Tempo 80 auf Landstraßen

Zetti-Rolf

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2008
Ort
Karlsruhe
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Wie Ihr ja bestimmt schon mitbekommen habt, geistert dieser Tage die Forderung nach einem Tempolimit auf (schmalen) Landstraßen in der Presse herum. Wie seht ihr das ? Das Revier für uns Zetti-Fahrer liegt ja schon eher auf diesen Straßen....
 
"Revier" hin oder her. Auf einer 3,50m breiten Landstraße (kurvig, unübersichtlich, Gegenverkehr) sollte man nicht mit Rennsportgenen unterwegs sein. Auch wenn das schwerfällt. Der nächste Moppedfahrer auf der Gegenspur mit ebenfalls "sportlichem" Fahrverhalten wird dann die Motorhaube neu designen.

Soweit zum Anspruch.
Leider sieht sich der Gesetzgeben nun aber scheinbar gezwungen eine Diskussion über dieses (generelle?) Tempolimit zu führen.
 
Lächerlich.....
Die Politik sollte sich mal um wichtigere Themen kümmern. Wir haben genug Schilderwald in Deutschland.
Jetzt muss ich dann in Zukunft auch noch schauen ob die Landstraße gerade noch breit oder schon schmal ist, nur weil mir auf manchen engen Landstraße alle 5 Min. mal ein Auto entgegen kommt und man eben etwas auf den Gegenüber achten muss?!?! :D
Denen ist langweiig in Berlin.
§ 1 StVO sollten alle mal etwas mehr beachten, dann hängt mir auch kein Motorradfahrer auf der Motrhasube und ich schieß auch keinen Motorradfahrer oder sonstigen Verkehrsteilnehmer von der Straße.
Warum erlässt der Gesetzgeber nicht gleich ein Gesetz, dass alle Autobauer verpflichtet die Autos auf 50 Km/h zu drosseln, diese Drosselung dann nur auf der Autobahn afgehoben werden darf und jedees Auto eine Gummiummantelung bekommt wie beim AutoScooter?! :D :D :D
Mein lieber man..... :g
Die Gesellschaft sollte durch immer weitere Vorschriften nicht noch mehr im Hirnkasten auf standby geschaltet werden... selber Mitdenken und Hirn einschalten heißt die Devise. :t
 
Das Problem ist wohl eher damit verbunden, dass man die Menschen, in diesem Fall, die Verkehrsteilnehmer, vor sich selbst schützen muss.
Sicher macht es wenig Sinn, noch mehr Schilder aufzustellen, ohne die schon geltenden Vorschriften ausreichend zu kontrollierten oder Verstoße zu ahnden.
Damit meine ich unter anderem, die permanente und vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung von LKW's auf Landstraßen.
Dies birgt so viel Gefahren und schwere Folgeschäden und wird recht viel toleriert.
Am Schilderwald sind auch einige Fahrzeugführer selbst schuld. Wenn ich bedenke, das mittlerweile so viele Schilder aufgestellt werden müssen, um vor einer eventuellen Radarkontrolle zu warnen, oder zusätzliche Verkehrszeichen, um einfach sicher zu stellen, dass eine Klage gegen jene Messung vor Gericht nicht rechtens ist, dann sollten sich mal viele Gedanken machen, warum die Verkehrszeichen nicht weniger werden.
Und ich behaupte mal, viele Verkehrsteilnehmer sind nicht mal mehr in der Lage, entsprechen zu handeln, wenn der Verkehrsfluss nicht nach Schema F abläuft oder durch Verkehrszeichen geregelt wird. Was wohl auch selbst gemachtes Leid ist, was über Jahre "anerzogen" wurde.
Von daher ist der Vorschlag, mit 80Km/h auf schmalen Landstraßen nicht so abwegig, wenn es Landstraßen mit gewissen Unfallrisiko sind, welches auch belegt werden kann.
 
Jetzt muss ich dann in Zukunft auch noch schauen ob die Landstraße gerade noch breit oder schon schmal ist, nur weil mir auf manchen engen Landstraße alle 5 Min. mal ein Auto entgegen kommt und man eben etwas auf den Gegenüber achten muss?!?! :D

Keine Angst, da entscheiden dann schon andere für Dich und stellen Schilder auf :rolleyes: :w :w
Bis jetzt ist es noch kein Vorschlag in Berlin, sondern er soll beim Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert werden. Eventuell wird es dann eine Empfehlung an den Gesetzgeber.
Die Statistiken, die man als Argument dazu bemüht, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Da werden Zahlen vergewaltigt um zu beweisen, was zu beweisen war :w

Hier sind übrigens die Empfehlungen vom letzten Jahr (Achtung: 8 Seiten trockener Text). http://www.deutscher-verkehrsgerich...ngen_pdf/Gesamt_Empfehlungen_52._VGT_2014.pdf
Dabei wurde z.B. auch diskutiert, wem die Fahrzeugdaten gehören sollen.

MfG Gerhard
 
Von daher ist der Vorschlag, mit 80Km/h auf schmalen Landstraßen nicht so abwegig, wenn es Landstraßen mit gewissen Unfallrisiko sind, welches auch belegt werden kann.
Das funktioniert aber nicht. In meiner Region durfte man 100km/h auf der Landstrasse fahren. Es gab aber einige Idioten, die es nach der Disco - mit Alkohol, bei R egen, bei Glätte usw. - rasen mussten. Weil einige Unfälle tödlich verliefen, begrenzte man die komplette Strecke auf 60km/h. Die "normalen" Autofahrer waren frustriert. Die Raser fuhren weiter jenseits der 100km/h. Ein mobiler Blitzer, der dort max. ein Mal im Monat steht, spricht sich auf dem Land doch schnell rum. Durch den Protest der Bevölkerung darf man inzwischen wieder 70km/h fahren. Die Raser bauen immer noch regelmäßig Unfälle.

Die Lösung wäre ein fester Blitzer an der einen gefährlichen Kurve. Da dieser aber direkt an der 172 in die sächsische Schweiz deutlich mehr einbringt, werden dort doch die Touristen geblitzt und bringen viel Geld ein, hat von der Verwaltung niemand Interesse den an einen Gefahrenpunkt aufzustellen.
 
Das funktioniert aber nicht. In meiner Region durfte man 100km/h auf der Landstrasse fahren. Es gab aber einige Idioten, die es nach der Disco - mit Alkohol, bei R egen, bei Glätte usw. - rasen mussten. Weil einige Unfälle tödlich verliefen, begrenzte man die komplette Strecke auf 60km/h. Die "normalen" Autofahrer waren frustriert. Die Raser fuhren weiter jenseits der 100km/h.
Da sprichst du mir voll aus der Seele. Auch bei uns gibt es zwei solcher Straßenabschnitte. Mit Tempo 100 gefahrlos zu befahren. Nach Todesfällen durch Raser der von dir genannten Art ist jetzt Tempo 50 bis 70 angeordnet. :(
Es gibt auch eine schmal ausgebaute kurvige Straße mit nur 4,80 m Breite, da ist Tempo 60 und da ist es auch angebracht, wird eingehalten und es passieren fast nie Unfälle.
Generell Tempo 80 ist wieder sinnloser Aktionismus.
 
Keine Angst, da entscheiden dann schon andere für Dich und stellen Schilder auf :rolleyes: :w :w
Bis jetzt ist es noch kein Vorschlag in Berlin, sondern er soll beim Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert werden. Eventuell wird es dann eine Empfehlung an den Gesetzgeber.
Die Statistiken, die man als Argument dazu bemüht, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Da werden Zahlen vergewaltigt um zu beweisen, was zu beweisen war :w

Hier sind übrigens die Empfehlungen vom letzten Jahr (Achtung: 8 Seiten trockener Text). http://www.deutscher-verkehrsgerich...ngen_pdf/Gesamt_Empfehlungen_52._VGT_2014.pdf
Dabei wurde z.B. auch diskutiert, wem die Fahrzeugdaten gehören sollen.

MfG Gerhard
Ich weiß, bei uns sind es genau vier Personen, die dies entscheiden. ;)
 
Das funktioniert aber nicht. In meiner Region durfte man 100km/h auf der Landstrasse fahren. Es gab aber einige Idioten, die es nach der Disco - mit Alkohol, bei R egen, bei Glätte usw. - rasen mussten. Weil einige Unfälle tödlich verliefen, begrenzte man die komplette Strecke auf 60km/h. Die "normalen" Autofahrer waren frustriert. Die Raser fuhren weiter jenseits der 100km/h. Ein mobiler Blitzer, der dort max. ein Mal im Monat steht, spricht sich auf dem Land doch schnell rum. Durch den Protest der Bevölkerung darf man inzwischen wieder 70km/h fahren. Die Raser bauen immer noch regelmäßig Unfälle.

Die Lösung wäre ein fester Blitzer an der einen gefährlichen Kurve. Da dieser aber direkt an der 172 in die sächsische Schweiz deutlich mehr einbringt, werden dort doch die Touristen geblitzt und bringen viel Geld ein, hat von der Verwaltung niemand Interesse den an einen Gefahrenpunkt aufzustellen.
Es gibt auch die gegenteiligen Entscheidungen, welche noch mit Versand erfolgen.
Hier gibt es eine Kurve, wo viele Unfälle passiert sind, durch zu schnelles fahren, alkoholisierte Fahrten und es kamen Menschen dabei ums Leben. Auch der Sachschaden ist nicht ganz außer Acht zu lassen. Trotzdem blieb es dabei und es darf dort 100Km/h gefahren werden. Weil im Verhältnis, ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht wirklich zu rechtfertigen.
 
Die Lösung wäre ein fester Blitzer an der einen gefährlichen Kurve. Da dieser aber direkt an der 172 in die sächsische Schweiz deutlich mehr einbringt, werden dort doch die Touristen geblitzt und bringen viel Geld ein, hat von der Verwaltung niemand Interesse den an einen Gefahrenpunkt aufzustellen.

Was soll den der feste Blitzer bringen?? Langriftig gesehen?
Für die Einheimischen spricht sich das rum wie das mobile Blitzgerät. Das hält die einheimischen Raser die die Strecken kennen nicht vom Rasen ab. Ich fahre auch gerne mal zügig, kein Rasen, und ein starrer Blitzer hat bei mir nur den Effekt, dass ich weiß, dass er dort steht?! Ergebnis: Die Touristen werden geblitzt, fahren seltener dorthin....super Entscheidung der Politiker... :D
Mal abgesehen von den Kosten die diese Blitzer verschlucken.... Applaus!

Ich wiederhole meinen Hinweis auf § 1 StVO.
Leider ist jeder Mensch verschieden. Von daher halte ich von solchem Aktionismus und generellen Tempolimits nix. Der eine hält sich dran, der andere nicht. Und bundesweit kontrollieren....wie soll das gehen... ?
 
Was soll den der feste Blitzer bringen?? Langriftig gesehen?
Für die Einheimischen spricht sich das rum wie das mobile Blitzgerät. Das hält die einheimischen Raser die die Strecken kennen nicht vom Rasen ab. Ich fahre auch gerne mal zügig, kein Rasen, und ein starrer Blitzer hat bei mir nur den Effekt, dass ich weiß, dass er dort steht?! Ergebnis: Die Touristen werden geblitzt, fahren seltener dorthin....super Entscheidung der Politiker... :D
Mal abgesehen von den Kosten die diese Blitzer verschlucken.... Applaus!

Ich wiederhole meinen Hinweis auf § 1 StVO.
Leider ist jeder Mensch verschieden. Von daher halte ich von solchem Aktionismus und generellen Tempolimits nix. Der eine hält sich dran, der andere nicht. Und bundesweit kontrollieren....wie soll das gehen... ?
OT:

Frag die NSA, die kann sicher helfen, wenn es um Kontrolle geht. :D
 
Der Vorschlag zielt darauf ab, die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen grundsätzlich auf 80 Km/h zu begrenzen. Die erwähnten engen Straßen und Alleen wurden als besondere Gefahrenquellen zur Untermauerung der (nicht ganz neuen) Idee angeführt. Nur da, wo es die baulichen Gegebenheiten zulassen, wäre eine höhere Geschwindigkeit möglich. Da wurde der Umbau auf dreispurige Verkehrsführung mit wechselseitigen Überholzonen genannt. Die es allerdings kaum gibt und aufgrund der Finanzlage und der Dauer von Genehmigungsverfahren auch in absehbarer Zukunft nicht häufiger anzutreffen sein werden. Ein erheblicher Teil des Schilderwalds, der der Beschränkung der Geschwindigkeit unter die derzeitige Höchtgrenze dient, wäre damit überflüssig. Neue Schilder, die eine höhere als die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung ausweisen, würden dagegen wohl eher in homöopatischen Dosen aufgestellt. Die eigentliche Frage ist doch, ob durch weitere Einschränkungen der Entscheidungsfreiheit der Bürger mehr Sicherheit generiert wird. Da wäre tatsächlich zu prüfen, ob die ohne Zweifel zu vielen Unfälle auf Landstraßen von Fahrern verursacht werden, die innerhalb des Erlaubten mit ihrem Fahrzeug oder einer Situation überfordert waren, oder ob nicht durch eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern, die sich eben nicht an die Regeln, auch die der Vernunft, hält. Egal wie streng die gefasst sind. Der gutmenschliche Glaube, durch strengere Gesetze Übermut, Leichtsinn und kriminelle Energie einzelner Menschen unter Inkaufnahme von Beschränkungen für alle eindämmen zu können, findet sich ja auch in anderen Lebensbereichen. Ein neues Gesetz zu verabschieden ist vergleichsweise billig. Die zuständigen Behörden so auszustatten, dass sie überhaupt die bestehenden Gesetze und Regeln durchsetzen können, ist dagegen teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll den der feste Blitzer bringen?? Langriftig gesehen?
Vor der Kurve wird abgebremst, nach der Kurve wieder beschleunigt. - Unfall vermieden - Denn die meist jugendlichen Raser zahlen ungern. ;) Es geht doch um die Vermeidung von Unfällen. Also vor die Kurve ein 70km/h Limit, fester Blitzer aufstellen und Ruhe ist. Zumindest würde das die Unfallszahlen deutlich drücken. Der feste Touri-Blitzer den ich ansprach steht übrigens an einer 4-spurigen geraden Strasse wo 50 erlaubt ist und es völlig egal wäre, ob man 40, 50, oder 70 fährt.
 
Vor der Kurve wird abgebremst, nach der Kurve wieder beschleunigt. - Unfall vermieden - Denn die meist jugendlichen Raser zahlen ungern. ;) Es geht doch um die Vermeidung von Unfällen. Also vor die Kurve ein 70km/h Limit, fester Blitzer aufstellen und Ruhe ist. Zumindest würde das die Unfallszahlen deutlich drücken. Der feste Touri-Blitzer den ich ansprach steht übrigens an einer 4-spurigen geraden Strasse wo 50 erlaubt ist und es völlig egal wäre, ob man 40, 50, oder 70 fährt.

Es soll also um Unfälle zu vermeiden vor jede schärfere Kurve ein Blitzer kommen.... das nen ich mal eine Herausforderung! :D
Wenn ein Raser aus der Kurve fliegt und er sein "Rennauto" schrottet, hat das sicherlich einen größeren Lerneffekt als vor einer scharfen Kurve einen Blitzer zu installieren...wenn auch ein Tempo 70 Schild reichen würde.
Ein Raser sucht sich dann einfach die nächste scharfe Kurve in der Nähe.... ;)

Blitzer gehören meiner Meinung nach innerorts vor Schulen, Krankenhäuser etc.
Man wird im Straßenverkehr, schon garnicht auf Landstraßen oder gar Autobahnen, niemals ohne Risiko unterwegs sein können. Dafür sind zuviele verschiedene Individuen unterwegs.
Das sollte auch die Politik langsam erkennen anstatt durch Aktionismus aufzufallen...

§ 1 StVO haben wir. Man muss nur lesen und beim Fahren das Hirn einschalten. Dazu brauch ich kein weiteres Diktat von oben.

Das hier Geschriebene stammt übrigens von einem VerkehrsunfallOPFER...nur mal so zur Info. Bevor mich gleich einige als gedankenlosen Raser bezeichnen. Nur weil ich von Tempo 80 bundesweit Nichts halte..... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll also um Unfälle zu vermeiden vor jede schärfere Kurve ein Blitzer kommen.... das nen ich mal eine Herausforderung! :D
Wenn ein Raser aus der Kurve fliegt und er sein "Rennauto" schrottet, hat das sicherlich einen größeren Lerneffekt als vor einer scharfen Kurve einen Blitzer zu installieren...wenn auch ein Tempo 70 Schild reichen würde.
Ein Raser sucht sich dann einfach die nächste scharfe Kurve in der Nähe.... ;)
Ich sehe, du hast wirklich Ahnung von der Verkehrssituation hier vor Ort. :thumbsup: Im Übrigen sprach ich nicht von jeder Kurve sondern nur von dem einen Unfallschwerpunkt hier vor Ort, wo die Kreuze sich inzwischen stapeln. Aber das hast du sicher nur überlesen.
 
... Warum erlässt der Gesetzgeber nicht gleich ein Gesetz, dass alle Autobauer verpflichtet die Autos auf 50 Km/h zu drosseln, diese Drosselung dann nur auf der Autobahn afgehoben werden darf und jedees Auto eine Gummiummantelung bekommt wie beim AutoScooter?! ...
Weil das schlicht völliger Quatsch wäre, wohingegen das Thema 80 km/h auf Landstraßen, ob man es mag oder nicht, ernstlich diskutierbar ist.

... Wenn ein Raser aus der Kurve fliegt und er sein "Rennauto" schrottet, hat das sicherlich einen größeren Lerneffekt als vor einer scharfen Kurve einen Blitzer zu installieren... Ein Raser sucht sich dann einfach die nächste scharfe Kurve in der Nähe.... ;) ...
Du willst hoffentlich nicht andeuten, oder gar ernstlich vertreten, dass das Verunfallen eines Rasers als "... Lerneffekt ..." etwas Positives sei. &:

Solche untauglichen "Argumente" sind genau das, was derartige Diskussionen nicht brauchen - weil sie Wasser auf die Mühlen all derer sind, die unseren Straßenverkehr gerne noch weitergehend reglementieren möchten. Wer das nicht möchte, und das dürfte hier wohl auf die Mehrheit zutreffen, sollte mit guten Argumenten sachlich dagegenhalten. Einige wurden hier ja bereits genannt. :t
 
Ich sehe, du hast wirklich Ahnung von der Verkehrssituation hier vor Ort. :thumbsup: Im Übrigen sprach ich nicht von jeder Kurve sondern nur von dem einen Unfallschwerpunkt hier vor Ort, wo die Kreuze sich inzwischen stapeln. Aber das hast du sicher nur überlesen.

Wenn man sich an das Tempo 70-Schild oder Tempo 50-Schild, das sicherlich dann dort installiert ist und auch seine Berechtigung hat, hält, dann wäre das auch kein Unfallschwerpunkt. ;)
 
Zurück
Oben Unten