Porsche Outcoming Thread

Hab gestern Abend in Essen-Kettwig den neuen Targa in schwarz mit silbernem Bügel erstmals live gesehen und muss zugeben:
Ein absoluter Traum :t
So sah er aus
Anhang anzeigen 163978
Optisch ein Traum. Gerade in Schwarz und mit den Classic-Felgen.

Den Targa habe ich mir wirklich sehr genau angeschaut und bin trotz des Aussehens wieder davon abgekommen.
Das Verdeck hat gegenüber dem Cabrio m.E. nur Nachteile und soll trotz Windabweiser sehr dröhnig sein ab 100km/h.
Dazu ist der Targa noch relativ schwer und teuer.

Rein rational würde ich sogar ein Carrera Coupe mit Glasschiebedach dem Targa vorziehen.

Emotional verkauft sich der Targa sicher recht gut, wird aber nie den Anteil früherer Targas erreichen. Die hatten in den 70/80er bis über 40% an der Elfer Palette.
Als das Cabrio kam, wurde der Targa ein Nischenauto.
 
Mich persönlich würde auch der zwangsweise zugelieferte Allradantrieb stören.
Dennoch war ich positiv überrascht wie toll der Wagen live aussieht. Kommt nochmals deutlich edler als auf den Fotos. Mein Kumpel und ich haben uns den Wagen ca.5 Minuten aus allen Perspektiven angesehen und das will was heißen.;)
 
... Den Targa habe ich mir wirklich sehr genau angeschaut und bin trotz des Aussehens wieder davon abgekommen.
Das Verdeck hat gegenüber dem Cabrio m.E. nur Nachteile und soll trotz Windabweiser sehr dröhnig sein ab 100km/h. ...

Genau so ist es. Auch funktioniert das Dach nur im Stand und braucht nach hinten Platz. Das alles kann das Cabrio um Längen besser. :) :-)
 
bin ich hier der einzige der einen cayman mit den leistungsdaten eines 911er sehen will? 911er mag zwar ein klassiker sein, aber wird meiner meinung nach zwanghaft am leben gehalten um xxxxxxx nicht zu vergraulen!

der cayman ist vom aufbau das sportlichere auto, und mit einem würdigen motor kann er den 911er ablösen. von mir aus auch zu einem extrem hohen preis damit alles was davon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich hier der einzige der einen cayman mit den leistungsdaten eines 911er sehen will? 911er mag zwar ein klassiker sein, aber wird meiner meinung nach zwanghaft am leben gehalten um xxxxxxx nicht zu vergraulen!

der cayman ist vom aufbau das sportlichere auto, und mit einem würdigen motor kann er den 911er ablösen. von mir aus auch zu einem extrem hohen preis damit alles was davon haben.
Ab April kommt der Cayman GT4 mit dem 3,8 Liter Sauger und ca. 380 PS, nur handgeschaltet und mit feststehendem Flügel
Billig wird der Spass aber wohl nicht werden.
Daneben baut RUF mit dem 3800S und 420PS schon seit längerer Zeit den Motor in den Boxster ein, sollte im Cayman auch klappen.

Der nächste Schritt wird dann der Umstieg auf 4-Zylinder Turbos für Cayman und Boxster werden.
Da reiben sich die Tuner jetzt schon die Hände und werden die 400 PS Marke leicht und locker kappen.

Von einer Ablösung des Elfers wird Porsche nicht mal träumen.
Er ist und verkörpert die Markenidentität.
Ganz nebenbei ist er in seinen verschiedenen Formen nach wie vor einer der besten Sportwagen überhaupt.
 
Genau so ist es. Auch funktioniert das Dach nur im Stand und braucht nach hinten Platz. Das alles kann das Cabrio um Längen besser. :) :-)
Exakt.
Mich würde auch die Langlebigkeit der aufwendigen Mechanik beunruhigen.
Daneben besteht immer das Problem von Knarz- oder Quietsch-Geräuschen auch nach Jahren.
Da hatten auch schon die Targa-Vorgänger mit grossem Glasdach ihre Schwächen.

Mich hätte eine Version mit feststehender Heckscheibe und manuell entnehmbaren und verstaubarem Dachmittelteil mehr angesprochen.
Die Zielgruppenanalyse des Porsche-Marketings sah aber ein anderes Klientel im Fokus, welches Komfort, technische Spielerei und Sicherheit (deswegen nur Allrad) bevorzugt.

Trotzdem ein tolles Auto und wer es nur ab und an zum sportlichen Cruisen bewegt, und das wird ein Grossteil der (angegrauten) Zielgruppe machen, kümmert sich nur am Rande um solche Dinge, pfeift auf Preis und Gewicht und erfreut sich am genialen Charakter des Targa.
 
... 911er mag zwar ein klassiker sein, aber wird meiner meinung nach zwanghaft am leben gehalten ...
der cayman ist vom aufbau das sportlichere auto, und mit einem würdigen motor kann er den 911er ablösen ...

Alle Achtung, das ist ja mal eine exotische Auffassung. :X Du würdest sie direkt aufgeben, wärst du mit dem aktuellen 911er mal ein Weilchen richtig flott unterwegs. Dann verbleiben hinsichtlich der Sportlichkeit keine Zweifel mehr.

Dass die Zielgruppe fes 911er riesig ist, steht ohnehin außer Frage.
 
Alle Achtung, das ist ja mal eine exotische Auffassung. :X Du würdest sie direkt aufgeben, wärst du mit dem aktuellen 911er mal ein Weilchen richtig flott unterwegs. Dann verbleiben hinsichtlich der Sportlichkeit keine Zweifel mehr.

Dass die Zielgruppe fes 911er riesig ist, steht ohnehin außer Frage.



naja wie lange gibt es den 11er schon? dadurch das die 911er gruppe riesig ist ,sieht porsche wohl keinen änderungsbedarf. vielleicht auch aus angst kunden zu vergraulen.
ich persönlich sage ja auch nicht das der 911er nicht sportlich ist, bin aber der meinung das der cayman die sportlicheren gene hat.

was mich am 911er stört, sind die 2 sitze hinten, ein absolutes no go in meinen augen. auch das porsche auf 4zylinder wechselt kann ich nicht verstehen hat aber wohl eher etwas mit eu verordnungen zu tun oder?
 
Ab April kommt der Cayman GT4 mit dem 3,8 Liter Sauger und ca. 380 PS, nur handgeschaltet und mit feststehendem Flügel
Billig wird der Spass aber wohl nicht werden.
Daneben baut RUF mit dem 3800S und 420PS schon seit längerer Zeit den Motor in den Boxster ein, sollte im Cayman auch klappen.

Der nächste Schritt wird dann der Umstieg auf 4-Zylinder Turbos für Cayman und Boxster werden.
Da reiben sich die Tuner jetzt schon die Hände und werden die 400 PS Marke leicht und locker kappen.

Von einer Ablösung des Elfers wird Porsche nicht mal träumen.
Er ist und verkörpert die Markenidentität.
Ganz nebenbei ist er in seinen verschiedenen Formen nach wie vor einer der besten Sportwagen überhaupt.
das auto wird der kracher...wohl der letzte seiner art.
 
bin ich hier der einzige der einen cayman mit den leistungsdaten eines 911er sehen will?
Den gibt es doch schon, wenn man den Cayman S nimmt. Sowohl der als auch der Boxster S erreichen effektiv die Fahrleistungen des kleinen 911. Selbst gegen den 911S machen die beiden keine schlechte Figur. Du darfst natürlich nicht gegen den Turbo vergleichen.
 
naja wie lange gibt es den 11er schon? dadurch das die 911er gruppe riesig ist ,sieht porsche wohl keinen änderungsbedarf. ...
Im Gegenteil, der 911er ist mittlerweile gerade deshalb so hervorragend, weil er über viele Jahre hinweg konsequent und bis in die letzten Details fortentwickelt wurde.
... ich persönlich sage ja auch nicht das der 911er nicht sportlich ist, bin aber der meinung das der cayman die sportlicheren gene hat. ...
Kann man ruhig so sehen, und ist auch nachvollziehbar, weil Boxster und Cayman optisch eine Nuance sportlicher daherkommen. Nur ändert das nix daran, dass man mit dem 911er dramatisch sportlich unterwegs sein kann - und sicherlich nicht weniger sportlich, als mit den anderen. Wie gesagt: Erst einmal fahren, dann relativiert sich so einiges.
... was mich am 911er stört, sind die 2 sitze hinten, ein absolutes no ...
Dich stört's, für andere ist das gerade kaufentscheidend. :) :-)
... auch das porsche auf 4zylinder wechselt kann ich nicht verstehen ...
Muss man nicht mögen, für mich ist es auch ein No-Go, es ist aber eigentlich einfach zu verstehen, ebenso wie es einfach zu verstehen ist, warum BMW schon vor geraumer Zeit die einst wirklich tollen Motoren zu ziemlich traurigen Gestalten rückentwickelt hat.
Den gibt es doch schon, wenn man den Cayman S nimmt. Sowohl der als auch der Boxster S erreichen effektiv die Fahrleistungen des kleinen 911. Selbst gegen den 911S machen die beiden keine schlechte Figur. ...

Absolut. :t
 
Das Mittelmotorkonzept bietet schon das theoretisch einleuchtendere Konzept. Der Elfer macht das aber mit seinem extrem hohen Entwicklungsgrad locker wett.

Habe in der AB den Vergleich 991 GTS und AMG GT-S gelesen. Der Elfer fährt auf kurvigem Geläuf dem Benz wohl ziemlich um die Ohren.

Porsche möchte ja noch einen Mittelmotorsportler zwischen 911 und 918 bringen.
Ein 960 mit 8-Zylindern.
War vor einiger Zeit mal in aller Munde, ist derzeit etwas ruhig um das Fahrzeug geworden,weiss nicht, ob der so kommen wird.
 
porsche wird dem 981 vierzylinderturbos und dem 991/992 sechszylinderturbos verpassen. allein damit ist die "notwendige" schallmauer zwischen den beiden baureihen (wieder) hergestellt.
 
wird man auch den preis nach unten anpassen bei den 981 4zyl ?
Solche Fragen wird dir hier keiner beantworten können.
Porsche ist nicht bekannt für Preisanpassungen nach unten.

Man muss sich aber schon überlegen, ob man sich ein Auto, welches "den Elfer an Sportlichkeit übertrifft", auch in der Realität und im Alltag leisten kann und will.;)
 
wird man auch den preis nach unten anpassen bei den 981 4zyl ?

Die bisher aus meiner Sicht plausibelsten Vermutungen aus der Porsche-Gemeinde gehen dahin, dass die Preise mehr oder minder gleich bleiben oder leicht nach oben gehen, dafür die Autos allesamt einen etwas größeren Leistungszuwachs erhalten, als es bisher jeweils der Fall war. ;)
 
und das alles im zuge des facelifts? naja da ich eh kein neues auto dringend benötige warte ich mal ab =)
 
Zurück
Oben Unten