Z4M Coupe Kauf

Tja, in letzter Konsequenz bestimmt immer der Verkäufer zu welchem Preis er sich von seinem Gut trennt.

Im Zweifel muss der Kaufinteressent sich halt anderweitig umsehen. Auch wenn den meisten das nicht gefällt.

Und eine "Notsituation" scheint dem Inserat nach nicht wirklich annehmen.

Der Eigner des Fahrzeuges, wer auch immer es ist oder wird, kann sich aber in jedem Fall glücklich über das Fahrzeug schätzen. Denn schön ist er zweifelsohne.
 
Schön liegt immer im Auge des Betrachters. Man muß ihn vom Gesamtzustand gesehen haben. Aber für mich wäre es alleine schon ein Ausschlagkriterium, weil er einen Knaller hatte. Selbst wenn er 10tsd Euro billiger wäre. Und natürlich wird es keine Notsituation sein. Ich denke immer das es fair sein muß für beide Seiten. Ansonsten kann sowas für den Verkäufer zu einem Ladenhüter werden. Letztes Jahr Ende März ging genau solch einer hier weg, mit weit aus weniger Kilometer, für weit aus weniger Geld, ohne Unfall...., die Preise in diesem Segment spiegeln Fahrzeuge wieder, die wahrhaftig 20-30tsd km weniger auf der Uhr haben. Aber wir werden sehen....
 
Also ich hätte gerne so einen "Ladenhüter". ;)

Man sollte das aber auch nicht alles überbewerten. Fair ist ein Preis genau dann, wenn sich der Verkäufer mit nur noch einem einzigen Käufer einigt - nicht, wenn zig andere es meinen, dass es zu teuer (warum auch immer) wäre. Und viele die sich über Preise beschweren, haben zumeist ohnehin kein Interesse.

Mit dem "Unfall" müsste man mal schauen. Klingt erstmal ärgerlich und nach Makel. Aber man sollte auch immer im Hinterkopf behalten, was nach obergerichtlicher Rechtsprechung bereits nicht mehr unter "unfallfrei" bzw. welche Schäden offenbarungspflichtig sind. Da bleiben nicht mehr viele beanstandungsfrei Gebrauchtwagen mehr übrig auf die das zutrifft. ;)
Ist halt erstmal ärgerlich. :confused:

Mal sehen wie lange der noch drin ist. Ich bezweifele aber, dass das Inserat regulär auslaufen wird. Der Wagen findet (s)einen glücklichen Eigner. :thumbsup:
 
Seitenwand getauscht heisst fuer mich Unfall. Angebot und Nachfrage machen den Preis. Das das Z4 M Coupe wie sein Vorgänger Z3 Coupe kein Massenprodukt ist versteht sich von selbst. Da wird es im Laufe der Zeit immer schwieriger was anständiges zu finden. Aber bei dieser Laufleistung noch nicht ausgeschlossen. Und man bedenke, das in 10 bis 15 tsd km ohnehin auch noch der empfohlene Lagerschalenwechsel ansteht für 1000 bis 1500 Euro. Never. Im Netz steht wie vor kurzem noch ein weiterer drinnen war mit 16 oder 18tst km. Ein top ausgestattetes Fahrzeug, top Historie, gleicher Preis. Der ging relativ zügig weg (3-4 Wochen). Wenn der das hier schafft fresse ich einen Besen.
 
Wie gesagt...es wird kaum einen Gebrauchtwagen geben, der keinen offenbarungspflichtigen Mangel hat. Da muss man halt immet schauen, was genau war.

Das Fahrzeug ist 8 Jahre alt und keine 8000km im Jahr gelaufen. Wenn da in 1,5-2 Jahren der Lagerschalenwechsel anstehen könnte, ist das glaube ich kein Weltuntergang. Wer sich wahrhaft für einen Z4M interessiert, der wird um diese Problematik wissen.

Ich bin mal gespannt. Eigentlich sollte es ja jeden Z4M-Eigner recht sein, wenn die Fahrzeuge auch für diese Preise den Eigner wechseln. Das steigert doch unweigerlich den Wert aller anderen Fahrzeuge, wenn ihr jetzt schon niedrigere Werte annehmt.

Zum Glück muss man sich da als AG-Zetti-Roadster-Fahrer keinerlei Gedanken machen. Und ich mag ihn trotzdem, den Kleinen.
 
Alphafight wen meinst Du?

keulejr, doch es gibt sie, die ohne Mängel. Aber schwer zu finden. Und klar kann ich froh sein wenn die Preise hoch gehen. Aber soweit sind wir bei weitem noch nicht. Ich will damit auch nur sagen, das dieses Fahrzeug vom Preis Leistungsverhältnis ganz unten an der Grenze steht. Das sieht man ja wenn man bei Mobile den Wertegang über längere Zeit verfolgt. Aber ist eh alles Spekulation. Abwarten.
 
Wobei es dieses Forum in der Hand hätte, die Preise hochzutreiben.

Viele Interessenten für Z4, insbesondere die M-Modelle, informieren sich hier und holen sich hier Rat - auch über einzelne Online-Angebote. Und zumeist liest man: zu teuer, nicht unfallfrei, Rennstrecke, gedriftet, etc.
Damit wird doch effektiv der Wert gedrückt. Umgekehrt könnte man ihn auch steigern. ;)

Hatte hier nicht sogar mal ein Nutzer seinen Z4M Roadster aus Spaß eingestellt? Einfach mal die Preise anheben. Die foren-externen Anbieter werden sich teilweise darüber freuen. Und die dann "billigen" Angebote werden misstrauisch beäugt. ;)

Ist jedenfalls eine interessante Thematik. Allerdings sollte ich mich aus purem Selbstschutz nicht allzu sehr damit befassen...nicht, dass ich noch auf dumme Gedanken komme. :whistle: Also...treibt bitte die Preise hoch. :rolleyes:
 
Exakt, viel Mist unter den wenig angebotenen Fahrzeugen gibt es. Daher wird es wohl auch immer schwerer was gutes zu finden. Die fortschreitende Zeit macht dies immer schwerer. Dennoch, es gibt sie, noch.
 
Das es noch "perfekte" Fahrzeuge geben könnte, will ich auch nicht bezweifeln.

Aber, wenngleich auch oberflächlich:
Wird eine zu 95% perfekte Frau gleich "schlechter" und weniger liebenswert, bloß weil es da draußen auch irgendwo noch eine Frau mit 97, 99 oder gar 100% geben könnte?
Vielleicht machen kleine Makel und gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse die Beziehung noch intensiver. ;)

Oder frei nach Walter Röhrl:
Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen. Ein Auto braucht Liebe!
 
Ja gut also der Vergleich hinkt jetzt ein wenig. Ich hab da meine Meinung. Bei gewissen Modellen kann man einfach was die Qualität zum Preis hat wählen, und hier geht dies noch. Auch wenn es schwierig ist.
 
Naja...Frauen und Autos sind doch in aller Regel diejenigen, welche die Gedanken des Mannes fesseln und bei denen Geld niemals allein den Wert bestimmen kann!

Und auch das schönste Schätzchen kann ganz schnell mal einen Kratzer (Makel) abbekommen. Davor ist nichts und niemand sicher.
 
Ersten Absatz geb ich Dir uneingeschränkt Recht.

Zweiter Absatz, Kratzer oder Makel an Sachgegenständen ist was anderes wie am lebenden Objekt ;-). Nen Z4 M Coupe bekomme ich immer mal wieder, meine Partnerin nicht, es sei denn sie würde geklont ;-)
 
Gewiss ist ein Kratzer an Personen etwas ganz anderes und wichtiger als jedes lackierte Blech oder was auch immer. Aber auch Menschen kann es leider treffen.

Insofern sollte man sich nie allein auf die Oberfläche und das Aussehen verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
das stimmt, daher ist es bei materiellen Dingen nochmal was ganz anderes. Da kann man es, denn es gibt die Modelle öfter als nur den einen Menschen ;-)
 
Auch Autos (oder andere Dinge) können für jemanden einmalig werden. Das macht dann halt meistens nicht die Optik, sondern die Intensität der Beziehung.

Gerade Zetti-Fahrer dürften doch für derartige Sentimentalitäten anfällig sein. :whistle:
 
Das stimmt, aber da habe ich trotzdem noch die Auswahl. Bei einem Menschen muß es Klick machen, die Anziehung, Aussehen u. inneren Werte überzeugen. Und ein Glück sind bekanntlich Geschmäcker verschieden.
Beim Auto ist es doch was anderes. Ein Modell polarisiert mich. Jetzt ist der Z4 Coupe kein Alltagswagen wie ein VW Passat beispielsweise. Aber ich gehe doch dann, wie bekanntlich bei vielen anderen auch, nach 4 Kriterien:
Bei der Farbe kann ich bei diesem Modell nicht mehr wählerisch sein. Von 4500 Stück weltweit sind 1705 für den europäischen Raum hergestellt worden. Davon 450 Stück für die BRD. Die Käufer gehen doch da nach den Richtlinien, was auch das Budget zur Verfügung läßt. Heißt: 1. Unfallfrei; 2. KM Stand; 3. Historie: (Einfahrkontrolle, Wartung, Inspektion, Ölwechsel.....); 4. Pflegezustand
Frag mal Subsero hier im Forum, der kann DIr das denke ich ähnlich bestätigen als einer der best wissendsten. In diesem Sinne, guten Rutsch....
 
Dem kann ich soweit zustimmen. Aber wenn jemand mehr Wert auf Wartung/Historie legt und dafür lieber mehr Kilometer oder auch "Unfälle" (man weiß durch das Wort ja eigentlich nie, was es tatsächlich war) in Kauf nimmt, ist es doch letztlich auch nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Und mir wäre die richtige Optik, dafür mir fach- und sachgerecht behobenen "Unfall", was auch ein Kratzer sein kann(!), lieber als unfallfrei und dann doch nur Schwarz-Schwarz. Die Optik kam bei mir jedoch nich nach dem Zustand und der Substanz.
So hat halt jeder seine eigenen Vorlieben und Prioritäten. Und genau das ist auch gut so. Schließlich kann auch ein biederer Passat ein sehrr faszinierendes und schönes Auto sein.

Dir und allen anderen auch einen guten Rutsch.
 
Der Unfall oder "Kratzer" läßt sich ja an Hand von Rechnung, Gutachten bzw. Auflistung bei BMW belegen ;-). Daher sollte alles irgendwo im Einklang stehen. Ein Fahrzeug, wo ich in 10tsd km die Lagerschalen für einen gewissen Preis wechseln lassen muß kommen mit Mehrkosten hinzu, wenn ich hierfür ein Fahrzeug mit vielleicht weniger Laufleistung haben kann was ggf. sogar noch unfallfrei ist. Da wäre mir die Farbkombi zweitrangig. ;-)
 
Jeder hat halt andere Vorlieben.

Aber noch (viel) weniger Kilometer? Bei einem Fahrzeug mit einer Laufleistung von weniger als 5.000km p.a. hätte ich eher Sorgen wegen Standschäden. Das sehe ich schon beim weitestgehend techikfreien Oldtimer. Da würde ich lieber Lagerschalen wechseln lassen. Und auch die M-Zettis sind nicht aus Zucker.

Gibt es da eigentlich auch eine Tabelle mit den Kilometer-Spitzenreitern? Wäre sicherlich mal interessant. Bei den AG-Zettis gibt es da ja. Und dank @Jokin sogar mit Kostenaufstellung über mehrere hundertausende Kilometer. :thumbsup:
 
Bei Standschäden müssen schon andere KM Stände und Gegebenheiten da sein. Bei meine. 26 jährigen Oldtimer mit 150tsd km Laufleistung und guter Technik ist das selbst hier noch nicht mal so. Ich selbst hatte meinen 10 Jahre alten Z3 Coupe mit 40tsd km technisch und optisch gut verkaufen können. So lange er nicht nur 100 km im Jahr bewegt wird sollte das ok sein. Probleme gibt es wenn sie feucht stehen und nach 10 Jahren nen 4 stelligen KM Stand haben evtl.
 
Ich hatte es schon mal im anderen "M Suche Thread" geschrieben.
Pauschal kann ein ausgetauschtes Teil nicht beurteilt werden. Theoretisch könnte man auch von einer Wertsteigerung sprechen, da es neuer ist als der Rest des Koffers.
Und zum Austausch können z.B. führen: Nieten an der Jeans, Nachbarsjunge mit dem Fahrradlenker oder die Oma mit dem Rollator. ;) Da muss nicht zwingend ein 40Tommer ins Heck gefahren sein. Für viele sind solche Bagatellen garnicht erwähnenswert. Von daher könnte man sogar die Offenheit beglückwünschen.

Wenn ich sehe das in einem anderen Thread im Forum komplette Kisten mit Klatschern als Unfallfrei verkauft werden...
Naja das Angebot ist wie gesagt dünn - Angebot / Nachfrage bestimmen den Preis. Keine mittlerweile eingedeutschten Feilschgeschäfte ala TV. ;)
 
Natürlich ist eine Ehrlichkeit lobenswert. Aber das erwartet man auch. Letztends ist dieses spezielle Fahrzeug eindeutig zu hoch angesiedelt. Ob mit oder ohne Klatscher. Und natuerlich macht es für mich schon einen Unterschied, ob irgendwo aus welchen Gründen auch immer ein Vorschaden war oder nicht. Ich persönlich denke, das nicht bei einem Kratzer an einem Seitenteil dies komplett getauscht werden muss ;-). Aber darum geht es ja nicht im Vordergrund, sondern allgemein um alles.
 
Bei wenigen Kilometern kann man sich noch so sehr bemühen - es ist nicht immer ein Segen für die Fahrzeuge. Dabei sind die Kilometer eigenetlich egal, da ein Fahrzeug nur regelmäßig bewegt werden sollte. Aber Kurzstrecken sind halt auch nicht optimal.

Und gerade bei Oldtimer, die noch Kork- oder Papierdichtungen haben, wird ein halbes Jahr stehen sehr schnell kritisch bzw. führt zu Schäden. Da kann man noch so sehr alles hegen und pflegen. Ist halt einfach so.

@der.mischa
Wie jetzt? Ich dachte, dass man 2000€ immer pauschal vom Inseratspreis abziehen kann und danach wird noch runtergehandelt?!
 
Hae? Abziehen und runter handeln?

Natürlich sind Kurzstrecken nichts. Jedoch kommt es bei Oldtimern einfach drauf an wie bzw wo sie standen. Das macht mehr als viel aus. Ist einfach so. Hinzu kommt dann noch die Wartung. Ich habe 10 Jahre alte Fahrzeuge gesehen, die bei weitem nicht so gepflegt aussahen wie ein zb. 25 jähriges Fahrzeug.
 
Zurück
Oben Unten