einigen recherchen kann ich mittlerweile klar sagen, dass ich bestimmte showroom-exemplare sicher nicht will, egal, wie attraktiv sie preislich manchmal auch sein mögen.

bei einem modell, wie dem Z4M, wo man nun wirklich viel geduld und glück haben muss um ein kerngesundes auto zu finden, bin ich mir sicher, dass die toleranz in puncto ausstattung und farbe bei nicht wenigen flexibel ist...zumal die Z4M nicht soo schlecht ausgestattet sind und die ausstattungsliste eh nicht die länge heutiger neuwagen hat. im ansatz nicht....

wenn mir einer kommt und sagt "dein Z4 hat aber kein TV und die farbe ist auch doof, aber sonst...", den lach ich aus...just simple as that...;)

wenn wir über aufpreisrelevante ausstattung beim Z4M reden, dann eher über dinge, wie ne zubehörbremse, KW V3, airbox oder andere sinnvolle goddies...die muss man sich einfach bezahlen lassen.

zurück zum weißen...ist ein spezielles auto, das man mögen muss - kult hin oder her.
 
Merci Jungs :-) wird sicher noch ne Weile stehen der Hobel. Ist wirklich sehr speziell in der Version!
 
...
Bei 15 Z4M Coupés und 27 Roadstern, ist da einfach die Suche nach Alternativen sehr mühsam.
...

Von den 27 Roadstern sind 3 E89 und ein E85VFL, also bleiben 23. Unter 100tkm sind es 17, unter 50tkm gar nur 4 Exemplare. Und wieviel davon tatsächlich zum Verkauf stehen lasse ich mal dahin gestellt ;)
 
Ja die Ausstattung ist etwas mau, aber ich find ihn natürlich geil. ;)
Der Auspuff ist natürlich im Moment etwas schief, aber das zu richten sollten nicht das Problem sein.
Bremsanlage, Felgen, Schnitzer Teile ist schon ein schönes Paket und haben mal richtig Geld gekostet.

Selbst wenn du wieder auf Serie zurück rüsten willst, bekommst du für die Teile immer wieder dein Geld!
Emblem am Lenkrad etc. müsste man halt wieder etwas originaler machen. Aber mit ein wenig Arbeit kann der wieder richtig schick da stehen.
 
Zurück
Oben Unten