Interesse an Bastuck Komplettanlagen?

Hallo
Mich würde interessieren was der Bastuck vorschalldämpfer in der Tüv Version für einen Vorteil hat (außer das er Edelstahl ist).
Bringt er auch eine "Klangliche" Verbesserung mit sich oder klingt die Anlage dann wie ein Serienvorschalldäpfer +ESD.

Gruß Jürgen

Die BMW Auspuffanlage ist auch aus Edelstahl ;)

Durch den Einsatz der Bastuck Vorschalldämpfer wird der Orig. MSD ersetzt ;)
 
Liest du was ich schreibe?
Ja ich möchte nur wissen ob der Bastuck MSD einen Vorteil in Sachen Klang bringt
Oder ob er den gleichen Klang wie der Serien MSD plus ESD hat dann würde ja ein ESD reichen
Ich möchte die ganze Sache TÜV konform haben.
Wenn ich auf einem Schlauch stehe dann sag mir Bescheid
Danke
Gruß Jürgen
 
Ja ich möchte nur wissen ob der Bastuck MSD einen Vorteil in Sachen Klang bringt
Oder ob er den gleichen Klang wie der Serien MSD plus ESD hat dann würde ja ein ESD reichen
Ich möchte die ganze Sache TÜV konform haben.
Wenn ich auf einem Schlauch stehe dann sag mir Bescheid
Danke
Gruß Jürgen

Klangtechnisch muss es was bringen!

Serie:
Kat > VSD > MSD > ESD

Bastuck TüV konforme:
Kat > VSD > ESD
Durch den Entfall des MSD's wird der klang sicherlich Stärker, ist zu empfehlen wenn das Maximum an klang TÜV gerecht erreicht werden soll!



Bastuck ohne TÜV:
Kat > ESD
 
@Jürgen

der MSD wird ja ersetzt also ist der mittelschalldämpfer nicht mehr da und gibt den klang "ungefiltert" weiter an den ESD dadurch kommt da mehr klang raus.

wenn du den MSD drin läßt ist deine anlange leiser aber dann wieder tüv konform.
 
Ich schieb den Thread mal wieder nach oben. Am Freitag wurde die Komplettanlage (TÜV-Version) verbaut. Passgenauigkeit 1a. Wir haben nur zur Vorsicht unter eine der zwei Verstrebungen noch eine Unterlegscheibe gelegt, damit das Rohr nicht zu nah aufliegt.
Der Sound ist richtig klasse, schön kernig und nicht zu tief. Ein Video gibt es nach ca. 1000km. Ich denke, dann kann man einigermaßen den richtigen Klang erahnen.

Nur was mir auffällt: Aus dem Auspuff kommt ein ziemlich übler Gestank, so als ob Plastik verbrennen würde. Ich hatte zu erst auf die Schürze getippt, aber Fehlanzeige. Der Gestank kommt definitiv aus den Rohren. Was kann das sein?
 
Nur was mir auffällt: Aus dem Auspuff kommt ein ziemlich übler Gestank, so als ob Plastik verbrennen würde. Ich hatte zu erst auf die Schürze getippt, aber Fehlanzeige. Der Gestank kommt definitiv aus den Rohren. Was kann das sein?

Ich kann dass mit dem Gestank auch bestätigen, das legt sich relativ schnell!
 
Habe heute auch eine Bastuckanlage verbaut. Bei mir riecht es auch nach Plastik. Muss die Anlage aber nochmal ausrichten, weil die Rohre an der Biegung vom ESD zum VSD zu nah am Hitzeleitblech sitzen. Das Blech vibriert unter Last im heißen Zustand. Der Klang ist schon im Anfangsstadium voluminöser als der der Serienanlage...

Gruß
 
Hi,

vll. habe ich es überlesen aber könnt ihr nochmal schreiben wo ihr bestellt habt? Und welche Variante habt ihr genommen (slash oder double)?

610 € ist ja wirklich mal ein guter Preis für eine Komplettanlage...

Danke!!
 
Hallo,

hat jemand mit der untüvigen Version vielleicht mal ein Video zur Hand? Oder kommt aus der Nähe von Münster so dass ich mir das Ganze mal anhören kann?

Grüße
 
Das was so "stinkt" wird wohl dämmwolle sein die sich noch etwas ausbrennt.

Habe die Komplett anlage verbaut

Kat-ESD :-D

Klang absolut geil. Im stand schönes blubbern , beim beschleunigen schön kernig, und beim vom gas gehen fängt es schon an hinten raus zu brasseln..

Habe leider kein video, aber vllt schaffe ich es die nächsten tage mal meinen zetti auszumotten ;-)
 
Ich habe auch eine bastuck komplettanlage bestellt und montiert allerdings die untüvige version Kat->esd :)
Nun meine frage an euch: kann man die kats die im krümmer hängen durch rennlats ersetzen oder ist dies nocht möglich weil eventuell die kats fest am krümmer sitzen oder sind diese zu demontieren? Wenn es sowas gibt habt ihr ne internetseite für mich wo ich mich preislich darüber informieren kann?

Danke im vorraus!
 
Ich habe auch eine bastuck komplettanlage bestellt und montiert allerdings die untüvige version Kat->esd :)
Nun meine frage an euch: kann man die kats die im krümmer hängen durch rennlats ersetzen oder ist dies nocht möglich weil eventuell die kats fest am krümmer sitzen oder sind diese zu demontieren? Wenn es sowas gibt habt ihr ne internetseite für mich wo ich mich preislich darüber informieren kann?

Danke im vorraus!

Hi,die Kats sind am Krümmer mit dran.Wie funktioniert das dann mit den Lambda Sonden,spielen die nicht verrückt?


MTExNDMxX3A=.png
 
Ja die grafik habe ich mir auch schon angeschaut und muss sagen das es wohl echt hoffnungslos ist. :( auf einen fächerkrümmer würde ih sehr gerne umsteigen allerdings wird dies dann in verbindung mit der untüvigen anlage die ich habe unerträglich laut,nIcht für mich aber bestimmt für die rennleitung! Darüber hinaus kann ich es dann auch mit der hu knicken :(
Verdammte kats die sind der megasound killer! Wären die kats wenigstens nicht am krümmer selbst wäre das net so ein problem.naja muss mich dann wohl bei einigen tunern schlau machen!
Werde sofort berichten falls ich ne gute lösung bekomme :)

Gruß

Ps: postet doch mal ein video von Euren anlagen :) ich poste morgen abend mal eins :)
 
Ich habe leider nur ein Video von der Raceversion (mit Ersatzrohren)


 
da fällt es einem echt schwer die TÜV Variante zu ordern..... ;-)
danke für das video !
 
Hallo Leute,

ich möchte dieses Thema kurz nochmals aufgreifen:
Ich würde gerne diese Anlage bestellen: http://www.ebay.de/itm/271570016114
Muss für die Montage irgendetwas abgeschnitten, gefleht oder sonst was werden, oder kann ich die Originalanlage soweit einfach abschrauben und die Bastuck raufschrauben?
 
Hallo Leute,

ich möchte dieses Thema kurz nochmals aufgreifen:
Ich würde gerne diese Anlage bestellen: http://www.ebay.de/itm/271570016114
Muss für die Montage irgendetwas abgeschnitten, gefleht oder sonst was werden, oder kann ich die Originalanlage soweit einfach abschrauben und die Bastuck raufschrauben?


Die originale Anlage wird abgeflext, die Bastuck dann per Schellen montiert.
 
Zurück
Oben Unten