Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Ganz klar 130i. Understatement

6zyl. sauger mit druck wie im 3.0si , motor unkaputtbar, alltagstauglich bis auf fond platzangebot. Motor dreht ubd dreht und zieht ohne Ende hat nen super Sound..Zwischen 14-20k kriegste top exemplare.
Oder 135i coupe 306ps 3 liter turbo
 
:weg_mbBitte keine A Klasse.
Da passt ja fast mehr in den Kofferraum vom Mini!
Schon über ein Seat Leon oder Ibiza nachgedacht?
Ein "Taxi" wollte ich eigentlich auch wenn überhaupt im Alter fahren.
Der Seat würde zwar meiner Frau gefallen, mir aber nicht besser als unser Peugeot 207.
Aber ich denke, es wird schon der Mini bei dir werden! Ich finde die auch cool.
Ich habe den MINI schon lange auf dem Radar, und irgendwie komme ich immer wieder zu ihm zurück bei der Suche nach einem kleinen sportlichen Kurvenflitzer.
Ab welchen Baujahr kann man unbesorgt kaufen?
Am liebsten würde ich beim Händler kaufen, und unser Fahrzeug in Zahlung geben.
Mir ist bewusst das ich beim Privatverkauf meistens mehr heraushole, aber das bedeutet auch evtl. Stress mit den potentiellen Käufern.
 
Ganz klar 130i. Understatement
6zyl. sauger mit druck wie im 3.0si , motor unkaputtbar, alltagstauglich bis auf fond platzangebot. Zwischen 14-20 kriegste top exemplare
Danke, aber ich hatte bereits erwähnt das es mir nicht nur auf die technischen Daten ankommt.
Der 1er gefällt mir optisch nicht, liegt vielleicht auch zum Teil daran das ich ein Coupe' Fan bin.
Dann schon eher das 1er Coupe', steht aber auch nicht weit oben auf meiner Liste.
Das mag nicht jeder hier verstehen, ist halt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks was auch gut so ist.
 
Mir wurde von einem User hier aus dem Forum der bereits Erfahrungen mit dem MINI hat dazu geraten den Mini Cooper SD genauer anzusehen.
Er fuhr den schon als Automatik mit Schaltwippen.
Auf dem Papier hören sich die 140 Pferdchen nicht sonderlich viel an, ist aber ein echter BMW Motor, und soll Spaß machen.
Der Verbrauch fällt selbst in der Stadt noch sehr moderat aus.
 
Wenn keine Franzosen, sind kleine Italiener erlaubt?

1) Rennsemmel: Abarth 695 Biposto (1000 kg, 190 PS)

2) Rennwagen: Alfa Romeo 4C (muss man nicht viel zu sagen)

3) Günstig & mit dem Motor des 4C: Alfa Giulietta QV TCT (volle Hütte und neu ab 25k)
 
Wenn keine Franzosen, sind kleine Italiener erlaubt?

1) Rennsemmel: Abarth 695 Biposto (1000 kg, 190 PS)

2) Rennwagen: Alfa Romeo 4C (muss man nicht viel zu sagen)

3) Günstig & mit dem Motor des 4C: Alfa Giulietta QV TCT (volle Hütte und neu ab 25k)
Nein, Nein und nochmal nein!
Zu 1: Selbst in der Standard-Version nicht gerade günstig, hinzu addieren sich viele teure Extras die man nach dem Fahrzeugkauf irgendwann haben will.
Außerdem finde ich den Abarth bedingt Alltagstauglich.
Ein Kollege fährt einen getunten Fiat 500, und das Fahrzeug sehe ich täglich.
Mein Mitleid ist Ihm sicher! ;)

Zu 2: Sehe ich als keine Ergänzung zu meinem E86 weil ich was Sportliches für den Alltag suche, eher in Richtung Allrounder der aber Spaß machen soll.

Zu 3: Sehe ich mehr als "Frauenauto", meiner Frau gefällt er.
 
Die hoppelnden Abarth 500-Derivate bemitleide ich auch immer ;)

Zu 3: Sehe ich mehr als "Frauenauto", meiner Frau gefällt er.

Ja dann... Ist übrigens eine "Sie" ;). Ich bin in vier Jahre eine gefahren (keine QV), war ein wirklich gutes Auto und in der Sportversionen wirkt sie auch nicht mehr so frauenautohaft. Ich erlaube mir den Tipp, ihr eine Chance zu geben - nur 2,25 Lenkradumdrehungen, das macht Laune :thumbsup:
 
Also wenns nen kurvenflitzer sein soll mit mächtig Druck. Und kein 1er sein darf würde ich nen VW nehmen.

Golf R / Polo WrC.
Beim Golf R passt alles. Super Verarbeitung, Fahrwerk wie auf Schienen, Bremsen giftig und geht wie Hölle.

Würd ich jeder franzosen Kiste vorziehen. Alfa steht nur in der werkstatt auch wenn die Qualität angeblich besser geworden sein sollte genauso wie Fiat Fährste lieber mit nem Bus.

Audi und Benz , naja muss man als bmw fahrer ja nix zu sagen..:mad:
 
Also wenns nen kurvenflitzer sein soll mit mächtig Druck. Und kein 1er sein darf würde ich nen VW nehmen.

Golf R / Polo WrC.
Beim Golf R passt alles. Super Verarbeitung, Fahrwerk wie auf Schienen, Bremsen giftig und geht wie Hölle.

Würd ich jeder franzosen Kiste vorziehen.
Im Grunde hast Du vollkommen Recht, aber alles aus dem VW und Audi Lager ist mir vom Design zu langweilig.
Golf fahren ist für mich nichts Besonderes, auch wenn der Rest passt.
Das Auto was ich suche muss wohl erst noch gebaut werden...
 
Kaufe dir bloß nicht den Peugeot RCZ-R.
Einmal gefahren und du vergisst den E85 ganz schnell.

Mehr sage ich dazu nicht, da jetzt bestimmt gleich der Sturm der Entrüstung auf mich zu kommen wird.

Wie meinst du das? Arbeitskollege fährt dieses Plastik Auto. Wieso sollte man ein E85 dagegen vergessen? Die Drehmühle hat wenig Hubraum und keinen Sound und sieht feminin aus.
 
ihr seits die besten :d

ok, also trainingscar, wobei t-car besser für track-car stehen würde

daily find ich zwar passender für ne alltagsschaukel, aber wie dem auch sei, jetzt weiß ich zumindest wo es her kommt
 
ich würd nen mazda 3 kaufen, oder nen toyota, da machst nix verkehrt und die gibts auch mit vernünftiger motorisierung.

Bei Hyundai hast 7 jahre garantie

wenns eh ein alltagsauto sein soll, dass würd ich da ned so nen wind drum machen :)
 
Da dieser Fred sich inzwischen über 7 Seiten und 172 Antworten ausdehnt und ich nicht alles lesen möchte noch mal die Frage an dich, was darf das T-Car kosten???
 
Ich werfe mal Suzuki Swift Sport,Corsa OPC und Clio RS in die Runde als Kleinwagen.Sofern nicht mehr als zwei Sitze benötigt werden,wär doch ein E85 noch eine nette Alternative und zudem eine perfekte Ergänzung zum Coupe.
 
Ich werfe mal Suzuki Swift Sport,Corsa OPC und Clio RS in die Runde als Kleinwagen.Sofern nicht mehr als zwei Sitze benötigt werden,wär doch ein E85 noch eine nette Alternative und zudem eine perfekte Ergänzung zum Coupe.

es werden mehr wie zwei Sitze benötigt...... So viel weiss ich.....
 
Zurück
Oben Unten