Der Zetti kann absolut neutral und unempfindlich Spurrillen gegenüber sein, wenn alles zusammen passt!
Bei meinem 05er Vfl :
Gekauft mit 225/255er Mischbereifung 18" sowie stark gesetzten h&r Federn, zur Serie -55mm und seit Federmontage keine Fahrwerkseinstellung mehr.
Erstes Experiment : Luftdrücke ausprobiert und leichte Verbesserung aber nicht zufriedenstellend.
Zweites: Z passt eh nicht ohne Aufsetzen in die Garage, also Nägel mit ,,güstigen" Köpfen. Bilstein B12pro eingebaut ( Domlager hatte der Vorbesitzer erst machen lassen und Hydrol. geprüft =top
Fahrwerkseinstellung erledigt .
Ergebnis = Deutlich besseres Fahrverhalten, aber immer noch Spurrillenempfindlich .
Weiter getestet mit Lutfdruck, ohne zufriedenstellendes Ergebnis aber etwas besser
Schnauze voll und die 2013/2014er RFT von Bridgestone runtergeschmissen und
Conti Sport Contact 5 montieren lassen und nach Conti Vorgaben VA2,1 HA 2,3 bar .
Ergebnis = Z ist nicht wieder zuerkennen,
fährt ruhig und neutral bei niedrigen Geschwindigkeiten und Vmax.
Selbst die durch LKW's ausgefahrenen Hamburger Strassen bringen den Z nicht aus der Ruhe :)
Als letztes hab ich Dank Tipp
@Jokin , nochmal eine Achsvermessung machen lassen und die HA im Sturz verringern lassen um einen gleichmäßigeren Verschleiß zu erreichen, sicherlich etwas weniger Grip aber kaum zu merken.
Fahrverhalten weiterhin HERVORRAGEND
Die Bridgestone RFT's kann irgenwann, jemand, von mir aus beim Drifttraining verbrennen
Letzte Aktion:
24€ Pannenset ins Auto

Besser is
Schönes sonniges Wochenende an alle!