Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

Hast du dir denn den MINI Clubman mal genauer angesehen?
Vom Konzept, als kleines spaßiges Alltagsauto mit genügend Stauraum für die Kleinfamilie, finde ich den durchaus gelungen.
Du meinst den "alten" Clubman", oder?
Das neue Modell steht ja noch nicht beim Händler.
Der Clubman scheint meiner Frau nicht zu gefallen, aber dieses Problem haben wir häufiger.
Was Ihr gefällt mag ich nicht und umgekehrt.
 
Habe eben erst erfahren, dass es einen neuen gibt...

Da gefällt mir das heck aber so überhaupt gar nicht... :poop:

Da würde ich auch eher zum Country greifen -.-
 
Ich war gerade mit meiner Frau beim MINI-Händler, und Ihr gefiel auf Anhieb der Countryman ganz gut.
Dort stand außer einem Countryman Cooper SD als Neufahrzeug auch ein Countryman Cooper Vorführwagen aus 12/2014 mit 6.000 km auf dem Tacho.
Diesen werde ich in den nächsten Tagen mal Probefahren.
Es handelt sich um einen Automatik mit 122 PS.
Ich habe so meine Zweifel ob diese Motorisierung nicht etwas zu wenig ist beim Countryman.
Ich würde mir ohne ihn bisher gefahren zu sein eher als SD mit 143 PS oder als Countryman S mit 190 PS wünschen.
Vielleicht sogar als MINI John Cooper Works Countryman mit 218 PS.
In Kürze werde ich ja wissen wie sich der MINI Countryman fährt...

Zum Thema Fahrspaß:
Ich würde natürlich viel lieber zum MINI Cooper S oder zum MINI John Cooper Works greifen, allerdings hat sich unsere private Situation dahingehend verändert das der normale MINI als F55/56 einfach zu klein ist vom Platzangebot, und damit verbunden nicht komfortabel genug.
Bietet der Countryman im direkten Vergleich mit den anderen MINI Modellen deutlich weniger Fahrfreude?

Haben meiner :K dieses Jahr im Mai einen John Cooper Works All4 Countryman als Daily-Driver gekauft. Wir finden den echt klasse. Sehr handliches Fahrverhalten (fährt sich nach wie vor Mini-typisch), als John Cooper Works ausreichend motorisiert. Läuft lt. Tacho 246 und fährt sich dabei gefühlt sehr sicher und souverän. Die Beschleunigung bis dahein ist mehr als ausreichend (den S All4 fanden wir im direkten Vergleich als zu schlapp). Bin schon gespannt wir er sich im Winter schlägt.
Haben auch noch ein JCW Cabrio, klar ist der deutlich "gifitger" zu fahren, als Daily-Driver wollte ich den jedoch nicht haben. Viel zu nervös und unkomfortabel, reine Spaß-Kiste eben.

Der Countryman bietet ausreichend Platz, vor allem auf der Rückbank und im Kofferaum, was man vom Clubman (hatten wir in 2013) nicht unbedingt behaupten kann.
4 ausgewachsene Mittel-Europäer tun sich im Clubman schon schwer, im Countryman überhaupt kein Problem.
Toll finde ich auch das man den Kofferaum durch nach vorne schieben der Rücksitze vergößern kann und dabei auf den hinteren Plätzen immernoch genug Platz findet.

Fahr in Probe und lass dich von dem "Dicken" (wie er bei uns liebevoll heißt ;)) überzeugen. Von mir ganz klare Empfehlung wenn du einen Alltags- und Familien-Mini suchst!

tapatalk_1442080511325.jpeg tapatalk_1442080571717.jpeg tapatalk_1442080579851.jpeg
 
Außen sieht so ein Mini ja noch relativ gut aus, aber innen. Total altbacken und dann diese großen Instrumente für Blinde. Da würde ich lieber einen Golf kaufen.
 
Außen sieht so ein Mini ja noch relativ gut aus, aber innen. Total altbacken und dann diese großen Instrumente für Blinde. Da würde ich lieber einen Golf kaufen.

Das nennt man nicht altbacken ;) das ist Retro :D
Aber Spaß beiseite, ich geb dir Recht, ich mag es auch nicht....
 
Also ich würde jedesmal den Mini vorziehen! Der macht wenigstens Spaß
Fahre beruflich Golf 7....
Ist ein sehr langweiliges Auto :-(
 
Und der Mini soll jetzt nicht langweilig sein ? Mit seinem Omadesign ?
 
Wer sagt ein Min wäre langweilig zu fahren ist noch nie einen gefahren, vor allem keinen JCW. Am Wochenende wieder unser Cabrio über die Alb gescheucht und das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen :)

Vom Fahrspaß ziehe ich den JCW Countryman sogar unserem 335d xdrive vor, den fahre ich seither fast nurnoch geschäftlich...

Vielleicht liegts auch einfach daran das ich mich im Mini jugendlicher und nicht ganz so erwachsen fühle...
 
Einen Mini John cooper Works würde ich immer einem Golf GTI vorziehen,
sowohl vom Außen- als auch vom Innendesign.
Gefällt mir einfach besser, mag am Alter liegen ;)
Omadesign kann ich da nicht erkennen

Es gibt ja auch noch den Scirocco, der etwas sportlicher ist.
Okay, kann schon sein, daß man im Alter einen Mini dem Golf GTI vorzieht. Kann ich nicht beurteilen.
 
Bevor jetzt ein falsches Bild entsteht, ich mag den Mini gern,
mir gefallen nur die Instrumente nicht, da muss ich @OLO beipflichten... :(
 
Es gibt ja auch noch den Scirocco, der etwas sportlicher ist.
Okay, kann schon sein, daß man im Alter einen Mini dem Golf GTI vorzieht. Kann ich nicht beurteilen.

Werde die Woche 30, also ganz so schlimm ist es noch nicht....

Der Mini macht mit seinem kurzen Radstand aber schon Laune
 
Bevor jetzt ein falsches Bild entsteht, ich mag den Mini gern,
mir gefallen nur die Instrumente nicht, da muss ich @OLO beipflichten... :(

Wem der große Tacho nicht gefällt, einfach Navi ordern, dann ist der große Tacho nicht mehr so dominant...

Aber wie alles im Leben Geschmackssache....
 
Also ich würde jedesmal den Mini vorziehen! Der macht wenigstens Spaß
Fahre beruflich Golf 7....
Ist ein sehr langweiliges Auto :-(

Aber der Mini ist als normaler Cooper auch sehr langweilig...und macht ert ab dem Cooper S Spaß ;-)

@cobra:
Also ein kann ich dir jetzt schon sagen: der Countryman als normaler Cooper mit 122 PS (egal ob mit oder ohne Automatik) wird dich nicht glücklich machen. Die Kiste ist wirklich lahm.

Falls ihr euch Gedanken über einen SD macht, dann bitte nicht mit Automatik. Mein Nachbar hat ihn und nicht nur dass die Automatik wirklich Leistung frist, verbraucht der SD mit dieser echt viel. Er fährt seinen SD nicht unter 8,4 Liter. Wenn dann als Schalter. :-)

Wenn ihr zudem den 4-Radantrieb nicht benötigt, dann schaut, ob ihr einen ohne findet. Ich finde der frist auch beim Cooper S Leistung.

Da ein guter Kumpel in unserer NL bei Mini arbeitet, kann ich ihn mal fragen, ob er ein gutes Angebot für Dich hätte. Bei INteresse schreib mir einfach eine PN und würde Dir seine Kontaktdaten zukommen lassen. VG
 
Evtl sowas...

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=40&pageNumber=1

Ich finde die Leistung vom JCW kann der Countryman ganz gut verkraften, ebenso wie den rotzig-frechen Klang aus dem Auspuff
Ja, der würde mir so schon gefallen!
Auch die Leistung sollte reichen.
Liegt allerdings etwas über mein gestecktes Preislimit.
Ich gehe davon aus das mir beim Händler nur ca. 5.000 € für unseren Peugeot 207 angerechnet wird.
Aber der Mini ist als normaler Cooper auch sehr langweilig...und macht ert ab dem Cooper S Spaß ;-)
@cobra:
Falls ihr euch Gedanken über einen SD macht, dann bitte nicht mit Automatik.
Da ein guter Kumpel in unserer NL bei Mini arbeitet, kann ich ihn mal fragen, ob er ein gutes Angebot für Dich hätte.
Unter einem SD soll es eigentlich auch nichts werden.
Also entweder SD, S oder John Cooper Works wenn möglich aber mit Automatik.
Da Du den SD nicht mit Automatik empfehlen kannst, dann zur Not als Schaltwagen.
Ich könnte täglich fluchen wenn ich alle paar Meter vor einer roten Ampel stehe.
Auch meine Frau meinte es wäre besser für meine Nerven mich nach einem Automatik umzusehen.

Ich bin mir noch nicht sicher welcher der beiden MINI Modelle mir besser gefällt -
Der Countryman oder der Paceman.
Gibt es irgendwelche Vor- und Nachteile bei diesen Modellen?
 
Ja, der würde mir so schon gefallen!
Auch die Leistung sollte reichen.
Liegt allerdings etwas über mein gestecktes Preislimit.
Ich gehe davon aus das mir beim Händler nur ca. 5.000 € für unseren Peugeot 207 angerechnet wird.

Unter einem SD soll es eigentlich auch nichts werden.
Also entweder SD, S oder John Cooper Works wenn möglich aber mit Automatik.
Da Du den SD nicht mit Automatik empfehlen kannst, dann zur Not als Schaltwagen.
Ich könnte täglich fluchen wenn ich alle paar Meter vor einer roten Ampel stehe.
Auch meine Frau meinte es wäre besser für meine Nerven mich nach einem Automatik umzusehen.

Ich bin mir noch nicht sicher welcher der beiden MINI Modelle mir besser gefällt -
Der Countryman oder der Paceman.
Gibt es irgendwelche Vor- und Nachteile bei diesen Modellen?

Ja sehe ich genauso, entweder Sd, S oder Works. Meine persönliche Empfehlung wäre unter diesen Umständen klar der Works ;)
Die Automatik würde ich an deiner Stelle einfach ausprobieren, die ist um einiges nicht so sportlich sie die neuen Automatikgetriebe bei BMW.
Apropos Verbrauch beim Sd mit Automatik: Teste es am besten selbst. War vor kurzem mit einem Countryman SD Automatik unterwegs zur Iaa (170 km eine Richtung) und sind etwa 150 km/h gefahren also nicht zu schnell und nicht zu langsam. Auf der Rücktour hatten wir am Ziel noch eine Reichweite von 160 km.
Zum Vergleich: mit meinem Paceman fahren wir die gleiche Strecke mit etwa gleicher Geschwindigkeit und haben am Ende die gleiche Restreichweite. Unter Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 8,4 Liter auf 100 km. :)

Na der Paceman ist halt das Coupé vom Countryman. Der Kofferraum ist gleich groß (im Countryman kannst du aber die Rückbank verschieben und den Kofferraum so vergrößern) .
Hinten merkt man aber das der Countryman mehr Platzangebot bietet. Meine Frau hatte da mehr kniefreiheit als in unserem Paceman.
Was nervt sind die zwei fehlenden Türen, man muss sich immer noch hinten quetschen, in Parklücken ist das ärgerlich, weil es so noch echt eng ist, da die Türen relativ groß sind.

Noch ein Tipp: Achte bei der Probefahrt darauf, ob du eine passende Sitzposition findest. Die Einstellung der Sitze und des Lenkrades sind nämlich bescheiden. Ich hab bis heute nicht die richtige Sitzposition gefunden :(

Falls du noch Fragen hast dann immer nur zu :)
 
Beides überbezahlte Modeartikel, die den Gedanken Mini verloren haben.

Naja, das ist eine Diskussion wie zwischen E85 und E89 oder ob Macan/Cayenne wirklich was mit Porsche zu tun haben.

Ich finde es spitze das es mittlerweile von Mini auch was passendes für den Alltag gibt. Klar hätten wir für den Geld auch nach einem X1 schauen können, aber der ist im Vergleich einfach spießig und langweilig. Im Countryman kommt beim fahren auf jeden Fall Mini-Feeling auf und geht gefühlt besser und direkter um die Ecke als die beiden E89 die ich in der Vergangeheit schon hatte. Insofern finde ich das Paket das BMW da geschnürt hat gar nicht so verkehrt.

Wenn man sich über "überbezahlt" gedanken macht ist eine Mini wahrlich das falsche Auto, aber dann dürfte auch auch kein Gefährt aus Zuffenhausen in der Garage stehe haben. Wenn ich schaue wie viel Geld ich mit Produkten der Marke BMW schon vernichtet habe.... Dagegen war jeder Mini bisher im Vergleich ein Restwert-Wunder...

Was aber wiederrum das schöne an Countryman und Paceman ist, beide polarisieren unheimlich.
 
Benny, in vielen Punkten hast Du absolut recht. Aber der praktische Nutzen eines aufgeblasenen Minis ist doch im Vergleich zu zu anderen Fahrzeugen sehr eingeschränkt. Versuch doch nur mal einen Kinderwagen, selbst einen Buggy dort reinzubekommen. Wir hatten ihn uns auch angeschaut und uns eindeutig dagegen entschieden. Kaum Platz und optisch eigenartige Proportionen. Und dann der Preis...

Nicht falsch verstehen, den "normalen" Mini mag ich auch, aber diese aufgepumpten Teile, denen man dann das Dach choped und dann 2 neue Autos hat, nicht meins.
 
Benny, in vielen Punkten hast Du absolut recht. Aber der praktische Nutzen eines aufgeblasenen Minis ist doch im Vergleich zu zu anderen Fahrzeugen sehr eingeschränkt. Versuch doch nur mal einen Kinderwagen, selbst einen Buggy dort reinzubekommen. Wir hatten ihn uns auch angeschaut und uns eindeutig dagegen entschieden. Kaum Platz und optisch eigenartige Proportionen. Und dann der Preis...

Nicht falsch verstehen, den "normalen" Mini mag ich auch, aber diese aufgepumpten Teile, denen man dann das Dach choped und dann 2 neue Autos hat, nicht meins.

Wir reden schon beide über den Countryman???

Hinsichtlich Clubman gebe ich dir recht, der hat ja quasi keinen Kofferraum wenn du die Rücksitze nicht umklappst, der Countryman hingegen hatten einen in meinen Augen vollwertigen Kofferraum, der durch die Möglichkeit die Rücksitze noch etwas nach vorne zu schieben sehr variabel ist.
Auf den Rücksitzen hat auch ein ausgewachsener Mittel-Europäer keine Platzprobleme zu befürchten. Mehr Platz bietet mein F30 auf der Rückbank auch nicht wirklich....

Evtl. solltest Du dich vor deinen Aussagen mal genauer mit dem Countryman beschäftigen.
 
Zurück
Oben Unten