Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

was darf das T-Car kosten???
Das kommt darauf an was ich noch für unser Fahrzeug bekomme.
Das "T-Car" möchte ich nicht unbedingt als Neuwagen kaufen, kann also auch ein nicht zu alter Gebrauchtwagen sein.
Sollte aber wenig Reparaturanfällig und zuverlässig sein.
Mir schwebt eine Kaufsumme von ca. 20.000 € vor.
 
Sofern nicht mehr als zwei Sitze benötigt werden,wär doch ein E85 noch eine nette Alternative und zudem eine perfekte Ergänzung zum Coupe.
Das ist richtig, diese Überlegungen hatte ich auch schon.
Leider sind wir plötzlich und unerwartet zu einem Kleinkind gekommen, und da braucht es mindestens 3 Sitzplätze.
Ein Notsitz wie beim TT, GT86 etc. reicht mir nicht aus.
 
Dann würde ich (unvernünftig) nach einem Mini schauen, eventuell ein 1er Coupe (find ich klasse) oder dann gleich einen entsprechend alten 3er...
 
Ich würde dir einen Mini Clubman Cooper S ab Baujahr 2011 empfehlen. Hat Dampf macht Spass, bietet für 4 Personen Platz und einen Kinderwagen kannste auch noch einladen. Wichtig ist das die Kette vom Motor nicht rasselt (Kettenspanner muss ok sein)
Ich fahre einen Clubman Cooper und habe es noch keinen Tag bereut diesen Wagen als T-Car zu fahren.
 
Das ist richtig, diese Überlegungen hatte ich auch schon.
Leider sind wir plötzlich und unerwartet zu einem Kleinkind gekommen, und da braucht es mindestens 3 Sitzplätze.
Ein Notsitz wie beim TT, GT86 etc. reicht mir nicht aus.


Dann mal Glückwunsch :thumbsup: ,wenn es dann Platz noch für einen Kinderwagen braucht wird es schwer mit dem Budget und Spass zusammen.Egal,Den hast ja dann zuhaus und mit dem Coupe.Würd nach einem Golf oder Ähnlichem mit Allrad/Diesel und als Kombi Ausschau halten wenn sonst kein ähnliches Fahrzeug zur Verfügung steht.Damit bist du dann auch für Winterausflüge in Zukunft gut gerüstet.
 
Hallo,
mein Z3 mit 2,8l Breitarsch ist reines Schönwetterauto...
Hab mir jetzt nen Scirocco R als Alltagsauto gegönnt, 2l mit Zahnriemen aus dem S3 mit 265Ps und DSG,
leider geil...
Gruß...
 

Anhänge

  • 1430401732370.jpg
    1430401732370.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 106
  • 1430401748015.jpg
    1430401748015.jpg
    91,8 KB · Aufrufe: 106
  • 1430401778575.jpg
    1430401778575.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 106
  • 1430401791698.jpg
    1430401791698.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 105
Ich würde dir einen Mini Clubman Cooper S ab Baujahr 2011 empfehlen.
Hat Dampf macht Spass, bietet für 4 Personen Platz und einen Kinderwagen kannste auch noch einladen.
Egal ob Clubman Cooper S oder Clubman Cooper SD ?
Mir wurde von einem User mit Mini Erfahrung zum Clubman SD geraten wegen dem echten BMW Motor der darin verpflanzt wurde.
Wegen der Art der Schaltung bin ich auch nicht sicher, die Automatik finde ich stressfreier zu Fahren.
Soll angeblich Spaß machen in Verbindung mit den Schaltwippen.
Ich fahre einen Clubman Cooper und habe es noch keinen Tag bereut diesen Wagen als T-Car zu fahren.
Vielen Dank für Deine persönlichen Erfahrungen!
 
Ich habe mir den Clubman auch mal angeschaut als T-Car, zu Zeiten wo ich noch keinen Z4 hatte.
Ich fand den Kofferraum zu klein und schlecht zu beladen. Auch sehr hochpreisig das ganze.
Klar vom fahren, Optik, Design eine Wucht!
Dann habe ich angefangen einen 3er Kombi zu suchen und bin beim Z4 Coupe gelandet :eek: :o
:thumbsdown: Was sagt uns das..... Gar nix :D wenn überhaupt nur das wenn das richtige da steht du es kaufen wirst :whistle:
 
Klar soll es ein Altagsauto sein, aber ich bin nicht so ein Dieselfan. Ich würde immer auf einen Benziner setzen. Gut bei uns ist Diesel teurer als Benzin. Und zu dem leichten Mini ist der 184PS S-Motor die richtige Wahl. 260Nm sind völlig ausreichend. Dafür reichts auf der Bahn auch um einen Golf Diesel zu überholen. Der Verbrauch liegt bei Ca. 7-8l auf 100km
Und Soundmässig fällt der S-Diesel weit zurück.
Aber das ist Ansichtssache, also fahre beide Motorvarianten und entscheide selbst. Denn für dich muss es stimmen!
Ich fahre nen Schalter und bin glücklich damit, bei viel Stadtfahrten würde ich auf den Automat greifen.
Sonst reicht der Schalter.
 
Das kommt dem was ich suche schon sehr nah, aber ist halt wieder ein Franzose der mir auch rein optisch nicht gefällt.

Wie fährt sich eigentlich die aktuelle Mercedes A-Klasse mit entsprechender Motorisierung?
Solltest jedenfalls keinen Diesel wählen, die sind nämlich auch von den Franzosen... :D
 
Hallo,
mein Z3 mit 2,8l Breitarsch ist reines Schönwetterauto...
Hab mir jetzt nen Scirocco R als Alltagsauto gegönnt, 2l mit Zahnriemen aus dem S3 mit 265Ps und DSG,
leider geil...
Gruß...
Also das "leider" kann ich gut verstehen aber was genau ist daran "geil"? Ich wünsche dir möglichst wenig Probleme mit dem Mistkäfer.
 
Also das "leider" kann ich gut verstehen aber was genau ist daran "geil"? Ich wünsche dir möglichst wenig Probleme mit dem Mistkäfer.
Probleme kann man mit jedem Auto haben und wenn man sich durch diverse Foren arbeitet, dürfte man wohl gar kein Gebrauchtwagen mehr kaufen, weil jeder irgendwie rumzickt und immer nur Probleme beschrieben werden. Gibt ja keinen Grund mitzuteilen, dass ein Fahrzeug die ganze Zeit problemlos läuft...
Und der "Mistkäfer" läuft vom Motor und Getriebe her einfach nur einmalig, was jede menge Spaß und jedes Mal ein fettes Grinsen mit sich bringt...
 
  • Like
Reaktionen: Bea
Das kommt darauf an was ich noch für unser Fahrzeug bekomme.
Das "T-Car" möchte ich nicht unbedingt als Neuwagen kaufen, kann also auch ein nicht zu alter Gebrauchtwagen sein.
Sollte aber wenig Reparaturanfällig und zuverlässig sein.
Mir schwebt eine Kaufsumme von ca. 20.000 € vor.
Hi ,
ich steige mal wieder kurz quer in das Thema ein , weil ich mir auch hin und wieder Gedanken in Richtung eines Zweitwagens mache , der auf seine Weise auch Spass bringen sollte .

Wenn ich es richtig verstanden habe , hat sich Euer Anforderungsprofil etwas verändert , weil Ihr wieder Eltern eines Kleinkindes sein dürft , wunderbar !

Ich selbst bin viele moderne Klein/ Mittel -und Kompaktwagen als Miet - oder Ersatzwagen gefahren , vorwiegend aus der BMW / Mini -Ecke.

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht recht , welche Art von Spass Du Dir dabei versprichst . Mal vom Cooper ( S ) Clubman abgesehen , fand ich die alle , vom E 86 kommend , total langweilig , unabhängig von der Motorisierung . Bitte niemand böse sein ... Die fahren natürlich alle hervorragend , aber Spass ...&:

Kürzlich habe ich mir mal wieder meinen ehemaligen Zweitwagen von meiner Ex ausgeliehen . Einen A 2 , 1,6 FSI . 110 PS , 995 kg , Alukarosserie , hervorragend verarbeitet ...
Was soll ich sagen , ich hatte es beinahe vergessen , aber es hat einen Riesenspass gemacht .
Warum ?
- es ist völlig anders , im Vergleich wie Bonsaibusfahren
- das Raumkonzept ist nach wie vor überragend und sehr flexibel . Hinten sitzt man excellent , die Sitze lassen sich verschieben , ausbauen etc.
- der Motor kann sparsam und spritzig , kein Wunder bei dem Gewicht .
- natürlich schaukelt er etwas , ist aber sehr sicher und flott um die Ecke zu bewegen .
- es klappert und knistert nix , auch nach 10 Jahren

Der Kontrast zum E 86 ist einfach riesig und macht auf seine Weise echt Freude . Das Auto ist völlig problemlos und mit der Alukarosse noch ewig zu fahren .

Ich würde Dir also raten : Suche Dir einen sehr guten A2 1,6 FSI für ca. 7000 € , mache ihn für ca. 1500 € noch perfekt ( evt. Zündspulen , Reifen , Aufbereitung ) . Daran kannst Du dann noch sehr lange Freude und echten Nutzen haben .

Für die restlichen ca. 12000 € machst Du entweder ein Upgrade auf einen E 86 M , oder ihr gönnt Euch sonst was Feines ...:thumbsup:

HG ; Roman
 
Was hast du gegen Franzosen :D Mein Clio läuft ast rein
Ich hab gar nix gegen die Franzosen, die A-Klasse wurde aber ins Feld geführt wegen der Abneigung gegen die Franzosen. Da musste ich etwas grinsen weil eben in diesem "urdeutschen" Mini-Benz kein deutscher Motor werkelt. ;)
 
Probleme kann man mit jedem Auto haben und wenn man sich durch diverse Foren arbeitet, dürfte man wohl gar kein Gebrauchtwagen mehr kaufen, weil jeder irgendwie rumzickt und immer nur Probleme beschrieben werden. Gibt ja keinen Grund mitzuteilen, dass ein Fahrzeug die ganze Zeit problemlos läuft...
Und der "Mistkäfer" läuft vom Motor und Getriebe her einfach nur einmalig, was jede menge Spaß und jedes Mal ein fettes Grinsen mit sich bringt...
Da gebe ich Dir grundsätzlich natürlich recht. Mir missfällt einfach die radikale Sparpolitik bei VW und die damit verbundenen qualitativen Abstriche insbesondere bei der Haltbarkeit der Technik. Wenn man dann mal die Kullanzbereitschaft betrachtet kann man unter ökonomischen Gesichtspunkten nur noch von VW abraten (was wohl der Markt mit sinkendem Absatz quittiert). Für einen emotional orientieren Kauf gilt das natürlich alles nicht, da würde ich aber im Leben nicht bei einem Scirocco landen.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht recht , welche Art von Spass Du Dir dabei versprichst.
Mal vom Cooper ( S ) Clubman abgesehen, fand ich die alle, vom E 86 kommend, total langweilig, unabhängig von der Motorisierung
Ich versuche es mal zu beschreiben -
Auf meinen täglichen Weg zur Firma komme ich ständig in Situationen in denen ich mir mehr Spitzigkeit und Leistung wünsche.
Da ich zu ca. 80 Prozent Autobahn fahre, reagiert unser Peugeot 207 mit seinen 95 Pferdchen zu träge beim Beschleunigen.
Wenn ich mich z.B. gerade zum Überholen ansetze, und voll aufs Gas trete, dauert es eine halbe Ewigkeit um auf eine gewisse Geschwindigkeit zu kommen...
Vor dem Wechsel auf die linke Spur waren andere nachfolgende Fahrzeuge noch weit entfernt, doch das ändert sich meistens schnell beim Überholen einer LKW-Kolonne, oder einigen Niederländern mit ihrem Haus im Schlepptau.
Wenn ich nach dem Überholvorgang auf die rechte Spur wechsle, um anderen schnelleren Nachfolgern die Spur frei zu machen, und dann irgendwann wieder nach links muss um nicht hinter einem langsam fahrenden Vordermann aufzulaufen, geht das Spiel wieder von vorne los.
Ich denke z.B. mit einem Cooper S hätte ich diese Probleme nicht.
Auch auf der Landstraße sollte der Mini mehr Fahrfreude bereiten als unser Peugeot.

Nichts gegen den von Dir genannten Audi A2, aber für mich ist das Design des Fahrzeugs auch wichtig, sonst würde ich jetzt keinen E86 fahren.
Es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber wenn mir ein Auto optisch nicht gefällt, interessiert mich der Rest auch nicht mehr.
 
Es ist natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber wenn mir ein Auto optisch nicht gefällt, interessiert mich der Rest auch nicht mehr.
Das verstehe ich natürlich , geht mir genauso ! Tatsächlich fand ich den A2 , als er rauskam und einer meiner Brüder völlig begeistert die 3L Version kaufte , absolut grauselig .:D Mittlerweile finde ich ihn nicht schön wie unseren E86 , aber doch sehr besonders und eigenständig , in der Hinsicht dem E 86 nicht unähnlich .

Ich wollte Dir nur eine gute Alternative , die auch auf der Autobahn funktioniert , aufzeigen , die noch Spielraum für andere spassige Optionen lässt ...:) :-)
 
Auf meinen täglichen Weg zur Firma komme ich ständig in Situationen in denen ich mir mehr Spitzigkeit :D:D:D und Leistung wünsche.
....dauert es eine halbe Ewigkeit um auf eine gewisse Geschwindigkeit zu kommen...
... Vordermann aufzulaufen, geht das Spiel wieder von vorne los...

Das musste jetzt einfach sein :D:D:D:D:D:D:p;)
 
Na jetzt fahr halt mal in deiner Region vorbehaltlos ein paar kompakt Sportler Probe danach bist du bestimmt schlauer :D
 
Hi CityCobra,

als Mini-Fahrer kann ich vllt was dazu sagen.
Allgemein wäre ein R56 LCI Cooper S (184 PS) oder SD (143 PS) am besten ab Bj. 2012 zu empfehen. Mit etwas Glück bekommt man für die 20.000 auch einen JCW, der extrem viel Spass macht.
Selbst nach mehreren Jahren Mini freue ic mich jede Tag aufs neue, wenn ich einsteige. Und das hat bei mir schon was zu sagen. Mini fahren heisst auch mit Emotionen zu fahren ;-)
Die besagte Kettenspannerproblematik bei dem N14 Motor (Pre LCI) kommt beim LCI (N18 Motor) kaum vor. Aktuell fahren wir den Mini Paceman Cooper S und keinerlei Probleme. Meine Frau will den Wagen auch nicht mehr hergeben. :-)
Den SD bin ich letztens gefahren und muss sagen, dass der wesentlich besser geht als man denkt. Dieser würde für mich aber nicht in Frage kommen, weil mir da die Emotionen fehlen würden. Der Cooper S ist vom Sound mit eingeschaltenem Sportbuttom schon sehr geil.

Fahr am besten beide Probe und du wirst selber merken, welcher besser zu dir passt.

Bei Fragen kannst Du dich gerne melden.


P.S.: Haben ein Kleinkind und es passt mit dem Mini wunderbar.
 
Ah Cobra was mir grade noch einfällt.

Wenn Du dich mit dem Paceman oder teils auh dem Countryman anfreunden kannst, dann bekommst Du für Deine 20.000 EUR ein sehr junges Fahrzeug mit toller Ausstattung und wenig KM. :-)

Freunde haben sich vor einer Woche einen Mini Paceman Cooper S 4 ALL, EZ 2013, 200km (Stand quasi nur im Showroom) und wirklich voller Hütte vom BMW Händler für 21.000 EUR gekauft. Wenn das mal nicht ein Schnapper ist. Neupreis von dem Autolag bei 39.000 EUR.

Ich persönlich kann dir den Paceman/Countryman nur ans Herz legen bzw. schau dir diese beiden Fahrzeuge live an.
Du sitzt ein bißchen höher, somit entspannter Ein-& Ausstieg, hast einen 4 Radabtrieb (gibt es aber auch als Fronttriebler), mehr Platz als im normalen Mini und der Kofferraum ist hier auch größer.
Mit 18 bzw 19 Zoll Felgen sehen diese Modelle wirklich lecker aus. :-)
 
Zurück
Oben Unten