Lautstärke im Innenraum bei 130km/h

is-basti

macht Rennlizenz
Registriert
4 Dezember 2013
Ort
Mödling AT
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo

Hat von euch schon mal jemand gemessen wie laut es im Innenraum bei 130km/h ist?

Ich fahre derzeit einen e90, dieser ist natürlich sehr leise auf der Autobahn, leider konnte ich noch keinen z4 auf der Autobahn probefahren um einen Vergleich zu haben.

Hat jemand den direkten Vergleich?

Grüße basti
 
Servus,
1. welcher Z4, Blechdach oder Fetzendach?
2. ich meine, den Vergleich wirst du schon selber "erfahren" müssen ist wie bei Schokolade die Einen mögen weisse die Anderen schwarze und die ganz Anderen braune :b also Geschmacks und Gehörsache.
 
Hallo

Naja ich hab's im e85 Bereich gepostet, also der mit Fetzendach.

Naja wenn ich einen dB wert hätte könnte ich den mit meinem e90 vergleichen.
 
Eine dB-Messung kann ich Dir auch nicht bieten.
Theoretische Vergleiche von dB-Werten sind imho auch schwierig, schon weil es sich um ein logarithmisches Verhältnis und nicht um ein lineares handelt. Aber das mag meine persönliche Schwierigkeit sein :M

Eines ist sicher: Im Z4 ist es sehr viel lauter als im E90 :w
 
Die Fahrgeräusche des E85 empfinde ich schon als sehr hoch. Die Wirkung des Hifi-Professional-Systems verpufft quasi vollkommen. :D

Man gewöhnt sich dran. Aber ein angenehmes Langstrecken-Fahrzeug ist er nicht.
 
Ok, Danke fuer die Antworten vielleicht finde ich ja noch jemanden in meiner Umgebung der mich mal mitnimmt.

Ich habe einen 3,0 si im Auge der mir sehr gut gefallen würde, der Motor muss der absolute Wahnsinn im z4 sein.

Ich fahre denselben Motor mit 258 ps im e90 und da geht er schon nicht schlecht.

Aber der z4 wiegt ja um gute 150-200kg weniger als der e90.
 
Fahre ca. 30.000 km im Jahr, zuletzt im 3er E91 und 1er F20. Ab April im Z4 E85.

Natürlich ist der Z4 lauter als der 3er und auch ein wenig lauter als der 1er. Aber bei 130 km/h stört's noch nicht wirklich, machst halt das Radio lauter oder lauscht dem (hoffentlich) Reihensechszylinder… :)

Bei mir wird's erst ab 160 km/h laut, dann pfeift's auf der Beifahrerseite…
 
Bei mir ist nur 130-140km/h interessant da man bei uns in Österreich eh nicht schneller fahren darf;)
 
Ja wenn graz oder fürstenfeld passen würde könntest gerne mal mitfahren. Woher kommst du?
 
Also laut ADAC Testbericht ist der Z4 bei 130km/h 73dB laut, der E90 irgendwas zwischen 66-67dB. Das ist schon eine ziemliche Hausnummer. Ich weiß leider nicht, ob der vom Z4 gemessene Wert bei offenem oder geschlossenem Verdeck durchgeführt wurde. Generell spielen aber auch die Reifen eine ziemliche Rolle. Mit den non-RFT Reifen ist meiner gefühlt deutlich leiser als mit RFT.
 
es gibt so nette kleine apps für´s smartphone.
egal ob geeicht oder nicht - es wird Dir jedenfalls zeigen ob der Eine oder der Andere lauter oder leiser ist.
und die apps kosten nicht mal was.
 
Fahre auch E90 und E85 und ich kann Dir sagen daß der Z4 erheblich lauter ist. Noch nicht mal vom Motor her (obwohl der Soundgenerator beim kick down schon dröhnt), sondern durch die Reifenabrollgeräuche und durch die Geräuschkulisse die von außen durchs Stoffdach dringt.
 
Ich glaube mit DB Messwerten kommt man bei der Thematik auch nicht unbedingt weiter, da man bei der Lautstärke auch zwischen "angenehmen" und unangenehmen Geräuschen unterscheiden muss. Also muss man es in echt testen. Mit einem 3er ist der Z sicherlich nicht vergleichbar aber ich finde, dass er für seine Klasse ziemlich Reisetauglich ist. Selbst nach einem 13 stündigen Tripp nach Italien sind wir noch einigermaßen entspannt ausgestiegen.

Da ich jeden Tag 50km auf der AB abspule bewerte ich die Lautstärke bei 130 km/h folgendermaßen:
Windgeräusche: sehr gut - nur bei Sturm hörbar
Abrollgeräusche: hier muss ich sagen, dass ich diese gar nicht bewusst wahrnehme, ich glaube die werden von der Standardlautstärke des Radios geschluckt
Motor: nicht hörbar

Also wenn man mit konstant 130km/ auf der Autobahn dahingondelt ist der Z meiner Meinung nach sehr leise. Nur wenn man stark beschleunigt oder steil bergauf fährt macht sich der Auspuff deutlich bemerkbar und übertönt alles, aber hey das ist Sound und kein Lärm :D

Das einzige was nervt sind LKWs. Wenn man an denen vorbei fährt kann es echt laut werden. Das liegt dann wohl am Stoffdach und den dünnen rahmenlosen Scheiben.

Alles in allem wird die Lautstärke auf der AB sicherlich kein Kaufhinderungsgrund sein :-) Und im Sommer fährt man eh offen und dann wird es eh richtig laut ;-)
 
Ich glaube mit DB Messwerten kommt man bei der Thematik auch nicht unbedingt weiter, da man bei der Lautstärke auch zwischen "angenehmen" und unangenehmen Geräuschen unterscheiden muss.

Deshalb schlug ich ja eine Sone-Messung vor, die solche subjektiven Empfindungen einigermaßen berücksichtigt. Man gebe mir dafür endlich ein "Gefällt mir". 8-)
 
130km/h ist voll in Ordnung.
Irgendwo zwischen 130 und 160 merkt man deutlicher dass man einen Roadster fährt.
Es hängt natürlich auch maßgeblich davon ab wie gut Scheiben und Dichtungen passen, also ob das jeweilige Auto übermässige Windgeräusche hat.
 
Wie schon mal gepostet sind es in erster Linie die Abrollgeräusche der Reifen, welche maßgeblich die Lautstärke beeinflussen. Man sitzt ja praktisch auf der Hinterachse, und so ist keine schalldämmende Rücksitzbank o.ä. zwischen Reifen und Gehörgang. Man merkt dies immer ganz besonders, wenn man mal auf ein Teilstück der AB mit sog. Flüsterasphalt kommt - da wird der Zetti plötzlich angenehm leise. :DWenn man beim Kauf der Reifen auf ein gutes Abrollgeräusch achtet, kann man also schon viel bewirken. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten kommen natürlich bauartbedingt noch lautere Windgeräusche dazu.

Gruß,
Jochen
 
Soweit ich weiß hat BMW beim Z4 bewusst auf Dämmung verzichtet. Dadurch hört sich der Motor im Z4 sehr viel kerniger an. Aber auch die Reifengeräusche sind deutlich lauter , als in anderen Autos. Und über das offene Verdeck pfeift auch ordentlich der Wind (zieht aber nicht rein).
 
Fahre E85 und E91, Vergleich ist sinnlos. Der E85 ist sehr laut, besonders ab 160 km/h, Scheiben hab ich schon optimiert, vorher waren ab 130 km/h Mickeymäuse angesagt. Komfortabel reisen kann man im E91, da ist bis 250 km/h alles leise.. Das Niveau kann ich im E85 so bis 120 km/h gerade halten... Also E85 auf Landstraße offen unschlagbar, Urlaubsreise im E91 auch, kann die Frau auch mehr Klamotten mitnehmen!
Gruß
Frank
 
Danke fuer eure zahlreichen Antworten!

Wenn ich sonst niemanden in der Wiener Umgebung finde würde ich das Angebot von Yvesbee gerne annehmen und mal ein Stück mitfahren.

Was habt ihr sonst so Erfahrungen mit der Größe gemacht?

Ich bin 1.93m groß, im e86 mit m sitzen bin ich leider überhaupt nicht zurecht gekommen, da ich fast beim Himmel angestanden bin und die Sicht durch die stark gebogene Scheibe doch sehr stark eingeschränkt war.

Im e85 ist es mir nicht so schlimm vorgekommen.
 
Zurück
Oben Unten