Danke!
Kurzes Feedback zu meinem heutigen Besuch beim BMW-Händler:
Das Angebot auf der Webseite des Händlers erweckte mein Interesse, und ich vereinbarte einen Besichtigungstermin für heute.
Also machte ich mich zusammen mit meiner Frau und dem Enkelkind auf dem Weg zum rund 35 km entfernten Händler.
Mit etwas Verspätung trafen wir dort ein, und ich steuerte direkt den MINI Verkaufsbereich an.
Als wir das Fahrzeug erblickten erschien auch schon der Verkäufer, im ersten Moment dachte ich er wäre ein Kunde auf der Suche nach einem MINI.
Das war kein Typ in einem Anzug, sondern ein junger Mann in Freizeitkleidung und Lederjacke.
Nach einer kurzen Begrüßung fühlte ich mich bereits von Ihm etwas unter Druck gesetzt, denn es fielen Worte wie "Wenn wir eine Probefahrt machen ist der Wagen schon gekauft" etc.
Ich sah mir den John Cooper Works erstmal etwas genauer an, und je länger und intensiver ich schaute, desto mehr Mängel fielen mir auf -
Mindestens 3 Felgen hatten leichte bis stärkere Bordsteinschäden, es waren an diversen Stellen kleinere bis größere Kratzer vorhanden, im Innenraum gab es deutlich sichtbare Kratzer und Abschürfungen in den Kunststoffteilen etc.
Als ich den Verkäufer darauf ansprach versuchte er das herunterzuspielen als nicht so gravierend.
Zwar würde das Fahrzeug noch durch die Aufbereitung gehen, aber die Schäden an den Felgen z.B. würden nicht behoben werden.
Der JCW ist aus erster Hand, EZ 2012 und hat rund 30.000 km auf dem Tacho.
Unser Peugeot 207 EZ 10/2010 und rund 60.000 km gelaufen, sieht aber deutlich gepflegter aus und ist in einem optisch deutlich besseren Zustand.
Auf die Probefahrt habe ich dann dankend verzichtet, ich hatte bei diesem Fahrzeug kein gutes Bauchgefühl.
Bei dem Preis konnte oder wollte man mir auch nicht entgegen kommen, obwohl ich geschätzt mindestens 1.000 € für die Aufbereitung hätte investieren müssen.
Wenn der JCW einen optisch gepflegteren und besseren Eindruck gemacht hätte, wäre ich eventuell heute schwach geworden.
Der MINI, insbesondere der JCW interessiert und fasziniert mich weiterhin.
Leider sind die aktuellen Angebote sehr begrenzt, viel Auswahl gibt es nicht auf dem Markt.
Ich suche weiterhin nach einem gepflegten jungen Gebrauchten aus guten Händen.
Beim Händler habe ich noch eine gewisse Garantie falls nach dem Kauf etwas anfällt, der Kauf von Privat stellt immer irgendwo ein Risiko da, dafür kauft man in der Regel etwas günstiger.
Ich würde aber auf jeden Fall das Fahrzeug von einem Gutachter bewerten lassen.
Wie bereits erwähnt habe ich aber keine große Eile damit, wenn sich zufällig etwas ergeben sollte stehe ich aber sofort auf der Matte.
Von meiner Frau habe ich auch die Genehmigung zu kaufen was mir gefällt, solange ich es nicht übertreibe.