NEULING sucht Z4 3.0 M54 VFL BJ Ende ab 2004 ?SMG?

DocSnyder

Fahrer
Registriert
12 April 2015
Wagen
anderer Wagen
Hallo liebe Fangemeinde!

Ich darf mich kurz vorstellen und dem Forum gleich ein Kompliment aussprechen. Ich beschäftige mich nun seit ein paar Tagen eingehend mit dem Thema Z4, habe hier schon ein paar Antworten gefunden und fühle mich hier "richtig" aufgehoben. ;)

Da ich hier schon ein paar "Suchen" verfolgt habe und Ihr scheinbar etwas Spaß daran habt "mit zu suchen", möchte ich euch gerne mit einbinden.
:help:
Für sachdienliche Hinweise und zielführende Mithilfe gibt es dann gerne bei Gelegenheit ein :bierwein:

Meine Vorstellung zum allgm. Meinungsaustausch:

BMW Z4 3.0 M54 VFL

Bj. ab Ende 2004

KM gerne bis ca. 80.000 (soll erstmal alltäglich genutzt werden)

kein Automatik aber gerne mit SMG

Farbe silber/schwarz... Leder rot/beige nicht unbedingt schwarz ... gerne auch ausgefallene Farbkombinationen

möglichst original belassen

Budgetschmerzgrenze 14.000,-

Region Düsseldorf/Hamburg ... ich fahre aber gerne auch ein paar Kilometer

Was meint Ihr?
Realistische Vorstellungen?
Andere Meinungen?
Potentielle Zettis gesehen?

Ich habe ein paar im Auge aber das Bauchgefühl ist noch nicht da.

Vielen Dank im Voraus!

Freue mich auf rege Diskussionen!
 
Herzzzlich willkommen DocSnyder!

Ich denke, mit dem Budget sollten sich Deine Wünsche problemlos erfüllen lassen...

Was ist dir denn sonst an Aussattung wichtig (M-Sitze, Sound, Navi etc)?
 
Kleiner Tipp.

So viele Lederfarbombinationen gibt es im VFL nicht zu finden. Die Sports Active als M-Sitze gibt es noch neben Vollleder.
 
Guten Morgen zusammen ...

Vielen Dank @MCZ4

@Veno : gab es aber laut PL nicht beim 3.0, oder? Vielleicht taucht ja ein Individual auf!

Bei der Ausstattung brauche ich gar nicht viel zum glücklich sein. 3.0 Liter und mit "ohne" Dach reichen doch schon. ;o)

Wichtiger ist mir der Pflegezustand und ganz ehrlich die "Laufleistung" ... was unter 60.000, 1. Hand wäre nett.

In einen "leichten" 18" Radsatz würde ich noch nachträglich investieren wenn das Budget weit unterschritten wird.
Neue Diskussionsgrundlage ... schöne leichte Felgen? (Thema Schwungmasse "nerd")

Interessant sind für mich sonst:

7SA Open Air Paket
493 Ablagenpaket
508 PDC
206 SMG
522 Xenon

Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag!
 
Hallo @DocSnyder !

Wenn du wirklich einen Wagen mit SMG suchst, dann solltest du die anderen "Eckdaten" überdenken. Denn 1. Hand, < 80tkm und < 14.000€ sowie Farbkombination wirst du bei der ohnehin sehr eingeschränkten SMG-Auswahl kaum hinkriegen.

Am realistischsten dürfte wohl dieses Angebot sein. Die Ausstattung ist gut, der Preis nahe deiner Vorstellungen und er schaut auf den Bildern, abgesehen von der Abgasanlage, gut aus. Die 115tkm sind zumindest für den Motor kein großes Problem.
Beim SMG selbst ist es ohnehin eher Glückssache wie der/die Vornutzer damit umgegangen sind. Näheres dazu findest du auf dieser Website vom Nutzer @DH-Ontour .

Ansonsten dürfte dieser Wagen deinen farblichen Vorstellungen etwas entgegenkommen. Und das ist der aktuell einzige Individual-SMG.

Viel Erfolg bei der sicherlich nicht einfachen Suche.
 
Wow, der mit dem traumroten Leder uns Smg ist auf jeden Fall ein anschauen wert :) Das Leder auf der Beifahrerseite sieht fast jungfräulich aus :cool:

Der Phoenix steht schon gefühlt ein Jahr online, entweder ist mit dem was nicht ganz in Ordnung oder der Besitzer muss nicht verkaufen und geht keinen Cent runter.

Guck dir den in Duisburg an.
 
Hallo @keulejr !

Vielen Dank für die interessanten Kandidaten!

Zum SMG ... ist kein "must have", ich finde es nur spannend und traue der Technik bei richtiger Benutzung. Die Seite von DH-Ontour hatte ich schon studiert. Danke!
Aber ich sollte das wohl erstmal ein paar Meter testen.
Bei meinem Glück im Moment bleibe ich damit sowieso ständig liegen. "lach"
Vielleicht sollte ich diesen "Risikofaktor" doch eher streichen, um eine bessere Auswahl zu haben.
Also ab sofort eher nach 6-Gang gucken.

Der schwarze Stuttgarter ist sicher fair aber irgendwie macht es nicht "klick" ... über 100 tKm reizen mich nun auch nicht.

Der gelbe Individual ist schon "pornös" :o) ... weit über Budget und mir schon fast zu voll ... dem Berliner Braten traue ich auch nicht so ganz.

@Jack Blues : An dem mit "traumrot" bin ich auch schon die Tage hängen geblieben. ;o)
Was mir nicht so passt: EZ 01/2004, M-Sportfahrwerk und das "anfällige" Navi. Weniger ist manchmal mehr.
Aber ich sollte mir den mal anschauen, gerade um ein Gefühl zu bekommen. Danke!

Ein wenig Zeit habe ich auch noch ... der ALPINA geht Ende Mai weg und mobil bin ich dann trotzdem noch.
Ich wollte mein Traumauto nur nicht verpassen und halte schon die Augen offen. ;o)

Folgende Kandidaten habe ich noch um Auge:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

- SMG, wenig Kilometer, günstig, 2004, optisch naja, komisches Gefühl, ...

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

- faires Paket, nicht perfekt, glaube aber schon verkauft, ...

Mir noch nebenbei aufgefallen ...

Alternativ ein 3.0Si???

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

oder ein Coupe mit "neuem Motor" in meiner alten "Heimat"??? :o/

http://ww3.autoscout24.de/classified/268334964?asrc=st|as

ein 2,5i 177PS ist schon unspektakulärer, oder?

http://ww3.autoscout24.de/classified/269316957?asrc=st|as

Die Suche macht doch am meisten Spaß ...

Freue mich auf eure Meinungen.
 
Das kannst letztendlich nur Du selbst für Dich erfahren, aber der 2.5i mit 177PS hat schon spürbar weniger Drehmoment und braucht dementsprechend höhere Drehzahlen für Leistung - falls Dir das wichtig ist, da Du die Daten Deines Diesels ja angegeben hast!

Der 3.0i hat bereits kurz nach Leerlauf mehr NM als der 2.5i als Max hat - mir gefällt genau das, daher schieden die "kleinen" Motorisierungen für mich aus; vor allem das nicht existente Turboloch mag ich an Saugern sehr!

Also erfahre es am Besten selbst ;-)
 
@MCZ4

Das unterstreicht mein Bauchgefühl ... danke!

Habe mich schon etwas mit dem M54B30 beschäftigt und denke mal dabei sollte ich bleiben.
Ich mag den "alten" perfektionierten Reihensechser ohne viel SchnickSchnack.
Passt sehr gut zum Z4 denke ich.
Die N54 haben schon wieder ne Menge Technik mehr und das FL ist für mich nun nicht sooo wichtig.

Dankeschön ... es entwickelt sich langsam bei mir ein Bedarf. "lach"
 
@DocSnyder
Die Probefahrten und eigenen Erfahrungen wird dir keiner ersetzen können. Also versuche dir unbedingt ein eigenes Bild zu machen.

Egal ob die 2,5i, 3,0 oder gar M. Keiner dieser Motoren wird dir auch nur im Ansatz das gewohnte Drehmoment(feeling) bieten können, wie du es von Alpina D3 BT (Geniales Fahrzeug im Übrigen, das nach einer Vorstellung schreit. :t ) gewohnt bist. Insofern ist ohnehin eine Umgewöhnung unabdingbar. Aber je größer der Zetti-Motor ist, umso leichter wird es dir fallen. Den 3,0i kann man jedenfalls auch relativ schaltfaul bewegen; wird beim 3,0si auch funktionieren. ;)

Ich fand aber auch bereits den 2,0i ganz passabel. Nur fehlten irgendwie 2 Zylinder mit all ihren Vor- und Nachteilen.
 
@Jack Blues

Natürlich wollte er den 2,5i Fahrern damit nicht zu nahe treten. Manchmal ist bummeln ja auch ganz schön. "lach"
Aber ich glaube mein Charakter ist freut sich er eher auf den nächsten Kurvenausgang. ;o)

@keulejr

Das werde ich machen!

:12thumbsu ich mag meinen HeizölExpress auch sehr aber das Leasing läuft aus und eigentlich brauche ich keinen Diesel mehr.
Im Moment schwanke ich zwar noch, wenn das Angebot von BMW zur Übernahme besser wird aber dann darf ich hier ja nicht mehr rein. :4oops:
Mir ist klar, dass die Leistungscharakteristik und der Verbrauch beim Z4 etwas anders sein wird. Aber als Freund sportlicher Fortbewegung freue ich mich auf mehr als 5.000 Touren, Reihensechser Sound und Wind um die Nase. "lach"

Zur Vorstellung ... wusste nicht, dass sowas hier konform ist. Ich stell da Morgen mal was ein. ;o)
 
Zwar spielt die Zeit da gegen dich, aber vielleicht wäre einer der seltenen Alpina Roadster S etwas für dich. Das dürften die drehmomentstärksten Motoren im E85 sein. Und Kompressor könnte man immer noch hinzufügen. Dann hast du das Leistungslevel des D3 in jeder Hinsicht deutlich erreicht bzw. überboten.

Aber der Wind um die Nase ist schon etwas sehr Feines. Darauf würde ich auch nur noch sehr ungern verzichten.
 
@keulejr

Wer so einen hat, gibt den wohl nicht mehr her! :kniefall

Ich glaube Roadster S werde ich nicht so schnell finden oder dann wohl auch bezahlen wollen.

"lach" ... aber den Suchagenten bei mobile.de hatte ich schon länger darauf angesetzt. :t

Dabei habe ich folgendes gefunden:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

da soll der Motor aber sehr speziell sein ... alter US E36 M3 Block von Alpina noch per Hand ausgebaut.

Ach ist das schön mit den Exoten ...
 
@Jack Blues

Ihr seid gemein ... lasst gefälligst meine guten Vorsätze in Ruhe!!! "lach"

Budgetgrenze bleibt bei 14.000,- ...

Und irgendwie bin ich auf den M gar nicht so scharf ... verleitet noch mehr zu Hektik im Leben. :helmet:

3.0i mit Soundgenerator Tuning ist gesünder für mich.
 
Beim Alpina B3 würde ich eher nach einem mit "s" Ausschau halten. Ich denke, dass die 25 Mehr-PS sich schon bemerkbar machen. Und das E46-Facelift ist auch nicht zu verachten.

Hin und wieder verirrt sich auch mal ein Alpina Roadster S in die Börsen. Zuletzt war es immer mal wieder ein schwarzer mit schwarz-grünem Innenraum.

Aber beim gesetzten Budget würde ich wirklich einen 3,0i ins Auge fassen. Falls der irgendwann nicht mehr genügt, dann kann man im Zweifel immer noch tauschen oder einen Kompressor nachrüsten.
 
Wenn du nicht ausgefallenes suchst, dann sollte sich doch ein 3,0 finden lassen.
 
Der letzte günstige Alpina S ist schon was her, aber war wohl ein Schnapper. Ich muss die Screenshots mal suchen, oder besser nicht :D

@Max: Momentan ist der Markt wie leergefegt:
3.0i sagen wir mal zumindest ab EZ 06/2004, damit zumindest die Wahrscheinlichkeit besteht die Modellpflege 04.2004 zu haben, mit M-Sitzen in Außenfarbe schwarz oder silber...nix gescheites :(
 
... siehe oben. :o)

Denke ich finde was aber meine Wünsche konkretisieren sich ja gerade.

Hätte gerne "kein" schwarzes Leder und kein "grau" aussen.

Eben etwas "exotischeres" passend zu dem was ich bis jetzt immer gefahren bin. "lach"

zur Verdeutlichung mein noch aktueller HeizölExpress:

IMG_20140816_184517598_HDR~2~2.jpg
IMG_20140816_184533351~2~2.jpg
IMG_20140816_184427949~2.jpg
 
Zurück
Oben Unten